29553 Members
98563 Topics
1550201 Posts
During the last 12 months 2184 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#356472 - 07/25/07 01:30 PM
Comus Schlauch für 1.99 kaufen?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,350
|
Hi Ihr, bei Stadler gibt es gerade Comus Schläuche für 1.99. Comus Schlauch Denkt ihr die kann man guten Gewissens kaufen? Ist Comus aus Taiwan oder woher? Gruß Ralf
|
Top
|
Print
|
|
#356490 - 07/25/07 03:02 PM
Re: Comus Schlauch für 1.99 kaufen?
[Re: Ozzy]
|
Member
Offline
Posts: 219
|
Außer Conti fertigt keiner mehr in Europa.
Ob Taiwan oder irgendwoanders in Asien kann ich Dir nicht sagen.
Bis Baldi
|
Top
|
Print
|
|
#356510 - 07/25/07 04:17 PM
Re: Comus Schlauch für 1.99 kaufen?
[Re: Baldi]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 931
|
Außer Conti fertigt keiner mehr in Europa. ...und was is mit Rubena? Rubena kommt aus Tschechien und die Schläuche sind imho nicht schlechter als Schwalbe und Co - nur beim Preis musste Abstriche machen - is einfach billiger . Gruß Wolfram
|
|
Top
|
Print
|
|
#356656 - 07/26/07 09:48 AM
Re: Comus Schlauch für 1.99 kaufen?
[Re: Baldi]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,350
|
Hallo Baldi,
ich habe mir erst vorige Woche einen Conti Schlauch gekauft. Da stand drauf "Made in India".
Ich frage mich halt, wenn ein Conti Schlauch Made in India 5.50€ kostet und ein Comus nur 1.99€, wie ist es da zum einen mit der Qualität des Comus und wie wird der produziert? Ich will mich ja nicht der Unterstützung von z.B. Kinderarbeit verantwortlich machen. Da zahle ich lieber 3€ mehr.
Gruß
Ralf
|
Top
|
Print
|
|
#356828 - 07/27/07 07:00 AM
Re: Comus Schlauch für 1.99 kaufen?
[Re: Ozzy]
|
black_flag
Unregistered
|
Zum Thema 'Preisgestaltung': §1des ökonomischen Verhaltens (hier: der Marktwirtschaft): Bei gegebenem Aufwand soviel rausholen wie es geht. Will heißen: Conti versucht seine Made-in-India-Schläuche zum Preis der höchsten Wertschöpfung zu verkaufen. Ich vermute, das angesichts der niedrigen Investitionskosten, den langen Maschinenlaufzeiten geflickter Maschinen und den niedrigen Umweltschutzbestimmungen - sei es in Indien, Rotchina, oder einem anderen aufstrebenden Entwicklungsland selbst bei Schläuchen von 1,99 EUR (kleine) Gewinne zu machen sind. Übrigens beträgt nach einer Studie von EUROKAI der durchschnittliche Transportanteil einer Überseeware nur rund 1..2% des Warenendpreises. Ein Markenhersteller wie Conti kennt das psychologische Verhaltensmuster seiner Kunden: Der Name 'Conti' suggeriert deutsche Qualität. Ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich das die Ware aus Indien kommt, zögert der Kunde wahrscheinlich weniger als bei einem No-Name-Produkt (siehe hierfür auch den sehr interessanten Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Zitronen-Problem ). Aus der Verkaufsstrategie von Conti ergeben sich hieraus für den Käufer zwei Dinge: 1. Es ist keineswegs sicher, das Conti - ähnlich wie Ikea - unter menschenwürdigen Arbeitsverhältnissen Produkte entstehen lässt. Es ist daher egal, ob der Schlauch aus einer indischen, vietnamesischen (der Bekleidungshersteller Lacoste produziert Schuhe in Vietnam!) oder sonstigen Bude kommt. Kinderarbeit kann in allen Ländern stattfinden. 2. Würde das Produkt der indischen Fabrik nicht unter dem Namen Conti verkauft werden, wäre es für mich als Kunden nichts weiter als ein No-Name Produkt. Im Umkehrschluß wären wir nun beim vielleicht interessantesten Punkt: Conti verkauft Indische No-Name Ware zum Conti-Preis. Fazit: Weder die Entstehungskosten noch der Endverkaufspreis haben in einem globalisierten Warenaustausch grundsätzlich nichts mit der Qualität der eigentlichen Ware zu tun. Sie können - müssen aber nicht! Beste Grüße, Joachim
|
Top
|
Print
|
|
#356837 - 07/27/07 07:22 AM
Re: Comus Schlauch für 1.99 kaufen?
[Re: ]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 4,635
|
Ganz so einfach möchte ich das nicht stehen lassen. Conti lasst sich natürlich auch seine Garantie irgendwo zahlen. Auch könnte ich mir vorstellen, daß die billigen Schläuche aus den selben Maschinen fallen, aber eben B-Ware sind. Das heißt sie sind normalerweise genauso tauglich haben aber zum Beispiel einen größeren Toleranzanteil in der Wandstärke oder in der Materialzusammensetzung - was weiß ich, was es da bei Schläuchen so gibt. Ob das Bei Conti bzw. Comus so läuft weiß ich natürlich nicht, aber es ist ein absolut gängiger Vorgang in der Industrie, daß B-Ware unter anderem Namen verkauft wird.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#356856 - 07/27/07 08:44 AM
Re: Comus Schlauch für 1.99 kaufen?
[Re: Ozzy]
|
Member
Offline
Posts: 2,397
|
Hi Ihr, bei Stadler gibt es gerade Comus Schläuche für 1.99. Comus Schlauch Denkt ihr die kann man guten Gewissens kaufen? Ist Comus aus Taiwan oder woher? Gruß Ralf Ausser dem ethischen, das unten schon erwähnt wurde, gibt es noch einen anderen Punkt: Das Ventil. Wenn, dann würde ich kein Patent-Ventil (Blitzventil) kaufen, weil es nur Ärger macht. Und dann bleibt nur das Autoventil bei diesem Angebot. Ich fahr aber lieber Sclaverand (franz. Rennventil), daher würde dieses Angebot bei mir ausscheiden. Für ein Gebrauchsrad finde ich das Angebot o.k.
|
|
Top
|
Print
|
|
#356869 - 07/27/07 09:44 AM
Re: Comus Schlauch für 1.99 kaufen?
[Re: joerg046]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,350
|
Hi Joerg, also ich fahre seit 2.5 Jahren mit Patentventil und hatte noch nie Probleme damit. Außerdem selbst wenn andere Ventile besser sind, passen die bei mir nicht in die Felgenlöcher. Oder gibts da auch Adapter? Ganz im Gegenteil: An meinem alten Rad hatte ich frz. Ventile und die habe ich immer mit meiner Handpumpe verbogen. Bin halt eher ein Grobmotoriker Gruß Ralf
|
Top
|
Print
|
|
#356871 - 07/27/07 09:56 AM
Re: Comus Schlauch für 1.99 kaufen?
[Re: Ozzy]
|
Member
Offline
Posts: 2,896
|
Bei Aldi-Nord gabs neulich Schläuche für schlappe 1,19,-€. Ich hab mal zwei gekauft. Sie kommen mir in zusammengefaltetem Zustand aber merkwürdig kompakt vor, so daß ich fast den Verdacht habe, daß sie dünnwandiger sind. Ich wills aber nicht beschwören. Von der Billigmarke "Prophete" habe ich im Supermarkt für 2,99,-€ Schläuche gesehen, die soweit man es optisch und durch befummeln beurteilen kann schon einen solideren Eindruck machten. Zum Thema Markenhersteller: Hatte letztes Jahr einen Satz Schwalbe Marathon gekauft und nachdem ich einen aufs Vorderrad zog, mußte ich nach einem Vierteljahr feststellen, dass sich an den Seitenwänden unzählige Risse bildetetn, die sich nun teilweise zu einem umlaufenden Riesenriss vereinigen . Gabs bei meinen alten Schwalbe-Mänteln aber nie. Von solchen Aussetzern wird mittlerweile öfters berichtet, nicht nur von Schwalbe, auch von Conti-Mänteln. Ich hab leider keine Quittung mehr, aber ich werde es trotzdem direkt bei Schwalbe reklamieren und Ersatz fordern. Halte ich aber für extrem wichtig, daß man bei den Markenherstellern dann Druck macht und sich beschwert. Denen müssen wir als Kunden deutlichst klar machen, daß es sooo nicht läuft!
|
Top
|
Print
|
|
#356873 - 07/27/07 09:58 AM
Re: Comus Schlauch für 1.99 kaufen?
[Re: Flo]
|
Member
Offline
Posts: 160
|
@Flo:
Welche Garantie? Gewährleistung haben alle 2 Jahre (in .at).
Lg Karl
|
Edited by HoloDeck (07/27/07 10:00 AM) |
Top
|
Print
|
|
#356881 - 07/27/07 10:32 AM
Re: Comus Schlauch für 1.99 kaufen?
[Re: Ozzy]
|
Member
Offline
Posts: 2,397
|
Hi Joerg,
also ich fahre seit 2.5 Jahren mit Patentventil und hatte noch nie Probleme damit.
Außerdem selbst wenn andere Ventile besser sind, passen die bei mir nicht in die Felgenlöcher. Oder gibts da auch Adapter?
Ja, die Autoventile passen ins selbe Felgenloch, die halten die Luft etwas besser, sind einfacher zu handhaben beim Schlauchtausch, die Pumpe hält besser am Ventil, sie sind stabiler als Franz. und Patentventil, und lassen sich einfach an der Tankstelle aufblasen. Kontrolliert Luftablassen kann man auch noch. Es gibt aber auch Adapter für Franz. Ventile. Ganz im Gegenteil: An meinem alten Rad hatte ich frz. Ventile und die habe ich immer mit meiner Handpumpe verbogen. Bin halt eher ein Grobmotoriker Gruß Ralf Ja bei Franz. Ventilen ist es besser, einen Schlauch an der Pumpe zu haben. Mein Tip: Wenn du weniger als ca. 5 Bar reinpumpst, nimm Autoventile.
|
|
Top
|
Print
|
|
#356891 - 07/27/07 10:56 AM
Re: Comus Schlauch für 1.99 kaufen?
[Re: weasel]
|
black_flag
Unregistered
|
[...], dass sich an den Seitenwänden unzählige Risse bildeten, die sich nun teilweise zu einem umlaufenden Riesenriss vereinigen[...]
Diese minderwertige Qualität zum Hochqualitätspreis kann ich bestätigen (vo. u. hi. Schwalbe Marathon), nur hat's bei mir an der Stadtschlampe vorne ca. 1/2 Jahr gedauert. Das Beste: Am Hinterreifen ist auf der Dynamoumlauffläche (altes Peugeot) ein 15x5mm großes und teilweise bis zu 2mm tiefes Gewebestück ausgebrochen. Es ist mir ein Rätsel, wie so etwas passieren kann. Glücklicherweise ist er noch dicht. Soviel zum Thema Markenqualität... Beste Grüße, Joachim
|
Top
|
Print
|
|
#356971 - 07/27/07 05:23 PM
Re: Comus Schlauch für 1.99 kaufen?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,896
|
[...], dass sich an den Seitenwänden unzählige Risse bildeten, die sich nun teilweise zu einem umlaufenden Riesenriss vereinigen[...]
Diese minderwertige Qualität zum Hochqualitätspreis kann ich bestätigen (vo. u. hi. Schwalbe Marathon), nur hat's bei mir an der Stadtschlampe vorne ca. 1/2 Jahr gedauert. ... Beste Grüße, Joachim Muß mich korrigieren. Es wird bei mir auch so ein halbes Jahr gewesen sein bis ich es bemerkt habe. Was übrigens auch am Vorderrad. Dummerweise habe ich erst jetzt den zweiten Marathon hinten aufgezogen. Nun überleg ich ob ich sofort reklamiere, oder noch warte bis es hinten auch anfängt . Denn falls sie den defekten mantel nicht haben wollen, was wohl schon einmal vorkam, könnte es bei der zweiten Reklamation ja sein, daß sie denken ich wollte zweimal wegen demselben Mantel reklamieren.
|
Top
|
Print
|
|
#356978 - 07/27/07 05:52 PM
Re: Comus Schlauch für 1.99 kaufen?
[Re: Ozzy]
|
Member
Offline
Posts: 6,627
|
ich finds nicht ausgefallen billig - zumals die nicht in sclaverand gibt. schläuche in den heimwerkermärkten sind auch nicht viel teurer.
|
Edited by schorsch-adel (07/27/07 05:53 PM) |
Top
|
Print
|
|
#357221 - 07/29/07 10:27 AM
Re: Comus Schlauch für 1.99 kaufen?
[Re: joerg046]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,350
|
Hi Jörg,
ich habe mal meinen Händler gefragt, ob Autoventile die Luft besser halten als Patent, er hat es verneint.
Trotzdem werde ich künftig Schläuche mit Autoventilen kaufen, da ich da im Urlaub an den Tankstellen aufpumpen kann. Das ist ein wirklicher Vorteil für mich. Ansonsten bin ich wie gesagt mit Patentventilen zufrieden, Sclaverand kommen mir nicht mehr ans Rad.
Gruß
Ralf
|
Top
|
Print
|
|
#357463 - 07/30/07 08:12 AM
Re: Comus Schlauch für 1.99 kaufen?
[Re: Wolfram]
|
Member
Offline
Posts: 219
|
Hi,
meine Aussage war leider wieder stark verkürzt.
Also Conti fertigt als letzter einen Teil seiner Rad Reifen in Deutschland. (Korbach). Dort wird vor allem das hochpreis Segment bedient. Damit vor allem Mäntel. Grand Prix ca. 40Euro Schlauch 2-7 Euro. Daher werden die evtl. im Ausland gefertigt.
Und der Ausdruck Asien war auch vorschnell gebraucht für Niedriglohngebiete. Da würde ich die Tschechische Rep. dazuzählen.
Bis Baldi
|
Top
|
Print
|
|
#359379 - 08/07/07 10:18 PM
Re: Comus Schlauch für 1.99 kaufen?
[Re: Ozzy]
|
Member
Offline
Posts: 8
Underway in Austria
|
Ich habe mein MTB (verwende ich für wildere Touren) und mein Reiserad auf Autoventile umgerüstet, weil ich damit an jeder Tankstelle nachpumpen kann. Sclaverand seit Jahren am Rennrad ohne Probleme. Ein Autoventil schadet der Optik am Renner doch erheblich, außerdem gibt´s keine leichten Schläuche dafür. Achtung: In Italien erzielen sie bei kaum einer Tankstelle mehr als 4 bar Druck - zuwenig für meine Panaracer mit 30 Breite.
|
Top
|
Print
|
|
#359557 - 08/08/07 03:51 PM
Re: Comus Schlauch für 1.99 kaufen?
[Re: Guylaine]
|
Member
Offline
Posts: 169
|
Gute Ventile halten die Luft alle nahezu gleich gut. Es gibt aber in allen Ausführungen Schrott.
Gruß, Thomas
|
Top
|
Print
|
|
|