International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 310 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538661 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 73
Falk 71
Nordisch 60
Topic Options
#356875 - 07/27/07 10:09 AM Rückenschmerzen die 37.
Rivella
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 469
Hallo ihr alle,

seit Jahren schon habe ich einen Gleitwirbel im LWS-Bereich (L4/L5). So weit, so gut, ich habe mich an die täglichen Schmerzen gewöhnt.
Was mir jedoch ganz und gar nicht gafällt, ist, dass diese Schmerzen durchs Radeln mit viel Gepäck und bergauf mit der Zeit schlimmer werden. ich hbae dann das Gefühl, als würden durch die Tret-Belastung die beiden Wirbel regelrecht aufeinander gerieben. Abends im Zelt kann ich dann das dumpf-hohle Knacken richtig hören, wenn ich mich auf der Isomatte bewege. Selbst Bücken tut mittlerweile weh.

Ich weiß auch, dass es mit meiner Sitzposition zusammenhängt (Rahmen zu kurz bzw. zu klein), da kommt auch dieses Jahr was neues her mit aufrechter und vor allem nicht ganz so gestauchter Sitz-Position.

Ich würde trotzdem gerne mal einem Orthopäden vorstellig werden, denn ich habe den Eindruck, dass die Schmerzen nach oben wandern in Richtung L3 und L2. Mittlerweile kann ich von außen auf die schmerzende Stelle drücken, und die sitzt eindeutig nicht mehr da, wo sie vorher war.

Meine Frage an euch ist also:
1. Wer kennt einen guten Orthopäden in Düsseldorf und erreichbarer Umgebung, der sich mit diesem Krankheitsbild auskennt und mich vernünftig behandelt und nicht so eine Massen-Durchgangpraxis führt?
2. Wer kennt einen guten (!) Physiotherapeuten, der mich nicht mit den 08/15 Bauchmuskel-und Rücken-Übungen abspeist? Die kenn ich als Sportlehrerin selber und kann sie auch physiologisch sauber durchführen, aber helfen tun sie nicht.
3. Wer von euch hat Erfahrungen mit oder Erfahrungsberichte über diese Versteifungsoperationen? ich plage mich seit Jahrten mit diesem Gedanken, habe aber auch von den Auswirklungen auf die umliegenden Wirbel gehört. Und Angst habe ich natürlich auch vor so einem Eingriff... Gibt es Ärzte, die mich kompetent darüber informieren und beraten können? Ich habe schon gegoogelt, aber außer über die verschiedenen Versteifungsmethoden noch nichts herausbekommen.

Danke schonmal an euch für eure Antworten.

Rivella
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam eine, die wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
Top   Email Print
#356896 - 07/27/07 11:02 AM Re: Rückenschmerzen die 37. [Re: Rivella]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Hallo Rivella,

ich habe ebenfalls ein Wirbelgleiten mit täglichen Schmerzen.
Meine Frau ist Physiotherapeutin und ich halte sie für gut (könnte aber voreingenommen sein zwinker ). Jedenfalls geht sie an meine Gleitwirbel nicht ran und erklärt mir, ich solle mit der momentanen Lage zufrieden sein (nach Deinem Beitrag ahne ich warum).
Meine Beschwerden sind durch die intensive Radlerei der letzten Jahre besser geworden- wird Dir leider nicht viel helfen.
Ich habe übrigens bei der Montage eines Triabügels erstmalig ein entschiedenes Veto meiner Frau geerntet- verbunden mit der Weigerung, mich jemals noch zu behandeln wenn das Ding dranbliebe (gilt auch für Rennlenker). Da sowas nicht ihre Art ist war es ihr wohl extrem ernst und ich gab den Bügel ins Geschäft zurück- meine momentane Radelposition wird bei etwa 45° liegen schätze ich mal.

Als Fazit vermute ich mal, das ausser möglichst passiver Muskelkräftigung (also möglichst ohne Bewegung) nicht viel mehr zu machen ist aus physiotherapeutischer Sicht...

(kann ja aber auch aus eigenem Interesse nochmal gründlich nachfragen, diverse Hausübungsprogramme haben wir jedenfalls zur Verfügung- nur ob sie die rausrückt ohne Dich gesehen zu haben bezweifele ich mal).

Gute Besserung jedenfalls wünscht
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#360011 - 08/10/07 08:47 AM Re: Rückenschmerzen die 37. [Re: Rivella]
Kanis
Member
Offline Offline
Posts: 563
Hallo,

Ich habe auch so ein Wirbelgleiten mit hörbarem Knacken, auch Hohlkreuz, ganz unten im Rücken. Bei einer Drehbewegung (wie Golfspieler) ist dann für einige Tage die Hölle los. Die Rheuma-Aertztin hat nicht viel erklärt, sie sagte warme Heilbäder wären gut.

Selbst habe ich folgendes festgestellt:

Radfahren tut mir allgemein sehr gut. Meine Haltung auf dem MTB ist leicht nach vorne geneigt, nicht gerade.
Walking und zügiges Laufen allgemein (nicht Schländern und herumstehen) tun auch gut. Längeres Sitzen bringt jedoch Schmerzen und natürlich schweres Tragen. Warmes Duschen besonders an den betr. Wirbeln tut auch gut.

Letzthin war ich 4 Stunden wandern in den Bergen sowie eine Tagestour von ca. 50 km. Beides ohne Problem!

Bis jetzt ist mein Motto: bewegen aber ohne zu übertreiben. Immer auf den Körper hören, trinken, Pausen usw.

Wünsche euch schmerzfreie Tage und alles Gute.

Kopf hoch,

Kanis
Top   Email Print

www.bikefreaks.de