2 miembros ( iassu, 1 invisible),
7476
visitantes y
917
buscadores estan en el foro.
|
Detalles
|
29748 Miembros
99174 Temas
1559144 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2019 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21
con 16859
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#354412 - 18.07.07 09:52
Buttergestank im Zelt
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 39
|
Hallo, dumm, 47 Grad im Zelt und die Butter machte sich breit. Sie war in Folie und verteilte sich auf dem Boden des Innenzeltes. Waschmittel, Spuelmittel und Sagrotan halfen bisher nicht gegen den Gestank. hat jemand ein Hausmittel? ich bin dankbar fuer jeden Tipp. Viele Gruesse aus Etretat, Sonnenbluemchen (kein Butterbluemchen) 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#354417 - 18.07.07 10:06
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: Sonnenbluemchen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 6,900
|
Hallo! Du könntest es mit verdünntem Essig versuchen (aber net den teuren Balsamico mit den Kräutern!  ), einfach auswischen und trocknen lassen. Ob er auch bei ranziger Butter wirkt, weiß ich nicht, bei den diversen Hinterlassenschaften meiner Kinder, auch analer Art, hilft er zuverlässig, auch in schweren Fällen. Auch Modergeruch lässt sich recht gut damit vertreiben. Mit einem normalen (nicht scharfen) Reiniger nachwischen, sowas wie Neutralreiniger sollte genügen. Ich glaube auch nicht, dass etwas verdünnter Essig die Beschichtung angreift, weiß es aber nicht sicher. viel Glück! georg
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#354553 - 18.07.07 15:51
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: irg]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 39
|
Hallo Georg, danke schoen fuer deinen Tipp. Ich werde das ausprobieren, aber erst wenn wir schon auf dem Schiff nach Suedamerika sind. Momentan warten wir hier. viele Gruesse, Sonnenbluemchen
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#354568 - 18.07.07 16:47
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: Sonnenbluemchen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,275
|
Hallo Butter-, äh, Sonnenblümchen, ähnlicher Fall, gleiche Wirkung: Milch im Auto ausgelaufen, stinkt wie eingeschlafene Füsse. Abhilfe war damals: Ausräuchern! Natürlich vorher soweit möglich entfernen, dann: alle Öffnungen soweit wie möglich verschliessen (ist beim Zelt schwieriger, ich weiss). Feuer- und hitzefeste Unterlage auf den Boden, Zeitungspapier in einer Pfanne anzünden, raus, zumachen. Beim Zelt vielleicht vorher etwas abbrennen lassen, die Dackelgarage soll ja nicht gleich abgefackelt werden. Vielleicht mehrmals wiederholen, aber v o r s i c h t i g! Was auch noch funktionieren könnte: "Febreeze" aufsprühen, aber ich mag den Geruch dieses angeblich geruchsfreien Mittels auch nicht sonderlich.
Viel Glück!
Axel
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#354576 - 18.07.07 17:11
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: 7schläferfahrrad]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 728
|
Feuer- und hitzefeste Unterlage auf den Boden, Zeitungspapier in einer Pfanne anzünden, raus, zumachen.
und das hast du tatsächlich ausprobiert?  Oft isses doch gerade bei brennendem Zeitungspapier so, dass kleine brennende Fetzen hochsteigen... wenn die dann auf den Polstern landen!? "Febreeze" aufsprühen, aber ich mag den Geruch dieses angeblich geruchsfreien Mittels auch nicht sonderlich.
da verwechselst du vielleicht aber was  , das Mittelchen ist nicht geruchsfrei, sondern es soll doch nur üble Gerüche beseitigen 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#354629 - 18.07.07 19:41
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: Saarländerin]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,275
|
Hallo Trekking-Tussi! Ich hoffe, dass ich zu angemessener Vorsicht geraten habe, im Auto hat es gut funktioniert, vielleicht muss ein Gitter im Zelt über die Flamme. Der Geruch von Febreeze ist vielleicht immer noch besser als Buttersäure, aber den Wunderbaum mit "New Car"-Aroma mag ich ja auch nicht...
Axel
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#354696 - 18.07.07 22:46
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: Sonnenbluemchen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,495
Viajando por Alemania
|
Hallo! Sorge bloß schnell dafür, dass jeglicher fettiger Rückstand aus dem Material verschwindet, sonst zersetzt sich die PU-Beschichtung sehr schnell! Sieht man kaum, merkt man aber beim nächsten Nassplatz... 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#354867 - 19.07.07 12:36
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: Sonnenbluemchen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 473
|
was generell gegen viele Geruchsablagerungen hilft, ist Ascorbin - also entweder den Boden mit Zitronensäure abreiben - könnte allerdings zu Materialunverträglichkeit wegen der Säure kommen, also lieber erst mal an einer geeigneten Stelle ausprobieren - oder eine Duftlampe mit Lemongrass Öl aufstellen. Hilft u.A. gegen hartnäckige Raucherrückstände in Stoffen und Tapeten.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#354971 - 19.07.07 19:04
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: Sonnenbluemchen]
|
Miembro

en línea
Mensajes: 25,337
|
Also wenn das so geht, wie mit ausgelaufener Milch, was ich mehrfach erlebt habe, dann mein ganz einfacher Rat: vergiß es . Alle Anstrengungen, das Milcheiweiß zu entfernen, sind zum Scheitern verurteilt. Weißt du, was Temperamalerei ist? Untergrund und Farbgrundstoff ist eine Emulsion auf Eiweißbasis, entweder Quark-, Molke- oder Eigebunden. Das sind so etwa die unkaputtbarsten Materialien, die es gibt. Die alten Meister haben damit teilweise gemalt und diese Bilder können einfach abgewaschen werden und erstrahlen in dem selben Glanz, wie bei ihrer Entstehung vor 500 Jahren. Diverse Autoinnenräume mit Milcherguß riechen nach vielen Jahren noch nach Käse, wenn man öffnet. Ob das bei "nur" Butter auch so ist - keine Ahnung. Andreas
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#354978 - 19.07.07 19:29
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: Sonnenbluemchen]
|
IngmarE
No Registrado
|
Nur ne Idee, ich weiß aber gar nicht ob die riechenden Substanzen von UV angegriffen werden: Zelt auf links drehen und paar Stunden oder bei bevölkten Wetter paar Tage in die Sonne legen. @Andreas/iassu: Du willst mir sagen, dass es nach Käse riechende Bilder gibt?  Gruß, Ingmar
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#355003 - 19.07.07 20:33
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: ]
|
Miembro

en línea
Mensajes: 25,337
|
Auch Butter besteht nicht zu 100% aus Fett.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#355065 - 20.07.07 06:47
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: iassu]
|
Langsamradler
No Registrado
|
Ich kenne einen Autohändler, der mal ein Fahrzeug eines Tierarztes, welcher sich auf Tierbesamungen spezialisiert hatte, in Zahlung nahm. Dachte wohl, mit ein bißchen Essigreiniger kriegt er den Geruch weg und er mache somit ein gutes Geschäft. Das Auto steht heute noch auf seinem Hof. 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#355070 - 20.07.07 06:57
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 337
|
Nur ne Idee, ich weiß aber gar nicht ob die riechenden Substanzen von UV angegriffen werden: Zelt auf links drehen und paar Stunden oder bei bevölkten Wetter paar Tage in die Sonne legen.
Vergiss es... bevor die "duftenden" Substanzen zersetzt sind, ist es das Zelt als solches auch. Im Übrigen schätze ich, dass statt ein paar Stunden eher ein paar Wochen in praller Sonne notwendig sein sollten. Aber wie wäre es mit der Wäscheklammerlösung? Beim Betreten des Zeltes immer eine Wäscheklammer mitnehmen. Wenn es zu sehr duftet... Klammer auf die Nase! Gruß, Mathias
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#355218 - 20.07.07 14:44
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: Ilai]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 39
|
Hallo an alle und danke schoen fuer die Tipps. Habe es jetzt doch schon probiert, und zwar mit Zitrone. Jetzt erstmal abwarten, Geruch ist noch da. viele gruesse, Sonnenbluemchen
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#355225 - 20.07.07 15:05
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: Sonnenbluemchen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,275
|
Hallo Sonnenblumchen, Nachtrag (fiel mir halt nicht rechtzeitig ein, Radeln bei dem dampfigen Wetter macht doch blöd  ): Buttersäure ist doch auch der Stoff, der Schweissfüsse stinken lässt. Die Latschen pack ich mit gutem Erfolg (halt immer wieder!) in das Gefrierfach, 2 Tage bei 18-25 Grad Kälte sorgen für Nasenfrieden (Geistesblitz heute beim Kühlschrankabtauen). Axel
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#355226 - 20.07.07 15:19
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: 7schläferfahrrad]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,279
|
Hallo Axel,
ich glaub genaugenommen ist es nicht die Buttersäure die mieft sondern die Bakterien die (wegen der Buttersäure) wachsen.
Mit dem Gefrieren machst du Ihnen wohl den Gar aus.
Chris
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#355237 - 20.07.07 16:01
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: Sonnenbluemchen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 473
|
ach so: die Zitronensäure muss einige Stunden einwirken können, mal eben drüber wischen und fertig wird nicht funktionieren. Daher auch der Hinweis mit der Materialverträglichkeit in meinem anderen Posting.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#355244 - 20.07.07 16:39
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: 7schläferfahrrad]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 361
|
Die Latschen pack ich mit gutem Erfolg (halt immer wieder!) in das Gefrierfach, 2 Tage bei 18-25 Grad Kälte sorgen für Nasenfrieden (Geistesblitz heute beim Kühlschrankabtauen).
@Axel, ich vermute du bist Single ? "Meine" läßt sich ja viel gefallen (z.B. Motorenteile oder DuKA im Geschirrspüler) damit würde ich aber dann doch rausfliegen  . @Sonnenblümchen...also flux das Zelt beim örtlichen Schlachter in der Gefrierkammer aufgebaut. Oder Radreise nach Alaska  Meine Oma meinte es ginge mit Salmiakgeist raus. Gruß Ronald
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#355269 - 20.07.07 18:08
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: 7schläferfahrrad]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,093
|
Die Latschen pack ich mit gutem Erfolg (halt immer wieder!) in das Gefrierfach, 2 Tage bei 18-25 Grad Kälte sorgen für Nasenfrieden Da brauchst aber eine gscheite Truhe, Axel, wenn da auch nur das Innenzelt rein soll - so ne Schublade ist wohl auch schon mit einem Akto-Innenzelt übervoll. ciao Christian
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#355271 - 20.07.07 18:16
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: Ronald_Ritzel]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,275
|
Hallo Ronald, Mieftreter kommen in saubere Plastiktüte, Zelt muss im Kühlschrank auch nicht unbedingt aufgebaut werden. Ungwöhnliche Probleme erfordern halt manchmal ungewöhnliche Lösungen, Weitermüffeln wäre eher ein Trennungsgrund  . Axel
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#355329 - 20.07.07 22:00
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: Ronald_Ritzel]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,495
Viajando por Alemania
|
Meine Oma meinte es ginge mit Salmiakgeist raus. Wie auch der Gewebezusammenhalt des Innenzeltes... Würde ich nur probieren, wenn ich das Zelt ganz sicher loswerden wollte 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#355330 - 20.07.07 22:06
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: Sonnenbluemchen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,279
|
Hallo,
also eins ist sicher, wenn du die ganzen Mittel hier ausprobierst, ist ganz sicher eins dabei, mit dem du das Zelt ruinierst.
Ich schlage vor Schere.
Nicht ernst nehmen.
chris ps. ruf doch mal beim hersteller an?
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#355639 - 22.07.07 13:06
Re: Buttergestank im Zelt
[Re: latscher]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 39
|
Hallo Chris, mit der Schere wollte ich auch erst das Problem loesen  . Dann haette ich wenigstens auch ein paar Sonnenbluemchen im Innenzelt pflanzen koennen. Doch ist halt nicht mein Zelt. Diese Zitronensache scheint ein Erfolg zu werden. Viele Gruesse, Sonnenbluemchen
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|