International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Fahrradfips, Lenkerzerrer, Tobi-SH, Hansflo, 10 invisible), 239 Guests and 974 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538499 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#35430 - 02/20/03 05:43 PM Erfahrungsberichte von der "Romantischen Straße"?
Miro
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
Hallöchen,

ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen und bin dabei gleich ersteinmal in stundenlanges Lesen verfallen - soein Forum hatte ich schon lange gesucht.

Ich hab vor, im Sommer zwischen Zivi und Studium u.a. die sog. "Romantische Straße" von Würzburg nach Füssen zu fahren. Da ich mit dem Rad noch nie im westlichen Bayern war, würd ich mich über einige Insider-Informationen von euch freuen. Mich interessiert vor allem, wie gut diese Route ausgeschildert ist und ob es ratsam wäre, an der einen oder anderen Stelle die eigentliche Strecke zu verlassen - im Straßenatlas verläuft die RS teilweise auf Schnellstraßen, nun weiß ich z.B. nicht, wie radfahrerfreundlich selbige sind. Die Unterkünfte hab ich bis jetzt in Jugendherbergen geplant, oder rät mir jemand von speziellen Einrichtungen gänzlich ab?

allora ciao, Miro
Top   Email Print
#35439 - 02/20/03 06:39 PM Re: Erfahrungsberichte von der "Romantischen Straße"? [Re: Miro]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hi Miro,
hast du vor, die "Romantische Straße" entlang der Autoroute zu fahren? Es gibt nämlich auch einen Radfernweg mit gleichem Namen von Würzburg nach Füssen, der weitgehend verkersfrei/-arm abseits der Hauptstraße verläuft.

Andreas
Top   Email Print
#35440 - 02/20/03 06:45 PM Re: Erfahrungsberichte von der "Romantischen Straße"? [Re: atk]
Miro
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
siehste, das war schon mein erstes Problem, bisher hatt ich noch nicht einmal genügend Informationen, um zu wissen, dass es überhaupt auch noch nen Extra-Radweg gibt schmunzel Wenn dem so ist, nem ich natürlich den, ganz klar. Kannst du da aus dem Nähkästchen berichten?

ciao, Miro
Top   Email Print
#35442 - 02/20/03 06:54 PM Re: Erfahrungsberichte von der "Romantischen Straße"? [Re: Miro]
Miro
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
wobei, wenn ich's mir recht überlege gibt es bestimmt empfehmlenswerte Alternativstarßen, die evtl. nicht so überlaufen sind, oder?
Top   Email Print
#35453 - 02/20/03 08:36 PM Re: Erfahrungsberichte von der "Romantischen Straße"? [Re: Miro]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Am besten ist wahrscheinlich, du kaufst dir geeignete Karten, z.B. die ADFC-Radtourenkarten 21 und 26. Da ist die Radroute eingezeichnet, aber du kannst jederzeit entscheiden, eine andere Straße zu nehmen, wenn es Alternativen gibt und dir danach ist.
Ich bin mal von Augsburg bis kurz nach Creglingen diese Tour gefahren (dann über Ochsenfurt nach Würzburg). Auch nicht immer stur die ausgeschilderte Strecke, aber meistens schon, weil sie i.d.R. gut zu fahren ist.

Gruß
Andreas schmunzel
Top   Email Print
#35498 - 02/21/03 08:51 AM Re: Erfahrungsberichte von der "Romantischen Straße"? [Re: Miro]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,734
Hallo,
der Radweg(!) Romantische Strasse ist wirklich empfehlenswert. Von Würzburg bis Donauwörth beeindrucken neben der netten Landschaft die alten Städte (Zeit nehmen!), bis Augsburg ist es dann eher langweilig, danach wird es landschaftlich sehr schön. Die Ausschilderung ist (war) so lala, zus. Infos sind ratsam. Ich würde das bikeline-Buch empfehlen, da stehen neben der Streckenbeschreibung auch Unterkunftshinweise und touristische Tipps drin.
Bei Wunsch kann ich dir ein paar (allerdings etwas ältere) Übernachtungstipps (Hotels, Pensionen) geben.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#35510 - 02/21/03 10:26 AM Re: Erfahrungsberichte von der "Romantischen Straße"? [Re: Miro]
Gregor
Member
Offline Offline
Posts: 125
Hallo Miro,
leider muss ich sagen, dass ich nicht so tolle Erfahrungen gemacht habe direkt auf der romantischen Strasse. Die Mensche waren schon wesentlich freundlicher wenn man die strecke nur 10 km verlassen hatte.
Freundlicher waren sie auch wenn du nicht in den grossen Typischen Touriorten übernachtet worden ist. Die Landschaft ist gut. Die Kosten direkt auf rom. Strasse sind höher als wenn du dich entfärntst von strecke.
Ich bin die Strecke letztes Jahr im April gefahren da waren die schilder ziemlich klein aber doch relativ zahlreich. Die Strecke ist gut Asphaltiert und lässt sich gut fahren. Aber landkarten mußt du mitnehmen da manche Schilder fehlen und man dadurch kleine umwege fährt und ohne Landkarte hast du keine Chance.
Gruss Gregor schmunzel
Top   Email Print
#35529 - 02/21/03 12:57 PM Re: Erfahrungsberichte von der "Romantischen Straße"? [Re: Gregor]
Miro
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
aha, wenn ich das mal zusammenfasse, darf man also geteilter Meinung über die Route sein. grins

Danke aber für eure Infos. Dass ich ne Karte mitnehme ist doch selbstverständlich, ich fahre selbst im Erzgebirge, wo ich mich nun wirklich langsam recht gut auskenne immer mit Karte, man weiß ja nie zwinker

Vermutlich werd ich zwar die historischen kleinen Städtchen mitnehmen, aber sonst auch öfter mal neben der Route fahren, gerade wenn ihr meint, dass die Preisunterschiede recht hoch sind.

@Uli: das Angebot mit den Übernachtungstipps würd ich sehr gern annehmen. Mich interessieren dabei weniger Hotels, aber Pensionen und JH, wenn du hast, wären ganz schön. Vielen Dank dafür schonmal im Voraus.

Achja, wer war den hier gleich der Experte für die Schwäbische Alb? grins Die wurde ja in anderen Threads sehr für ihre Radfahrerfreundlichkeit gelobt. Ich würde vielleicht auf dem Rückweg über Ulm, Heilbronn so die Grobrichtung. Gibt es da beachtenswerte Besonderheiten?

ciao, Miro
Top   Email Print

www.bikefreaks.de