International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 621 Guests and 621 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550909 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#353190 - 07/14/07 10:14 AM Sardinien Ostküste???
Caro
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Underway in Italy

Ahoi! Plane gerade meine "ERSTE" Biketour im Ausland....bin sooooo gespannt.
Möchte die Ostküste auf Sardinien runterfahren: Start ist Olbia...und dann mal schaun wo ich so lande! Habe schon sehhhr viel im Internet recherchiert zwecks packlisten etc., Reiseführer und Karte habe ich auch.

Hat jemand noch Tips für mich zwecks Fahrradmitnahme (Flugzeug: Wie packt man das Fahrrad am besten in einen Karton o.ä.) oder was man auf gar keinen fall vergessen sollte?

Vielleicht hat jemand ja noch einen Geheimtip auf Sardinien ...Buchten ...oder wo man unbedingt campen sollte o.ä.

....hach was ist das Leben schön
Caro
Top   Email Print
#353211 - 07/14/07 01:44 PM Re: Sardinien Ostküste??? [Re: Caro]
Hoin
Member
Offline Offline
Posts: 703
Hi.

[dogfish]
Willkommen im Forum!
[/dogfish]

In Antwort auf: Caro

Ahoi! Plane gerade meine "ERSTE" Biketour im Ausland....bin sooooo gespannt.
Möchte die Ostküste auf Sardinien runterfahren: Start ist Olbia...und dann mal schaun wo ich so lande! Habe schon sehhhr viel im Internet recherchiert zwecks packlisten etc., Reiseführer und Karte habe ich auch.


Hm, fremde Packlisten erstaunen mich immer. Meine sieht regelmäßig völlig anders aus... grins Dir ist schon klar, daß Du in Nullkommanichts mitten im Gennargentu stehst, also einem echten Gebirge? Leider ist Dein Nutzerprofil recht leer, wenigstens die Jahreskilometer wären hilfreich, auch die bisherigen (Inlands-)Touren.

Wenn Du noch nie in Italien geradelt bist, stelle Dich auf Verkehrschaos ein. Aber ich will Dich nicht abschrecken, man passt bei allem Chaos dort auch auf Radler auf, trotz dichtem Überholen und hupen. Hupen dient dort nur zur Kommunikation, nicht als Waffe wie hierzulande.

In Antwort auf: Caro

... was man auf gar keinen fall vergessen sollte?


Sonnencreme. Wann willst Du überhaupt fahren? Juli und August ist es dort heiß und voll.

In Antwort auf: Caro

Vielleicht hat jemand ja noch einen Geheimtip auf Sardinien ...Buchten ...oder wo man unbedingt campen sollte o.ä.


Die Ostküste wird vor allem vom Gennargentu dominiert. Davor und danach ist Baden im Meer möglich, auf der Hochebene eher nicht. grins Ganz unten im Südosten, bei der Insel Serpentara geht es ab und zu mal ein paar hundert Meter von der Straße weg in kleine Buchten hinunter, da ist baden und vielleicht auch wildcampen ganz reizvoll.

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Top   Email Print
#353271 - 07/14/07 07:50 PM Re: Sardinien Ostküste??? [Re: Hoin]
Kanis
Member
Offline Offline
Posts: 563
Hallo,

Wir waren vor ein paar Jahren in Sardinien, es hat uns sehr gut gefallen. Die Ostküste ist sehr schön: Coda Cavalli mit dem Meer wie Südsee. Unten in Sardinien ist Industrie. Die Westküste ist auch sehr schön.
Der Strassenverkehr in Sardinien ist viel angenehmer als in Italien selbst. Ueberhaupt ist Sardinien nicht so hektisch.
Nicht vergessen: zum Wasser tanken gibt es sehr oft Wasserstellen nahe am Strassenrand. Wir sahen dies anfangs nicht, denn es sind wie eine Art Meilensteine und oft ist der Wasserhahn hinten. Es viel uns auf, dass Autos parkten und Leute das Quellwasser in Kanister abfüllten.

Nette Grüsse,

Kanis
Top   Email Print
#353276 - 07/14/07 08:32 PM Re: Sardinien Ostküste??? [Re: Hoin]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,207
In Antwort auf: Hoin

[dogfish]
Willkommen im Forum!
[/dogfish]

....der Berufswillkommenslöwe.....ist vorübergehend out of duty....
Herzlich willkommen auch von mir!
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#353319 - 07/15/07 09:08 AM Re: Sardinien Ostküste??? [Re: Kanis]
Caro
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Underway in Italy

Schöööön, vielen Dank für den Tip mit dem Wasser.....das werde ich bei der Hitze auch literweise brauchen....schmunzel!!!!
Jetzt freue ich mich umso mehr...vielen Dank nochmals!
Ich werde auf jeden Fall einen Reisebericht schreiben.....
Lieben Gruss
Caro
Top   Email Print
#353321 - 07/15/07 09:19 AM Re: Sardinien Ostküste??? [Re: Caro]
Caro
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Underway in Italy

Huch, da habe ich doch was vergessen: Finde es wahnsinnig schön als "Frischling" hier so herzlich aufgenommen zu werden...haha....das sind halt die freundlichen Fahrradfahrer schmunzel

Ich fliege vom 30.08-20.09 nach Olbia....habe schon intensiv die Radkarte studiert zwecks "Gebirge"....und da werde ich doch eher einen grossen Bogen drum machen....haha....ich werde mir Eure Tips(Buchten etc.) auf jeden Fall anschauen....
Wünsche einen schönen Sonntag ....dieser Temperaturanstieg innerhalb von 24Std. ist der WAHNSINN!!!!

Caro
Top   Email Print
#353661 - 07/16/07 08:21 AM Re: Sardinien Ostküste??? [Re: Caro]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,792
Hallo!

Noch ein kleiner Tipp: Zwischen Orosei und Arbatax kommst du relativ hoch hinauf (1260m?), dort ist die Gegend auch ziemlich dünn besiedelt, dafür sehr schön! Rechtzeitig Wasser tanken ist günstig, unterwegs was nachbekommen wohl schwierig. Und von den halbwilden Schweinderln oben haben mir andere erzählt, dass diese sehr lästig werden können.
Wild campen ist mir auf Sardinien übrigens ziemlich mühsam vorgekommen.

viel Spass!
georg
Top   Email Print
#353904 - 07/16/07 07:57 PM Re: Sardinien Ostküste??? [Re: irg]
Hoin
Member
Offline Offline
Posts: 703
Hi.

In Antwort auf: irg

Noch ein kleiner Tipp: Zwischen Orosei und Arbatax kommst du relativ hoch hinauf (1260m?),


1017m.

Siehe hier. grins

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Top   Email Print
Off-topic #354068 - 07/17/07 08:25 AM Re: Sardinien Ostküste??? [Re: Hoin]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,792
gut, alles klar. Die größere Höhe hab ich auf meiner Karte gefunden, und wo die die her haben....?

lg! georg
Top   Email Print
#354085 - 07/17/07 09:09 AM Re: Sardinien Ostküste??? [Re: irg]
Kanis
Member
Offline Offline
Posts: 563
Hallo,

Vielleicht kann man Einheimische fragen, ob man auf ihrer Wiese zelten darf? Ich fand die Einheimischen (einfache Leute) sehr warmherzig. Eine Frau erzählte mir ihr ganzes Leben, dass sie in Belgien arbeiten war usw. Eine andere zeigte mir stolz, wie sie häkelt. Aber man muss immer als Fremder zuerst den ersten Schritt tun.

Neten Gruss,

Kanis
Top   Email Print
#354415 - 07/18/07 10:01 AM Re: Sardinien Ostküste??? [Re: Kanis]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,792
Hallo Kanis!

Ja, das war komisch in Sardinien: Trotz meinen geringen Italienischkenntnissen konnte ich überall in Italien um einen Schlafplatz fragen, und wurde auch nie abgewiesen. Nur auf Sardinien konnten ganz nette Leute, mit denen ich mich gerade unterhalten hatte, nicht mehr italienisch, wenn die Frage nach einem Fleckerl fürs Zelt auftauchte...
Was auch immer der Grund war, lästig wars doch, noch dazu, da oft die Straßen von hohen Steinmauern, meistens noch mit Dornengestrüpp garniert, gesäumt waren. Da hätte ich eine Ritterrüstung und Kletterpatschen gebraucht, um durch zu kommen. bäh

lg! georg
Top   Email Print
#355113 - 07/20/07 09:04 AM Re: Sardinien Ostküste??? [Re: irg]
Bernd a.k.
Member
Offline Offline
Posts: 104
Hallo Caro,

ich war im Juni in Sardinen unterwegs. Wenn du einigermaßen fit bist (1300 hm + 90 km pro Tag) dann würde dir ich eine Fahrt durch Zentralsadinien empfehlen.

Meine Strecke war Oristano - Tonara - Fonni - Arbatax
Gefiel mir am besten (bis auf ein kurzen Stück hinter Arbatax). In Tonara (das war auch die schönste Ecke) gibt es auch einen schönen kleinen Campingplatz.

Den schönsten Campingplatz meiner Tour möchte ich auch noch erwähnen:
"Camping International" in Valledoria

Gruss Bernd
Top   Email Print

www.bikefreaks.de