International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (amseld, Stefan6666, ChrisG76, 6 invisible), 438 Guests and 1003 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538420 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 80
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#3518 - 01/22/02 07:58 PM Madeira
Gomer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 257
Hallo!
War jemand schon mal einer von Euch mit dem Rad auf Madeira? Denke eher an Inselumrundung wie an Durchquerung. Ist das überhaupt möglich, habe auf der Karte gesehen das es viele Tunnel dort gibt. Kann man die mit dem Fahrrad durchfahren oder muss man sich einen Weg über den Berg suchen? Kennt jemand Tourenbeschreibungen im Internet?
Fragen über Fragen...
Danke schon mal für die Tipps!

Gruß, Gomer
Top   Email Print
#3521 - 01/23/02 01:48 AM Re: Madeira [Re: Gomer]
Frank-R.
Unregistered
Hallo Gomer,

die Frage ob Inseldurchquerung oder Inselumrundung ist bei Madeira eigentlich nicht die entscheidende Frage. Die Insel ist so klein und hoch, daß Du von fast überall immer irgendwo das Meer sehen kannst. Auch wenn Du Berge scheuen solltest, solltest Du Dich nicht von der Ringstraße verführen lassen, die in relativer Meeresnähe entlang führt. Es gibt hier nämlich so gut wie keine ebenen Abschnitte, geschweige denn eine Uferstraße. (ständiges auf und ab von Meeresniveau bis teilweise 500 m üNN).Die längste ebene Strecke findest Du hingegen im Landesinnern auf dem Hochplateau Paul da Serra. Das Thema Tunnel spielt für Straßenradfahrer eigentlich keine Rolle. Entweder sind sie so kurz, daß ich sie vergessen habe oder sie liegen an den neugebauten Schnellstraßen zwischen Flughafen und Funchal und bei Ponta do Sol. Doch gibt es an diesen Stellen immer noch die alten Landstraßen, die Dank Kurven und längerer Wegführung ohne die dunklen Röhren auskommen. Der einzige unvermeidbare Tunnel (ca.1km lang) - führt auf die Halbinsel Sao Lourenco (Sackgasse) mit dem Fischerort Canical. Doch ist Verkehr dort so gering, dass dies auch keinen Hinterungsgrund darstellen sollte, dieses exotisch wüstenhafte Kap zu besuchen. Madeira heißt Bergradfahren in Reinkultur, applaudiernde Reisebustouristen sind Dir gewiß! Die holprigen Kopfsteinpflaster-Landstraßen gehören weitgehendst der Vergangenheit an. Wenn Du Tunnel erleben willst, dann mußt Du wandern - entlang der Levadas oder zwischen dem Pico do Areiro und dem Pico Ruivo. In einer Woche kannst du die Insel intensiv per Rad erleben. mein Vorschlag:
1.Tag:Hinflug, mit Rückenwind nach Funchal.
2.Tag: Aufenthalt in Funchal. Kulturprogramm mit Besichtigung der Museen, Kirchen und Quintas
3. Tag Auffahrt von Funchal zum Pico do Arieiro mit anschl. Wanderung zum Pico Ruivo spektakuläre Hochgebirgspanoramen mit Grat-und Tunnelwegen auf nur 1800 m Höhe.
4. Tag: Südküste mit Camara do Lobos,Cabo Girao (Vorsicht aufdringliche Kinder) mit Übernachtung in Ponta do Sol (wenig Km, dafür Berg-und Talfahrt).
5.Tag: Fahrt auf die Hochebene Paul da Serra, kurze Levadawanderung zum Wasserfall von Rabacal.Übernachtung in Porto Moniz.
6. Tag: Nordküste.Vergesse alle sogenannten weltbekannten Steilküstenstraßen wie Big Sur und Co.. Hier hast Du auf den nächsten Kilometer donnernde Atlantikwellen, Wasserfälle, die auf die einspurige Straße rieseln, mehrere Hundertmeter hohe senkrechte Felsen, kleine Tunnels und kaum Verkehr. Kurz, aber unvergesslich!. Übernachtung in Machico.
7.Tag Ausflug zur Sao Lourenco-Halbinsel, dann Richtung Flughafen. Übernachtung in Canico oder Funchal
8.Tag:Rückflug.

Der Erholungstag am Sandstrand der Nachbarinsel Porto Santo fällt dann wohl bei dieser Woche ins Wasser.
Viel Spaß!

Frank
Top   Email Print
#3534 - 01/23/02 08:03 PM Re: Madeira [Re: Anonymous]
Gomer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 257
Hallo Frank-R.,
Vielen Dank für die Infos!!! Kannst Du mir einen Reiseführer oder ein spez. Buch für Radler über Madeira empfehlen?
Gruß, Gomer
Top   Email Print
#3537 - 01/24/02 03:08 AM Re: Madeira [Re: Gomer]
Frank DD
Member
Offline Offline
Posts: 777
Hallo Gomer,
leider kenne ich keinen Radwanderführer für Madeira. Ich hatte damals den sehr ausführlichen Dumont-Landschaftsführer dabei, den gibt es heute aber nur noch im Antiquariat. Ansonsten habe ich mit den Reiseführern vom Michael-Müller-Verlag für die verschiedenen Atlantikinseln recht gute Erfahrung gemacht.
Frank
Top   Email Print

www.bikefreaks.de