International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 287 Guests and 857 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#351390 - 07/09/07 12:18 PM Neue Auflage Das Lateinamerika BikeBuch erschienen
Chris+Dagmar
Unregistered
Hallo Lateinamerika-Radler,

im Juni ist die 2. Auflage vom "Das Lateinamerika BikeBuch" im Reise Know-How Verlag erschienen. Duerfte doch fuer den einen oder anderen Fernradler unter Euch interessant sein.

Thomas Schröder, Raphaela Wiegers
Das Lateinamerika BikeBuch
Lateinlamerika per Rad entdecken
150 Abbildungen. und Fotos,
27 Karten und Routen,
696 Seiten
ISBN 3-89662-388-5
€ 25,00 [D] / € 25,70 [A]

Lateinamerika BikeBuch
(edit zak: Bild aus Urheberrechtsgründen in Link umgewandelt)

Ein unentbehrliches Kompendium für alle, die süd- und mittelamerikanische Länder mit Mountainbike oder Tourenrad entdecken wollen. Es beschreibt Routen und mögliche Radregionen vom Rio Grande in Mexiko bis Feuerland in Südargentinien, bietet eine Fülle von Anregungen und Ideen und hilft bei der Auswahl und Suche nach radgeeigneten Zielen. Jedes Land wird mit einem ausführlichen tourenpraktischen Infoteil vorgestellt, und es werden viele Tips zur Ausrüstung, Vorbereitung und zum Reisen gegeben.

Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Berichte und Ratschläge von Lateinamerika-Radlern und -Bikern für Radler und Biker, die gleichfalls die großartigen Landschaften Mittel- und Südamerikas unter die Reifen nehmen wollen. Zahlreiche Fotos und Karten lockern das umfangreiche Werk auf.

Quelle: Reise Know-How Verlag

Viele Gruesse,
Chris

Edited by Zak (07/09/07 01:04 PM)
Top   Email Print
#351394 - 07/09/07 12:30 PM Re: Neue Auflage Das Lateinamerika BikeBuch erschienen [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Chris+Dagmar

Thomas Schröder, Raphaela Wiegers
Das Lateinamerika BikeBuch
Lateinlamerika per Rad entdecken
150 Abbildungen. und Fotos,
27 Karten und Routen,
696 Seiten
ISBN 3-89662-388-5
€ 25,00 [D] / € 25,70 [A]



Hm... So sehr ich den Thomas Schröder schätze, so große Probleme habe *ich* mit der Raphaela Wiegers. Ich habe das USA-Canada-Bikebuch, bei dem sie als Hauptautorin tätig ist und kann mit ihrer Art des Radreisens bzw. eher des darüber schreibens nur sehr wenig anfangen. Abgesehen davon, dass sie an den Menschen ihres Gastgeberlandes doch etwas sehr herumkrittelt und m.E. auch jede Menge Klischees über 'die US-Amerikaner' breittritt, wird sie dort auch ihrem selbst geschaffenen Anspruch, die ganzen USA gleichberechtigt abzuhandeln nicht gerecht. Wenn es *ihr* irgendwo nicht gefällt, heißt das noch lange nicht, dass es ihren Lesern genauso geht. Ich hab mich von ihr beim Lesen gegängelt gefühlt.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #351403 - 07/09/07 12:59 PM Re: Neue Auflage Das Lateinamerika BikeBuch erschi [Re: ]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Also ihr seid gerade in China und macht Reklame für ein Lateinamerika-Buch. Muß man das jetzt verstehen?
Top   Email Print
#351460 - 07/09/07 04:17 PM Re: Neue Auflage Das Lateinamerika BikeBuch erschi [Re: Martina]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#351623 - 07/09/07 10:57 PM Re: Neue Auflage Das Lateinamerika BikeBuch erschi [Re: ]
uli nullnegativ
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 332
hallo chris,

hast du das buch schon in der hand gehabt? gelesen? oder gar angewendet? warum empfiehlst du dieses buch?

ich verstehs auch nicht...

lg uli
Top   Email Print
#351676 - 07/10/07 06:14 AM Re: Neue Auflage Das Lateinamerika BikeBuch erschi [Re: uli nullnegativ]
Chris+Dagmar
Unregistered
Hallo zusammen,

habe ich das Buch empfohlen? Kann da keine Wertung herauslesen. Habe doch nur die Info gepostet, das es eine neue Ausgabe gibt, was ich durch Zufall gelesen habe. Dachte das koennte fuer den einen oder anderen hier von Interesse sein.

Beste Gruesse,
Chris
Top   Email Print
#351681 - 07/10/07 06:36 AM Re: Neue Auflage Das Lateinamerika BikeBuch erschi [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: ex-4158



'Das ist beim USA-Canada-Bikebuch genauso gewesen. Viele meist nur kurze Beiträge der Co-Autoren waren gut, der von Frau Wiegers verfasste Hauptteil aber leider so schlecht, dass das Buch für mich insgesamt wertlos war.


Martina, die sich langsam wirklich darüber aufregt, dass anscheinend nur bestimmte Leute in diesem Forum eine Meinung haben dürfen während andere dafür ständig persönlich angegangen werden
Top   Email Print
#351684 - 07/10/07 06:55 AM Re: Neue Auflage Das Lateinamerika BikeBuch erschi [Re: Martina]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#351694 - 07/10/07 07:23 AM Re: Neue Auflage Das Lateinamerika BikeBuch erschi [Re: ]
Chris+Dagmar
Unregistered
Lasst uns die Diskussion doch einfach so beenden: Jeder, der an dem Buch Interesse hat, sollte es im Buchhandel unter die Lupe nehmen und dann entscheiden, ob sich ein Kauf lohnt.

Fakt ist, dass das Buch (und das wird sich auch nicht mit der aktuellen Ausgabe geaendert haben) eine Fuelle an Informationen enthaelt und verdammt viel Arbeit drin steckt.

Auf der Homepage der beiden kann man sich uebrigens das Inhaltsverzeichnis wie auch sechs Seiten als Leseprobe zu Gemuete fuehren.

Viele Gruesse,
Chris
Top   Email Print
#351845 - 07/10/07 04:04 PM Re: Neue Auflage Das Lateinamerika BikeBuch erschi [Re: ]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,841
Jetzt muss ich mich doch mal zu Wort melden: Ich bin quasi Chefredakteur und Hauptautor des neuen Lateinamerika BikeBuchs – von Raphaela Wiegers stammen darin höchstens noch 5 Prozent. Aber sie hat die Erstauflage geschrieben, deshalb steht auch ihr Name noch drauf. Die Zweitauflage ist so entstanden, dass ich mich an den Reise Know-How Verlag gewandt und vorgeschlagen habe, das mittlerweile neun Jahre alte Buch auf Vordermann zu bringen und zu aktualisieren. Etliche Beiträge darin sind von mir, dazu habe ich in endloser Web-Recherche und durch persönliche Kontakte so lange gesucht, bis ich die besten Radler-Infos und Berichte über Süd- und Mittelamerika zusammen hatte. So begab es sich, dass wirklich 20 Co-Autoren an diesem Buch beteiligt sind, die sogar zum Teil derzeit noch vor Ort in die Pedale treten. Und alles, was wir als Updates finden können, wird laufend auf unserer Homepage den Lesern zugänglich gemacht.
In die Diskussion habe ich mich bislang nicht eingeschaltet, damit mir niemand kommerzielle Absichten unterstellt; ich kenne auch Chris und Dagmar nicht, die wirklich über das Web oder sonstwie auf das Lateinamerika BikeBuch aufmerksam geworden sein müssen. Apropos kommerziell: Während der eineinhalbjährigen fast täglichen und oft fordernden Arbeit an diesem Buch habe ich meinen Job auf Halbtag umgestellt. Mein pekuniäres Resümee ist also höchstens ein negatives :-). Ich wollte halt auch einen sinnvollen Beitrag zum Radeln auf meinem Lieblingskontinent leisten; so wie beispielsweise Micha Merz mit seiner legendären Linksammlung auf www.transamazon.de - oder wie Maze und Zak mit ihren Reiseberichten und mit diesem Forum.

Herzliche Grüße

Thomas
Cycle. Recycle. For a better world...
Top   Email Print
#351986 - 07/10/07 08:18 PM Re: Neue Auflage Das Lateinamerika BikeBuch erschi [Re: Cruising]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
das mittlerweile neun Jahre alte Buch auf Vordermann zu bringen und zu aktualisieren

ich hatte das alte Buch mit in Südamerika und fand es als Anregung wohin man fahren könnte und für weitere Tipps recht hilfreich. Gerade in Patagonien war es aber teilweise sichtbar veraltet. Das war schon lustig, wenn man liest es gäbe im nächsten Ort fast nichts und man dann erstaunt in einer mittleren Kleinstadt mit mehreren Supermärkten ankommt. grins
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print

www.bikefreaks.de