International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Rolf K., Tomoli, KaivK, Boddi, max saikels, Tauchervater, drachensystem, Gerhard O, 2 invisible), 758 Guests and 829 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550542 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 42
Nordisch 38
Juergen 38
Topic Options
#350209 - 07/05/07 11:45 AM "Problem" mit Chariot Captain Anhänger
Jakob
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 615
Hallo,

wir sind seit 3 Jahren mit dem Chariot Captian Kinderanhänger eigentlich sehr zufrieden. Das einzige was "nervt" ist das Klappern der Feststellbremse. Beim Anziehnen der Bremse dreht sich nur die Schraube und nicht die Mutter mit. So wird das ganze immer wieder locker und klappert beim fahren...
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und eine Idee was man da machen könnte???

der Jakob
www.bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, Antarktis, nach Island, Skandinavien, Iran und den Oman
Top   Email Print
#350210 - 07/05/07 11:48 AM Re: "Problem" mit Chariot Captain Anhänger [Re: Jakob]
Claudius
Unregistered
Loktite? Gegenmutter?
Ich kenn das Teil ja nicht, aber sowas fällt mir immer ein.
Claudius
Top   Email Print
#350215 - 07/05/07 12:07 PM Re: "Problem" mit Chariot Captain Anhänger [Re: Jakob]
Krabbenpuler
Member
Offline Offline
Posts: 573
Moinsen,
wir haben auch den Chariot Captain, Dein Problem ist mir allerdings fremd.

Welche Schraube ist es denn genau? Die, die den "Bremshebel" mit dem Rahmen verbindet? Das wäre dann ne klassische (Edel-)Stahl - Alu Kontaktstelle. Mann könnte meiner Meinung nach entweder beide Bauteile von Korrosionsspuren befreien und danach mit viel Fett wieder einbauen oder aber die Schraube (und ihre Mutter) gegen eine aus Alu austauschen. Viel Last kann auf der Schraube nicht sein, die Bremse wird ja nur im Stillstand bedient (wenn ich recht überlege bediene ich sie eigentlich gar nicht, weil mir immer die Reifen so leid tun...)
Gruß
Chris
Top   Email Print
#350234 - 07/05/07 01:34 PM Re: "Problem" mit Chariot Captain Anhänger [Re: Jakob]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
Hallo!

Wir haben damit auch kein Problem (2005er Modell; wäre übrigens zu Verkaufen).

Welche Schraube meinst du:

Übersicht:


Schraube "aussen":


Schrauben "mitte":


Markus
Top   Email Print
#350239 - 07/05/07 01:40 PM Re: "Problem" mit Chariot Captain Anhänger [Re: Jakob]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Eigentlich ist es egal, welche Mutter es ist, ich vermute, daß bei der entsprechenden Mutter der Stopmuttereinsatz hinüber ist oder ihn jemand geschmiert hat. Merke Stopmuttern sind Wegwerfartikel. Im Prin zip ist sie hinüber, wenn Du die Verbindung einmal gelöst hast.
Also, tausche die Mutter aus, zieh die Verbindung locker an und alles wird gut schmunzel
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#350335 - 07/05/07 05:55 PM Re: "Problem" mit Chariot Captain Anhänger [Re: varadero]
Jakob
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 615
In Antwort auf: varadero


Schrauben "mitte":


Markus


erstmal danke für eure antworten. es ist genau die mutter, direkt auf dem rahmen des anhängers( siehe bild oben). die mutter dreht sich nicht mit weil sie beim betätigen der bremse auf den rahmen gedrückt wird. werde die mutter mal austauschen und mal sehen ob es hilft. wenn das nicht hilft kann ich ja mal loctite nehmen...

der jakob
www.bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, Antarktis, nach Island, Skandinavien, Iran und den Oman
Top   Email Print
#350337 - 07/05/07 06:04 PM Re: "Problem" mit Chariot Captain Anhänger [Re: Jakob]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Ah, dann seh ich nochwas. Wenn die Schraubenlänge ausreicht, setz ne Beilagscheibe drunter und fette diese ein bisserl.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print

www.bikefreaks.de