International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Olaf K., Heinzelplatz, Schamel, Heiko69, 7 invisible), 782 Guests and 875 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550656 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 49
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#332906 - 05/09/07 08:50 PM XLC Rucksack 'Globetrotter' kennt den jemand ?
Susili
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 511
Moin, möchte mir einen wasserfesten Rucksack für den Weg zur Arbeit zulegen und wollte nicht soooo viel investieren grins
Ortlieb finde ich klasse und gut aber wenn man was preislich günstigeres findet ?
Also hat jemand den oder kann mir was über XLC sagen ?

Weil mein Rucksack ist zwar gut hat aber "nur" eine Regenhaube und sicher bei einem großem Guss doch schnell ...durch....

Gruß Susili
Top   Email Print
#333495 - 05/11/07 10:25 PM Re: XLC Rucksack 'Globetrotter' kennt den jemand [Re: Susili]
crazybiker
Member
Offline Offline
Posts: 33
Moin!
Ich hab mir vor kurzem auch einen solchen Rucksack (nicht von Orlieb-auch wegen begrenztem Budgets) gekauft (Marke:Mc Kinley) und bin sehr zufrieden. Ich schätze mal insgeheim, dass es wohl an irgentwelchen patentrechtlcihen Angelegenheiten lag dass man Ortliebnachbauartikel erst seit wenigen Jahren in ähnlicher Form und Qualität zu kaufen kriegt - nur eben viel billiger. Der von mir besagte Rucksack hat bei ebay 19,95€ gekostet und das bei super Qualität: Steht wasserdicht drauf - ist wasserdicht schmunzel ! Das war übrigens ein Nachbau des Ortlieb Velocity - das stand ganz explizit dabei. Gut, es war irgentwie ein Ausverkauf, sonst hätte er 69,95€ gekostet, ich kann dir daher kein Link zu dem Shop schicken, ich habe schon geguckt, die haben den nicht mehr traurig Den besagten Globetrotter XLC hab ich damals auch bei ebay gesehen und hätte den auf jeden Fall auch gekauft, wenn ich meinen jetzigen nicht gesehen hätte. Zumeist kann man Ortlieb-Nachbauten fast bedenkenlos kaufen: Meine Schwester besitzt NKD-Ortliebnachbaufahrradtaschen und ist zumindest mit dem Material zufrieden; ich hab noch einige Motorradrollen aus dem selben Laden, die auch nur beim Kentern beim Knufahren vielleicht ein klein wenig nach innen nässen.

Ich wünsche allseits wasserdichte Fahrt fürs Gepäck!
Dies ist ein elektronisch erstelltes Dokument und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Edited by crazybiker (05/11/07 10:37 PM)
Top   Email Print
#333585 - 05/12/07 02:23 PM Re: XLC Rucksack 'Globetrotter' kennt den jemand [Re: crazybiker]
Susili
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 511
Vielen lieben Dank für die ausführlichen Hinweise. Dann werde ich den mal ordern.
Kann ja dann mal berichten wie die Erfahrungen bei Regen dann sind.

Allerdings hoffe ich auf "bald wieder Sonnenschein".


Sonnige Grüße Susili

lach
Top   Email Print
#333898 - 05/13/07 07:42 PM Re: XLC Rucksack 'Globetrotter' kennt den jemand [Re: Susili]
crazybiker
Member
Offline Offline
Posts: 33
Hallo!
Das würde mich auch echt mal interressieren ob ich mit meiner Vermutung, dass das Ding was taugt richtig lag. Ein Freund von mir hat nämich schon gefragt wo man solche tollen wasserdichten Rucksäcke herbekommt. Dann könnte ich dem den XLC Globetrotter empfehlen/oder von abraten!
Natürlich wünsch ich mir auch wieder Sonnenschein lach. Wenn man diese Rucksäcke allerdings auch beim Bootfahren benutzt ist der zwar schön, garantiert aber nicht das Trockenbleiben des Inhalts zwinker.
Dies ist ein elektronisch erstelltes Dokument und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Top   Email Print
#334879 - 05/16/07 05:43 PM Re: XLC Rucksack 'Globetrotter' kennt den jemand [Re: Susili]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,878
schau doch mal Tatonkas Rucksäcke ab, bei Globetrotter.

Der letztte hat 5 Jahre auf dem Buckel bei tagtägliche Benutzung.
Wären die Gurte noch nicht ausgefranst, wäre er noch wie neu.
Der kostete 90 Maak die sich gelohnt haben.Leider janem die wohl bei der Euroeinführunng nur die Währung gewechselt...

Wenn Geiz bei dir doch Geil ist, gibt es einen bei
Polo,ein Motorradausrüster , hat seit einem Jahr seinen "Geburtstagsrucksack" Gantze 10€. Für meine Bedürfnissse hat er zuviel Taschen. Polo



Tatonka Rucksäcke bei Globi

Edited by Baghira (05/16/07 05:46 PM)
Top   Email Print
#334899 - 05/16/07 06:45 PM Re: XLC Rucksack 'Globetrotter' kennt den jemand [Re: Baghira]
Susili
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 511
Danke für Deine Hinweise - so einen ähnlichen habe ich im Moment in Gebrauch..... nur von Louis für 7,95 € (Angebot grins ) aber der ist eben nicht wasserdicht. Der eingebaute Regenschutz ist bei "viel" Regen auch nicht das ware.
Habe für "Schlechtwetter" noch einen Rucksack von Haberland H20 oder so aber der ist soooo groß und sitzt nicht gut auf meinem Rücken. Außerdem hat der oben noch Haken zum einhängen in den Gepäckträger - aber mein Bernds Faltrad ist zu klein und hat auch keinen vollständigen Gepäckträger.

Denke werde mir den XLC Globetrotter Rucksack bestellen und dann berichten. Man ein bissel stöbern welcher Versender den günstigsten Preis bietet zwinker
Schönen Abend noch
Susi-li
Top   Email Print
#340603 - 06/06/07 08:09 AM Re: XLC Rucksack 'Globetrotter' kennt den jemand [Re: Susili]
Susili
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 511
So nun ist er da ..... der neue Rucksack von XLC Globetrotter.
Alles genau wie vom Hersteller beschrieben. Im Regen war er noch nicht grins hatte bisher Glück. Aber so wie ich es sehe wird es trocken bleiben im "Sack". habe zwar im Moment keinen direkten Vergleich mit einem originalem Ortlieb Produkt - schein mir aber sehr änlich zu sein -wenn nicht sogar gleich zwinker .
Also ich würde ihn uneingeschränkt empfehlen.

Gruß Susili
Top   Email Print
#340614 - 06/06/07 08:46 AM Re: XLC Rucksack 'Globetrotter' kennt den jemand [Re: Susili]
Peter Zöllner
Member
Offline Offline
Posts: 945
Hallo zusammen,

ich habe mir vor Jahren mal einen gebrauchten VauDe Radkurier-Rucksack für 5,-DM(!) auf dem Flohmarkt gekauft. Baujahr laut Prägung 1992. Das Ding ist dieses Jahr Himmelfahrt 9h mit mir im Dauerregen unterwegs gewesen und war danach immer noch absolut trocken ! Außerdem benutze ich ihn seit 7 Jahren für den täglichen Weg zur Arbeit. Und auch da habe ich bisher noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Selbst von Innen nach Außen ist er dicht! Mir ist mal eine Glasflasche dadrin zerdeppert. Und die 1l Flüssigkeit blieben wunderschön im Rucksack. Bäh, war das eine Schweinerei.... böse

Gruß Peter
Top   Email Print
#349750 - 07/03/07 08:25 PM Re: XLC Rucksack 'Globetrotter' kennt den jemand [Re: Peter Zöllner]
Susili
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 511
So nun ist er das erste Mal im Regen gewesen zwinker meine Regenjacke hat nicht dichtgehalten traurig aber der Rucksack. Innen alles schön trocken nun muss ich nur noch die Jacke wechseln - werde glaube ich wieder auf Poncho umsteigen weil:
1. ich nicht so von innen nass werde -schwitzen unter der Jacke
2. die Beine einigermaßen trocken bleiben.

Eine wieder trockene Susili
Top   Email Print

www.bikefreaks.de