Hallo Forum,
Eine dringende Frage:
Ich habe an meinem Trike eine Shimano 9-Fach 12-27 Kassette drauf. Als Schaltwerk habe ich Shiumano 105 3x9. Mein Problem ist es, das es am groesten Zahnrad an der Kassette nicht gut lauft. Ist es weil der Kaefig zu klein ist? Ich habe bemerk dass das oberste Leitrad sehr nahe an dem groesten Ritzel ist...kann dies die Ursache sein? Muss ein groesserer Kaefig her - also z.B. eine Deore?
MfG Lucas Jensen
Ein
MTB Schaltwerk bringt auf jeden Fall
keine Besserung . Diese sind für größeres Schaltsprünge (schneller größer werdende Ritzel) wie bei MTB Kassetten 11-32 (34) ausgelegt. Das hat was mit dem Abstand zu tuen, den das Schaltwerk pro Schaltsprung vertikal von den Ritzeln gewinnt. Optimal ist halt wenn der Abstand zu den Ritzeln immer gleich bleibt. Hier passen halt MTB Schaltwerke besser zu MTB Kassetten und Rennradschaltwerke besser zu Rennradkassetten. Ausnahmen bilden die 8X MTB Schaltwerke die mit 11-28 Abstufungen von der kleinesten MTB Kassette her nahe an Rennanstufungen lagen. Das dem so ist, beweist vermutlich mein Versuch das ausgeleierte 8X MTB Schaltwerk gegen ein 9X MTB Schaltwerk zu ersetzen. So sanft wie vorher lief es mit dem neuen Schaltwerk nicht. Ich hätte wahrscheinlich zu einem 9X3 Schaltwerk aus dem Rennbereich greifen müssen um die selbe gute Funktion zu realisieren
Ich merke das jetzt auch bei meinem Crosser, wo ich noch Rennkassetten mit einem XT Schaltwerk fahre. Dieses läuft nicht so sauber gerade bei den größer werdenden Ritzeln der Rennkassette. Zuvor hatte ich bei der Kombi ein Dura Ace 9x und auch ein Shimano 105 8X Schaltwerk mit dem es perfekt leise lief.
(Ich kann denn etwas unsauberen Lauf aber verschmerzen bis das Schaltwerk eine 11-34 Kassette im Reiseeinsatz schaltet (eigentliche Bestimmung). )