International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (chrisli, sascha-b, salabim, Hansflo, Larry_II, aldi, 5 invisible), 825 Guests and 833 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550660 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 52
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#335485 - 05/19/07 06:49 PM Dichte Trinkflasche?
HelmutHB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,311
Welche dichte Trinkflaschen könnt ihr empfehlen? Ich habe mehrere Flaschen, von Tacx, von Scott und NoName, aber alle sind nicht ganz dicht. Immer sabbert bei längeren Fahrten Apfelsaft aus der Flasche und der Rahmen wird klebrig bis runter zum Tretlager.

Was könnt ihr empfehlen? Ideal wäre eine Flasche mit Gummi-Dichtring.

Helmut
Top   Email Print
#335486 - 05/19/07 06:54 PM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: HelmutHB]
Andi
Member
Offline Offline
Posts: 379
Ich habe bisher die besten Erfahrungen entweder mit Aluflaschen (Sigg-ähnlicher Verschluß, gabs von Globetrotter, wenn ich mich recht erinnere) oder mit diesen Flaschen von Bike o' bello gemacht:

Bike o' bello

Ansonsten hatte ich bisher auch bei anderen Plastikflaschen von Erwin (X-treme) nur dann Probleme, wenn diese keinen festen, sondern einen lose einliegenden Dichtring hatten.

Viele Grüße

Andi

edit: Bild in link umgewandelt, Bilder die ihr nicht selbst aufgenommen habt bitte nur verlinken, wir bekommen hier sonst Schwierigkeiten wegen Urheberrecht. Gruss Andi (2blattfahrer)

Edited by 2blattfahrer (07/03/07 12:33 PM)
Top   Email Print
#335487 - 05/19/07 06:54 PM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: HelmutHB]
IngmarE
Unregistered
Genau weil ich mir sowas immer denke, und mit einem Flaschenhalter nicht auf Spezialflaschen angewiesen sein will (ja ich gebs zu, ich bin ein Schlamp zwinker grins),hab ich mir einen Flaschenhalter für 1,5l-PET-Flaschen gekauft.
Weißte, die paar millikm/h mit großem Halter und Flaschen hab ich am Rennrad/Reiserad zu verschenken, dafür wird das Rad mit so einer für Diebe "Verschandelung" völlig aus der Rennradkategorie rausgezogen. Meine Ansicht zumindest. (Achja: Bilder bei UR2:Black Nose Day)

Gruß, Ingmar

Edited by Ingmar E. (05/19/07 06:55 PM)
Top   Email Print
#335534 - 05/20/07 08:39 AM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: HelmutHB]
c_hh
Member
Offline Offline
Posts: 209
Hallo,

ich habe mit der Zefal Magnum gute Erfahrungen gemacht.
Sie hat einen Dichtring und wenn man sie richtig zuschraubt,
hält sie dicht.

http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...ac78920abd0da31

Nur manchmal hab ich Probleme beim Aufschrauben,
da hat sich der Dichtring etwas zu sehr festgesetzt,
aber bisher habe ich sie immer wieder aufbekommen.

cu
C
Top   Email Print
#335697 - 05/20/07 08:14 PM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: HelmutHB]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 791
ich hab selbst mit sigg flaschen schlechte erfahrungen gemacht, wenn die dichtringe älter wurden, so nach 3-3 jahren, wurden die verschlüsse undicht oder funktionierten kaum noch. seit einigen jahren verwende ich daher auf sigg flaschen nur noch die schraub verschlüsse (die von den normalen flaschen), das funktioniert sehr gut,

grüße, gerhard
Top   Email Print
#335907 - 05/21/07 02:06 PM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: gege]
Andi
Member
Offline Offline
Posts: 379
Hallo Gerhard,

meinst Du mit den undicht werdenden Sigg-Verschlüssen die "Nuckelflaschen" (was ich annehme, da Du ja dann weiter von den Schraubverschlüssen der normalen Flaschen schreibst)?
Das Leben ist wie eine Reise. Wenn Du reist, lebst Du zweimal.
Top   Email Print
#335918 - 05/21/07 02:38 PM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: gege]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: gege

ich hab selbst mit sigg flaschen schlechte erfahrungen gemacht, wenn die dichtringe älter wurden, so nach 3-3 jahren, wurden die verschlüsse undicht oder funktionierten kaum noch.


2 Methoden:
Neuen Dichtring kaufen - gibts als Ersatzteil.
Dichtring einfach weglassen - ist deutlich dichter als mit defektem Dichtring.

Methode 2 hilft auch dann, wenn man wie ich Schussel den Dichtring verliert wirr
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#336000 - 05/21/07 06:16 PM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: Andi]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 791
In Antwort auf: Andi

meinst Du mit den undicht werdenden Sigg-Verschlüssen die "Nuckelflaschen"


genau!

eigenartigerweise halten die dichtringe der "normalen" flaschen wesentlich länger. der älteste den ich verwende ist wahrscheinlich schon seit 15 jahren im einsatz und funktioniert immer noch. außerdem senkt er mittlerweile durch seine verfärbung die wahrscheinlichkeit eines ungewollten eigentümerwechsels der flasche zwinker
Top   Email Print
#349179 - 07/02/07 10:19 AM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: HelmutHB]
Der Uwe
Member
Offline Offline
Posts: 155
Ich kann leider nur von SIGG-Trinkflaschen (Alu) abraten.
1. schweineteuer
2. mir sind mittlerweile 3 (in Worten "drei") Flaschen kaputt gegangen

Die Flaschen halten wohl den Dauerbetrieb Sommer/Winter nicht aus.

Der Kopus wurde undicht!! (nicht die Dichtung oder der Verschluss).

Die Lackierung ist binnen kürzester Zeit abgeblättert - für dieses Geld
(ca. 20,00 Euro) so einen Schund zu verkaufen ist schon unverschämt.
Radfahren macht Spaß
Top   Email Print
#349184 - 07/02/07 10:38 AM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: Der Uwe]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Der Uwe

Der Kopus wurde undicht!! (nicht die Dichtung oder der Verschluss).

Die Lackierung ist binnen kürzester Zeit abgeblättert - für dieses Geld
(ca. 20,00 Euro) so einen Schund zu verkaufen ist schon unverschämt.


Nimms mir nicht übel, aber was machst Du mit Deinen Flaschen? Ein paar Lackabplatzer hab ich auch .... naja, wenn man so nen blöden Flaschenhalter hat, der die Flasche während der Fahrt nicht halten kann ... war übrigens der alte Original-Sigg-Halter. Der neuere funktioniert, ist aber unpraktisch.

Nich gefällt mir die so angepriesene Geschmacksneutralität, das können die neuen Camelback Flaschen besser.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#349209 - 07/02/07 11:14 AM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: Flo]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Nimms mir nicht übel, aber was machst Du mit Deinen Flaschen?

Ich hatte auch eine, die am Boden undicht wurde. Außer rein und Rausziehen aus dem Flaschenhalter (wobei natürlich Abschürfungen stattfanden) habe ich nichts besonderes damit gemacht. Da gab es tatsächlich ein Leck, ohne das die Flasche durchgescheuert worden wäre.

Ich benutze inzwischen nur noch Plastikflaschen, in denen vorher Getränke waren. Billig und gut.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#349210 - 07/02/07 11:21 AM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: HyS]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: HvS

Ich hatte auch eine, die am Boden undicht wurde. Außer rein und Rausziehen aus dem Flaschenhalter (wobei natürlich Abschürfungen stattfanden) habe ich nichts besonderes damit gemacht.


Ah, jetzt dämmerts mir. Ihr habt die Regel: Aluflasche in Kunststoffhalter nicht beherzigt schmunzel
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#349213 - 07/02/07 11:31 AM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: Flo]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: Flo
Nimms mir nicht übel, aber was machst Du mit Deinen Flaschen?

Wahrscheinlich tut er säurehaltige Getränke rein. Das frisst sich halt durchs Metall. Genau dagegen ist die Innenlackierung eigentlich gedacht.

Wobei ich mich frage wieso seine Lackierung so schnell abplatzt. Auch wenn die Flaschen unzerbrechlich sind sind sie nicht zum Fußballspielen gedacht. Ein Bisschen sorgfältig muss man schon mit ihnen umgehen.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#349221 - 07/02/07 11:55 AM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: Faltradl]
Der Uwe
Member
Offline Offline
Posts: 155
Die Flaschenhalterungen sind mit Plastiknoppen versehen - d.h. an den
Halterungen liegt es nicht. Die billigen no-name Flaschen sind einwandfrei
(dicht und ohne Lackschäden).
Ich pflege ferner meine Flaschen nur zum Trinken und Befüllen aus den Halterungen zu ziehen - sie dienen weder irgendwelchen Ballspielen noch werden Säuren darin aufbewahrt.
Dazu muss man wissen, dass die Außenlackierung nicht verkratzt sondern komplett abgeblättert ist.
Radfahren macht Spaß
Top   Email Print
#349233 - 07/02/07 12:18 PM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: Der Uwe]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

In Antwort auf: Der Uwe

Die Flaschenhalterungen sind mit Plastiknoppen versehen - d.h. an den
Halterungen liegt es nicht.

Aber an den unteren Biegeradien und Anlagepunkten der Flasche ist nichts, deshalb scheuert sich die Kante der Flasche rund, die Innenbeschichtung platzt ab und der Fruchtsäure sind Tür und Tor geöffnet...
Top   Email Print
#349241 - 07/02/07 12:35 PM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: Kampfgnom]
Der Uwe
Member
Offline Offline
Posts: 155
Fruchtsäure bei Wasser? und warum die anderen Flaschen nicht?
Die Flaschen sitzen fest - da scheuert nix (würde mich auch total nerven, das Gequietsche)
Radfahren macht Spaß
Top   Email Print
#349324 - 07/02/07 04:54 PM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: Flo]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Ah, jetzt dämmerts mir. Ihr habt die Regel: Aluflasche in Kunststoffhalter nicht beherzigt

doch, schon, aber sobald es etwas dreckig wird, beginnt es zu scheuern.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#349339 - 07/02/07 05:57 PM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: HelmutHB]
wusele
Member
Offline Offline
Posts: 203
Hallo,

wir benutzen meistens 0,7 l Plastik-Wasserflaschen aus Frankreich. Es gibt eckige (z.B. Volvic) und runde (diverse Marken, aber alle genormt).

Vorteil: Die meisten haben sogar einen Trinkaufsatz, sie sind absolut dicht, geschmacksneutral und sehr haltbar. Wenn die Flasche versifft ist sieht man das und nimmt sich eine neue.

Nachteil: In Deutschland nicht oder nur sehr schwer zu bekommen. Ich kaufe mir jedes Mal, wenn ich in Frankreich bin einen größeren Vorrat oder lass mir von Bekannten diverse 6erPackungen mitbringen.

Ach ja, vielleicht noch ein Nachteil: Für markenbewusste Wassertrinker sind diese Flaschen sicherlich uncool cool

Grüße Gudrun

Edited by wusele (07/02/07 05:58 PM)
Top   Email Print
#349340 - 07/02/07 06:02 PM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: wusele]
Claudius
Unregistered
Ich kann nur sagen, dass ich dank eines Tips meines ersten Radhändlers immer Apollinaris-Flaschen nehme. Die passt ideal! Nur passt da dann ein liter rein.

Claudius
Top   Email Print
#349344 - 07/02/07 06:08 PM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: wusele]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Hallo Gudrun,

in meinen Flaschenhalter passen die stinknormalen 1 Liter PE Selter-Pfandflaschen. Vom Image her mindestens ebenso zweifelhaft wie deine französischen 0,7 Liter Flaschen, aber eben genauso praktisch. Nach einem Tipp hier aus dem Forum weiß ich, dass die Nuckelverschlüsse von den Geschirrspüliflaschen auf die Selterflaschen passen. Allerdings ist mir unfassbarerweise neulich mal ne 15 Cent Selterflasche mit Spüliverschluss geklaut worden grins . Ist aber verschmerzbar, wenn einem dann auffällt, dass der Tacho auch noch am Rad war und das Nabendynamo-Vorderrad mit Schnellspanner nicht angeleint war.... peinlich

Grüße,
Christiane
Top   Email Print
#349349 - 07/02/07 06:28 PM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: Koriander]
wusele
Member
Offline Offline
Posts: 203
In Antwort auf: Koriander

Allerdings ist mir unfassbarerweise neulich mal ne 15 Cent Selterflasche mit Spüliverschluss geklaut worden grins . Ist aber verschmerzbar, wenn einem dann auffällt, dass der Tacho auch noch am Rad war und das Nabendynamo-Vorderrad mit Schnellspanner nicht angeleint war.... peinlich


...vielleicht war da einer nicht ganz dicht zwinker ?

Mit "normalen" undurchsichtigen Alu-Fahrradflaschen hatte ich übrigens schon diverse Probleme. Einmal ist mir innen drin eine schimmelig geworden durch Befüllen von zuckerhaltigen Getränken und ich habe mich tagelang über den ekligen Geschmack des Wassers gewundert. Ich habe sie dann mühsam mit Gebissreiniger-Tabletten gesäubert, da ich keine Flaschenbürste auf der Reise dabei hatte. Das andere Mal hat mir eine Taube in die geöffnete Flasche hineingeschi.... da half nur noch entsorgen und da dies in Frankreich passiert ist, bin ich auf die oben genannten Plastik-Wasserflaschen gekommen.

Grüße Gudrun
Top   Email Print
#349577 - 07/03/07 11:28 AM Re: Dichte Trinkflasche? [Re: Der Uwe]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: Der Uwe
Fruchtsäure bei Wasser?

Da natürlich nicht. Aber wenn es Blubberwasser ist ergibt das im Wasser gelöste CO2 dann Kohlensäure.

Was solches Wasser vermag kannst du in jeder Tropfsteinhöhle bewundern. Es löst den Kalk, und wenn der CO2-Gehalt abnimmt fällt er wieder aus. das ergibt dann die hübschen Tropfsteine.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print

www.bikefreaks.de