International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (bezel, 1 invisible), 271 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#3487 - 01/22/02 12:01 AM Schweden, Norwegen --> Tips
Anonym
Unregistered
Hallo Leute!
Bin eine Bikeamazone und will in diesem Sommer (August/september) mit dem Rad und Packtaschen nach Schweden und / oder Norwegen. Hat von euch jemand Tips, Vorschläge, eigene Erlebnisse, Hinweise etc.? (Auch zur Überfahrt von Deutschland nach Schweden?) Bin für alles dankbar! schmunzellach
Top   Email Print
#3493 - 01/22/02 08:25 AM Paar Tips... [Re: Anonymous]
Beni
Member
Offline Offline
Posts: 65
Hi Amazone!

Was mir gerade dazu einfällt:

Anfahrt: Die Fähre Grena-Varberg ist die billigste (war es zumindest vor 11/2 Jahren), ca. 110 DKR für eine Person mit Rad. Durch DK würde ich aber eher Radeln als den Zug nehmen (Fahrradmitnahme in überregionalen Zügen nur nach Reservierung, die man aber nicht so einfach bekommt), evt. mit InterRegio nach Fredericia.

Lohnende Gegenden:

Norwegen: Das Gebirge im Südwesten: Hardangervidda (Rallarvägen entlang der Eisenbahn, eher was fürs MTB, man kommt aber durch), Sognefjell/Jotunheimen. Die Fjorde und die Küstenstraße E17. Nimm bloß nicht die E6, denn dann verpaßt Du die Küste. Wenn Du so weit hoch kommst: Lofoten (aber viele Touris in der Hauptsaison)!!!

Schweden (wenn man über den Süden hinauskommt) ist eher eintönig, meditativ, hat ewig lange Strecken durch den Wald. Ganz anders als Norwegen liegt der Reiz weniger in der Landschaft als mehr im Vorwärtskommen und sich vom Wegweiser in Östersund (Arvidsjaur 448km etc.) nicht Abschrecken lassen. Ganz im Norden Lapplands wird der Wald lichter und die Landschaft langsam arktischer, was zumindet im Herbst auch eine Menge fürs Auge bietet. Die größen lappischen Nationalparks sollen auch wunderschön sein (zu Fuß), Padjelanta, Sarek und der dritte.

Am Nordkap war ich noch nicht, die meisten meinen im Nachhinein, es lohnt sich eigentlich nicht.

Viel Spaß bei der Planung,

Beni
Top   Email Print

www.bikefreaks.de