International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (aldi, macbookmatthes, Weg=Ziel, Hansflo, 4 invisible), 705 Guests and 875 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550662 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 52
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#348376 - 06/29/07 01:40 PM KMC Ketten in der Türkei
hollerdaniel
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 202
Moin...
ja ich weiss zu dem Thema KMC Ketten wurde schon einiges geschrieben. Trotzdem:
bin gerade in Sivas und denke in etwa 1000km sollte ich meine jetzige Kette wechseln.
Problem: egal wo ich frage, alle bieten mir nur KMC Ketten an. Qualitativ eher fragwuerdig...sie versichern mir aber alle dass diese Ketten super und einwandfrei sind

Habe noch eine gute Kette im Gepaeck, will sie aber eher fuer Notfaelle aufbewahren...
Kann ich evtl in Erzincan, Erzerum oder Agri an was besseres kommen? Oder kann man es schon mit ner KMC versuchen?,

Gruessle
danielito erstaunt
www.hollerdaniel.com

"Mit den Jahren runzelt die Haut, mit dem Verzicht auf Begeisterung aber runzelt die Seele!" A. Schweitzer
Top   Email Print
#348396 - 06/29/07 02:14 PM Re: KMC Ketten in der Türkei [Re: hollerdaniel]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo danielito,

Wo Du in der Türkei eine 'gescheite' Kette bekommst kann ich dir nicht sagen. War selber noch nicht in dem Land. Aber wenn ich eine 'gute' Kette als Reserve mitführe, würde ich eher die auflegen als eine die frühzeitig verschleißt und dann auch die Ritzel und später auch die Kettenblätter ruiniert. Eine KMC könnte dann als eiserne Reseve ins Gepäck.
Der Kettenringtausch ist dir ein Begriff? 1000km mit kette Nr1, 1000km mit Kette Nr2, 1000km mit Kette Nr3; 1000Km mit Kette Nr1 usw..

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#348408 - 06/29/07 02:54 PM Re: KMC Ketten in der Türkei [Re: hollerdaniel]
stax
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,840
Durch Amasya bin ich auch durchgekommen. Wunderschöne Stadt. Bei mir lag allerdings Schnee grins

Zur Kette: Ich kann Dir leider auch keine Tips geben, bin aber tendenziell eher pessimistisch. KMC scheint mir schon ziemlich gut zu sein, verglichen mit dem, was so auf den Basaren angeboten wird. Ich würde es auch eher andersherum machen, als es Thomas empfiehlt. Billige Kette drauf, dann hast du die gute noch für Notfälle. Uns ist damals so eine türkische Basarkette gerissen (beiden!) und wir waren froh um unsere guten Ersatzketten. Gehalten haben die Billigketten so ca. 2000km.
Top   Email Print
Off-topic #348440 - 06/29/07 04:38 PM Re: KMC Ketten in der Türkei [Re: hollerdaniel]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,633
ich hab ja höllischen Respekt vor Euch Fernreisenden, aber das Ding mit der KMC-Kette kommt mir vor, wie wenn jemand in die tiefste Pampa für 4 Wochen seine tägliche Ration Schweinebraten mit deutschem Dosenbier mitnehmen muß.
Top   Email Print
#348590 - 06/30/07 08:54 AM Re: KMC Ketten in der Türkei [Re: stax]
hollerdaniel
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 202
merci...na dann werd ich wohl mal in ein paar 100km nach ner KMC Kette ausschauhalten...kann man die kette fahren bis sie "springt", oder ist dann ein Wechseln fast zu spaet (Ritzel hinüber)? Wie merkt man den "richtigen" Zeitpunkt ohne Messwerkzeug dabeizuhaben?

Gruessle
danielito
www.hollerdaniel.com

"Mit den Jahren runzelt die Haut, mit dem Verzicht auf Begeisterung aber runzelt die Seele!" A. Schweitzer
Top   Email Print
#348592 - 06/30/07 09:06 AM Re: KMC Ketten in der Türkei [Re: hollerdaniel]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo danielito,

wenn die alte Kette überspringt, sind die Ritzel so weit verschlissen, das die neue Kette auch überspringt. Deshalb der Tipp mit dem Ringtausch. Ich habe persönlich nicht die Disziplin, dies umzusetzen. Aber schon einiges darüber gelesen und halte es für einleuchtend. So kann man das Ende des Ritzelparkets lange hinauszögern. Zu dem Tema haben hier aber auch andere schon ihre eigenen Erfahrungen beschrieben.
Ich würde nicht nach Stax Empfehlung handeln und die 'gute' Kette als eiserne Reserve nur mitzuführen. Als Notbehelf tut es eine Basarkette immer und da solltest Du auch schnell Ersatz (<1000km) finden, wenn Du sie den Braucht. Was nützt dir die gute Kette, wenn Du sie nicht fährst, dafür aber alle 1500 km eine Basarkette wechselst.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#348600 - 06/30/07 10:14 AM Re: KMC Ketten in der Türkei [Re: hollerdaniel]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,904
In Antwort auf: danielito

ausschauhalten...kann man die kette fahren bis sie "springt", oder ist dann ein Wechseln fast zu spaet (Ritzel hinüber)? Wie merkt man den "richtigen" Zeitpunkt ohne Messwerkzeug dabeizuhaben?


Nach eigenen ärgerlichen Erfahrungen: wenn sie springt, sind auch Ritzel und zum manchmal sogar die Kettenblätter hinüber. Wenn du kein Meßzeugs dabei hast, tausche die Kette einfach pauschal nach 3000km. Solange halten handelsübliche Ketten bei üblicher Beanspruchung und Pflege mindestens. Das habe ich als Hinweis von meinem Fahrradhändler, den ich voll bestätigen kann.

Früher oder später sind deine Ritzel allerdings trotzdem hin, und eine neue Kette springt. Wenn deine Tour nur noch ein paar tausend km bis zum Ziel hat, dann würde ich darum einfach mit der alten Kette weiterfahren, und zu Hause in aller Ruhe alle Antriebskomponenten austauschen, die verschlissen sind.

Erik
Top   Email Print
#348648 - 06/30/07 02:09 PM Re: KMC Ketten in der Türkei [Re: buche]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Kann ich nicht bestätigen- gerade bei Gepäck hatte ich auch nach 1500km die PC51 über die Tauschgrenze gebracht.
Gruß Jan13
Top   Email Print
#348808 - 06/30/07 09:50 PM Re: KMC Ketten in der Türkei [Re: hollerdaniel]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
In Antwort auf: danielito
..na dann werd ich wohl mal in ein paar 100km nach ner KMC Kette ausschauhalten..


Da gibt es wohl auch sehr unterschiedliche Produktreihen, von billigst bis hochwertig. Bei beiden steht KMC drauf, aber das ist schon das Gemeinsame. Utopia verwendet eine (hoffentlich hochwertigere) KMC als Erstausruestung, spricht (leider) nicht gerade fuer Utopia, aber sooo schlecht koennen sie dann auch wieder nicht sein.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#348831 - 07/01/07 01:51 AM Re: KMC Ketten in der Türkei [Re: hollerdaniel]
531
Member
Offline Offline
Posts: 239
Vergiss es!
Bau die Kette die du dabei hast ein, und bestell dir über Freunde in Duetschland eine Neue Kette wie du sie willst zum Nachsenden.
Am besten schicken sie dir auch noch einen neun Ritzelsatz nach.
Bei einer runtergelutschten Kette sind im Extremfall auch die Ritzel hinüber.
Das wäre bestimmt auch billiger und einfacher als dies hier zu posten.
Ralf
Top   Email Print

www.bikefreaks.de