International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Kaffeetasse, Kettenklemmer, 3 invisible), 396 Guests and 772 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97950 Topics
1538699 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Topic Options
#348158 - 06/29/07 06:48 AM 5 Flüsse Radweg
hwindi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 91
Hi,

wir wollen den 5 Flüsse Radweg im August fahren, also in den Sommerferien.

Dazu habe ich 2 Fragen.

Gibt es Durststrecken für die Unterkünfte , wo man mit 6 Leuten besser vorbuchen sollte.

Da wir mit 2 halbwüchsigen unterwegs sind, sind 310 km wenn man noch die Pausen für die vielen Sehenswürdigkeiten dazu nimmt recht viel. Bedeutet 60 km im Schnitt. Wäre eigentlich für die Kids nicht das Problem, aber man will sich ja wie gesagt auch das eine oder andere näher anschauen.
Deshalb wo können wir denn die Strecke sinnvoll abkürzen mit dem Zug oder anders, also natürlich da wo es vielleicht nicht ganz so interessant ist und wir auf die Bahn umsteigen können.

Wir wollen in Nürnberg starten und ich denke wenn man so ca. 50-70 km sparen könnte, würde das passen.

Danke

Harry
Top   Email Print
#348164 - 06/29/07 07:04 AM Re: 5 Flüsse Radweg [Re: hwindi]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Hallo Harry,

auf die Bahn umsteigen geht zwischen Nürnberg und Amberg, Regensburg und Kehlheim sowie zwischen Neumarkt und Nürnberg. Die Strecke zwischen Neumarkt und Nürnberg würde ich aber unbedingt fahren, für mich der schönste Teil der Tour, der entlang dem alten Ludwigskanal geht.
Wir übernachten gerne hier http://www.db-bildung.de/index.php?id=215 in Regensburg. Liegt zwar am Stadtrand (ca. 4 km ins Zentrum) aber man ist gut untergebracht.
Bisher haben wir den Teil von Nürnberg bis Amberg aus Zeitgründen ausgelassen. Auch entlang der Donau find's ich nicht so aufregend.
In Riedenburg auf der Rosenburg solltet Ihr euch die Greifvogelvorführung nicht entgehen lassen.

Toni
Top   Email Print
#348173 - 06/29/07 07:32 AM Re: 5 Flüsse Radweg [Re: toni]
Linde
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 127
Ich würde bei 6 Personen das Quartier am Vormittag schon telefonisch klären,ein kurzer Anruf beim jeweiligem Tourismusamt genügt. In Kelheim ist die Nummer: 09441-701243,
Riedenburg: 09442 / 90 50 00

Wir sind leider im August nicht da,sonst hätten wir Euch gerne Quartier angeboten
viele Grüße aus dem Altmühltal
Top   Email Print
#348201 - 06/29/07 08:18 AM Re: 5 Flüsse Radweg [Re: hwindi]
MAM
Member
Offline Offline
Posts: 93
Ich bin den 5-Flüsse-Radweg schon gefahren, habe aber damals meine Übernachtungen schon vorgebucht.

Als erstes würde ich mir das Bikeline Radbuch Fünf-Flüsse kaufen und ausschließlich die Unterkünfte nehmen, die dort im Übernachtungsverzeichnis aufgeführt sind nehmen. Recht günstig ist es dort in kleineren Orten zu übernachten. Durststrecken gibt es keine wo nichts zum Übernachten wäre. Gasthöfe oder Gaststätten mit Fremdenzimmern gibt es eigentlich fast überall, wenn keine Pension oder Hotel im Ort ist.

Die Beschilderung ist halt so wie sie in Bayern ist. ungenügend, also überall genau schauen, irgendwo zwischen Regensburg und Amberg bin ich deshalb in die falsche Richtung gefahren. Die Wegbeschaffenheit ist viel geschottert, in Bayern haben die es mit dem aspahaltieren von Fernradwegen nicht so.

Bayern ist was die Qualität und Ausschilderung der Fernradwege angeht von allen 16 Bundesländern auf dem 16. Platz.

In Neumarkt ungebingt der Beschilderung 5-Flüsse-Radweg folgen und nicht am Kanal zwischen Neumarkt und Berching entang fahren, dort geht der 5-Flüsse-Radweg nicht entlang.
Top   Email Print
#348210 - 06/29/07 08:31 AM Re: 5 Flüsse Radweg [Re: hwindi]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Gibt es Durststrecken für die Unterkünfte , wo man mit 6 Leuten besser vorbuchen sollte

Mit 6 Personen würde ich grundsätzlich einen Tag vorher reservieren, wenn man abends nicht einige Zeit mit Suchen verbringen will oder sehr flexibel ist.

Zitat:
wo können wir denn die Strecke sinnvoll abkürzen

Wenn Ihr nicht in Nürnberg startet, dann kann man genau diese Ecke schneiden und über den Pegnitz-Laber-Radweg abkürzen. Den Abschnitt zwischen Neukirchen und Amberg fand ich nicht so berauschend, da könnte man die Bahn nehmen und sich damit die einzigen nennenswerten Steigungen sparen

Gruß
Uli.
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#348212 - 06/29/07 08:34 AM Re: 5 Flüsse Radweg [Re: toni]
hwindi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 91
In Antwort auf: toni

Bisher haben wir den Teil von Nürnberg bis Amberg aus Zeitgründen ausgelassen. Auch entlang der Donau find's ich nicht so aufregend.


Dann wäre das Stück zwischen Nürnberg und Amberg als mögliche Bahnstrecke zum Abkürzen vielleicht das Beste, hat allerdings den Nachteil , das wir zuerst nach Süden fahren und dann den vielleicht schönsten Teil (König-Ludwig-Kanal) zuerst hätten.
Top   Email Print
#348213 - 06/29/07 08:36 AM Re: 5 Flüsse Radweg [Re: Uli]
hwindi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 91
In Antwort auf: Uli

[
Wenn Ihr nicht in Nürnberg startet, dann kann man genau diese Ecke schneiden und über den Pegnitz-Laber-Radweg abkürzen. Den Abschnitt zwischen Neukirchen und Amberg fand ich nicht so berauschend, da könnte man die Bahn nehmen und sich damit die einzigen nennenswerten Steigungen sparen

Gruß
Uli.


Hallo Uli

und wie sieht's vor Neukirchen aus ?
Top   Email Print
#348224 - 06/29/07 08:50 AM Re: 5 Flüsse Radweg [Re: hwindi]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
wie sieht's vor Neukirchen aus ?

Den Abschnitt entlang der Pegnitz fand ich ganz nett. Trotzdem: Startet in Amberg und fahrt den Radweg im Uhrzeigersinn bis Nürnberg, wenn Ihr Euch unbedingt ein Stück sparen wollt.

Die Schelte der bay. Radwege kann ich zum Teil nachvollziehen. Sie gilt m.E. aber nicht für den 5F-Rw. Schlecht fahrbar waren ganz kurze Abschnitte an der Naab und an der Vils (tiefer Schotter). Der 5F-Rw. hat die üblichen kleinen und deshalb schlecht lesbaren Schilder.

Der Kollege MAM hat sich vermutlich in Schmidtmühlen verfahren. Wenn man den 5FW-Rw. gegen den Uhrzeiger fährt, muss man dort sehr aufpassen um nicht versehentlich in den Lauterachradweg abzubiegen.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#348225 - 06/29/07 08:51 AM Re: 5 Flüsse Radweg [Re: hwindi]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Ich bin die Strecke zwischen Amberg und Hersbruck (Hersbruck selbst ist zum Beispiel sehr sehenswert) immer sehr gerne (und sehr oft) gefahren. Würde ich nicht auslassen. Die Steigungen sind harmlos, und gerade das Stück zwischen Etzelwang und Weigendorf (bergab in dieser Richtung) habe ich als sehr schön in Erinnerung.
Weglassen vielleicht das Stück Nürnberg - Hersbruck, da gehts nur flach und oft recht uninteressant dahin, meiner Meinung nach.

Ich würde aber versuchen, die ganze Runde zu fahren (wollte ich das nicht vor vielen Jahren mal mit jemandem aus dem Forum an einem Tag machen? Leider nix draus geworden). Man verpasst überall was, wenn man ein Stück weglässt.
Top   Email Print
#348232 - 06/29/07 08:56 AM Re: 5 Flüsse Radweg [Re: hwindi]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Südlich von Amberg (etwa bis Wolfsbach) kann man statt auf dem Radweg auch auf der anderen Seite der Vils auf der alten Vilstalstraße fahren. Geteert und viel schöner! (Bin dort bestimmt an die hundert mal gefahren...)
Top   Email Print
#348241 - 06/29/07 09:26 AM Re: 5 Flüsse Radweg [Re: MAM]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
In Antwort auf: MAM

In Neumarkt ungebingt der Beschilderung 5-Flüsse-Radweg folgen und nicht am Kanal zwischen Neumarkt und Berching entang fahren, dort geht der 5-Flüsse-Radweg nicht entlang.


Da bin ich anderer Meinung. Auch diese Strecke am Kanal ist sehr reizvoll. Die ausgeschilderte Strecke ist nur im Interesse der anliegenden Ortschaften, die auch was ab haben wollen.

Die Strecke Amberg-Schmidtmühlen verläuft auf einer alten Bahntrasse und ist gut zu fahren.

Die Kanalstrecke fährt sich von Süd nach Nord besser, da es an den Schleusen (ca. 15) immer abwärts geht. Neumarkt liegt nämlich an der Scheitelstrecke des Kanals.

Toni
Top   Email Print
#348259 - 06/29/07 10:35 AM Re: 5 Flüsse Radweg [Re: toni]
DieterFfm
Member
Offline Offline
Posts: 357
Hallo Toni,

auch ich werde im August den 5 Flüsse Weg von Regensburg aus fahren (mit Anhang). Ist es besser, im Uhrzeigersinn oder dagegen zu fahren, oder ist es wurscht?

Gruß
Dieter
Top   Email Print
#348362 - 06/29/07 12:55 PM Re: 5 Flüsse Radweg [Re: DieterFfm]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Hallo Dieter,

ich bevorzuge den Uhrzeigersinn. Wie bereits vorher beschrieben kann man an den Schleusen immer abwärts rollen. In der Gegenrichtung fand ich diese Rampen nicht so schön.

Toni
Top   Email Print
#348957 - 07/01/07 03:08 PM Re: 5 Flüsse Radweg [Re: DieterFfm]
Stephie
Member
Offline Offline
Posts: 48
Hallo Dieter,

bin auf dem Rückweg meiner Tour gerade den Fünf-Flüsse-Weg gefahren: Toni hat mit den Rampen an den Schleusen Recht.

Da ich aber von Kelheim wieder nach Beilngries zurück gefahren bin, um den Altmühl-Radweg zu fahren, ist mir aufgefallen, dass die Beschilderung gegen den Uhrzeigersinn eindeutig besser ist.

LG
Stephanie
Top   Email Print
#348958 - 07/01/07 03:25 PM Re: 5 Flüsse Radweg [Re: hwindi]
Stephie
Member
Offline Offline
Posts: 48
Hallo Harry,

bin gerade den Fünf-Flüsse-Weg gefahren.

Ich kann atk zustimmen, abzukürzen ist, wenn nötig, das Stück zwischen Hersbruck und Nürnberg, da ist nur der Ort Ottensoos sehenswert und die letzten 6 km vor Nürnberg sind sehr schön zu fahren (Wöhrder See), auf den Rest könnte man verzichten.

Auch das Stück zwischen Neumarkt und Berching kann man einsparen, da stimme ich toni zu, wenn man nicht unbedingt die Wallfahrtskirche in Freystadt sehen will. Ich fand die Strecke am Ludwig-Main-Donau-Kanal wunderbar und würde beim nächsten Mal unbedingt den Kanal zwischen Neumarkt und Berching weiterfahren.
Da hättet Ihr insgesamt schon ein paar Kilometer gespart.

Viel Spaß auf Eurer Tour und
LG
Stephanie

P.S.
Habe auf dem Weg kaum Reiseradler getroffen, voller wurde es erst im Altmühltal. War mit der Übernachtung kein Problem, dürfte aber in den Ferien vielleicht schwieriger sein.

Edited by Stephie (07/01/07 03:28 PM)
Top   Email Print
#349116 - 07/02/07 05:57 AM Re: 5 Flüsse Radweg [Re: Stephie]
hwindi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 91
In Antwort auf: Stephie


Auch das Stück zwischen Neumarkt und Berching kann man einsparen, da stimme ich toni zu, wenn man nicht unbedingt die Wallfahrtskirche in Freystadt sehen will. Ich fand die Strecke am Ludwig-Main-Donau-Kanal wunderbar und würde beim nächsten Mal unbedingt den Kanal zwischen Neumarkt und Berching weiterfahren.


Hallo Stephanie,

das wiederspricht sich aber ein bißchen.
So wie es jetzt aussieht , werde ich wohl den Pegnitz-Laaber-Radweg einflicken , da das wohl ca. 40 km spart und wohl auch das Stück nach bzw. von Nürnberg nicht unbedingt sein muss, wenn ich die Tips lese, oder ??

LG Harry
Top   Email Print
#349119 - 07/02/07 06:14 AM Re: 5 Flüsse Radweg [Re: Stephie]
DieterFfm
Member
Offline Offline
Posts: 357
Hallo Stephie,

danke für Deinen Hinweis.
Ich hab mir die Bikeline-Karte besorgt, schätze also, dass die Beschilderung kein Problem werden sollte. Ich werde wohl, auch weil ich keine Unterkunft vorreservieren werde, am Abfahrtstag spontan entscheiden, vielleicht auch nur nach der Hauptwindrichtung.

Gruß
Dieter
Top   Email Print
#349309 - 07/02/07 03:55 PM Re: 5 Flüsse Radweg [Re: hwindi]
Stephie
Member
Offline Offline
Posts: 48
In Antwort auf: hwindi

In Antwort auf: Stephie


Auch das Stück zwischen Neumarkt und Berching kann man einsparen, da stimme ich toni zu, wenn man nicht unbedingt die Wallfahrtskirche in Freystadt sehen will. Ich fand die Strecke am Ludwig-Main-Donau-Kanal wunderbar und würde beim nächsten Mal unbedingt den Kanal zwischen Neumarkt und Berching weiterfahren.


Hallo Stephanie,

das wiederspricht sich aber ein bißchen.


Hallo Harry,
habe ich doof formuliert peinlich . Soll heißen: Schöner ist es am Kanal von Neumarkt nach Berching zu fahren und nicht die reguläre Strecke von Neumarkt nach Berching über Freystadt.

Zitat:

So wie es jetzt aussieht , werde ich wohl den Pegnitz-Laaber-Radweg einflicken , da das wohl ca. 40 km spart und wohl auch das Stück nach bzw. von Nürnberg nicht unbedingt sein muss, wenn ich die Tips lese, oder ??


Ja, genau.

Gute Fahrt und
LG
Stephanie
Top   Email Print
#349623 - 07/03/07 12:48 PM Re: 5 Flüsse Radweg [Re: Stephie]
cyclemax
Member
Offline Offline
Posts: 121
Hallo zusammen,

wir kommen gerade von der "Tour de Baroque" zurück, die ja auch in großen Teilen mit dem 5-Flüsse-Radweg identisch ist.
Abgesehen davon, dass unser Bikeline "Tour de Baroque" doch arg überholungsbedürftig ist (ausgeschildert ist es oftmals ganz anders), hat uns das Stück von Neumarkt bis Beilngries doch recht gut gefallen. Und zwar gerade weil es durch stille verträumte Dörfer führt, und nicht den an den Flüssen meist sehr gut spürbaren radl-touristischen Aspekt hervorkehrt.

Gruß
Christoph
Gruß
Christoph
Top   Email Print

www.bikefreaks.de