International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (DerlePimpf, mühsam, alfaorionis, mm2206, 2171217, sascha-b, 8 invisible), 481 Guests and 789 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538313 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Topic Options
#348098 - 06/28/07 09:08 PM China Tour 2008; Rad und Infos
Jogger
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 96
Erst mal Hallo Alle ,
schön dass ich hier gelandet bin, gibt viel für mich zu entdecken und zu erfahren. Danke dafür.
Ich werde April nächsten Jahres mit 2 Radfreunden von Ulm nach China zu den olympischen Sommerspielen in Beijing radeln; unsere geplante Route führt uns durch die Türkei, Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisien, Kasachstan nach China.
Wir haben recht lange Tagesetappen geplant (über 150 km, weil wir nur begrenzt Zeit haben), und wollen mit unserer Tour Spenden für Friedensdorf international und für Unicef sammeln. Wer Lust hat: www.olympia-botschaft.de
Radeln möchte ich nun gerne mit einem Randonneur von Patria oder mit dem Extratourer von Santana.
Ist diese Tour mit Reiserennrädern zu fahren? (Reifenbreite 32), soll ich ein 26 oder 28 Zoll Rad auswählen (Patria), dankbar bin ich natürlich über alle Tips und Infos von "on the road" über diese Länder.
Liebe Grüße von jogger
Top   Email Print
#348101 - 06/28/07 09:17 PM Re: China Tour 2008; Rad und Infos [Re: Jogger]
Pedalen-Paule
Member
Offline Offline
Posts: 1,081
Hallo zurück,

erstmal herzlich willkommen. Es gibt unzählige Beiträge über Reifengrößen und 28 vs. 26er-Dschihads. Bediene doch die Suchfunktion, dort wirst du viele Antworten auf deine Fragen bekommen. Ansonsten gibt es Forumsmitglied 'danielito', der z.Zt. unterwegs zu den Olym. Sp. ist: www.beijingbiking.com

Edited by Pedalen-Paule (06/28/07 09:22 PM)
Top   Email Print
#348152 - 06/29/07 06:05 AM Re: China Tour 2008; Rad und Infos [Re: Jogger]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Hallo Jogger,

viel Zeit laßt ihr euch wirklich nicht. Und ihr seid nicht die einzigen, die sich keine Zeit lassen. Schault mal hier . Trotzdem viel Spaß bei der Tour.

Bernd
Top   Email Print
#348154 - 06/29/07 06:40 AM Re: China Tour 2008; Rad und Infos [Re: Velomade]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: Velomade

Hallo Jogger,

viel Zeit laßt ihr euch wirklich nicht. Und ihr seid nicht die einzigen, die sich keine Zeit lassen. Schault mal hier . Trotzdem viel Spaß bei der Tour.


Hallo Jogger,

ich hätte wohl zuerst auf Deine Homepage schauen sollen, denn ich sage Dir ja nichts Neues.

Bernd
Top   Email Print
#348753 - 06/30/07 07:50 PM Re: China Tour 2008; Rad und Infos [Re: Pedalen-Paule]
Jogger
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 96
Hallo Paule,
Danke für die Antwort, vorallem für den Link zu "danielito", spannende Seite, werd ich verfolgen.
Was die Diskussion über 26 bzw. 28 Zoll Räder anbelangt ging es mir nicht um eine allgemeine Diskussion sondern speziell um die Frage ob auf dieser Route der Seidenstrasse ich mit einem 28 Zoll Reiserennrad mit Reifenbreite 32 klar kommen müsste oder ob da von erfahrenen Radglobetrottern Bedenken angemeldet werden.
Hab im Übrigen über die suchmaschine einige Beiträge durchgeblättert.Gruß
Jogger
Top   Email Print
#348760 - 06/30/07 08:05 PM Re: China Tour 2008; Rad und Infos [Re: Velomade]
Jogger
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 96
Hallo Bernd,
danke und schön dass du unsere homepage besuchst hast.
Für dich als schon "mega-viel-Radreisender" ist die Tour ja nicht unbekannt und die olympischen Spiele sind doch immer eine Reise wert, vorallem natürlich mit dem bike !!
Gruß
jogger
Top   Email Print
#348764 - 06/30/07 08:13 PM Re: China Tour 2008; Rad und Infos [Re: Jogger]
kangari
Unregistered
Hallo Jogger,
von Usbekistan und Kirgistan kann ich nix zu sagen, kann mir aber vorstellen, dass es da mindestens schottrig zugeht. Wenn das Dein Rad mit voller Beladung abkann, seh ich kein Problem. Turkmenistan dürfte relativ guten Asphalt haben, Iran sowieso, Türkei ist der Asphalt rauh aber gut.
In China sind die Straßen in der Taklamakan nur in Baustellen unangenehm. Kann dort kilometerweit quer durch die Baustellen gehen. Die längsten waren bis zu 120 km lang. Wenn Du die Umleitung fahren mußt, wirds sandig und/oder staubig. Lustig, wenn Dich da ein Auto überholt.

Gruß peter
Top   Email Print
#348775 - 06/30/07 08:30 PM Re: China Tour 2008; Rad und Infos [Re: ]
Jogger
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 96
Hallo Peter,
danke für die infos.
Wann warst du denn in China unterwegs ?
Wir werden vermutlich über Kasachstan nach China einradeln, also nördlich der Taklamakan Wüste über die Stadt Ürümqi.
Anscheinend hast du ja die Taklamkan Wüste ohne Wiederkehr gut überstanden. Respekt.
Gruß
jogger
Top   Email Print
#348783 - 06/30/07 08:42 PM Re: China Tour 2008; Rad und Infos [Re: Jogger]
kangari
Unregistered
Ist mittlerweile 8 Jahre her.
Bin von Pakistan über den Karakorum-Highway nach Kashgar. Zwar bergige Gegend, dafür spektakulär.
Ihr könnt in Sachen Wüste vorher schon mitreden, da ihr vorher durch die Karakum müsst.
Taklamakan ist vergleichsweise harmlos. Alle 60 - 100 km eine Gastwirtschaft oder Dorf etc. Wenn nicht, Auto anhalten. Wasser kannst meistens problemlos kriegen. In Baustellen ist ohnehin einiges an Bauarbeitern. Einladungen fast garantiert.

Gruß peter
Top   Email Print
#401680 - 01/06/08 10:34 PM Re: China Tour 2008; Rad und Infos [Re: Jogger]
fair.dinkum!
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 10
Underway in Germany

Hallo,

ich bin letzten Sommer von Istanbul über Zentralasien nach Indien Gefahren. Zu den Fahrbahnoberflächen kann ich folgendes sagen: Türkei: fast immer gut, jedoch sehr rauer Asphalt. Iran: hervorragend, mit Deutschen Autobahnen vergleichbar. Turkmenistan: Alles Asphalt, jedoch in katastrophalen Zustand. Das fahren ist mit Fahren auf Kopfsteinpflaster vergleichbar. Usbekistan: etwas besser als Turkmenistan. Kirgistan: Die kürzeste Route über Osh und den Irkeshtam-Pass ist teils in katastrophalem Zustand und über lange Strecken ungeteert. Hierzu auch Bilder auf meiner Homepage. China: hervorragend mit Ausnahme an den Baustellen.

Du willst nur einen 32er Reifen verwenden. Würde ich persönlich nicht machen. Überlege dir einfach mit welchem Reifen du hier bei uns 500 km Kopfsteinpflaster fahren würdest. Der Reifen den du dafür benützen würdest ist der Richtige.

Die Reifengröße ist völlig unerheblich, da du spätestens in der Türkei eh keine Ersatzteile wie Felgen, Reifen oder Schläuche bekommst. Nimm also genügend mit! Auch Speichen solltest du dabei haben.
Top   Email Print
#401687 - 01/06/08 11:23 PM Re: China Tour 2008; Rad und Infos [Re: fair.dinkum!]
amucante
Member
Offline Offline
Posts: 666
In Antwort auf: fair.dinkum!

China: hervorragend mit Ausnahme an den Baustellen.

Servus Georg, auch wenn Peter schon weiter oben dies so gesagt hat, stimmt es m.W. nicht. Um nach Peking zu gelangen, muss der Radler weiter gen Osten, und da sind die Strassen teilweise jaemmerlich - sowohl vom Fahrbahnbelag als auch von der Abmessung als auch vom gewaltigen Verkehr her.

In Antwort auf: fair.dinkum!

...spätestens in der Türkei eh keine Ersatzteile wie Felgen, Reifen oder Schläuche bekommst. Nimm also genügend mit! Auch Speichen solltest du dabei haben.

In Almaty gibt es nahezu alles, was sich das Radlerherz wuenscht. Problematisch wird eher, die Laeden zu finden, die das Gewuenschte haben. Guter Ausgangspunkt ist die Kreuzung Furmanova/Abay, von da aus einige Bloecke weit sind drei gutsortierte Rad-/Sporthaeuser. Danach gibt es in Urumqi wieder ein Haus, das Shimano zu akzeptablen Preisen fuehrt.


Viele Gruesse,
roland.
Top   Email Print
#405312 - 01/18/08 12:48 AM Re: China Tour 2008; Rad und Infos [Re: Jogger]
keuul
Member
Offline Offline
Posts: 9
Hallo,

eine Schnitt von 150 km/Tag ist happig, aber nicht unmöglich. Wir sind selber einen Schnitt von 110 pro Tag gefahren von China nach Istanbul

Ich muss aber sagen, dass wir selber gemerkt haben, dass uns ein bischen mehr Ruhe und Entspannung während der Tour gut getan hat und wir irgendwann nicht mehr so auf den Tacho geguckt haben.

Dafür sind die Erlebnisse und Einladungen während so einer Tour zu interessant...

Die Strecke ist meines Erachtens mit Reiserennrädern zu machen, bei dem unweigerlich mit einhergehenden Verlust an Komfort und Ausrüstung. Viel Asphalt, die Schotterpiste, auf die ihr treffen werdet sind eigentlich nicht der Rede wert, wenn ihr auf den Hauptstraßen bleibt, dann aber natürlich den Verkehr (und die Abgase) schlucken müsst.

Viel Spaß

Gruß Frank

www.exyle.de
Top   Email Print
#406899 - 01/22/08 11:21 PM Re: China Tour 2008; Rad und Infos [Re: keuul]
Jogger
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 96
hallo Frank

Eure homepage ist ja echt der Hammer. Super Touren-Respekt. Unsere Tour steht nun, Start 25.März in Ulm; Ankunft Peking Anfang Juli. Am 15 März startet in Paris eine ganze Horde Radfahrer und macht sich auch auf den Weg zu Olympia, sie radeln allerdings durch Ukraine, Russland und Kasachstan.
China-by-bike bietet die Tour www.athen-peking.de an; also wir sind wahrlich nicht alleine unterwegs.
Möchte dann von Peking aus in die Mongolei(Grenzübergang Erlianhaote) und über Ulan Bator an den Baikalsee nach Irkutsk.Von dort dann mit der Transsib vollends zurück.
Für die Route durch die Mongolei bin ich auch noch für Tipps dankbar: Straßenverhälnisse, streunende Hunde, Versorgung mit Wasser und Nahrung,.....
einen ganz tollen Bericht gibt es beim www.explorermagazin.de über eine Radtour von St.Petersburg nach Shanghai.
Ach eins noch: Visa für den Iran-problemlos???
Über welchen Visabeschaffer habt ihr denn eure Visas eingeholt?
So jetzt aber weiter mit dem Nachtdienst.
sonnige Grüße von der schwäbischen Alb
Top   Email Print
#407097 - 01/23/08 06:36 PM Re: China Tour 2008; Rad und Infos [Re: Jogger]
4gradregen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 13
Hallo Jogger,

vielleicht hilft es euch weiter. Ich bin 2005 mit einem Freund durch die Mongolei geradelt. Wir haben uns nach der Hompage:
http://www.mark-ju.net/bike_ride/countries/mongolia.htm
gerichtet. Strecke und Versorgungsmöglichkeiten werden detailliert beschrieben.

Viel spass euch......ich fahre auch mitte März mit meiner Freundin Richtung China los, aber ein bischen gemütlicher schmunzel. Unseren bericht zur Mongolei findest du unter:
www.4gradregen.de
und auf "Da warn wir schon"

Grüßle
Top   Email Print

www.bikefreaks.de