29553 Members
98580 Topics
1550660 Posts
During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#347022 - 06/25/07 07:18 PM
Ortlieblenkertasche Ultimate Plus
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,134
|
Hallo,
habe mal eine Frage zu dieser Tasche. Meine erste Ortlieblenkertasche hatte Fastexschnallen und war perfekt. Nun habe ich eine neue Tasche, bei der der Schultergurt eingeklickt wird. Dieses System nervt mich derart, dass ich gerade eine Mail an Ortlieb zu dem Problem gesendet habe. Folgendes passiert bei mir mehrmals täglich: der Schultergurt verdreht und verdrillert sich und muss mehrmals täglich neu eingeklickt werden. Es passiert auch, dass er nicht richtig einklickt und sich der Gurt während des Tragens über der Schulter löst oder sich auch schon mal während der Fahrt löste. Wer kennt das gleiche Problem? Wer kann mir Tipps geben, wie ich es verhindern kann? Muss noch dazu sagen, dass ich die Tasche täglich als Radtasche und Handtasche nutze.
Gruß amarillo
|
Top
|
Print
|
|
#347024 - 06/25/07 07:22 PM
Re: Ortlieblenkertasche Ultimate Plus
[Re: amarillo]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,918
|
Hallo amarillo
Ich hab mich dran gewöhnt, Das ist bei meinerr Tasche seit 1992 so. Allerdings enquirle ich ihn nicht täglich, sondern nur wenn der Gurt zu kurz wird.
Ist kein Trost, aber halt nicht zu ändern
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#347046 - 06/25/07 08:04 PM
Re: Ortlieblenkertasche Ultimate Plus
[Re: Deul]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,134
|
Hallo Detlef,
klar, kann man sich an alles gewöhnen. Trotzdem will ich mich nicht damit abfinden und bin echt mal gespannt ob die Firma Ortlieb mir antwortet und vielleicht eine Lösung des Problems präsentiert. Vielleicht sollten sich auch andere genervte Nutzer der Lenkertasche mal bei der Firma melden, um eine Rückbesinnung auf Bewährtes bei dieser Firma voranzutreiben.
Gruß amarillo
|
Top
|
Print
|
|
#347672 - 06/27/07 05:16 PM
Re: Ortlieblenkertasche Ultimate Plus
[Re: Deul]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,134
|
Hallo Detlef,
ich antworte hier noch einmal, da ich heute von Ortlieb prompt Antwort bekommen habe. Das Lenkertaschenmodell wurde nach deren Aussage komplett überarbeitet und der Schultergurt soll sich nun nicht mehr verdrehen. Ortlieb bietet mir einen Umtausch der alten Lenkertasche gegen eine neue Tasche an. Das Angebot werd ich glatt annehmen.
Gruß amarillo
|
Top
|
Print
|
|
#347674 - 06/27/07 05:18 PM
Re: Ortlieblenkertasche Ultimate Plus
[Re: amarillo]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,918
|
Das nennt man Service.
bei mir kommt das nicht in Betracht, da meine Tasche ca 15 Jahre alt ist.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#347787 - 06/27/07 10:17 PM
Re: Ortlieblenkertasche Ultimate Plus
[Re: amarillo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 728
|
hallo amarillo, das ist ja mal ne gute Nachricht. Ich hab zwar nur das Kompakt-Modell http://www.outdoortrends.de/taschen/ortl...ign=Shoppingcom (nur 2,7 Liter und man kann den Tragegurt gar nicht lösen). Es würde mich aber trotzdem mal interessieren, wie Ortlieb das wirklich nervige Problem an der Ultimate Plus (und meiner?) gelöst hat. Danke. Grüße Christiane
|
Top
|
Print
|
|
#347937 - 06/28/07 01:11 PM
Re: Ortlieblenkertasche Ultimate Plus
[Re: Saarländerin]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,134
|
Hallo Christiane,
sie schreiben, dass ihnen das Problem des Verdrehens des Schultergurtes bekannt ist, und dass sie das Problem durch eine neue Form des Knopfes an den neuen Taschen behoben hätten. Habe der Firma Ortlieb gerade meine Adresse geschickt, damit sie mir die neue Tasche zusenden können. Wenn ich die neue Tasche habe, werde ich dann meinerseits ihnen mein altes Modell zurückschicken. Und natürlich hier Bericht erstatten, ob das Problem wirklich gelöst ist.
Gruß amarillo
|
Top
|
Print
|
|
#347949 - 06/28/07 01:53 PM
Re: Ortlieblenkertasche Ultimate Plus
[Re: amarillo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 728
|
Hallo amarillo, ahja, der "neue Knopf" wird dann wohl der sein, den meine Tasche auch hat (die Tasche ist erst vier Wochen alt). Tja, verdrehen kann der Gurt immer noch, aber dadurch dass der Befestigungs-Knopf an der Tasche selber auch drehbar ist, kann man diese olle Gurt-"Verdrehung" (Mann, was ich hier für Worte erfinden muss ![schockiert schockiert](/images/graemlins/default/shocked.gif) ) auch relativ einfach wieder rückgängig machen....relativ! Lange Rede - kurzer Sinn: du wirst es sehen! Ich dachte, die hätten sich mal was Gescheites einfallen lassen... Viele Grüße Christiane
|
Top
|
Print
|
|
#350218 - 07/05/07 12:17 PM
Re: Ortlieblenkertasche Ultimate Plus
[Re: Saarländerin]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,134
|
Hallo Christiane, heute ist die neue Lenkertasche von Ortlieb geliefert worden. Schön, jetzt wieder eine funkelnagelneue Tasche ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) zu haben aber leider konnte ich noch nicht feststellen, dass der Knopf für die Halterung des Schulterriemens geändert wurde. ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif) Kann mir somit auch nicht vorstellen. dass das Problem des Verdrehens und Verdrillerns jetzt gelöst ist. Werde nach meiner 6-wöchigen Nordskandinavientour noch mal berichten. Gruß amarillo
|
Top
|
Print
|
|
|