International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Heinzelplatz, Kaffeeumrührer, Mightyflea, hercules77, iassu, max saikels, drachensystem, Boddi, Tomoli, 2 invisible), 842 Guests and 852 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550543 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 42
Juergen 38
Nordisch 38
Topic Options
#347314 - 06/26/07 03:08 PM Halterung Ortlieblenkertasche Ultimate Plus
thomas-b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo Forum,

letztes Jahr habe ich gebrauchte eine grüne Ultimate Plus Wassertaschen er gebraucht erstanden. Es ist Keine Anleitung dabei(eigentlich brauche ich soetwas nicht und schaue auch nicht hinein grins ). Ich habe aber gesehen, das bei einigen der neueren Lenkertaschen (wie bei den aktuellen) ein Drahtseil zum Halter gehört. Bei meiner Halterung sind 2 Kunststoffschellen dabei die mit 4 'Blechschrauben' am Lenker befestigt werden.Neben der Arretierung die in die Tasche einrastet sind noch 2 Löcher, deren Funktion ich nicht genau deuten kann (hier könnte ein Drahtseil durch).
Wer weiß
was hierzu?

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#347321 - 06/26/07 03:19 PM Re: Halterung Ortlieblenkertasche Ultimate Plus [Re: thomas-b]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

disch isch das "Sicherungsseil" wie bei den Klickfixhalterungen...

/edit d.h. die zwei freien "Aussparungen" sind für selbiges...

LG Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens

Edited by kennendäl (06/26/07 03:20 PM)
Top   Email Print
#347327 - 06/26/07 03:31 PM Re: Halterung Ortlieblenkertasche Ultimate Plus [Re: kennendäl]
thomas-b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo Maik,

das heißt, das ich dieses Seil unbedingt brauche? Ich also mir eins besorgen muss! Bei der Tasche und deren Halterung war keins dabei.
Bei mir heißt das ich nehme einen alten Brems oder Schaltzug und bastele was. Nur wie sollten die 'Seilanschläge' (Nippel) aussehen. Da wo die Löcher im Halter sind hat es einen Radius (konkav) von ca. 12 bis 14 mm.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#347334 - 06/26/07 03:52 PM Re: Halterung Ortlieblenkertasche Ultimate Plus [Re: thomas-b]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Ich glaube der andere Maik meint eher eine Art Sicherungsseil vor dem Klau der Tasche... kugst du hier

Gruss,
Maik
Top   Email Print
#347346 - 06/26/07 04:19 PM Re: Halterung Ortlieblenkertasche Ultimate Plus [Re: thomas-b]
thomas-b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,928

So sieht die Halterung aus. Durch die Löcher geht das Seil richtung Lenker. An dem Radius stützt sich der 'Nippel' ab.
Die Kickfix Halterung ist vom Prinzip ähnlich aber im Detail anders (Form und Sitz des Nippels, KlickFix ).
Die aktuellen Ortliebhalterung ist von Prinzip anders. Ultimate5, Ultimate4

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#347400 - 06/26/07 07:28 PM Re: Halterung Ortlieblenkertasche Ultimate Plus [Re: thomas-b]
thomas-b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,928
Ich habe diese Bild der Ulimate2 Halterung, allerdings mit Verlängerung, gefunden. Hier ist kein Drahtseil um Lenker und Vorbau gelegt, sondern ein Draht mit Gewinden am ende und vermutlich 2 Spezialmuttern. Ist dies das gleiche Teil das ich für meinen Halter benötige?

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#347480 - 06/27/07 05:41 AM Re: Halterung Ortlieblenkertasche Ultimate Plus [Re: thomas-b]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
richtig. die genaue Bezeichnung lautet:


Sicherungsbügel (extralang), 1 Stück für Halterung Ultimate2/3 bis Modell ´99
Art.-Nr: e152 | Preis € 2.95

Allerdings sind da wohl die Gewindeteile nicht mit dabei.

job
Top   Email Print
#347483 - 06/27/07 05:53 AM Re: Halterung Ortlieblenkertasche Ultimate Plus [Re: Job]
thomas-b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo Job,

ist der e152 (Sicherungsbügel (extralang)) nicht deswegen Extralang, weil er für die Verlängerung gedacht ist. Zumindest drückt das Extralang ja einen Spezialfall aus. Z.Z. Stelle ich mir eine Lösung so vor:
Ich nehme eine durchgehend 2mm Speiche biege sie zurecht in (lasse)rolle auf das andere ende auch ein Gewinde.
Teile ein ca 10mm langen 25mm Alurundstab in in viertel, schneide die Spitzen zum vormaligen Mittelpunkt ab und durchbohre das ganze radial.
Dann montiere ich das ganze mit Hilfe von 2 Speichennippeln.

Befürchtungen habe ich bei der Kombination Stahlspeiche- Aluvobau (Lenker).

Hast Du ein Bild von unten das einen montierten Ultimate 2 Halter zeigt?

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#347484 - 06/27/07 05:57 AM Re: Halterung Ortlieblenkertasche Ultimate Plus [Re: thomas-b]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: thomas_b

Hast Du ein Bild von unten das einen montierten Ultimate 2 Halter zeigt?

wenn Du mich nett bittest, geh ich in den Keller und mache eins.

Ich würde das mit der Speiche lassen und Statt dessen lieber ein Drahtseil nehmen. Entweder einen Bremsbowdenzug oder ein dickeres Seil ausm Baumarkt. Klemmung dann über 2 dicke Lüsterklemmen.

edit: auf Deinem verlinkten Bild sieht man übrigens, dass es dem Bügel egal ist, ob nur der Halter oder Halter+Verlängerung dran sind. Das "extralang" bezieht sich darauf, dass der bügel in seiner alten, etwas kürzeren Version häufig zu Problemen mit den Flip-Flop-Klemmungen aktueller Vorbauten führte.

job

Edited by katjob (06/27/07 06:01 AM)
Top   Email Print
#347490 - 06/27/07 06:12 AM Re: Halterung Ortlieblenkertasche Ultimate Plus [Re: Job]
thomas-b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo Job,

wenns den hilft.

Bitte mach doch ein Foto von der montierten Ulimate 2 Halterung, so das man die Details der Verspannung von unten sieht.
Zitat:
Ich würde das mit der Speiche lassen und Statt dessen lieber ein Drahtseil nehmen. Entweder einen Bremsbowdenzug oder ein dickeres Seil ausm Baumarkt. Klemmung dann über 2 dicke Lüsterklemmen.
Das war auch meine erste Idee (siehe vorhergehende Beiträge), aber dabei ist es mit dem Spannen nicht so einfach. Möglicherweise könnte ich ja meine Notspeiche dafür opfern (aber nur sehr ungerne).

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#347494 - 06/27/07 06:29 AM Re: Halterung Ortlieblenkertasche Ultimate Plus [Re: thomas-b]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
so fest muss dass auch nicht gespannt werden. wie auch bei den Klick-fix haltern dient das Seil nur als Verdrehsicherung. Durch das Gewicht der Tasche wird dass dann automatisch gespannt. Eine 2mm-Speiche scheint mir zu dünn. Schließlich ist die für Biegebelastung nicht ausgelegt. Ich würde auch die Arbeit mit Rundmaterial vierteln sparen und gleich ein 2mm dickes Alublech mit Loch nehmen.
Hast Du evtl. noch Drahtrest von Ikea-Gardinengarnitur Gardinenset . Da ist ein stabiles Drahtseil dabei. Das ist bestimmt stabiler als Speiche. Sowas müsste es als Meterware auch einzeln geben.

job
Top   Email Print
#349516 - 07/03/07 08:10 AM Re: Halterung Ortlieblenkertasche Ultimate Plus [Re: thomas-b]
Sloughi
Member
Offline Offline
Posts: 486
Hallo Thomas,
laut der Montageanleitung meines Klickfix-Adapters soll man auch ein altes Edelstahl-Bremsseil benutzen können, was dann allerdings nicht kunststoffbeschichtet ist. Ich hätte da Bedenken, dass ich mir den Lenker und den Vorbau zerkratze. Eventuell kann man mit einem Liner oder einem Schrumpfschlauch arbeiten. Einfacher ist es allerdings Ortlieb anzumailen. Die sind sehr kulant und schicken Dir ein Seil zu. Sei froh, dass Du noch den alten Lenkeradpter hast. Der mit meinen 2 Ultimate4plus ausgelieferte Adapter ist eine einzige Katastrophe. Ich habe bei der Montage schon zwei Stück vergeigt. Grund ist der viel zu weiche Kunststoff und die zu geringe Wandstärke im Fußbereich des Adapter. Da der Dapter mit nur einer Spannschraube befestigt wird, tordiert der Fuß des Adapters auf der Spannschraubenseite. Ich bin jetzt auf Klickfix umgestiegen, der macht einen erheblich besseren Eindruck. Das kann man auch der zulässigen Belastung entnehmen: Ortlieb 3 kg, Klickfix 6 kg

Gruß
Holger
Gruß
Holger
Top   Email Print
#349584 - 07/03/07 11:39 AM Re: Halterung Ortlieblenkertasche Ultimate Plus [Re: Sloughi]
you-we
Member
Offline Offline
Posts: 141
Wie wahr, wie wahr. Hat mich auch sehr geärgert. So schlechte Qualität hat mich bei Ortlieb echt überrascht. Ich versteh auch nicht ganz, wieso Ortlieb nicht bei der Montage wie bei den ersten Lenkertaschen blieb. Meine ist jetzt ca. 9 Jahre alt und hält wie am ersten Tag. Das trau ich dieser neuen Halterung nicht zu.

Man muss wirklich mit viel Gefühl diese Halterung montieren.

Uwe
Top   Email Print
#349597 - 07/03/07 12:02 PM Re: Halterung Ortlieblenkertasche Ultimate Plus [Re: Sloughi]
thomas-b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo Holger,

das mit dem Bremszug werde ich machen. Bei Ortlieb kann ich ja immer noch betteln. zwinker Nur muss ich mir noch etwas zum Spannen und abstützen der Abspannung am Kunststoff basten. Leider Passt die Ultimate 2 nicht an den Klickfix Halter. deshalb habe ich mir einen neune Ortliebhalter bestellt (ich habe mehr las ein Rad), schade das ich das nicht vorher wusste.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#349600 - 07/03/07 12:06 PM Re: Halterung Ortlieblenkertasche Ultimate Plus [Re: you-we]
thomas-b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo Uwe,

mit der alten Halterung von meiner alten grauen Ortlieb Tasche war ich gar nicht zufriede, die ist mit mal in der nähe des Felsenmeers (war so um 1992) zerbrochen und ich musste dann einhändig nachhause radeln um die Tasche zu sichern. Die oberen beiden Befestigungspunkte der Platte zur Tasche brachen. Ortlieb hat die Tasche zwar anstnds los repariert. aber das vertrauen war hin. Und ich Jahre lang ohne Lenkertasche unterwegs.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#350021 - 07/04/07 07:49 PM Re: Halterung Ortlieblenkertasche Ultimate Plus [Re: Job]
Ula
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,066
Zitat:
Allerdings sind da wohl die Gewindeteile nicht mit dabei.


Bei meiner Halterung auch nicht traurig . Dafür habe ich den Draghtbügel. Kann man die Gewindeteile durch passende Muttern ersetzen? Oder gibt es die einzeln als Ersatzteile? Wie sehen die übnerhaupt aus?
Ich habe eben versucht, das Ding zu montieren. Dabei sieht es so aus, als sei der Bügel nicht so lang, dass man mit normalen Muttern arbeiten kann. Am andern Ende kommt nicht genug raus um eine Mutter draufzuschrauben. Lieber Job, vielleicht könntest Du für mich mal in den Keller gehen und das Teil von unten fotografieren? Bitte, bitte schmunzel

Viele Grüße,
Katja
Top   Email Print

www.bikefreaks.de