International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (ChrisG76, Netsrac, DerlePimpf, immergegenwind, 6 invisible), 431 Guests and 866 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538425 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#346845 - 06/25/07 12:55 PM Göteborg / Südschweden
Kathleen_O
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 146
Hallo,

ich bin gerade etwas ratlos was meine Urlaubsplanung angeht. Im September habe ich beruflich in Göteborg zu tun und überlege, ob ich nicht noch ein paar Tage dranhänge. An- und Abreise soll mit der Fähre sein, so dass die Fahrradmitnahme kein Problem wäre. Jetzt ist die Frage, ob es sich lohnt, für 5-6 Tage mit dem Rad durch Südschweden zu fahren. Die Alternative wäre mit ner Kollegin ein-zwei Tage dranzuhängen und eine Sightseeing- und Shopping-Tour drauszumachen und dafür das Rad zu Hause zu lassen. Ein paar Gelegenheiten für Stadtbesichtigungen werden wir während der Tagung wohl haben.
Was würdet ihr empfehlen?

Viele Grüße
Kathleen

ps: Mario, ich weiß, du würdest empfehlen, Bilder von meinem Fahrrad hochzuladen, hab´s nicht vergessen zwinker.
Top   Email Print
#346848 - 06/25/07 01:03 PM Re: Göteborg / Südschweden [Re: Kathleen_O]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,774
Hallo Kathleen,

die Umgebung von Göteborg ist sehr schön und in meinen Augen auch für ein paar Tage prima zum Rad fahren geeignet. Problematisch könnten im September allerdings das Wetter und die Unterkunftsfrage sein, falls du nicht wild zeltest. Campingplätze tendieren in Schweden dazu, schon Mitte bis Ende August zu schließen und Hotels sind außerhalb der Ferien sehr teuer.

Martina
Top   Email Print
#346852 - 06/25/07 01:06 PM Re: Göteborg / Südschweden [Re: Kathleen_O]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Ich kann mich Martina nur anschließen. Vor allem die Küste nördlich von Göteborg ist sehr schön und ideal für eine Tour von ein paar Tagen.
Top   Email Print
#347030 - 06/25/07 07:39 PM Re: Göteborg / Südschweden [Re: atk]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,742
in der tat - besonders zu empfhelen: die inseln orust und tjörn . von göteborg aus ca. 1 radel-tag nach norden
gruß
olaf
Top   Email Print
#347150 - 06/26/07 06:37 AM Re: Göteborg / Südschweden [Re: Kathleen_O]
claire
Member
Offline Offline
Posts: 158
Hallo
Ich war letzten Sommer mit dem Rad in Göteborg und bin dan weiter an der Küste nach Norden gefahren bis nach Norwegen. Wir sind den "Cykelsparet" gefahren, ein Teil der North Sea Cycle Road.
Es ist wirklich eine sehr schöne Gegen, etwas hügelig aber noch nicht zu viel!

Meiner Meinung nach ist es wirklich lohnenswert das rad mitzunehemen!

mfg
Claire
Top   Email Print
#347232 - 06/26/07 10:46 AM Re: Göteborg / Südschweden [Re: Kathleen_O]
Gottfried/Göteborg
Member
Offline Offline
Posts: 123
Hallo Kathleen!
Du kannst jag in Gbg Turiststråket fahren mit Abstechern zu den einzelnen Inseln im Göteborg Skärgård. Du kannst auch die Kuste entlang in Richtung Strömstad (Norwegen) fahren. Auf dieser strecke werden Fahrräder mitgenommen. (Verkehrsverbund Västtrafik) Jugendherbergen sind teilweise im Sept noch offen und man braucht keinen ausweis bei uns, da bezahlt man skr 50,-- mehr.

m f G

Gottfried/Göteborg
Top   Email Print
#347237 - 06/26/07 10:56 AM Re: Göteborg / Südschweden [Re: Gottfried/Göteborg]
Kathleen_O
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 146
Hallo,

danke für die Antworten. Ich denke, dass ich wirklich die Gelegenheit nutzen werde und das Rad mitnehme.
Eigentlich würde ich am liebsten zelten, weiß aber nicht, ob mir das Wildzelten allein nicht vielleicht doch zu gruselig wird. Kann man irgendwo (schnell) rausfinden, welche Campingplätze noch geöffnet haben? Sonst würde ich aber auch in Jugendherbergen übernachten.

Viele Grüße
Kathleen
Top   Email Print
#347249 - 06/26/07 11:27 AM Re: Göteborg / Südschweden [Re: Kathleen_O]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,774
In Antwort auf: Kathleen_O


Kann man irgendwo (schnell) rausfinden, welche Campingplätze noch geöffnet haben?


Wir hatten immer ein Campingplatzverzeichnis von der Touristen-Info. Es gibt aber offensichtlich viel mehr Campingplätze als in den Verzeichnissen....

Zitat:

Sonst würde ich aber auch in Jugendherbergen übernachten.


Auch da gibt es welche, die nur im Sommer offen sind.

Martina
Top   Email Print
#347261 - 06/26/07 11:55 AM Re: Göteborg / Südschweden [Re: Kathleen_O]
Gottfried/Göteborg
Member
Offline Offline
Posts: 123
Hallo Kathleen!

Die Internetseite für Camping: Http://www.camping.se
Für Jugendherbergen: http://www.stfturist.se/
Die campingplätze sind in verhältnis teuer, teurer wie in DL, ausserdem verlangt man die intern Campingkarte. Da ich erst im Aug Urlaub mache kannst du ohne weiteres mit Fragen kommen, werde dann versuchen zu antworten.
Grüsse

Gottfried/Göteborg

Http://hem.passagen.se/gfried
Top   Email Print
#348323 - 06/29/07 11:52 AM Re: Göteborg / Südschweden [Re: Gottfried/Göteborg]
Kathleen_O
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 146
Hallo,

die Suchfunktion auf der Camping-Seite ist ganz hilfreich. Da kann man gleich den gewünschten Zeitraum eingeben, so dass nur Campingplätze angezeigt werden, die dann auch offen haben. Wie´s aussieht, dürfte es kein Problem werden. Allerdings sind die ja wirklich nicht ganz kostengünstig. Da werden wohl Geiz und Grusel öfter mal kleine Kämpfe in meinem Kopf austragen. Wer dann gewinnt, werde ich dann wohl mehr oder weniger spontan entscheiden.
Bis jetzt sieht es so aus, dass ich erstmal an der Küste Richtung Norwegen langfahre, dann Richtung Osten zum Vänersee und dann wieder Richtung Göteborg.

Danke schon mal für die Tipps.

Kathleen
Top   Email Print
#348327 - 06/29/07 11:57 AM Re: Göteborg / Südschweden [Re: Kathleen_O]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,774
In Antwort auf: Kathleen_O

Allerdings sind die ja wirklich nicht ganz kostengünstig.


Ist halt ein Pauschalpreis, während in Deutschland eher das System 'Person x Euro, Zelt y Euro, Fahrrad z Euro' vorherrscht. Was letztlich günstiger ist, ist so klar auch nicht. Außerdem haben wir doch einige Male weniger bezahlt als den ausgeschriebenen Preis, da gabs dann noch so einen 'inoffiziellen' Tarif für kleine Zelte.
Im übrigen gibt es ganz oft noch deutlich mehr als die im offiziellen Verzeichnis genannten Campingplätze, die oft aber auch nicht immer billiger sind. Nur sind die wahrscheinlich wirklich im September nicht mehr offen.

Martina
Top   Email Print
#348340 - 06/29/07 12:12 PM Re: Göteborg / Südschweden [Re: Kathleen_O]
Gottfried/Göteborg
Member
Offline Offline
Posts: 123
Hallo!

Ich weiss dass die campingplätze hier teuer sind. Denk noch bitte daran dass man eine compingcarte haben muss, die glaube auch noch skr 150,00 kostet.
Hier noch ein anderes link zu den "privaten Jugendherbergen" diese sind nicht dem int. Herbergswerk angeschlossen.
http://www.svif.se/content

Wenn du noch fragen hast, ich bin noch bis zum 6.8. in Gbg dann geht es auf Fahrradurlaub nach DL.

Gruss

gottfried/Göteborg
Http://hem.passagen.se/gfried
Top   Email Print
#367740 - 09/07/07 09:51 AM Re: Göteborg / Südschweden [Re: Gottfried/Göteborg]
Kathleen_O
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 146
Hallo Gottfried,

bist du wieder zurück? Falls ja, hoffe ich, dass du einen schönen Urlaub hattest.
Meine Abfahrt rückt jetzt langsam näher. Ich bin ja noch paar Tage so in Göteborg unterwegs, bevor es dann mit´m Fahrrad losgeht. Die meiste Zeit werde ich mich wohl im Convention Center und Umgebung aufhalten, die Unterkunft ist da wohl auch in der Nähe.
Da wollte ich mal fragen, ob es in Göteborg in der Touri-Information vielleicht so´ne Art Touristen-Stadtpläne usw. gibt oder ob es ratsam ist, sich schon vorher mit einem richtigen Stadtplan auszurüsten.
Außerdem: Wie sieht es denn in Göteborg preislich mit Outdoor-Ausrüstung aus? Eigentlich stelle ich mir vor, dass in Schweden eh alles teurer ist als hier. Kannst du mir dazu irgendwas raten bzw. einen Tipp geben, falls Zeit zum Shoppen bleibt? (Ich glaube, ich brauche noch eine Stirnlampe, wird ja schon ziemlich früh dunkel um diese Jahreszeit.)

Viele Grüße
Kathleen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de