15 registered ( Larry_II, drachensystem, extraherb, qrt, redgum, kiozen, Mikel265, Thors1en, amati111, 5 invisible),
507
Guests and
834
Spiders online.
|
Details
|
29581 Members
98743 Topics
1552727 Posts
During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#34178 - 02/08/03 09:21 PM
Reisebericht meiner Marokkotour ist fertig
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,398
|
Liebes Forum, der Bericht meiner Flugreise unter Mitnahme eines Alibirades ist fertig. Viel Spaß beim Lesen! Marokko 27.1. - 4.2.2003 Jan
|
|
Top
|
Print
|
|
#34182 - 02/08/03 10:31 PM
Re: Reisebericht meiner Marokkotour ist fertig
[Re: Jan]
|
Detlef
Unregistered
|
Moin Jan,
schöner Reisebericht, schöne Eindrücke vom Land(Fotos) und herzlich willkommen im kalten Hamburg.
Viele Grüße aus Wandsbek
|
Top
|
Print
|
|
#34190 - 02/09/03 09:31 AM
Re: Reisebericht meiner Marokkotour ist fertig
[Re: Jan]
|
Member

Offline
Posts: 546
|
Hallo Jan, wieder ein Grund mehr, endlich auch mal nach Marokko zu fahren... Schöne Tour. Waltraud.
|
|
Top
|
Print
|
|
#34199 - 02/09/03 11:00 AM
Re: Reisebericht meiner Marokkotour ist fertig
[Re: wal]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,398
|
Danke, liebe Leute fürs Feedback... @Wal: ja, das solltet Ihr unbedingt tun, es kommt Eurem bisherigen Tourenspektrum ja sehr nahe. Und wenn es Euch in TN gut gefallen hat, dann werdet Ihr Euch in MA noch wohler fühlen  . Ich stehe Euch gerne beratend zur Seite bei der Auswahl der Strecke für die kommende Expedition, aber den Hänger würde ich zuhause lassen Jan
|
|
Top
|
Print
|
|
#34202 - 02/09/03 11:14 AM
Re: Reisebericht meiner Marokkotour ist fertig
[Re: Jan]
|
Member

Offline
Posts: 548
|
Hallo Jan, vielen dank für deinen interessant geschriebenen und bebilderten Reisebericht. Und nachträglich alles Gute zum Geburtstag, verbunden mit dem Wunsch, daß du noch viele deiner Ziele erreichen kannst (Fahrrad und überhaupt  )
|
|
Top
|
Print
|
|
#34204 - 02/09/03 11:26 AM
Re: Reisebericht meiner Marokkotour ist fertig
[Re: Jan]
|
Member

Offline
Posts: 546
|
Hi Jan, Danke für das Angebot, ich werde sicher im gegebenen Fall mal drauf zuück kommen. Jetzt wo die Kamchatka-Reise (fast) aufgearbeitet ist...
|
|
Top
|
Print
|
|
#34215 - 02/09/03 01:22 PM
Re: Reisebericht meiner Marokkotour ist fertig
[Re: Jan]
|
Member

Offline
Posts: 403
|
Hallo Jan
Freue mich richtig durch diese Gegenden in Marokko zu fahren. Denke mein halbes Jahr Ferien könnte ich auch gut in Marokko verbringen, ohne dass es langweilig wird. Habe mich aber doch entschieden weiter nach Westafrika zu radeln. Jetzt kann ich aus Deinen vielen Berichten Informationen holen, wo ich wohl am besten von Marrakech in Richtung Süden durchfahren soll. Wahrscheinlich sieht das dann in etwa so aus Marrakech - Tizi-n-Test - Taliouine - Igherm - Tafraoute - Tiznit - Laayoune - Dakhla Vielleicht auch von Igherm nach Tata - Akka - Boizakarne?
Was würdest Du machen, empfehlen, vorschlagen?
Gruss Michi
|
Top
|
Print
|
|
#34221 - 02/09/03 02:45 PM
Re: Reisebericht meiner Marokkotour ist fertig
[Re: Michi]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,398
|
Hi Michi, erstmal beneide ich Dich ungemein um die viele Zeit, die Du unten verbringen wirst! Der Schweizer, den ich auf dem Campingplatz in Tafraoute traf, hatte auch 3 Monate. Zur Route: it depends... Wenn Du nur in Marokko wärst, würde ich den Schlenker über Tata, Akka empfehlen. Dadurch sähest Du noch eine andere Landschaftsform. Da Du aber später in Mauretanien Wüste "satt" haben wirst, solltest Du bei Variante 1 bleiben. Es ist aber alles komplett asphaltiert, was Du fahren willst. Was Du vielleicht noch in Erwägung ziehen solltest: Marrakech - Tizi-n-Tichka - Quarzazate - Anezal - Taliouine über die Piste (siehe Reise 2001) - oder bist Du im Winter unterwegs? Wann geht es denn los? Jan
|
|
Top
|
Print
|
|
#34226 - 02/09/03 03:30 PM
Re: Reisebericht meiner Marokkotour ist fertig
[Re: Jan]
|
Member

Offline
Posts: 403
|
Hallo Jan
Sieht so aus als ob wir unmengen von Ferien haben in der Schweiz, was? Bei mir hat sich in den letzten zwei Jahren wegen eines Personalmangels eine Ueberzeit von 6 Monaten angestaut, welche mich jetzt mein Arbeitgeber abbauen lässt.
Zu Datum und Route: Ich werde ab 20.Okt.03 von Fes her kommen. Habe vor via Erfoud - Todra und Dades Schlucht - Ouarzazate - Titi-n-Tichka nach Marrakech zu fahren. (Natürlich sind auch ein paar Abstecher möglich) Das ist die Zeit, in der meine Freundin noch dabei sein wird. Sie muss dann nach Hause, da sie keine Ferien mehr hat und ich werde dann (ab Ende Nov.) alleine von Marrakech weiterfahren. Die Strecke über den Tizi-n-Tichka habe ich dann also bereits schon hinter mir. Und das mit den ungeteerten Pisten werde ich wohl in Westafrika auch noch zur genüge erleben. Muss also nicht unbedingt in Marokko sein, wobei ich natürlich sicher interessante ungeteerte Abstecher unternehmen würde. Muss ich eigentlich im Okt./Nov. auf den Pässen schon mit Schnee rechnen?
Michi
|
Top
|
Print
|
|
#34372 - 02/10/03 07:33 PM
Re: Reisebericht meiner Marokkotour ist fertig
[Re: Michi]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,398
|
Moin Michi, ja das wünschte ich mir auch, käme zwar nicht auf ein halbes Jahr, aber ein paar Wochen könnte ich mit meinen Überstunden auch abdecken... Fähst Du eigentlich von zuhause los und dann Sete-Tanger, oder wie? Man kann auch (inzwischen zu weiten Teilen asphaltiert) über Imilchil von Norden kommen und dann direkt die Schluchten anfahren - eine legendäre Strecke! Ich würde zudem von Erfoud kommend die südlichere Variante über Tazzarine - Nekob und dann durch den Djebel Saghrou fahren, ist aber Piste. Schnee im Okt/Nov? Nicht auszuschließen, aber unwahrscheinlich. Das ist zwar (ab Nov.) die Hauptregenzeit, irgendwann um die Zeit kann es instabil werden, sobald Du aber südlich des Hohen Atlas bist, ist es fast sicher trochen, die Regentage kannst Du an einer Hand abzählen. Schneesperren auf Tichka und Test sind nicht selten, ab Taddert z.B. (also ab 1600 m Höhe) gibt es eine Barriere de neige, Schranken, die dann vorgeklappt werden, wenn´s zugeschneit ist.
Schöne Grüße,
Jan
|
|
Top
|
Print
|
|
#34382 - 02/10/03 07:59 PM
Re: Reisebericht meiner Marokkotour ist fertig
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 5,451
|
Hallo Jan, ich hab dein bericht mehr mals gelessen und habe eine große reiße lust bekommen Marokko mit den farad zu besuchen, ich fand dein bericht super  und die fotos klasse. Viele Grüße Jose
|
Edited by Jose (02/10/03 08:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#34387 - 02/10/03 08:22 PM
Re: Reisebericht meiner Marokkotour ist fertig
[Re: Jan]
|
Member

Offline
Posts: 403
|
Hallo Jan Ich fliege von der Schweiz nach Marokko. Ich will erstens der Kälte entgehen und zweitens wollte meine Freundin schon lange Mal nach Marokko. Werde also in Fes beginnen. Ueber Imilchil die Schluchten anfahren habe ich mir auch schon überlegt. Wäre sicher interessanter als auf den Hauptrouten. Irgendwie müssen, respektive wollen wir aber auch nach Erfoud das Erg Chebbi ansteuern. Das liegt dann eben wieder nicht am Weg, wenn wir über Imilchil kämen. Während der Zeit mit meiner Freundin will ich in diesen fünf Wochen auch nicht zu weite Etappen fahren, sonst verliert sie dann noch die Freude am radeln.....  Ich kanns danach noch zur genüge übertreiben, wenn mir danach ist Danke aber für den Tipp. Es ist doch auch möglich die beiden Gorges Dades und Todhra mit einer Rundfahrt zu verbinden. Nur muss man da bis auf 2'800m Höhe raufkraxeln. Wenn wir also Freude am "Offroaden" bekommen, und noch genügend Zeit haben, werden wir dort sicher auch noch ein paar Umwege mit einplanen. Ich seh schon, ich muss noch ein paar Mal nach Marokko, bis ich wirklich alle meine Routen durch bin. Dir gehts ja nicht anders Ach ja, mein Reise-Know-How von Marokko ist vom Jahre 1990. Denke ein Neuer muss da noch her, wo auch die neusten Infos und Routen drin stehen.. Gruss und Dank Michi
|
Top
|
Print
|
|
#34394 - 02/10/03 08:30 PM
Re: Reisebericht meiner Marokkotour ist fertig
[Re: Michi]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,398
|
Unbedingt, Michi, würde ich mir den neuen Führer besorgen, vielleicht kommt Dir dann auch das Fahrradkapitel irgendwie bekannt vor Die Dades - Todhra Rundtour ist nicht ohne, nicht nur dass es auf 2800 m hochgeht, wie Du schreibst, es hat teilweise katastrophale Pistenzustände. Bis Msemrir war es zuletzt schon geteert, als ich da war, da aber zur Zeit wie verrückt Straßen asphaltiert werden, hat sich da sicher schon wieder was getan. Ich habe einen Kontakt in Tinherhir, da könnte ich bei Bedarf mal nachhaken. Plan schön weiter! Jan P.S. Wir sollten den Briefwechsel mal auf unsere Mailadressen verlagern, interessiert hier sicher kaum jemanden, habe aber keine bei Dir gefunden...
|
|
Top
|
Print
|
|
#34397 - 02/10/03 08:36 PM
Re: Reisebericht meiner Marokkotour ist fertig
[Re: Jan]
|
Member

Offline
Posts: 403
|
Hallo Jan Das Fahrradkapitel hab ich doch schon gelesen und ausgedruckt und meiner Freundin gezeigt und, und, und Ist doch von Dir auf Deiner Homepage, wenn ich mich recht erinnere. Werde also mein Profil Mal ändern, damit meine e-mail-adresse ersichtlich ist. Bei weiteren Fragen werde ich Dich gerne wieder kontaktieren. Meine e-mail-Adresse mal vorne weg: michi.schoenholzer@gmx.ch Michi
|
Top
|
Print
|
|
#34400 - 02/10/03 08:41 PM
Re: Reisebericht meiner Marokkotour ist fertig
[Re: Jan]
|
Member

Offline
Posts: 283
|
Ein sehr schöner Bericht,
muß ein echt tolles Land sein.
Eine Frage habe ich noch, mit welcher Sprache kommt man den da weiter? Das ist mir noch nicht ganz klar geworden.
Gruß Max
|
Top
|
Print
|
|
#34402 - 02/10/03 08:44 PM
Re: Reisebericht meiner Marokkotour ist fertig
[Re: MaxB]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,398
|
Hi Max, mit Französisch sehr gut, wie in sovielen afrikanischen Ländern, die unter marokkanischem Protektorat standen. In den letzten 2,3 Jahren hat die Zahl der Englischsprecher aber erheblich zugenommen. In den Touriorten ist Deutsch ebenso kein Problem, in Nordmarokko (spanische Enklaven) auch durchaus mit Spanisch. Aber Französisch sprechen alle, die meisten sher gut - und, ach ja ich vergaß: Arabisch. Aber da bin ich mit meinem Latein am Ende.
Jan
|
|
Top
|
Print
|
|
|