International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Meillo, Stephan76, amati111, Sonntagsradler, Daaani, Fahrradfips, Marcin, 2 invisible), 329 Guests and 849 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538553 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#341274 - 06/08/07 10:03 AM "gerader" Lenker mit 9 od. 12 Grad-Winkel
Anonymous
Unregistered
Hallo allerseits

Hat jemand Erfahrung mit der Ergonomie eines "geraden" MTB-Lenkers mit 9 oder 12 Grad Krümmung anstatt der eher üblichen 5 oder 6 Grad?

Ich erhoffe mir, dass meine Handgelenke mit einem grösseren Lenker-Winkel weniger (oder gar nicht mehr) angewinkelt sind. Ich fahre mit eher wenig angewinkelten Ellenbogen - also nicht so Race-mässig nach vorne gebeugt, weshalb dann meine (ungelenken) Handgelenke mehr angewinkelt sind und gelegentlich schmerzen.

Vielleicht hat sogar jemand ein Bild mit Lenker und Handgelenk.

Ich habe schon im Dezember einen Syntace mit 9 Grad Winkel bestellt. Allerdings habe ich diesen bis heute noch nicht erhalten. Ich nehme dies nun zum Anlass, die Sache nochmals zu hinterfragen. Ich weiss z.B. nicht, ob ich viel eher ein 12-Grad-Ding hätte bestellen sollen.

Ok., klar, Ergon-Griffe wären auch eine Alternative.

Gruss, Andreas
Top   Email Print
#341280 - 06/08/07 10:33 AM Re: "gerader" Lenker mit 9 od. 12 Grad-Winkel [Re: ]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
"Vielleicht hat sogar jemand ein Bild..."

Kann ich leider nicht mit dienen, kenne auch immer noch nicht *dein* Rad. schmunzel

Zu was ich dir trotzdem raten kann, sind die 12 Grad, egal wie der Hobel aussieht.


Gruß Mario
Top   Email Print
#341285 - 06/08/07 10:46 AM Re: "gerader" Lenker mit 9 od. 12 Grad-Winkel [Re: ]
Rheinradler
Member
Offline Offline
Posts: 245
Hallo Andreas!

Ich fahre diesen X-TAS-Y-MTB Lenker allerdings mit 12° Kröpfung. (Auf der Homepage sind nur 4° und 8° gelistet) Die Länge habe ich von 56cm auf 50cm gekürzt. Griffe sind gekürzte Biogrip „Race“ . Die Handgelenke sind bei mir nicht seitlich verwinkelt, Hände und Arme bilden, von oben betrachtet eine gerade Linie. Für mich ist die 12° Kröpfung ideal. Ich denke aber, dass Du das nicht verallgemeinern kannst, sondern bei jedem verscheiden ist. Also hilft nur probieren. Zusätzlich habe ich noch Hörnchen montiert, auf denen ehrlich gesagt meine Hände bevorzugt ruhen. Fotos mit Rad findest Du in in UR2 Seite 28 bei Mario, allerdings nur ohne Hände.
Christoph
Top   Email Print
#341312 - 06/08/07 12:57 PM Re: "gerader" Lenker mit 9 od. 12 Grad-Winkel [Re: dogfish]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: dogfish

kenne auch immer noch nicht *dein* Rad. schmunzel


Hinhalte-Argument II:
Also, momentan steht das Rad vor Dreck - unwürdig für UR2. Wir sind gerade umgezogen und am neuen Wohnort gibt es keine Möglichkeit, wo ich das Rad mit dem Schlauch abspritzen kann. Und in der Küche geht das irgendwie schlecht ... peinlich

Ok, ich disponiere mal auf 12 Grad um. Der Versuch ist es mir wert.
Top   Email Print
#341320 - 06/08/07 01:45 PM Re: "gerader" Lenker mit 9 od. 12 Grad-Winkel [Re: ]
Velotrauma
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 228
Eine interessante Themenerstellung. Darüber habe ich auch schon gegrübelt.

Hatte vorher einen Lenker, der fast gerade war. Schätze mal um die 5 Grad und gleiche Höhe. Der war mir zu sportlich.

Dann hatte ich einen Lenker mit 9 Grad, der etwas in die Höhe ging Der war schon besser, aber die Höhe reichte mir noch nicht.

Jetzt habe ich einen selbstgefertigen Lenker mit geschätzten 20 Grad, der ca. 7 cm in die Höhe geht. Dieser gibt mir noch die angenehmste Sitzergonomie. Leider ist jetzt die Anbringung von Barends net mehr möglich, weil die Handflächen zu weit nach außen gedrückt sind.

Jetzt ist mir ein Lenker von X-tas-y untergekommen, der eine Breite von 660 mm hat, eine Höhe von 70 mm und eine Biegung von 12 mm.

Ist es damit noch möglich, Barend anzubringen?

Gruss
VT
Top   Email Print
#341327 - 06/08/07 02:23 PM Re: "gerader" Lenker mit 9 od. 12 Grad-Winkel [Re: Velotrauma]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
"...einen selbstgefertigen Lenker..."

Du machst mich neugierig! schmunzel


Gruß Mario
Top   Email Print
#341394 - 06/08/07 06:14 PM Re: "gerader" Lenker mit 9 od. 12 Grad-Winkel [Re: dogfish]
Velotrauma
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 228
Nun, ich nahm mir ein Stück Alu, spannte es in einen Schraubstock ein und habe es zurechtgebogen!


Nein, nein! Es ist nicht so, wie es sich anhörte.


Ich habe einen silbernen Alu-Lenker, den ich in den Geometrien nur in silber bekommen konnte, zum Autolackierer gebracht. Der hat dann daraus einen schwarz-glänzenden Lenker gemacht.


Gruss
VT
Top   Email Print
#341448 - 06/08/07 08:45 PM Re: "gerader" Lenker mit 9 od. 12 Grad-Winkel [Re: ]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Erfahrung mit habe ich. Syntace eco 12°:


Bild mit Handgelenk müßte ich morgen machen (hm, ob das allein geht?!?).

Bei so einem breiten Lenker halte ich eine deutliche Biegung für sehr sinnvoll, ich fühle mich mit ihr wohl, dagegen ist die gerade Stellung bei dem schmalen Oberlenkergriff am Rennlenker - halb so breit - wegen des eben anderen Winkels der Arme auch richtig. Eine vergleichende Erfahrung mit einem ziemlich geraden Lenker kann ich aber nicht bieten, weil ich gleich auf die Ratschläge gehört habe und den 12° Lenker genommen habe.

Sollte ich mir den Winter doch noch ein Fully zulegen - Mountys kann man eh nicht genug haben - probiere ich aber gleich den 16°. Der Mehrpreis fällt bei nem Liteville eh nicht ins Gewicht. schockiert

ciao Christian
Top   Email Print

www.bikefreaks.de