International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (amati111, fabianovic, Lampang, Calu, 10 invisible), 313 Guests and 1029 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538522 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 83
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#338297 - 05/27/07 06:06 PM Was sind das für Biester?
buche
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,791
Ich habe gestern Nacht in der Nähe von Heidelberg auf einer Wiese neben einem kleinen Bach mit sumpfigem Ufer gepennt. Nachts war alles unauffällig (bis auf eine Maus oder sowas -- muss mich aus Versehen auf den Bau gelegt haben). Aber frühmorgends beim Waschen stiegen auf einmal Schwärme winzigster Fliegen auf, die sich sofort in Scharen auf mich stürzten und bissen (stechen?). Die Viecher tanzen als großer Schwarm durch die Luft, und haben etwa die Größe und das Aussehen von Obstfliegen. Ausserdem sind sie so penetrant, dass sie sich trotz heftigem Zappeln und Gegenwehr meinerseits trotzdem auf alle unbedeckten Körperstellen setzen. Die Bissstellen wurden dann rasch zu juckenden roten Flecken in einer Größenordnung von 2-4mm, und sind nach einem Tag fast wieder weg (sofern man nicht kratzt). Habe in 20 Minuten jede Menge Bisse abbekommen, zähle allein auf meinem rechten Schienenbein 25 rote Punkte.

Hat jemand einen Verdacht, was das für Viecher sind, damit ich mal nach deren Verbreitungsgebiet googeln kann? Wie gesagt, keine Bremsen, keine Mücken, lautloser Flug -- ich dachte erst, es wären Obstfliegen, bis sie sich auf mich setzten. Ausserdem sind sie zumindest gegen Mitternacht nicht mehr aktiv; das hätte ich sonst schon beim Hinlegen bemerkt. An sonsten kann ich zur Eingrenzung nur sagen, dass es sie nicht in Sachsen-Anhalt gibt.

Erik
Top   Email Print
#338303 - 05/27/07 06:13 PM Re: Was sind das für Biester? [Re: buche]
Claudius
Unregistered
Ich kenne nich genau den Namen. Es dürfte sich aber um "Kriebelmücken" auch Gnitzen genannt handeln. Haben wir an der Oder zu viele von. Sind aber meist nach 3 Wochen wieder weg. Nerven echt gewaltig.
Claudius
Top   Email Print
#338304 - 05/27/07 06:15 PM Re: Was sind das für Biester? [Re: buche]
tirb68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,962
Meinst du vieleicht Gnitzen ?
Davon gibt es in Brandenburg jede Menge, isnbesondere an den Flüssen.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#338309 - 05/27/07 06:22 PM Re: Was sind das für Biester? [Re: buche]
jmages
Member
Offline Offline
Posts: 663
Hallo Erik,

wenn du die Tierchen als Fruchtfliegen-ähnlich beschreibst, dann können es eigentlich nur Kriebelmücken sein. Gnitzen dagegen sind noch kleiner.

Jürgen.
Top   Email Print
#338312 - 05/27/07 06:33 PM Re: Was sind das für Biester? [Re: jmages]
buche
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,791
Vielen Dank für die raschen Antworten!

Nach der Beschreibung der Kriebelmücken in der Wikipedia könnten die es tatsächlich gewesen sein: riesengroße Schwärme, kriechen überall hin, ähneln kleinen Fliegen. Das sie als Leit-Organismen für erstklassige Gewässergüte dienen kommt auch hin; hatte ein paar Schlucke Bachwasser gekostet und mir damit die Zähne geputzt, war einwandfrei.

Das nächste Mal lege ich mich trotzdem wieder auf eine Waldlichtung oder eine Bergkuppe. Zumindest haben die Viecher aber den positiven Effekt gehabt, dass man frühmorgens wirklich schnell auf die Hufe kommt: um 5:30 hab ich's sonst noch nie auf die Piste geschafft zwinker

Erik
Top   Email Print

www.bikefreaks.de