International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (iassu, 2 invisible), 317 Guests and 908 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538552 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#337944 - 05/26/07 02:57 PM Shimano PD-M520
Ronald_Ritzel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Hallo,
leider bin ich über die Suchfunktion und bei Paul-Lange nicht richtig fündig geworden.
Meine Frage:
Wie stellt man am PD-M520 das Achsspiel ein. Habe da jetzt erstmal "wild" dranrum gedreht d.h. die Achsführung etwas weiter raus gedreht und das Spiel ist weg...frag ich mich nun a) richtig verwirrt b) wie lange.

Gruß Ronald
Top   Email Print
#337947 - 05/26/07 03:03 PM Re: Shimano PD-M520 [Re: Ronald_Ritzel]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,513
Hallo Ronald,

ich habe das 520er bisher noch nicht geöffnet aber ich gehe davon aus, daß es wie bei den anderen Shimanos funktioniert.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe hast Du den Einsatz des Pedals etwas aus dem Pedalkörper herausgedreht. Wenn das so ist kann ich Deine erste Frage mit Nein beantworten.

Auf diese Weise schraubt man die ganze Achseinheit aus dem Pedalkörper heraus und kann dann das Lagerspiel wie bei jedem anderen Konuslager einstellen. Aber das ist eine ganz schöne Fummelei, vor allem wenn man das Spezialwerkzeug nicht hat.

Such doch auf der Paul-Lange-Seite nochmal nach den Explosionszeichnungen (ggfs. für ein anderes Pedal). Damit dürfte es etwas klarer werden.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#337957 - 05/26/07 03:52 PM Re: Shimano PD-M520 [Re: Thomas S]
Ronald_Ritzel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Danke ThomasS.
Habe doch noch diese Zeichnung bei Paul gefunden, dann die komplette Achse rausgedreht und festgestellt das der dicke Ronald einen Lagerkäfig zertrampelt hat (ca.5000km böse ) da sage ich doch Tschüß zu Shimanopedalen und bin für Vorschläge offen. Oder sollte man tatsächlich so eine komplette Achseinheit für vernünftiges Geld als Ersatzteil bekommen ?

Gruß Ronald
Top   Email Print
#338037 - 05/26/07 08:24 PM Re: Shimano PD-M520 [Re: Ronald_Ritzel]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
hm, eigentlich sind bei Shimano in Holland so ziemlich alle Teile als Ersatzteile lieferbar. Wenn du einen engagierten Händler kennst, kann der vieles für Dich bestellen.

Die meisten machen das aber nicht (gern).

job
Top   Email Print
#338069 - 05/26/07 10:50 PM Re: Shimano PD-M520 [Re: Ronald_Ritzel]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,513
Hallo Ronald,

was verstehst Du unter einem vernünftigen Preis?

Bei einem Verkaufspreis von 20 EUR für neue Pedale dürfte jeder Preis unvernünftig sein. In diesem Fall würde ich den Händler verstehen, der das Bestellen von Ersatzteilen scheut. Wenn man alleine die Arbeitszeit bedenkt, die der Händler aufbringen muß, rentiert sich das Bestellen nicht.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #338072 - 05/26/07 11:02 PM Re: Shimano PD-M520 [Re: Thomas S]
Ronald_Ritzel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Stimmt Thomas, habe die Preise durcheinander gebracht, glaubte das die 520 so um die 40,-€ kosten...das waren aber die 540er vom Rad meiner Liebsten.

Gruß Ronald
Top   Email Print

www.bikefreaks.de