International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Meillo, Radl-Manni, EpiKlix, 10 invisible), 648 Guests and 755 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98572 Topics
1550357 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 84
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 34
Topic Options
#336686 - 05/23/07 11:26 AM Donauradweg Budapest - Schwarzes Meer
flori0815
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Hi ich bin neu hier, und habe gleich mal ne Frage.

Ich möchte dieses Jahr mit meiner Freundin von Budapest an das Schwarze Meer mit dem Fahrrad fahren.
Der Plan ist mit dem Nachtzug von Berlin bis Wien zu fahren (aus Zeitgründen) und von da bis Budapest zum Sziget Festival.
Nach einer Woche feiern soll es dann ernst werden und Richtung Schwarzes Meer geben.
Und da habe ich ein paar Fragen, denn für dieses ganzen Streckenbereich werden die reichhaltigen Informationen im Internet etwas rarer... Es wäre schön, wenn mir da jemande ein paar Tipps geben könnte.
ALSO:

1. Reicht die Kartensammlung von der Deutschen Gesellschaft f. technische Zusammenarbeit aus, oder wären andere sinnvoller bzw hilfreicher

2. Wie lange würdet ihr für die Strecke einplanen (sind ein wenig geübt...letzter Sommer sind wir von Leipzig nach Nantes mit dem Radl gefahren)

3. Wie ist es um die Sicherheit bestellt. Mache mir da zwar nicht solche Gedanken, aber vllt gibt es ja doch was zu beachten.

4. Gibt es irgendwelche Abstecher oder Besonderheiten, die man auf jeden Fall gesehen haben muss

5. Wie sieht es aus mit "Schwarzzelten", normalen Campingplätzen und billigen Pensionen.

Und was am allerwichtigsten ist, wie komme ich am besten und günstigsten zurück nach Deutschland (Berlin)....hab schon wizzair gefunden, aber vllt habt ihr ja andere Erfahrungen

kenne auch schon die seiten wie bikeromania usw.....persönliche erfahrungen wäre mir am aller liebsten

Ich danke euch schonmal im vorraus.

Und vielen Dank für die Aufnahme im Forum

Viele Grüße vom Flori

PS: Komme ich den ganzen weg eigentlich mit dem Personalausweis runter, oder muss ich doch noch den Reisepass holen? traurig
Top   Email Print
#336717 - 05/23/07 01:10 PM Re: Donauradweg Budapest - Schwarzes Meer [Re: flori0815]
SchottTours
Member
Offline Offline
Posts: 1,305
Kann Dir leider nicht viel zu Deiner - sicherlich spannenden und schönen - Reise sagen, nur soviel: für die Einreise nach Serbien brauchst Du in jedem Fall einen Reisepass!

Viel Spass bei der weiteren Planung! schmunzel

Uwe
Top   Email Print
#336718 - 05/23/07 01:10 PM Re: Donauradweg Budapest - Schwarzes Meer [Re: flori0815]
Pedalen-Paule
Member
Offline Offline
Posts: 1,081
Bediene doch mal die Suchfunktion. Es ist noch nicht einmal eine Woche her, als in einem Thread mit beinahe identischem Betreff ähnliche Fragen beantwortet wurden.

Nur so viel: Germanwings fliegt- glaube ich - nach Bukarest, aber Fliegen ist natürlich sowas von uncool böse , Bahn fahren mit Fahrrad in Rumänien aber ein Problem. Es git aber eine Busverbindung mit Fahrradmitnahmemöglichkeit (was für ein schönes Wort) von Constanca.

Wenn ihr durch Serbien fahren wollt, braucht ihr einen Reisepass. Wildes Camping ist eigentlich kein Problem, wenn auch offiziell verboten.

Noch was: Die Donau bietet sicherlich viele interessante Orte, ist aber auch streckenweise eintönig. Große Flüße sind immer Siedlungs- und Industrialisierungsschwerpunkte. Im Sommer kann es in der Walachei ziemlich warm werden. Vielleicht ist auch mal ein Abstecher in die Berge interessant.

Paule
Top   Email Print
#336769 - 05/23/07 03:47 PM Re: Donauradweg Budapest - Schwarzes Meer [Re: Pedalen-Paule]
flori0815
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Ok ich habe die Suchfunktion nocheinmal benutzt, und die Links dort kenne ich auch alle schon. Mit den Karten ist die Frage nun beantwortet,das mit den Sehenswürdigkeite eigentlich auch, aber der Rest halt noch nicht all zu sehr.

Hast du einen Link für mich wg der Bussache von Constanca.

Viele Grüße

Edited by flori0815 (05/23/07 03:51 PM)
Top   Email Print
#336784 - 05/23/07 04:30 PM Re: Donauradweg Budapest - Schwarzes Meer [Re: flori0815]
Pedalen-Paule
Member
Offline Offline
Posts: 1,081
Wenn ich in die Suchfunktion "Constanta" eingebe, kommt gleich an zweiter Stelle bei mir dieser Thread.

Paule

Edited by Pedalen-Paule (05/23/07 04:31 PM)
Top   Email Print
#337516 - 05/25/07 08:37 AM Re: Donauradweg Budapest - Schwarzes Meer [Re: flori0815]
onedrop
Member
Offline Offline
Posts: 20
hi flori,

erstmal viel spaß bei deiner tour. bei mir ist es schon etwas länger her, dass ich die strecke gefahren bin (2004). ich brauchte damals einen reisepass da es noch touristenvisa an der grenze gab. inwieweit sich das geändert hat, weiss ich aber nicht. sollte aber kein problem sein das rauszufinden.
zum wildzelten kann ich aus meiner erfahrung sagen, dass ich nie probleme hatte. wenn man mal von den morgendlichen passkontrollen der grenzpolizei absieht. die waren aber immer ganz freundlich, wenn sie festgestellt haben, dass ich nur ein "armer" radler aus deutschland bin.
zur sicherheit kann ich nur sagen, dass ich nie schwerwiegende probleme hatte. steinewerfende kinder und streunende hunde gab es allerdings schon. wie du mit den kindern umgehst kann ich dir nicht sagen, aber gegen hunde reicht eigentlich immer ein paar steine und/oder ein ordentlicher stock.
zum thema karte: ich habe mir an der ersten tankstelle eine rumänienkarte mit dem maßstab 1:800 000 gekauft, welche für mich vollkommen ausreichend war.

bis dahin gegenwind und plattfüsse daniel

p.s.: für weitere fragen stehe ich gerne zur verfügung. einfach ne mail an mich
Top   Email Print
#337888 - 05/26/07 09:47 AM Re: Donauradweg Budapest - Schwarzes Meer [Re: onedrop]
flori0815
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Wie bist du damals vom Schwarzen Meer wieder zurückgekommen?
Top   Email Print
#337904 - 05/26/07 10:51 AM Re: Donauradweg Budapest - Schwarzes Meer [Re: flori0815]
onedrop
Member
Offline Offline
Posts: 20
hi flori,

das war noch lange nicht das ende meiner tour. ich bin damals noch bis nach bombay weitergefahren und von dort nach lissabon zurückgeflogen. von dort bin ich dann wieder nach hause gefahren. ich habe aber von jemandem gehört, dass es wohl aus bukarest relativ problemlos sein soll mit dem bus zurückzufahren.

grüße daniel
Top   Email Print
#339269 - 05/30/07 06:47 AM Re: Donauradweg Budapest - Schwarzes Meer [Re: flori0815]
snorre
Member
Offline Offline
Posts: 505
Hallo Flori,

von Constantja gehen Züge nach Wien, über Budapest. Fahrtdauer etwa 25 Std., einmal umsteigen in Budapest. Schau auf der www.oeebb.at nach.

LG aus Wien
Georg
Top   Email Print
#339284 - 05/30/07 07:19 AM Re: Donauradweg Budapest - Schwarzes Meer [Re: snorre]
flori0815
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Na ich habe aber in einigen Foren gelesen, dass es da oftmals Probleme mit der Fahrradmitnahme im Zug gegeben hat
würde ja auch am liebsten den zug vorziehen, aber wenn ich dann schmiergeld zahlen darf, oder nur noch mein halbes radl am ende wieder hab, dann fällt diese reiseart leider flach bei mir
Top   Email Print
#339601 - 05/30/07 09:30 PM Re: Donauradweg Budapest - Schwarzes Meer [Re: flori0815]
Anonymous
Unregistered
Ich habe die Tour 2003 auch schon mal gemacht.
Einige Hinweise findest Du auf meiner Homepage.

Den Transport würde ich auf jeden Fall mit einem Billigflieger wie z. B. Germanwings machen. Billiger und schneller gehts nicht. Müßt Ihr nur rechtzeitig buchen.

Zur Sicherheit, ich würde auf der rumänischen Seite der Donau fahren, nicht auf der bulgarischen. Die rumänische Seite hat auch den Vorteil, das es nicht so bergig ist.
Weiterhin, schaue mal beim Auswärtigen Amt unter den entsprechenden Ländern nach, was Sicherheitstechnisch geraten wird - wichtig!
Top   Email Print
#339662 - 05/31/07 07:41 AM Re: Donauradweg Budapest - Schwarzes Meer [Re: ]
flori0815
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Hi wie hast du das mit dem Radltransport im Flieger gemacht? Bist du durch die Stadt gegangen und hast im Radladen nach nem Karton gefragt, oder haben die einen gestellt? War bei mir jedenfalls so bei easyjet gewesen
Top   Email Print
#339891 - 05/31/07 07:21 PM Re: Donauradweg Budapest - Schwarzes Meer [Re: flori0815]
Anonymous
Unregistered
Ich habe auf dem Rückweg das Rad meistens so, also ohne Karton aufgegeben, beanstandungslos.

Auf dem Hinflug würde ich das nicht empfehlen, falls auf dem Flug etwas kaputt geht, stehst Du da und mußt dort erst mal reparieren anstatt losfahren zu können. Im Karton ist das Rad doch besser geschützt.
Fahrradkartons gibts kostenlos beim Fahrradhändler.

Ansonsten kann man z. B. auf dem Frankfurter Flughafen Fahrradboxen ausleihen, für einen Flug für ca. 30 Euro.

Ich bin, wenn ich das Fahrrad im Flieger mitgenommen habe, immer mind. 3 Stunden vor Ablfug zum Check in gegangen.

Das Fahrrad muß beim Flugticket - Kauf gleich mit angemeldet werden, für den Hin- und Rückflug. Schriftlich bestätigen lassen.
Top   Email Print
#341049 - 06/07/07 01:22 PM Re: Donauradweg Budapest - Schwarzes Meer [Re: ]
benny
Member
Offline Offline
Posts: 148
Hallo,
falls Du noch nicht unterwegs bist gebe ich Dir den Rat, Fliege.
Wir sind zu 3 einschl. Rädern von Budapest nach Stuttgart geflogen mit German Wings, ohne Probleme. Schneller und billiger als Zug. Beim Zug mußt Du x umsteigen und hast Probleme mit der Vorbestellung. Wir sind in Budapest in ein Möbelkaufhaus IKEA, haben uns dort große Kartons schenken lassen. Schnur und Klebeband gekauft. Tretlager runtergeschraubt. Lenker quer gestellt. Luft bis auf wenige Gramm rausgelassen. Ebenso viel, dass der Reifen nicht total auf den Felgen liegt. Zum Flughafen gefahren worden mit kleinem Miettransporter. War nicht teuerer als Taxi. Eingecheckt und ab nach Stuttgart Flugzeit 2 h Wartezeiten in Budapest 1,5 h wie üblich. Flug war ca. 15 € günstiger wie Bahn, ohne umsteigen, ohne Kartenkontrolle, ohne Meckern sie haben vergessen sich eine Karte für ihr Rad zukaufen- mit diesem Zug können sie nicht mit. Zug hat kein Radabteil usw. Alles schon erlebt. Mein Rat fliege!! Rechtzeitig bei der Fluggesellschaft vorausbuchen!!
mfg benny
Top   Email Print

www.bikefreaks.de