International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (aleinad, Horst14, dmuell, 3 invisible), 3491 Guests and 793 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99172 Topics
1559225 Posts

During the last 12 months 2009 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21 with 16859 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 36
cyclist 26
elflobert 20
Uwe Radholz 20
Juergen 20
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#336424 - 05/22/07 04:49 PM Re: Kleidung [Re: bikebiene]
Lord Helmchen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,471
Ich hab mir diesen Frühling Funktionsklamotten gegönnt und möchte sie auf Strecken über 10km nicht mehr missen. Bei Temperaturen zwischen -5°C und +30°C immer ein wohlig warmes, trockenes Klima, daran war mit Baumwolle nicht zu denken!

Ein Funktionsunterhemd und ein einfarbiges Trikot drüber ist das Mindeste, dazu je nach Stimmung gepamperte Unterwäsche oder nicht. Für eine Radlerhose hat das Geld nicht gereicht, aber mit Funktionsunterwäsche bleibt trotzdem alles trocken.

Zur Uni mag ich es aunauffälliger. Also das Funktionsunterhemd unter ein normales Tshirt gezogen, und schon sieht man keine Schweißflecken mehr - obwohl man "nassgeschwitzt" ist.


Das Papageienkostüm ist normalerweise ja eine Vorliebe von Männern in einem - hmmm - schwierigen Alter, die höchstens alle 2 Wochen bei Schönwetter ihre 3000EUR Ausrüstung spazieren fahren, und das Sprinten anfangen, wenn man sie dann müde überholt grins
Top   Email Print
#336574 - 05/23/07 06:18 AM Re: Kleidung [Re: Flo]
FrankSP
Member
Offline Offline
Posts: 70
Zugegeben, das sieht jetzt nicht gerade schwuchtelig aus.

Die Bekleidungsindustrie ist mir da wohl schon voraus. Ich schaue mich demnächst mal etwas aufmerksamer in den Läden um....

Grüße Frank
Top   Email Print
#336652 - 05/23/07 09:54 AM Re: Kleidung [Re: FrankSP]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Schwuchtelig... ganz offentsichtlich gibt's hier keine homosexuellen Männer, sonst hätte die Verwendung dieses Wortes wohl einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Oder es traut sich keiner sich zu outen, könnt ich aber auch verstehen.
Aber schwul aussehen tun enge Radlerhosen wirklich. Nichtsdestotrotz trage ich sie auch ganz gerne, wenn ich eine Tour starte.
Ich hab neulich mal den Fehler gemacht in Jeans eine Tour mit meiner Freundin zu starten, hatte da im Hinterkopf dass der sportliche Aspekt dabei eh zu kurz kommt, also brauch ich auch keine Radklamotten... so ein Unfug, mein Hintern hat sich nach 80 km ziemlich beschwert.
Meistens trage ich auch ein Papageienlookfunktionsoberteilhemd aber eigentlich nicht wegen der Schwitzerei, sondern in erster Linie wegen der Rückentaschen. Dass die Dinger nach dem Waschen so schnell trocken sind ist natürlich ein großer Vorteil.
Im Winter trage ich auch Fahrradklamotten, dann halt nach dem Zwiebelprinzip, je nach Temperatur.
Generell trage ich beim Radeln auf Strecken ab so 20 km keine Unterwäsche. Erstens kann dann weniger drücken und zweitens ist dann schon eine Kleidungsschicht weniger da, die durchgeripst werden kann. Meine Jeans und Unterhosen sind eh schon genug strapaziert, dadurch dass ich jeden Tag damit durch die Stadt radle.
Ach ja: Ich hab alle meine Radklamotten aus dem Albrecht Discount.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#336654 - 05/23/07 10:05 AM Re: Kleidung [Re: jovo]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,959
In Antwort auf: jovo

Schwuchtelig... ganz offentsichtlich gibt's hier keine homosexuellen Männer, sonst hätte die Verwendung dieses Wortes wohl einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.

oder die empfinden "schwuchtelig" nicht als negativen Begriff. Ich persönlich finde enge Radhosen bei gut gebauten Männern übrigens recht kleidsam schmunzel
LG Nat
Top   Email Print
#336655 - 05/23/07 10:07 AM Re: Kleidung [Re: jovo]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,173
In Antwort auf: jovo

Schwuchtelig... ganz offentsichtlich gibt's hier keine homosexuellen Männer, sonst hätte die Verwendung dieses Wortes wohl einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Oder es traut sich keiner sich zu outen, könnt ich aber auch verstehen.
Aber schwul aussehen tun enge Radlerhosen wirklich.


Ich bin ja bloß ne Frau und kann daher vielleicht nicht wirklich mitreden, trotzdem finde ich diesen Abschnitt widersprüchlich. Ist schwul und schwuchtelig nicht auf einem ähnlichen Sprachniveau?

Und auch inhaltlich kann ich diese Aussage nicht recht nachvollziehen. Eng anliegende Hosen sind in vielen Sportarten eine übliche und auch bedarfsgerechte Bekleidung. Hintergedanken hätte ich erst, wenn die Radhose nicht schwarz, sondern rosageblümt und mit Glitzersteinen verziert wären.

Aber das ist wohl alles Ansichtssache. Ich hab in einem englischsprachigen Internetforum zu meinem großen Erstaunen gelesen, dass es die meisten (in der Regel aus den USA stammenden Mitschreiber) als anstößig empfanden, beim Schwimmen das zu tragen, was ich für eine ganz normale Badehose gehalten hätte. 'Man' trägt dort Badeshort.

Martina
Top   Email Print
#336658 - 05/23/07 10:10 AM Re: Kleidung [Re: bikebiene]
Illo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 45
In Antwort auf: bikebiene

Ich machs andersrum, ich nutz meine langen Winterradhosen mit Pamperseinsatz auch zum Langlauf. Ist durch den Pamperseinsatz schön warm cool

DANACH hatte ich gesucht...ich mach das auch so..... zwinker
Sonst: immer Pampers drunter, wie ein Weichei eben so fährt. Und ansonsten: Zwiebelprinzip, ganz zuunterst das Funktionshemd.
Ein lieber Gruß von der Illo!
Top   Email Print
Off-topic #336660 - 05/23/07 10:20 AM Re: Kleidung [Re: Martina]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Martina
Ist schwul und schwuchtelig nicht auf einem ähnlichen Sprachniveau?


Hm, es ist vor allem etwas komplett unterschiedliches.
Ein Homosexueller oder Schwuler ist einfach einer, der sich zum anderen Geschlecht hingezogen fühlt. Er ist nicht unbedingt als solcher zu erkennen.
"Schwuchtel" ist für mich eine abfällige Bezeichnung für etwas oder einen, das so aussieht als ob es schwul wäre - es aber gar nicht unbedingt sein muß.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
Off-topic #336664 - 05/23/07 10:31 AM Re: Kleidung [Re: Flo]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
In Antwort auf: Flo

[Hm, es ist vor allem etwas komplett unterschiedliches.
Ein Homosexueller oder Schwuler ist einfach einer, der sich zum anderen Geschlecht hingezogen fühlt.

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
Off-topic #336665 - 05/23/07 10:32 AM Re: Kleidung [Re: SuseAnne]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Da ist aber Eine auf zack... lach

Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #336670 - 05/23/07 10:42 AM Re: Kleidung [Re: SuseAnne]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: SuseAnne

In Antwort auf: Flo

[Hm, es ist vor allem etwas komplett unterschiedliches.
Ein Homosexueller oder Schwuler ist einfach einer, der sich zum anderen Geschlecht hingezogen fühlt.

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt


Hoppla: Soll natürlich "gleiches Geschlecht" heißen.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#336729 - 05/23/07 01:52 PM Re: Kleidung [Re: jovo]
Flying Dutchman
Member
Offline Offline
Posts: 3,224
In Antwort auf: jovo

Meistens trage ich auch ein Papageienlookfunktionsoberteilhemd aber eigentlich nicht wegen der Schwitzerei, sondern in erster Linie wegen der Rückentaschen. Ach ja: Ich hab alle meine Radklamotten aus dem Albrecht Discount.


Ich kann mir ein Leben ohne Rückentaschen gar nicht mehr vorstellen. Sehr gerne hätte ich noch einen dünnen Merino- oder Lammwollpullover mit Rückentaschen cool Aber wo bekommt man sowas verwirrt Ich bin leider was Handarbeiten angeht nicht so sehr begabt , aber hat sich schon mal jemand (aus einen zweiten Pullover ? ) Rückentaschen auf eine Wollpulli genäht ?

Meine Radklamotten sind auch zu 60% von Gebrüder Albrecht, leider gabs da in diesen Frühjahr im Norden nichts.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#336731 - 05/23/07 02:02 PM Re: Kleidung [Re: Flying Dutchman]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,959
In Antwort auf: Flying Dutchman

[Ich kann mir ein Leben ohne Rückentaschen gar nicht mehr vorstellen. Sehr gerne hätte ich noch einen dünnen Merino- oder Lammwollpullover mit Rückentaschen cool Aber wo bekommt man sowas verwirrt

von einem neuseeländischen Radklamottenversender. Hab da den Namen grad nicht parat, weil ich auf arbeit bin, macht aber immer Werbung in der Tour(und die liegt daheim). Das ganze kostet natürlich... traurig
Ich war bislang auch imer zu geizig dazu.
LG Natalie
Top   Email Print
Off-topic #336747 - 05/23/07 02:59 PM Re: Kleidung [Re: iassu]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,496
Hi,

auf jeden Fall k e i n e rote Zipfelmütze!

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#336802 - 05/23/07 05:38 PM Re: Kleidung [Re: jovo]
531
Member
Offline Offline
Posts: 239
In Antwort auf: jovo

Schwuchtelig... ganz offentsichtlich gibt's hier keine homosexuellen Männer, sonst hätte die Verwendung dieses Wortes wohl einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Oder es traut sich keiner sich zu outen, könnt ich aber auch verstehen.


OK Leute hiermit oute ich mich, ich bin bekennender Heterosexueller Radfahrer. (Trotzdem habe ich zwei Fahrräder mit tiefem Durchstieg)
Da ich in meinem sexuellem Selbstbild gefestigt bin habe ich sexuell kein Problem damit mich in der Öffentlichkeit in Goretex und Lycra zu zeigen. Was aber bei 106KG Lebendgewicht, Bauch und dickem Hintern bei mir weniger „Schwuchtelig“ wirkt, sondern eher Richtung „Kampfstopfwurst“ geht.
Um etwas als „Schwuchtelig“ zu definieren muß man wohl eine Art Selbstangst haben, daß man aufgrund von Äußerlichkeiten in eine falsche Rollenschablone gepreßt werden Könnte.
Bei mir ist es so, selbst wenn ich mich Im Brautkleid auf ein Rad setzen würde, hätte ich dennoch keine Angst Falsch verstanden zu werden. Wer dies tut, tut nur eins, er zeigt seine Eigene Dummheit.
Mit Radlern von der anderen Bordsteinseite habe ich kein Problem, ich kenne einige, und habe aufgrund meines persönlichen Toleranz Verständnises mit ihnen weniger Probleme als mit der Engstirnigkeit manch anderer Zeitgenossen.

Ralf

Hetrosexueller Radfahrer und bekennender Freeballer.
Top   Email Print
#336842 - 05/23/07 07:12 PM Re: Kleidung [Re: 531]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Doc Reynolds

Um etwas als „Schwuchtelig“ zu definieren muß man wohl eine Art Selbstangst haben, daß man aufgrund von Äußerlichkeiten in eine falsche Rollenschablone gepreßt werden Könnte.


Und man hat in der Regel Angst vor dieser Schablone - warum auch immer.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#336852 - 05/23/07 07:22 PM Re: Kleidung [Re: Flo]
531
Member
Offline Offline
Posts: 239
Es ging doch hier um Kleidung.
Also ich trage bestimmte Kleidung weil sie praktisch ist.
Nur mansch einer Trägt gewisse Kleidung nicht, weil er angst hatt daß andere die Dümmer sind als er, etwas "falsches" denken könnte.
Ich selbst bin zu beschäftigt, meine eigenen Gedanken zu denken, als daß ich besonders viel Zeit damit verschwende für andere mitzudenken.

Ralf

Edited by Doc Reynolds (05/23/07 07:23 PM)
Top   Email Print
Off-topic #336859 - 05/23/07 07:33 PM Re: Kleidung [Re: 531]
IngmarE
Unregistered
Hehe, weil sie praktisch ist.
Auch aus dem Grund bin ich Rockträger, die halten länger, sind billiger und bequemer.

Gruß, Ingmar - ein Kilt aus leichtem Stoff ist im Hochsommer aus sicher nachvollziehbaren Gründen das praktischste Beinkleid zwinker

Edited by Ingmar E. (05/23/07 07:36 PM)
Top   Email Print
Off-topic #336880 - 05/23/07 07:59 PM Re: Kleidung [Re: ]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Hallo Ingmar,

grins ich kenne da einen in D lebenden Ami, der neuerdings auch recht gerne Kilt trägt. Seiner allerdings ist aus recht kratzigem Wollstoff, weshalb er nach Einhaltung des alten Liedgutes "Unter der Schottenrock ist garnichts, da ist nichts und da war nichts" über "bescheuerte Eier" klagte....

Grüße,
Christiane
Top   Email Print
Off-topic #336885 - 05/23/07 08:06 PM Re: Kleidung [Re: ]
531
Member
Offline Offline
Posts: 239
In Antwort auf: Ingmar E.


Gruß, Ingmar - ein Kilt aus leichtem Stoff ist im Hochsommer aus sicher nachvollziehbaren Gründen das praktischste Beinkleid zwinker


Ein echter Kilt aus wolle mit entprechenden Strümpfen ist sogar im Winter sehr Praktisch und warm.
Pyeudokilts aus billiger Baumwolle, wie sie mansche Punks und Grufties heute Tragen, sind hiermit nicht zu vergleichen.
Ein schottischer Bekannter sagte auf die Frage weshalb Schotten Frauenkleidung tragen : Der Kilt ist Männerkleidung. Frauen die ihn tragen sind Transvestiten. (Lassies who wear kilts and not dresses are really transvestites)
Ein Freund von mir hat eine weile in Ägypten gelebt die dortige Landestracht ein langer Djallaba ist dort eine sehr männliche kleidung. Es kommt halt auf die Prägung des kulturkreises an.
Ralf
Top   Email Print
Off-topic #336890 - 05/23/07 08:14 PM Re: Kleidung [Re: 531]
IngmarE
Unregistered
In Antwort auf: Doc Reynolds
Pyeudokilts aus billiger Baumwolle, wie sie mansche Punks und Grufties heute Tragen, sind hiermit nicht zu vergleichen.
Klar, aber gutgemachte Imitate sind auch für Schotten nicht sofort zu erkennen. Das hat mich auf jedenfall schonmal befriedigt.
Die Story beginnt so: Ich lauf so in den Niederlanden am Nordseestrand entlang, man tippt mir auf die Schulter, und ein alter Mann fragt mich etwas in einer für mich völlig unverständlichen Sprache... zwinker

Gruß, Ingmar
Top   Email Print
#336901 - 05/23/07 08:35 PM Re: Kleidung [Re: jovo]
FrankSP
Member
Offline Offline
Posts: 70
Nun ja, soo politisch unkorrekt ist „schwuchtelig“ nicht. Mit „männlich-homosexuell“ wäre ich beim anderen Ufer zwar auf der sicheren Seite gewesen (sorry, dieser Wortwitz musste einfach sein), aber das klingt mir dann doch zu gestelzt.

Was ich aber eigentlich gemeint habe sind die hautengen und somit zwangsläufig genitalbetonenden Hosen, mit denen ich mich absolut garnicht anfreunden kann, vor allem wenn sie bunt schillern. Hier steht Tragepraxis gegen die eigene Eitelkeit. Aber von Natalie wissen wir, dass einen diese schon mal in die Irre führen kann, sofern man stramme Waden hat. Letzteres spricht dann wieder für die Tights und verleiht ihnen sogar noch eine überaus heterosexuelle Aura!

Grüße, Frank
Top   Email Print
Off-topic #336978 - 05/24/07 06:20 AM Re: Kleidung [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,173
In Antwort auf: Ingmar E.

Gruß, Ingmar - ein Kilt aus leichtem Stoff ist im Hochsommer aus sicher nachvollziehbaren Gründen das praktischste Beinkleid zwinker


Das kann ich nun ganz und gar nicht bestätigen, das kommt sehr auf die Anatomie an. Bei mir gehen Röcke im Sommer nur mit Radhose drunter....

Martina
Top   Email Print
#338191 - 05/27/07 02:44 PM Re: Kleidung [Re: FrankSP]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Ein Schwuler hat mich mal zusammengefaltet, als ich das Wort Schwuchtel in den Mund genommen hab...
"Schwuchtel" verhält sich zu "Schwuler" ungefähr so wie "Neger" zu "Schwarzer".

Zum Thema: Mir ist die Optik beim Sport eher unwichtig. Wichtig ist mir, dass es passt, zweckmäßig ist und wenn's dann noch ordentlich aussieht ist's mir auch recht.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#338198 - 05/27/07 03:12 PM Re: Kleidung [Re: jovo]
531
Member
Offline Offline
Posts: 239
In Antwort auf: jovo

Ein Schwuler hat mich mal zusammengefaltet, als ich das Wort Schwuchtel in den Mund genommen hab...
"Schwuchtel" verhält sich zu "Schwuler" ungefähr so wie "Neger" zu "Schwarzer".


...und eine "Radfahrer" ist im Berufsleben auch nicht das gleiche wie ein Radler!
Ralf
Top   Email Print
#338216 - 05/27/07 04:08 PM Re: Kleidung [Re: Lord Helmchen]
Anonymous
Unregistered
Hallo,

solang ich denken kann und per Pedes unterwegs bin, fahre ich in enganliegenden Radsportklamotten mit Einsatz.

Ich finde sie praktischer als im Regen mit einer vollgesogenen Jeanshose und klitschnassem Sweatshirt oder T-Shirt.

Die Funktionskleidung heisst ja nicht umsonst so wie sie heisst - sie funktioniert, sie transportiert Feuchtigkeit nach aussen, so bleibt die Haut trocken und der Einsatz in der Hose erfüllt auch seine Funktion.

Wem ein Geschäftsanzug auf dem Fahrrad wichtiger ist, soll den tragen.

Es muss halt jeder selber wissen, aber die Gesundheit sollte einem auch wichtig sein beim radeln.

Ich mag keine Wolfbildung, Hexenschuss oder schwere Beine beim Fahren. Die Funktionskleidung ist einfach nur bequem und funktionell. Auch wenn man keinem unterernährtem Model ähnelt - probiert es, ist aber auch Gewohnheitssache denke ich.

Früher im Verein kam keiner mit "das sieht schwuchtelig aus" - es gehört zum Rad wie der Sattel beim Rad.

Gruss Olli
Top   Email Print
#338356 - 05/27/07 09:05 PM Re: Kleidung [Re: ]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,915
Praktisch sind Funktionsklamotten schon. Allerdings: wenn mir jemand mit offensichtlich nagelneuen Klamotten mit fettem Team-Irgendwas-Logo drauf und ebensolchem Rad entgegenkommt, gibts erst mal Abzüge in der Sympathie-Wertung. Wenn schon Team-XXX, dann wenigstens 10000km-abgewetzt oder allermindestens ordentlich ölfleckig zwinker

Ich bin mal durch ein Dorf gefahren, da rief ein kleiner Junge vom Gehweg aus 'Papi Papi! Der Mann hat ja gar keine Hose an!!' - war besagtem Elternteil sichtlich peinlich zwinker

Erik
Top   Email Print
#338540 - 05/28/07 12:56 PM Re: Kleidung [Re: iassu]
Hansflo
Member
Online and content Online
Posts: 4,115
Hallo,

Funktionskleidung ist für mich mich bei jeder Sportart die Montur der Wahl. Die meisten Vorteile wurden ja schon mehrfach beschrieben; ich füge nur noch einen an: bei mehrtägigen Touren wird das Shirt abends im Hotelwaschbecken ausgewaschen und ist am nächsten Morgen frisch und trocken.

Als bekennender und praktizierender Heterosexueller habe ich übrigens kein Problem mit der Enge und dem Rot-Grau-Mix meiner Ausrüstung. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass ich "schwuchtelig" aussehe.

Auf Unternehmungen ohne Rad (Gasthausbesuch oder ähnliches) fühle ich mich aber in der engen Radlershort nicht mehr sehr wohl, da ich mich naja, nennen wirs, etwas nackt, damit fühle.

Hans
Top   Email Print
#338557 - 05/28/07 02:03 PM Re: Kleidung [Re: iassu]
ZaphodDU
Member
Offline Offline
Posts: 365
Ich habe verschiedene Radhosen, von kurz über 3/4 bis lang. Beide längeren haben gedoppelte Knie und alle haben sie Schulterträger, damit ich mir den Rücken nicht verkühle.

Obenrum trage ich seit neuestem ein Woll(!)-T-Shirt von Icebreaker. Es hat meinen Schwitz-Test recht erfolgreich bestanden. Mal schauen, wie es sich nach ein paar Wäschen verhält. Das Langarmshirt von WEM harrt noch des ausgiebigen Tests. Wenn es kühler ist, trage ich auch schon mal einen dünnen Fleece Pulli.

Wenn nötig, trage ich noch eine Windstopper-Jacke drüber. Die leistete mit besonders über Ostern in der Eifel gute Dienste. In der Sonne und bergauf war es eher zu warm und bergab konnte ich die Kapuze aufsetzen.
---

Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!



Top   Email Print
#338885 - 05/29/07 08:55 AM Re: Kleidung [Re: buche]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,173
In Antwort auf: buche

Wenn schon Team-XXX, dann wenigstens 10000km-abgewetzt oder allermindestens ordentlich ölfleckig zwinker



D.h. du saust deine neuen Trikots erstmal ein, ehe du sie anziehst? verwirrt

Martina
Top   Email Print
#338899 - 05/29/07 09:20 AM Re: Kleidung [Re: buche]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: buche

.. Wenn schon Team-XXX, dann wenigstens 10000km-abgewetzt oder allermindestens ordentlich ölfleckig zwinker..


Hallo Erik,

da würde mein Sponsor blöd schauen, wenn ich meine Teamklamotten deinem Ideal anpassen würde. Ich fahre in Teamkleidung, da ich für ein Team fahre.

Ich werde aber in diesem Forum keine Schleichwerbung machen, da es hier um Wichtigeres geht.

Gruss Olli
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de