Posted by: Anonymous
Re: Kleidung - 05/27/07 04:08 PM
Hallo,
solang ich denken kann und per Pedes unterwegs bin, fahre ich in enganliegenden Radsportklamotten mit Einsatz.
Ich finde sie praktischer als im Regen mit einer vollgesogenen Jeanshose und klitschnassem Sweatshirt oder T-Shirt.
Die Funktionskleidung heisst ja nicht umsonst so wie sie heisst - sie funktioniert, sie transportiert Feuchtigkeit nach aussen, so bleibt die Haut trocken und der Einsatz in der Hose erfüllt auch seine Funktion.
Wem ein Geschäftsanzug auf dem Fahrrad wichtiger ist, soll den tragen.
Es muss halt jeder selber wissen, aber die Gesundheit sollte einem auch wichtig sein beim radeln.
Ich mag keine Wolfbildung, Hexenschuss oder schwere Beine beim Fahren. Die Funktionskleidung ist einfach nur bequem und funktionell. Auch wenn man keinem unterernährtem Model ähnelt - probiert es, ist aber auch Gewohnheitssache denke ich.
Früher im Verein kam keiner mit "das sieht schwuchtelig aus" - es gehört zum Rad wie der Sattel beim Rad.
Gruss Olli
solang ich denken kann und per Pedes unterwegs bin, fahre ich in enganliegenden Radsportklamotten mit Einsatz.
Ich finde sie praktischer als im Regen mit einer vollgesogenen Jeanshose und klitschnassem Sweatshirt oder T-Shirt.
Die Funktionskleidung heisst ja nicht umsonst so wie sie heisst - sie funktioniert, sie transportiert Feuchtigkeit nach aussen, so bleibt die Haut trocken und der Einsatz in der Hose erfüllt auch seine Funktion.
Wem ein Geschäftsanzug auf dem Fahrrad wichtiger ist, soll den tragen.
Es muss halt jeder selber wissen, aber die Gesundheit sollte einem auch wichtig sein beim radeln.
Ich mag keine Wolfbildung, Hexenschuss oder schwere Beine beim Fahren. Die Funktionskleidung ist einfach nur bequem und funktionell. Auch wenn man keinem unterernährtem Model ähnelt - probiert es, ist aber auch Gewohnheitssache denke ich.
Früher im Verein kam keiner mit "das sieht schwuchtelig aus" - es gehört zum Rad wie der Sattel beim Rad.
Gruss Olli