International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (ChrisG76, Netsrac, DerlePimpf, immergegenwind, 6 invisible), 431 Guests and 866 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538425 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#340993 - 06/07/07 09:16 AM Re: Skandinavien-Radler aller Länder, vereinigt eu [Re: Pedalen-Paule]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,912
Hallo Paule,

für die Nachtfahrt von Trondheim nach Oslo werde ich mich noch um einen Schlafplatz bemühen, was nach meinen Erfahrungen oft auch noch kurzfristig möglich ist; wenn nicht, muss es auch mal ohne Bett gehen; mit dem Alter hat das doch nichts zu tun. Man ist so alt, wie man sich fühlt.
Vielleicht werde ich das Ticket auch garnicht oder nur zum Teil ausnutzen und zurückradeln; ich habe es mir nur zur Sicherheit besorgt, weil ich bis Ende Juli wieder zu Hause sein muss, denn Anfang August geht es (mit dem Wohnmobil) nach Kiruna zum FjällrävenClassic.

Lothar
Top   Email Print
Off-topic #341178 - 06/07/07 09:11 PM Re: Skandinavien-Radler aller Länder, vereinigt eu [Re: Pedalen-Paule]
ganymed
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 304
... respekt... hee paule... ich bin mal mit dem zug von salzburg nach thessaloniki gefahren. mit unserem jugendlichen leichtsinn meinten wir reservierung ist unnötig - ist ja vorsaison.. alsoo 30 st. stehplatz am gang... das war eine harte probe für den geruchssinn (vor dem wc konnte man gelegentlich am boden hocken) und die beine... aber wenn man jung ist.... grins
Top   Email Print
#341296 - 06/08/07 11:37 AM Re: Skandinavien-Radler aller Länder, vereinigt eu [Re: rayno]
Pedalen-Paule
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,081
Falls du ebenfalls von K´sand weiter mit der Fähre nach DK fahren möchtest: Die Master Ferries Gesellschaft fährt von K´sand nach Hanstholm für wesentlich weniger Geld als die Colorline nach Hirtshals. Teilweise werden Einstandspreise von 1,20 EUR (!) für die Überfahrt inkl. Fahrrad verlangt (diese Fährgesellschaft funktioniert nach dem Billigliner-Konzept).

Paule
Top   Email Print
#350088 - 07/04/07 09:56 PM Re: Skandinavien-Radler aller Länder, vereinigt eu [Re: Pedalen-Paule]
Pedalen-Paule
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,081
So, los geht´s in etwa 3 Stunden Richtung Lübeck-Travemünde zur 10:00 Uhr Schweden-Fähre (ich habe den - männlichen? - Ehrgeiz die Strecke zum Nordkap und Lofoten tatsächlich von Hamburg aus zu fahren). Ich danke allen Forumsmitgliedern für ihre Hilfe und den Tipps zur Vorbereitung meiner Tour. Melde mich etwa Mitte August wieder zurück, nicht ohne noch auf meinen "Vorreiter" Frank Spatzier aus Lübeck und seinen Blog hinzuweisen:

http://spatzier.net/system-cgi/blog/

Ha det bra,

Paule

Edited by Pedalen-Paule (07/04/07 09:58 PM)
Top   Email Print
#351624 - 07/09/07 10:58 PM Re: Skandinavien-Radler aller Länder, vereinigt eu [Re: Pedalen-Paule]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
Bei dem, was gerade in Schweden niederschlagsmäßig abgeht, bin ich doch ganz froh, dass es bei mir noch knapp 2 Wochen bis zum Start sind: Niederschläge bei 70-90 mm innerhalb eines Tages! Zuerst im Raum Malmö/Lund, jetzt rund um den Vättern. "Varning klass 3" für "extrem hohe Flut" schockiert beim SMHI (www.smhi.se)

Ob Frank und Andreas schon Schwimmhäute haben?
Top   Email Print
#351833 - 07/10/07 03:35 PM Re: Skandinavien-Radler aller Länder, vereinigt eu [Re: elwoodianer]
entenjoke
Member
Offline Offline
Posts: 54
Die letzten paar Wochen waren auf jeden Fall aussergewhnlich gut fuer Skandinavien. Ich bin gerade in Tromso/Norwegen und fliege morgen zurueck nach Deutschland. Die letzten 5 Wochen war ich mit dem Rad unterwegs ( von Gøtebørg, Schweden, Finnland, Nordkap, Norwegen runter bis Tromso). 3200 km in 32 Tagen, dabei hatte ich nur 2 (halbe) Regentage! Sonst durchweg passables/ gutes Wetter. Selbst die ganze letzte Woche war hier nur Sonne, waehrend der Sueden und Deutschland anscheinend "abgesoffen" ist. Es bringt wohl nichts sich ueber das Wetter gedanken zu machen, denn aendern koennen wir es eh nicht.
Viel "Wetterglueck" allen denen, die jetzt unterwegs sind oder demnaechst starten.
Top   Email Print
#354191 - 07/17/07 03:22 PM Re: Skandinavien-Radler aller Länder, vereinigt eu [Re: elwoodianer]
Pedalen-Paule
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,081
In Antwort auf: elwoodianer

Bei dem, was gerade in Schweden niederschlagsmäßig abgeht, bin ich doch ganz froh, dass es bei mir noch knapp 2 Wochen bis zum Start sind: Niederschläge bei 70-90 mm innerhalb eines Tages!
Ob Frank und Andreas schon Schwimmhäute haben?


Hallo liebe Forumsmitglieder,

bin gerade in Sorsele an der E45 im schwedischen Lappland und habe bisher mehr Fernradfahrer als Elche gesehen, obwohl beide Gattungen ja ziemlich selten sein sollen. Der Start war alles andere als gut. Tatsächlich hatte es in Trelleborg in Strömen / peitschenden Regen gegeben. Viele Häuser in Skåne standen komplett unter Wasser. Nach Jönköping hatte ich aber fast nur noch Sonnenschein bei mehr als 20 Grad C. Auch die Muecken scheinen diesen Sommer verschlafen zu haben.

So weit erstmal, denn das Internet kostet immerhin 1 SEK/min!

Paule
Top   Email Print
#354213 - 07/17/07 05:01 PM Re: Skandinavien-Radler aller Länder, vereinigt eu [Re: Pedalen-Paule]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
Hallo Paule,

*das* ist mal eine Info für mich! Danke!
Top   Email Print
#354803 - 07/19/07 09:12 AM Re: Skandinavien-Radler aller Länder, vereinigt eu [Re: Pedalen-Paule]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Hallo Skandinavienreisende,

nun geht es auch bei mir los. Es ist schön davon zu hören, dass es nun auch in Skandinavien besseres Wetter gibt (hoffentlich), wo hier endlich mal die Sonne und Wärme durchgekommen ist.

Übermorgen am 21.7 fahre ich nun auch los, vielleicht treffe ich den ein oder anderen ja unterwegs. Ich werde von HH aus über Kopenhagen nach Helsingborg in Schweden fahren, dann weiter nach Östersund und entweder ein Stück auf der 45 oder über Gäddäde in Richtung Norwegen abbiegen. In Norwegen dann spätestens ab Fauske der E6 folgen bis nach Badufoss (hinter Narvik). Dort treffe ich am 6.8 eine Freundin, wir wollen dann weiter über Tromsönach Kirkeness radeln. Am 19.8 geht es dann per Flieger zurück.

Falls jemand mal in der Nähe ist kann er mir eine SMS zusenden, ich mache das Handy abends immer mal wieder an. Die nummer ist: +49 178 / 66 15 111

Gelegentlich gebe ich hier an dieser Stelle mal einen Zwischenstand bzw einen Positionsangabe verlauten.

Euch allen eine gute Fahrt, ohne Unfall und größere Pannen.

Gruß Dittmar
Top   Email Print
#361178 - 08/14/07 09:55 PM Noch so´n Nordkap-Touri meldet sich zurück! [Re: Pedalen-Paule]
Pedalen-Paule
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,081
Moin Nordlandfahrer,

ich möchte keinen extrovertierten neuen Thread eröffnen und melde nur kurz, dass ich wieder in Hamburch bin.

Es war eine unglaublich schöne Reise und die erste so lange und so weit nördliche für mich. Dieser beeindruckende Wechsel der Landschaft, die vielen verrückten (Bikern) und netten Menschen, die ich kennen gelernt habe - ich werde das alles nie vergessen. Wenn ich Frank Spatziers (Mitglied: FrankSP) Blog so lese, scheine ich regelrecht Glück mit dem Wetter gehabt zu haben. Sieht man einmal vom Beginn der Reise ab, hatte ich Summa summarum vielleicht 5 weitere Regentage von insgesamt 41 Reisetagen (in Norwegen hatte es öfters mal nachts geregnet, aber am nächsten Morgen war alles wieder trocken.).

Insgesamt brauchte ich 23 Tage (davon ein Ruhetag) von Hamburg bis zum Nordkap (dort am 27.Juli gewesen)) und 2812 km (via Schweden: Inlansvägen E45, Finnland: Inari usw.). Ich gebe zu, etwas schnell und unruhig bis zum Kap gefahren zu sein, aber dafür hatte ich viel Zeit für die Strecke Nordkap-Lofoten, was sehr gut war. In Schweden bin ich bis kurz vor Vansbro fast ausschließlich Nebenstraßen gefahren, dann die E45, Pajala, Kolari (FIN), Inari, Karasjok (NOR), Nordkap. Von dort bin ich nicht wie ursprünglich geplant nur die E6, sondern via Tromsö und der Insel Senja (sehr empfehlenswert - Geheimtipp!) nach Andenes und dann auf die Lofoten gefahren. Hier hatte ich noch so viel Zeit, dass ich auch mal die eine oder andere Stichstraße/Umweg gefahren bin. Dann Fähre nach Bodö, Zug in knapp 24 h nach Kristiansand. Von dort beschloss ich kurzerhand duch die Nacht hindurch so weit wie möglich an die deutsche Grenze zu radeln. Starker Gegenwind und Müdigkeit ließen mich aber nur bis Esbjerg kommen, von wo aus ich heute Nachmittag mit dem Zug bis Hamburg weiterfuhr. Insgesamt zeigt mein BC 4204 km an. Ich hatte leider aus Unachtsamkeit 1,8 mm Speichen am hinteren Laufrad und deshalb dort 5 Speichenbrüche (ein Speichnbruch kommt selten allein traurig ), sonst aber keine technischen Probleme (auch keinen Platten; Schwalbe Marathon normal; auf Asphalt und etwa 100 km Piste).

Soweit erstmal. Ich werde jetzt noch ein gutes deutsches Bier zum Schlafen gehen zischen (von diesem Tromsö-Spülwasser für 3 € pro Dose habe ich noch jetzt einen schlechten Nachgeschmack!)
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de