International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Norfri, rad_ler90, dmuell, Deul, Meillo, 4 invisible), 337 Guests and 833 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538665 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 72
Falk 71
Nordisch 60
Topic Options
#334120 - 05/14/07 12:56 PM XT Tretlager
tirb68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,962
Hallo,

hat jemand schon mal erfolgreich ein XT Hollowtec Tretlager ein und ausgebaut und kann das mal kurz beschreiben oder hat einen brauchbaren Link?

Irgendwie sieht das so futuristisch aus, da traut man sich gar nicht einen Abzieher anzusetzen.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#334124 - 05/14/07 01:17 PM Re: XT Tretlager [Re: tirb68]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
meinst Du jetzt nur die Lagerschalen oder auch den Teil mit der Achse und den Kurbelarmen?
Ich hab zwar nur ein Hone/LX-Lager verbaut, aber da dürfte es eigentlich keinen gravierenden Unterschied geben.

Eigentlich recht einfach. Zuerst werden die beiden Lagerschalen, samt der dazugehörigen Unterlegscheiben (2 rechts, eine links, bei 68mm Gehäusebreite) montiert. Das ist prinzipiell nicht anders, als bei herkömmlichen Lagern, Dann wird die Achse durch die Lager gesteckt und der andere Kurbelarm aufgesteckt. (passt auch nur an einer stelle.) DANN WIRD MIT EINEM KLEINEN STERNFÖRMIGEN wERKZEUG DAS lAGERSPIEL EINGESTELLT UND DURCH DIE BEIDEN sCHRAUBEN AM LINKEN aRM; DIESER ENDGÜLTIG AUF DER aCHSE GEKLEMMT:

verständlich?

job
Top   Email Print
#334132 - 05/14/07 01:32 PM Re: XT Tretlager [Re: tirb68]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
arg, da hab ich wohl ziemlich gepennt.

zur Demontage:
zuerst die beiden Schrauben am Kurbelarm lösen. dann den Einsatz aus dem linken Kurbelarm schrauben. den Kurbelarm abnehmen. Jetzt kann man den rechten Arm samt Welle aus den Lagerschalen ziehen.

job

Edited by katjob (05/14/07 01:36 PM)
Top   Email Print
#334142 - 05/14/07 01:42 PM Re: XT Tretlager [Re: Job]
tirb68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,962
Ich habe verstanden:
1) Lagerschalen mit Unterlegscheiben einbauen
2) Achse durchstecken
3) Kurbeln rauf
4) Lagerspiel einstellen
5) Kurbelarm festziehen

Hört sich einfach an. Ein Bild vom Werkzeug hab eich bei ebay gefunden. Eine Explosionszeichnung vom Innenlager inclusive Achse wäre nicht schlecht. Irgendwie habe ich das noch nicht ganz verstanden. Wie ist das genau mit dem Einsatz auf der linken Seite ?
Auseinandernehmen will ich es deswegen erst mal nicht.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#334149 - 05/14/07 01:52 PM Re: XT Tretlager [Re: tirb68]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: tirb68

Eine Explosionszeichnung vom Innenlager inclusive Achse wäre nicht schlecht.

e voila


Du benötigst 2 Werkzeuge:
1. TL-FC16 zum einstellen des Lagerspiels und zum lösen des linken Kurbelarmes. (Das Teil ist aus Plaste!)
2. TL-FC33 zur De-/montage der Lagerschalen. (Ich hab ein einfaches von Cyclus. die sind deutlich besser als die alten Tretlagerwerkzeuge. die Kraft wird über größere fläche übertragen.)

zudem noch einen Innensechskantschlüssel 4 (oder 5mm) und einen 1/2"-Antrieb für das 2 Werkzeug.

job

Edited by katjob (05/14/07 02:00 PM)
Top   Email Print
#334197 - 05/14/07 04:20 PM Re: XT Tretlager [Re: Job]
tirb68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,962
AAAAAAAAAAh, na nun ist alles klar.

Noch eine spekulative Frage:
Angenommen du würdest auf eine längere Radreise gehen, was würdest du mitnehmen. Den "Stern" doch bestimmt. Bekommt man die Lagerschalen auch im Notfall mit einer Wasserpumpenzange raus? Ist zwar nicht schön, aber ...

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
Off-topic #334215 - 05/14/07 05:16 PM Re: XT Tretlager [Re: tirb68]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,043
Von der Wasserpumpenzange alleine würde ich abraten. Wichtiger als die Länge der Radreise ist unter Umständen die Gegend in der Du reist. Wenn sich im nächsten Dorf eine Wasserpumpenzange auftreiben lässt, dann auch irgendein Vierkant der in etwa 1/2" misst, in diesem Fall würde ich dann beide oben erwähnte Werkzeuge mitnehmen. Aber warum willst Du das Innenlager während einer Reise aufmachen? Doch nur wenn es defekt ist? Dann brauchst Du Ersatzteile, die Du aber wiederum in solchen Gegenden, wo Radläden/Werkstätten kein Hollowtech II Werkzeug haben vermutlich auch nicht bekommst. In solchen Fällen bist Du eventuell mit einem Vierkantinnenlager und Kurbel besser bedient.
Nur mal so ins Blaue hineingedacht, falls Du Dir Sorgen wegen einem defekten Innenlager machst.

Gruss Andi
Top   Email Print
#334230 - 05/14/07 06:00 PM Re: XT Tretlager [Re: tirb68]
Fränkie
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 78
Wenn Du auf einer längeren Radreise für das Tretlager Werkzeug mitnehmen müsstest, dann hättest Du das falsche Tretlager (...).
Top   Email Print
#334234 - 05/14/07 06:10 PM Re: XT Tretlager [Re: tirb68]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
ich hab da jetzt ne Weile nachgedacht, aber ich würde nur den stern mitnehmen. Wie Andi schon schrieb, nützt Dir das Tool wenig, wenn Du keinen Ersatz hast. Und solltest Du in einem radladen stranden und eine neues Lager implantiert bekommen, haben die sicher auch irgendein Werkzeug mit dem sie das alte Lager rausbekommen. Der Stern kann aber mal nützlich sein, wenn sich die kette z.B. unglücklich verklemmt hat.


job
Top   Email Print
#334248 - 05/14/07 06:53 PM Re: XT Tretlager [Re: 2blattfahrer]
tirb68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,962
Hallo Andi @ job,

ja über ein defektes Tretlager während der Reise denke ich nach. Notfalls könnte man dann ja ein anderes Tretlager einbauen, bloß dazu muss man das andere erst mal möglichst zerstörungsfrei abbekommen. Da wo es mich im allgemeinen hinzieht, kann man sicher ein Tretlager bekommen, aber keine Hollowtecteile. Die letzten 10 Jahre ist mir allerdings kein Tretlager kaputt gegangen (3x holzklopf).
Ich rechne nicht wirklich damit, will nur wissen, worauf es ankommt, und was der Mechaniker dann nicht in seiner Standardkiste hat, a la Shimano - Ritzelpaketabzieher.

Danke noch mal für die Info´s.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
Off-topic #334335 - 05/15/07 05:01 AM Re: XT Tretlager [Re: tirb68]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Nachtrag: Da mittlerweile auch andere Firmen diese Art der Lagerung (X-type) anbieten, ist zu vermuten, dass sich diese bald weiter durchsetzen. Vermutlich wird das dann auch an die billigeren Gruppen durchgereicht. Die wahrscheinlichkeit, dass ein Radhändler dann solch ein Werkzeug hat wird dadurch in Zukunft eher größer. Noch dazu wo das teil ja weniger als 10EUR kostet. Und zur Not kann man sich das werkzeug zusammen mit den Ersatzteilen von daheim schicken lassen.

job
Top   Email Print
Off-topic #334373 - 05/15/07 07:02 AM Re: XT Tretlager [Re: Job]
tirb68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,962
Da bleibt nur zu hoffen, dass auch die Nachmacher die hohe Schmiedekunst beherrschen ...
Alu hohlgeschmiedet stelle ich mir nicht so einfach vor.
Aber man soll ja mit der Zeit gehen, sonst wäre man immer noch beim (Faust)keillager.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de