International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (BvH, lufi47, tom2, EpiKlix, EmilEmil, 6 invisible), 329 Guests and 816 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538665 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 72
Falk 71
Nordisch 60
Topic Options
#333853 - 05/13/07 06:01 PM Campa Connex Mix
tirb68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,962

Bisher habe ich an meinem alten Rad folgendes Kettenkonzept verfolgt:
Billige Kette (Shimano) - nach 2000km präventiv wechseln.

Jetzt wollte ich mal folgendes testen: 2 Ketten im Wechsel alle 2000km.
Mal sehen, wie lange das Ritzelpaket das mitmacht.

Heute habe ich die original verbaute Shimano Kette runtergenommen.
Sie hat kürzlich ihren 2000sensten gefeiert und eine Campa-Kette aufgelegt. Leider haben die Campaketten kein Schloss, das für die Wechselei von Vorteil wäre.

Verfolgt jemand ein ähnliches Konzept und hat vieleicht schon ein Schloss (ich hätte in der Notfallkiste z.B. ein Conexschloss) gestestet? Von Campa gibt es nach meinen Infos keins.

Wie oft macht so ein "Schösschen" den Wechsel mit? Ein neues Schloss in alter Kette ist sicher auch nicht das Wahre.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#333862 - 05/13/07 06:32 PM Re: Campa Connex Mix [Re: tirb68]
Niederrhein-Tourer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 283
Also so'n Wechselspiel betreibe ich nicht, aber die Campa C9 fahre ich ohne Probleme mit einem Sram Powerlink.
Ich kann auch nur sagen, dass ich das Teil im Laufe seines Lebens (ein Kettenleben) mehrmals geöffnet wird, weil der Antriebsstrang gereinigt wird.

Wenn also Wechselspiel, würde ich für jede Kette ein eigenes "Schlösschen" nehmen.
Top   Email Print
Off-topic #333864 - 05/13/07 06:41 PM Re: Campa Connex Mix [Re: Niederrhein-Tourer]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,859
In Antwort auf: Niederrhein-Tourer
...Ich kann auch nur sagen, dass ich das Teil im Laufe seines Lebens (ein Kettenleben) mehrmals geöffnet wird, weil der Antriebsstrang gereinigt wird.
Hallo,

wieso öffnest Du zum Reinigen des Antriebsstrangs die Kette? Das geht doch einfacher (zumindest anders auch). Z.B. kann man doch auch die Schaltungsröllchen rausnehmen und und diese dann auch gescheit reinigen.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #333875 - 05/13/07 07:09 PM Re: Campa Connex Mix [Re: thomas-b]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Dann hängt die Kette in 99,993% der Fälle immer noch an der Kettenstrebe fest.

ciao Christian
Top   Email Print
#333886 - 05/13/07 07:26 PM Re: Campa Connex Mix [Re: Niederrhein-Tourer]
tirb68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,962
In Antwort auf: Niederrhein-Tourer

Also so'n Wechselspiel betreibe ich nicht, aber die Campa C9 fahre ich ohne Probleme mit einem Sram Powerlink.
Ich kann auch nur sagen, dass ich das Teil im Laufe seines Lebens (ein Kettenleben) mehrmals geöffnet wird, weil der Antriebsstrang gereinigt wird.

Wenn also Wechselspiel, würde ich für jede Kette ein eigenes "Schlösschen" nehmen.


Ah ja, jetzt habe ich es erst mal vernietet. Dann werde ich demnächst mal einen Powerlink einbauen.

Mein letztes Ritzelpaket hat 15000km gehalten, damit es zu den 2000 passt, rechne ich mal mit 14000. Jetzt sind 2000 runter bleiben 3x Kettenwechsel pro Kette, wenn der Verschleiß gleich bleibt. Da ich hoffe, dass es besser wird, sollte das Schloss/die Schlösser also 5x problemlos auf und zu gehen. Ist das realistisch?

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Connex und Sram Powerlink bzw. gibt es überhaupt einen?

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
Off-topic #333891 - 05/13/07 07:33 PM Re: Campa Connex Mix [Re: thomas-b]
tirb68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,962
In Antwort auf: thomas_b

Hallo,

wieso öffnest Du zum Reinigen des Antriebsstrangs die Kette? Das geht doch einfacher (zumindest anders auch). Z.B. kann man doch auch die Schaltungsröllchen rausnehmen und und diese dann auch gescheit reinigen.

Gruß
Thomas


Heute habe ich auch wie gewohnt, die Schaltungsröllchen reinigen wollen. Da habe ich ganz erfreut festgestellt, dass die Führungsrolle jetzt ein gekapseltes Lager hat und in der Spannrolle Ceramikbuchsen sind (brauchen keine Schmierung). Von Außen reinigen und gut ist..
Schöne Sache, ich hoffe nur, das Lager macht ne Weile, es hörte sich irgendwie so sandig an.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
Off-topic #333893 - 05/13/07 07:37 PM Re: Campa Connex Mix [Re: Spargel]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,859
Hallo Christian,
In Antwort auf: Spargel
Dann hängt die Kette in 99,993% der Fälle immer noch an der Kettenstrebe fest.
Ja und? Wenn man die Kette nicht in Chemie legen will stört sie dort doch nicht.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #333900 - 05/13/07 07:43 PM Re: Campa Connex Mix [Re: tirb68]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,859
Hallo Brit,

bei den höherwertigen Gruppen ist das schon lange so (1993?) Aber auch hier kratze ich dann den Siff ais dem Lippendichtung der oberen Rolle und auch hinter den Aluscheiben der unten Ro0lle entferne ich den Dreck, das kann der Dichtung des des Kugellagers nicht schaden.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #333904 - 05/13/07 07:50 PM Re: Campa Connex Mix [Re: thomas-b]
Niederrhein-Tourer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 283
In Antwort auf: thomas_b

wieso öffnest Du zum Reinigen des Antriebsstrangs die Kette? Das geht doch einfacher (zumindest anders auch).


Klar geht das auch ohne, aber ich sehe kein Problem darin es zu öffnen. Geht ja nicht kaputt dabei. So lege ich die Kette beseite und kann von Röllchen, Ritzeln bis zum Umwerfer alles gut reinigen, ohne, dass mir die schmierige Kette im Weg ist, oder wieder einschmiert.
Die Kette bekommt danach eine Einzelbehandlung:
Viele halten das für übertrieben und ich selber bin auch immer froh, wenn ich damit fertig bin, aber es ist zu schön wenn wieder alles glänzt.
Top   Email Print
Off-topic #333905 - 05/13/07 07:51 PM Re: Campa Connex Mix [Re: thomas-b]
tirb68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,962
In Antwort auf: thomas_b

Hallo Brit,

bei den höherwertigen Gruppen ist das schon lange so (1993?) Aber auch hier kratze ich dann den Siff ais dem Lippendichtung der oberen Rolle und auch hinter den Aluscheiben der unten Ro0lle entferne ich den Dreck, das kann der Dichtung des des Kugellagers nicht schaden.

Gruß
Thomas


mag sein, ich bin gerade von Deore auf XT umgestiegen. Am gekapselten Lager bekommt man die Scheiben ohne Kraft- oder Hebelwirkung nicht runter. Macht du das auf, oder reden wir von verschiedenen Teilen? Ich habe es erst mal zugelassen, aber sandig hört es sich schon an verwirrt
Glaubst du an die Lippendichtung? In der einfachen Rolle hatte ich eigentlich nie wirklich Dreck drin, nur das Fett war irgendwann rausgespült.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
Off-topic #333910 - 05/13/07 07:58 PM Re: Campa Connex Mix [Re: tirb68]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,859
Hallo Brit,
In Antwort auf: tirb68
Am gekapselten Lager bekommt man die Scheiben ohne Kraft- oder Hebelwirkung nicht runter. Macht du das auf, oder reden wir von verschiedenen Teilen? Ich habe es erst mal zugelassen, aber sandig hört es sich schon an verwirrt
nun inzwischen habe ich da habe ich nicht mehr die Originalen drin, sonder die von Tarx (oder so). Bei dem Untern Shimanolager stekten die Aluscheiben auf einer Blechbuchse, die gleichzeitig den inneren Lagersitz bildete. Wie das jetzt gebaut ist weiß ich nicht auswendig.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #333913 - 05/13/07 08:10 PM Re: Campa Connex Mix [Re: thomas-b]
tirb68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,962
Hallo Thomas,

das ist jetzt Ceramic. Innen und Außenbuchse. Nette warungsfreie Sache. Allerdings mit Lippendichtung, vermutlich gegen Sand, der würde hier wie Schleifmittel wirken. Mal sehen, was passiert. So eine Rolle ist ja schnell gewechselt.

gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
Off-topic #333915 - 05/13/07 08:16 PM Re: Campa Connex Mix [Re: tirb68]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,859
Hallo Brit,

oben Ceramic mit Lippendichtungen und gekröpften Aluscheiben, seit 93 bei (XTR), unten Kugellager auf Blechbuchse mit planen Aluscheiben davor.
Alledings die original Röllchen sind nicht billig.

Gruß
Thomas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de