International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (schorsch-adel, Mavenlol, silbermöwe, 12 invisible), 347 Guests and 948 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538610 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#333520 - 05/12/07 08:14 AM Aare-Radweg.
ganymed
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 304
Habe für Ende Juni - Anfang Juli geplant den Aare-Radweg zu fahren. Hab auch schon einen Bikeline-Führer dazu gekauft. Habe trotzdem eine Frage ob es irgendwas gibt, was man auf der Strecke "unbedingt gesehen haben muss".. sind dort spontan Quartiere zu dieser Jahreszeit zu bekommen, möchte nicht vorbuchen, da ich ja nicht weiß wie weit mich meine Füße tragen?
und falls wer Lust hat eine oder mehrere Etappen mitzustrampeln hätte ich auch nichts dagegen. Wenn Wetter passt möchte ich dann noch weiter dem Rhein entlang nach Basel und vielleicht sogar bis Straßburg.
Top   Email Print
#333527 - 05/12/07 08:37 AM Re: Aare-Radweg. [Re: ganymed]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
So dann zu den Fragen: Führer brauchst Du für die Strecke eigentlich keinen, besser ausgeschilderte Radwege als die Velorouten in der Schweiz kenne ich nicht.
Wo willst Du denn losfahren? Willst Du den Grimselpass mitnehmen? Lohnt sich auf jeden Fall, und von der Passhöhe lohnt sich der Abstecher Oberaarstraße, da fährst Du quasi mitten in eines der Zentralmassive der Alpen hinein.
Grimselpassabfahrt ist auch schön, hier begann die Ära der Wasserkraft in der Schweiz.
Meiringen ist ganz interessant, weil es ziemlich untypisch gebaut ist, schachbrettmuster, massive Steinhäuser. Liegt daran, dass es mehrfach abbrannte, weil der Föhn häufig durch das Haslital bläst. Wäschetrocknen geht dann innerhalb weniger Minuten, allerdings Großfeuer auch.
Interlaken: Unbedingt den Blick über die Matte auf Jungfrau genießen!
Bern: Wenn Du was für die Alpen übrig hast, dann besuche dort das alpine Museum. Sehr interessant und hervorragende Bergreliefs. Ansonsten ist Bern natürlich auch sehenswert, die schöne Innenstadt und, noch ein Museum, das Paul-Klee-Zentrum.
Mir gefällt auch die Altstadt von Solothurn ganz gut, obwohl ich eigentlich kein Barock-Fan bin.

Willst Du zelten? Dann findest Du auf Campingplätzen immer etwas. Wie es mit festen Unterkünften aussieht, weiß ich nicht, da ich meist mit dem Zelt unterwegs bin. Gebucht habe ich nie im Voraus, manchmal bin ich auch wetterbedingt oder aus Unlust auf Isomatten-Schlafsack-Nächte in eine Pension oder eine Jugendherberge, das hat auch immer ohne Reservierung geklappt.

Gruß
Holger

Edited by Holger (05/12/07 08:38 AM)
Top   Email Print
#333532 - 05/12/07 09:16 AM Re: Aare-Radweg. [Re: Holger]
ganymed
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 304
danke holger..
natürlich hab ich für berge was übrig.. allerdings nicht so mit dem fahrrad. habe geplant, das auto in waldshut abzustellen und mit der bahn nach meiringen zu fahren. dort soll die aare schlucht toll sein. eine bahnfahrt auf die kl. scheidegg würd mich auch reizen, wollte immer schon "meinen jugendtraum - die eiger-nordwand" von der nähe sehen.
geplant hab ich eigentlich nicht mit zelt, das erhöht doch den gepäckumfang enorm. ich glaub es gibt in interlaken auch ein däniken-museum, was mich auch interessieren würde. braucht man für die jugendherbergen einen ausweis oder darf dort ein nicht mehr ganz jugendlicher übernachten ?
bin auch kein barock-fan, eher romanisch, gotisch und jede art von festung etc.
Top   Email Print
#333534 - 05/12/07 09:35 AM Re: Aare-Radweg. [Re: ganymed]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In den Jugendherbergen braucht man keinen Ausweis, wenn man keinen hat, zahlt man einen Aufpreis von 5 Franken, dafür bekommt man ein Heft mit Stempel, wenn Du eine bestimmte Anzahl von Stempeln hast, entspricht dies einem JH-Ausweis (so war es vor sechs Jahren)

Dänikenmuseum: Es gab diesen seltsamen Mystery-Park von Däniken, der ist aber geschlossen seit Herbst 2006 geschlossen, Konkurs.

Aare-Schlucht ist auch sehenswert, von Meiringen aus kein Problem.

Kleine Scheidegg: Da kannst Du entweder mit der Bahn direkt von Interlaken fahren, oder mit dem Rad nach Lauterbrunnen bzw. Grindelwald. Grindelwald ist etwas höher, da sind einige Höhenmeter zu überwinden, aber es gibt einen schönen Radweg. Billig ist die Bahn nicht...

In Interlaken gibt es noch ein paar Low-Budget-Hotels, solche Backpacker-Dinger. In einem war ich mal im Winter, war ganz okay. Ist eine Alternative zur Jugendherberge.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#333538 - 05/12/07 09:53 AM Re: Aare-Radweg. [Re: ganymed]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Hallo,
wenn ich was empfehlen darf: MIt der Bahn bis Grindelwald, weiter mit der Bergbahn hoch auf den Männlichen, zu Fuß Richtung Kl. Scheidegg (durchgängig breiter Weg, ganz gemütlich in 2 Std. zu schaffen) und dann mit der Bahn über Wengen wieder zurück. Ich war zwar - weiß Gott - nicht alleine unterwegs, aber es ist eine suuuuper-schöne Tour. Beim Fußmarsch hat man permanent Eiger, Mönch und Jungfrau im Blick. Billig ist das Ganze aber nicht, ich habe 2003 für die Fahrkarten fast 100,- Fränkli zahlen dürfen. Interlaken - Kl. Scheidegg und zurück kostete nur unwesentlich weniger.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#333580 - 05/12/07 02:02 PM Re: Aare-Radweg. [Re: ganymed]
Ingrid
Member
Offline Offline
Posts: 99
Hallo,
wir waren am 1.Mai-Wochenende 3 Tage an der Aare unterwegs. Wir sind nicht die komplette Strecke gefahren, aber wenn Du magst kannst Du Dir dennoch hier ein paar Bilder von der Tour anschauen - vielleicht schürt es ja die Vorfreude zwinker .
Ich fand den Radweg übrigens toll. Landschaftlich sehr abwechslungsreich und super ausgeschildert. Die Karte mußten wir nur 1x auspacken, als in der Nähe von Aarberg eine Brücke wegen Sanierungsarbeiten gesperrt war. Der Bikeline-Führer weicht übrigens an ein paar Stellen von der ausgeschilderten Schweizer Veloroute ab. Wir haben uns dann meist für die offizielle Route entschieden - weil's bequemer war und wir die Karte in der Tasche lassen konnten.
Viel Spaß bei Deiner Tour!
Grüße Ingrid
Top   Email Print
#333622 - 05/12/07 04:47 PM Re: Aare-Radweg. [Re: Ingrid]
ganymed
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 304
danke ingrid... jaa der bikeline führer ist ja nicht mehr sooo neu. und da es ja einem flusstal entlang geht, werd ich den weg schon finden.. hab noch immer das ziel gefunden.
scheinbar hattet ihr probleme ein bett zu finden... gg und übrigens wir haben zwar nicht das selbe auto, aber den selben radträger..
Top   Email Print
#333633 - 05/12/07 05:17 PM Re: Aare-Radweg. [Re: ganymed]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: ganymed

danke ingrid... jaa der bikeline führer ist ja nicht mehr sooo neu. und da es ja einem flusstal entlang geht, werd ich den weg schon finden.. hab noch immer das ziel gefunden. […]

also, zur Orientierung brauchst Du definitiv keinen Führer, wahrscheinlich nicht mal eine Karte, da reicht alleine das hier.

Das Veloland Schweiz ist dir bekannt? Die Aare-Route ist die Route 8.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#333634 - 05/12/07 05:20 PM Re: Aare-Radweg. [Re: ganymed]
MAM
Member
Offline Offline
Posts: 93
Wenn ich nicht verbuche, dann rechne ich mir immer aus. wie weit ich ungefährt an einem Tag komme und dann drucke ich im mir Internet auf der Homepage der entsprechenden Orte das Unterkunftsverzeichnis aus und nehmen das dann mit auf die Reise.

In der Schweiz mußte ich allerdings feststellen, daß ich gut daran getan hatte vorbuchen, denn spontan etwas biliges zu bekommen wäre nich möglich gewesen, denn das war immer schon alles ausgebucht wie ich angekommen bin..
Top   Email Print
#333638 - 05/12/07 05:53 PM Re: Aare-Radweg. [Re: MAM]
ganymed
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 304
danke mam.. ich mach das meist auch so... rechne mir am nachmittag in etwa aus wie weit es gehen könnte... und rufe an... aber fast immer fahre ich dann doch mehr kilometer als ich vorhatte... zwinker
Top   Email Print
#333715 - 05/13/07 12:08 AM Re: Aare-Radweg. [Re: ganymed]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Wenn Du in Meiringen bist und gut im Futter stehst, dann lohnt sich der Umweg über die Große Scheidegg und Grindelwald. Das fand ich schöner als den Weg am Südufer vom Brienzer See entlang, allerdings habe ich jedesmal von der Schwarzwaldalp bis zur Passhöhe geschoben. Und wenn Du nicht zu wenig Zeit hast, dann lohnt ein Extratag in den Lütschinentälern (und dazwischen).

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #333851 - 05/13/07 05:52 PM Re: Aare-Radweg. [Re: Falk]
ganymed
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 304
heee falk.. mein name ist ganymed - und nicht gemse..
bin gerne bereit berge zu erklimmen, aber dann doch eher per bahn oder pedes...
vor 30 jahren hab ich meine 4000er gemacht und diese 30 sind doch nicth ganz spurlos an mir vorüber gegangen (sagen boshafte leute).. zwinker
aber danke für den tippp....
Top   Email Print
Off-topic #333855 - 05/13/07 06:04 PM Re: Aare-Radweg. [Re: ganymed]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Es ist durchaus nicht ehrenrührig, wenn du mit dem Zug in die Lütschinentäler fährst. Wenn Dir nach Jungfraujoch ist und Du beizeiten aus der Koje kommst, dann kostet es mit dem ersten Zug frühmorgens nur die Hälfte, ohne weitere Voraussetzungen. Sonst geht der Spaß nämlich ganz schön ins Geld.
Pass aber auf, dass Du nicht hängenbleibst, das kann im Berner Oberland sonst ganz schnell passieren. Für spezielle Bergfreunde gibt es neben den verschiedenen Rot-, Schwarz,- Schreck- und Wetterhörnern übrigens auch noch ein Grünhorn...

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #333857 - 05/13/07 06:09 PM Re: Aare-Radweg. [Re: Falk]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: falk
[…]dann kostet es mit dem ersten Zug frühmorgens nur die Hälfte, ohne weitere Voraussetzungen. […]

Das wusste ich nicht, hört sich ja interessant an. Hin- und Rückfahrt (oder muss man dann zurück laufen grins )? Wann fährt denn der erste Zug?
Und wenn es dann noch Ermäßigungen fürs Halbtax gäbe...
Top   Email Print
Off-topic #333867 - 05/13/07 06:43 PM Re: Aare-Radweg. [Re: Holger]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Was, Du weißt das nicht? Da bin ich ein bisschen baff. Nein, es gibt mit dem Halbtax keine weitere Ermäßigung. Wenn ich mich richtig erinnere, muss man bis Muttag wieder vom Jungfraujoch runterfahren, ab der Kleinen Scheidegg ist es wohl Wurscht. Hafas sagt für morgen früh als erste Verbindung:

R 235, Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Interlaken Ost ab 06:35
Grindelwald an 07:09

R 435, nur 2. Klasse; Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Grindelwald ab 07:15
Kleine Scheidegg an 07:49

R 535, nur 2. Klasse; Fahrradmitnahme begrenzt möglich (!)
Kleine Scheidegg ab 07:55
Jungfraujoch an 08:46

Mit dem Fahrrad kannst Du dann zum Mönchsjoch fahren - oder vielleicht doch zum Konkordiaplatz?

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#333873 - 05/13/07 07:06 PM Re: Aare-Radweg. [Re: Falk]
ganymed
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 304
hallo falk.. also mir würde es genügen wenn ich aufs kl. scheidegg rauf komme (ohne rad) und das dreigestirn auf mich einwirken lasse. jungfraujoch werd ich vielleicht andermal machen wenn ich trainiert bin und den eiger-normalweg mal probieren will (falls mir meine alten schweren bergschuhe noch passen)..

nein diese tour sollte eher gemütlich sein, ein bisserl berner oberland und dann zum rhein und werd dann sehen wie lang es mich freut bzw. das wetter auch mitspielt. der rhein ist ja für mich auch noch eine terra inkognita...

ps. woher weißt du als sachse eigentlich sooo genau bescheid über jeden meter schweizer bodens?.... da du ja noch jung bist, werden diese kenntnnisse ja kaum von der stasi sein... zwinker
Top   Email Print
Off-topic #333888 - 05/13/07 07:27 PM Re: Aare-Radweg. [Re: Falk]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: falk
[…]Mit dem Fahrrad kannst Du dann zum Mönchsjoch fahren - oder vielleicht doch zum Konkordiaplatz?[…]


Na, als Eintrachtfan doch sicher zum Konkordiaplatz grins

Danke für die Infos, wusste ich wirklich nicht (Jungfraujoch hab ich noch auf dem Plan, allerdings nur für excellentes Wetter)
Top   Email Print
Off-topic #333919 - 05/13/07 08:28 PM Re: Aare-Radweg. [Re: Holger]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,216
Underway in Canada

Die Ermässigung mit Halbtax kriegst du aber auch wenn du nicht den ersten Zug nimmst, dann kommt es aufs Gleiche raus.
Das mit dem ersten Zug wußte ich nicht, für die Bergsteiger ist das natürlich famos.
Im Übrigen verfahre ich mich auf den Velorouten schon mal, weil ich die vielen Schilder wohl übersehe, an den Landstrassen sind die größer und damit besser sichtbar.
Top   Email Print
#333926 - 05/13/07 08:49 PM Re: Aare-Radweg. [Re: ganymed]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Wenn Du die drei Kameraden besonders gut sehen willst, dann mach es ganz anders: First - Fahlhorn - Schynige Platte. 1996 stand ich wahrscheinlich besonders gut im Futter, da bin ich ohne die Firstbahn zu benutzen (weil da die FIP-Karte nicht gilt) von Grindelwald aus gelaufen. War wirklich Wahnsinn. Drei Jahre zuvor habe ich es in Gegenrichtung gemacht, das war ähnlich gut - wenn auch mit Bergbahnbenutzung auf beiden Seiten. Auf der Kleinen Scheidegg ist das ein bisschen schwierig mit der Bergeinsmkeit.

Und lass das mit "noch jung" nicht die Rentenversicherung hören, sonst lassen die mich noch zehn Jahre extra schmoren, bis mal was rauskommt.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print

www.bikefreaks.de