Hallo,
zuerst ganz klar, ich habe versucht, alles ueber das Thema Sattel & Co, was hier geschrieben wurde zu lesen, aber so richtig Antworten bzw. Ideen habe ich keine bekommen.
Nach einigen Probefahren habe ich im Maerz einen Utopia Kranich bestellt, ganz besonders unter den Voraussetzungen, dass ich zum einen so ca. 140kg auf die Waage bringe und zum anderen eher eine Hollandrad-typischen Haltung einnehmen will bzw. muss (u.a. Sportverletzungen in der Schulter). Da hat der Kranich insbesondere mit dem gefahrenen Cruiserlenker super gepasst. Die Probefahrt war auf einem Leppersattel, weder Primus, noch N90, aber gefedert und eigentlich sehr angenehm. Aber es wurde ausdruecklich gesagt, dass die Sattelfrage auch kein Problem waere, weil es ausreichend gaebe und ich solange testen koennte, bis ich was passendes gefunden habe.
Mit Verspaetung habe ich nun das Rad seit 14 Tagen und bin mit dem Rad selber auch sehr zufrieden
![verliebt verliebt](/images/graemlins/default/love.gif)
. Zuerst hatte ich einen Brooks B67(!) drauf bekommen, warum keinen Brooks B66 der eigentlich stabiler sein sollte, weiss ich nicht.
Die ersten km alles paletti, bin vor ein paar Jahren Mountainbike gefahren und mit den Gelsaetteln hatte ich da schon viel schneller Probleme, weil Gel platt gedrueckt und Schale sch.... Aber so nach ca. einer Woche und den ersten 100km (nein in der Woche, nicht am Stueck
![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif)
) fingen die Probleme an, dass ich zunehmend auf dem hinteren "Ring" im Sattel sass und nicht im Sattel. Also los zum Testen.
* letzte Woche Lepper N90 - der schlaegt leider massiv durch
* der fuer die Woche erwartete B33 ist nicht gekommen
* der Terry Molto ClimaVent Gel war es ueberhaupt nicht
* B90 (in Utopia Version OHNE Federn) passt von der Form her gut, aber
a) ich pruegel mir das Hirn raus, komplett aufrecht und ausser Big Apple ungefedert und dem Rad duerfte das bei dem Gewicht wohl auch nicht gut tun
b) wenn ich mit etwas mehr Druck fahre, schiebe ich mich Stueck fuer Stueck auf dem Sattel nach Hinten und sitze irgendwann wieder auf Kante. Selbst sehr konzentriert kann ich dagegen nix tun, ausser komplett "ohne Druck" fahre, dann kann ich aber auch schieben. Auch Aenderung der Sattelstellung hat ausser tlw. Schmerzen an empfindlichen Stellen
![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif)
nix gebracht.
Kommentar des Haendlers, klar DAS liegt am Lenker und der Sitzposition. Da machen wir 'nen flacheren Lenker drauf und den dank Speedlifter auch nicht mehr so hoch und dann passt das. Das mag ja so sein, aber SO wollte ich nicht radfahren und SO haette ich mir den Kranich auch nicht bestellt.
Tja, auf Grund der Empfehlung von Utopia auf der Messe und des Haendlers habe ich den Rahmen in 59 genommen und somit KEINEN Platz mehr fuer eine gefederte Sattelstuetze, weil vielleicht noch 5cm Luft.
Das Problem ist auch, dass der Haendler auch wenn bemueht, kaum Saettel bekommt, z. B. den Brooks B33, weil "ist halt gerade Saison und da dauert das". Er meint, dass ich mir keine Sorgen machen soll, dann teste ich halt dann, wenn die Saettel da sind, netter Vorschlag, NUR wir wollen ab Samstag eine Woche nach Daenemark, zwar mit dem Auto, aber dann halt Tagestouren und die sollen bestimmt nicht nach 10-20km zu Ende sein.
Wer hat fuer das Problem irgendwelche Ideen, oder auch konkrete Vorschlaege fuer Saettel, die ich mal testen sollte und die nicht gerade bis max. 80kg freigegeben sind? Ich hoffe das ganze war jetzt ausfuerlich genug, um fundierte Antworten erhoffen zu koennen
![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)