International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 559 Guests and 722 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550984 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Topic Options
#331379 - 05/05/07 05:01 PM Neues Fahrrad und ein paar Fragen...
sara123
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 29
Hallo zusammen,

habe nun nach ein bisschen Überlegung doch kein Velotraum-Rad gekauft sondern so ein "schweizer" Velo: Ein Papalagi. Immerhin wohne ich gerade in der Schweiz... Ich hatte da noch keinen Login hier, um die Frage zu stellen, welchen Rahmen man denn nun lieber haben will. Ich fand die Form vom Papalagi dann irgendwann einfach hübscher, und da es Anfang Juni auf Tour gehen soll, hat mich die längere Lieferzeit beim Velotraum gestört.

Das Rad habe ich heute abgeholt und es ist ganz wunderschön (bloss regnet's gerade, längere Testfahrt muss bis Montag warten...). Und jetzt habe ich ein paar Fragen dazu:

Statt der Avid 7 digit (so heisst die Bremse, glaube ich) hat der Fahrradhändler vorne eine Shimano LX-Bremse eingebaut. Auf Nachfrage hat er mir erklärt, dass die Avid infernalisch gequietscht habe. Ist das O.K.? Ist so eine LX ungefähr das selbe wie so ein Avid-Bremse?

Dann habe ich so Kombipedale drauf (Shimano irgendwas mit 324 drinne, Zahlen kann ich mir besser merken als so Buchstabenkombinationen...). Bin noch nie damit gefahren, habe aber jetzt so Schuhe und werde das die nächsten Tage fleissig üben, diese Klickschuhe in diese Pedale ein- und wieder auszuhängen. Die Klickdinger, die man an die Schuhe dranschraubt, heissen SH 56. Irgendwo habe ich gelesen, an diese Pedale sollten SH 51 oder SH55. Was ist denn da der Unterschied? Die Dinger, die ich jetzt habe, passen aber so an die Pedale schon dran.

Jaaa, und das ist keine Frage, sondern eine Feststellung: ich hätte schon vor Jahren auf so einen SON umsteigen sollen! Licht! Und ohne viel Mühen und auch bei Regen! Ich bin begeistert.

An die Farbe "coconut" gewöhne ich mich langsam auch. Es schimmert hübsch matt.

Grüsse,
Sara
Top   Email Print
#331381 - 05/05/07 05:09 PM Re: Neues Fahrrad und ein paar Fragen... [Re: sara123]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
Zitat:
Statt der Avid 7 digit (so heisst die Bremse, glaube ich) hat der Fahrradhändler vorne eine Shimano LX-Bremse eingebaut. Auf Nachfrage hat er mir erklärt, dass die Avid infernalisch gequietscht habe. Ist das O.K.? Ist so eine LX ungefähr das selbe wie so ein Avid-Bremse?


Das ist ungefähr das selbe und manche Bremse/Felgen-Kombination quitscht tatsächlich grausam.

Zitat:
Dann habe ich so Kombipedale drauf (Shimano irgendwas mit 324 drinne, Zahlen kann ich mir besser merken als so Buchstabenkombinationen...). Bin noch nie damit gefahren, habe aber jetzt so Schuhe und werde das die nächsten Tage fleissig üben, diese Klickschuhe in diese Pedale ein- und wieder auszuhängen. Die Klickdinger, die man an die Schuhe dranschraubt, heissen SH 56. Irgendwo habe ich gelesen, an diese Pedale sollten SH 51 oder SH55. Was ist denn da der Unterschied? Die Dinger, die ich jetzt habe, passen aber so an die Pedale schon dran.

Es gibt unterschiedliche Haken, bei denen es unterschiedlich viele Möglichkeiten zum Ausklicken gibt. Probier einfach ob du gut rauskommst.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #331396 - 05/05/07 05:39 PM Re: Neues Fahrrad und ein paar Fragen... [Re: sara123]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Sara

Hübscher Name,
sei herzlich willkommen bei uns! schmunzel


Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #331403 - 05/05/07 05:45 PM Re: Neues Fahrrad und ein paar Fragen... [Re: dogfish]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo Mario,

hast Du da nicht eine Wichtige Frage vergessen? Der Beitrag ist doch eigentlich eine Vorlage für dich.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#331410 - 05/05/07 06:05 PM Re: Neues Fahrrad und ein paar Fragen... [Re: HyS]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: HvS

Zitat:
Die Klickdinger, die man an die Schuhe dranschraubt, heissen SH 56. Irgendwo habe ich gelesen, an diese Pedale sollten SH 51 oder SH55. Was ist denn da der Unterschied? Die Dinger, die ich jetzt habe, passen aber so an die Pedale schon dran.

Es gibt unterschiedliche Haken, bei denen es unterschiedlich viele Möglichkeiten zum Ausklicken gibt. Probier einfach ob du gut rauskommst.

Die Klickdinger, die man an die Schuhe dranschraubt, werden übrigens auf Neudeutsch gerne Cleats genannt.
Die SH56 sind die neuen "Anfängercleats", die die SH55 abgelöst haben. Passen tun beide, zeigt auch Shimanos Übersicht. Für die ersten paar Tage sind die SH55 vielleicht sogar die besseren, weil man mit denen außer durch Druck nach unten (da ist das Pedal im Weg zwinker ) praktisch mit jeder Bewegung aus dem Pedal kommt, auch mit gut Zug nach oben!
Auf Dauer würde ich mir 51er besorgen, aber schau mal, wenn Du mit denen glücklich wirst oder bleibst, ist's ja auch ok.

Wichtiger Tip noch, falls es Dein Händler noch nicht so eingestellt haben sollte: stelle die Auslösehärte der Pedale auf Minimum ein. Das hilft am Anfang beim rein- und rauskommen - bei mir ist diese Einstellung so beliebt, daß ich sie an jedem Rad, auch am Rennrad so eingestellt habe. Versehentlich fliegt man nämlich nur aus den Pedalen, wenn man den Fuß verdreht, und das passiert mir praktisch nie. Aber absichtlich reicht praktisch schon "dran denken" um raus zu kommen.

ciao Christian
Top   Email Print
Off-topic #331414 - 05/05/07 06:11 PM Re: Neues Fahrrad und ein paar Fragen... [Re: thomas-b]
egon
Member
Offline Offline
Posts: 41
Willkommen Sara


In Antwort auf: thomas_b

Hallo Mario,

hast Du da nicht eine Wichtige Frage vergessen? Der Beitrag ist doch eigentlich eine Vorlage für dich.

Gruß
Thomas


ist bestimmt schon längst per pm raus
cool

gruß egon
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky
Top   Email Print
#331431 - 05/05/07 06:40 PM Re: Neues Fahrrad und ein paar Fragen... [Re: Spargel]
sara123
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 29
Das geht aber schnell hier mit den Antworten! Danke!

Da gibt's so Schräubchen an den Pedalen zum einstellen, wie schnell man da rauskommt. Ich probiere das die Tage 'mal aus. Ich habe ja immer noch ein bisschen Bammel davor, mit diesen Klickteilen zu fahren, weil ich das noch nie gemacht habe. Aber das wird schon. Immerhin habe ich es heute schon 'mal geschafft, mich im Stand einzuklicken. Das war anfangs schon schwieriger, weil ich gar keine Ahnung hatte, wie sich das nun anfühlt am Fuss und wo ich da in welche Richtung drücken muss und wie der Fuss aufs Pedal muss.

Ansonsten: Hat jemand noch einen Tip für eine Luftpumpe für so dicke Ventile? Bis jetzt hatte ich so dünne (Sclaverand oder so...) und auch die entsprechende Pumpe. Die neue Pumpe sollte gut auf Reisen mitzunehmen sein.

Viele Grüsse,
Sara
Top   Email Print
Off-topic #331436 - 05/05/07 06:52 PM Re: Neues Fahrrad und ein paar Fragen... [Re: sara123]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: sara123

Hat jemand noch einen Tip für eine Luftpumpe für so dicke Ventile?

Für richtige Ventile (die anderen sind Spielkram!) hat sich bei mir diese Xtreme-Pumpe bewährt. Ich habe sie fast immer dabei.

job
Top   Email Print
#331462 - 05/05/07 07:52 PM Re: Neues Fahrrad und ein paar Fragen... [Re: sara123]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Dicke Ventile? Das können dann immer noch Dunlop- (wollen wir mal nicht hoffen) oder Kfz-Ventile sein. Beide brauchen unterschiedliche Pumpenköpfe. Also, Überwurf und nach oben aus dem Schaft rausstehender Einsatz oder unter der Staubkappe nur ein federnder Stift, der aber nicht über den Rand vom Schaft rausragt?

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #331464 - 05/05/07 07:55 PM Re: Neues Fahrrad und ein paar Fragen... [Re: dogfish]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
In Antwort auf: dogfish

Hallo Sara

Hübscher Name,
Gruß Mario


Boah Wahnsinn, ich hoffe du ziehst keine Spur hinter dir her bäh

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
Off-topic #331470 - 05/05/07 08:02 PM Re: Neues Fahrrad und ein paar Fragen... [Re: monaco]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Und ich dachte, die Zeiten sind vorbei... listig

Gruß Mario
Top   Email Print
#331852 - 05/07/07 08:32 AM Re: Neues Fahrrad und ein paar Fragen... [Re: Falk]
sara123
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 29
Hmmm, das sind so Ventile, die eigentlich nix dran haben und wenn man oben reinschaut ist da so ein kleiner Stift drinne. Ich glaube, wenn ich den reindrücken würde, was wohl mit irgendwas dünnem, langen gehen würde, würde die Luft entweichen. Das lasse ich aber lieber, weil ich ja noch keine Luftpumpe habe... wirr Was ist das denn jetzt für ein Ventil?

Es braucht doch ein Weilchen, bis ich mit diesem neuen Rad zurecht komme und alles so vorhanden ist... Aber es geht ja auch erst im Juni auf Tour. zwinker

Und nachher gehe ich Klick-Pedale ausprobieren! Mein Kollege hat mich schon gewarnt, dass ich mir ja nicht das Schlüsselbein brechen soll...
Top   Email Print
#331857 - 05/07/07 08:52 AM Re: Neues Fahrrad und ein paar Fragen... [Re: sara123]
sentus
Member
Offline Offline
Posts: 229
Das ist ein "Auto Ventil". Halt wie am Auto schmunzel Lässt sich an jeder Tankstelle pumpen...
Top   Email Print
#331858 - 05/07/07 08:56 AM Re: Neues Fahrrad und ein paar Fragen... [Re: sara123]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,859
In Antwort auf: sara123

Hmmm, das sind so Ventile, die eigentlich nix dran haben und wenn man oben reinschaut ist da so ein kleiner Stift drinne. Ich glaube, wenn ich den reindrücken würde, was wohl mit irgendwas dünnem, langen gehen würde, würde die Luft entweichen. Das lasse ich aber lieber, weil ich ja noch keine Luftpumpe habe... wirr Was ist das denn jetzt für ein Ventil?


das sind Auto-Ventile, die kannst Du an der Tankstelle aufpumpen.Hups, da war wieder einer schneller wie ich,egal
Was die Klicks angeht-vielleicht bist du ein Naturtalent, wie eine Freundin von mir, es war als wäre sie nie etwas anderes gefahren. Bei mit hat es 2x umkippen gekostet (nein, ausser einem schreck ist nixpassiert). Viel Spaß beim probieren.
LG Natalie

Edited by natash (05/07/07 08:57 AM)
Top   Email Print
#331883 - 05/07/07 10:27 AM Re: Neues Fahrrad und ein paar Fragen... [Re: sara123]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Es gibt Adapter, um Autoventile mit klasischen Fahrrasluftpumpen aufzupumpen. Diese Dinger sind aber nicht so das Wahre. Eine Handpumpe für unterwegs ist unverzichtbar. Das Gute dabei ist aber, dass "Universalpumpenköpfe" mit Autoventilen gut klarkommen. Immerhin musst Du bei einer Störung nach der Reparatur bis zur nächsten Tankstelle kommen. Vier und mehr bar mit der Handpumpe, das muss nämlich nicht sein.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print

www.bikefreaks.de