29553 Members
98580 Topics
1550644 Posts
During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#330920 - 05/04/07 06:46 AM
Zelt Salewa Micra Base
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 104
|
Hallo, ich möchte mir über das Internet das Salewa Micra Base kaufen. Das Packmaß ist so angegeben: 40 x 30 x 15 cm. Jetzt würde ich gerne wissen, wie man das am besten auf dem Rad verstaut. Kann man es z.B. in zwei Packtaschen am Lowrider aufteilen? Und wer kann etwas zur Zeltqualität sagen?
Danke schon mal!
|
Top
|
Print
|
|
#330937 - 05/04/07 07:17 AM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: Bernd a.k.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,120
|
moin, genau das Teil will ich auch Habe es nur leider bisher nicht "live" sehen können, bin also auch an Erfahrungen mit dem Zelt interessiert. Wo willst du es kaufen? Tipp? fragt wanz
|
Lieber Heidenspass statt Höllenqual | |
Top
|
Print
|
|
#330939 - 05/04/07 07:19 AM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: Bernd a.k.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 229
|
Das Packmass ist meist durch das Gestänge bestimmt. Meistens wird das Tuch um das Gestänge gewickelt, die dabei entstehende Rolle entspricht dann in etwa den angegebenen Massen. Es spricht jedoch nichts dagegen, die einzelnen Teile aufzuteilen. So habe ich z.B. das Innenzelt in einem dünnen Sack in der hinteren Packtasche. Das Aussenzelt ist ebenfalls in einem dünnen Sack. Muss ich es nass zusammenlegen, kommt es ohne Sack in die Klappe (die hat innen eine Netztasche) der hinteren Tasche, sonst in die Tasche. Das Gestänge (und die Häringe) habe ich im Original- Sack ans Oberrohr gebunden. Du kannst also das Packmass fast beliebig verändern. Zur Qualität des Salewa Zeltes kann ich nichts sagen, da ich ein anderes verwende (Vaude Hoogan Ultralight).
|
Top
|
Print
|
|
#330941 - 05/04/07 07:31 AM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: wanz]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 104
|
Habe es leider auch bisher nur im Internet gefunden. Bei ebay liegt es zwischen ca. 169 - 249 €.
|
Top
|
Print
|
|
#330945 - 05/04/07 07:35 AM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: sentus]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 104
|
So wie beschrieben kenne ich die Packmaße auch Länge*Durchmesser. Bei diesem Zelt sind allerdings 3 Maße angegeben. Bisher hatte ich mein Zelt zusammengerollt und auf dem Gepäckträger montiert. Im Internet sieht man ja leider nur das aufgebaute Zelt.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#330957 - 05/04/07 08:10 AM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: Bernd a.k.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,434
|
Apropos Base, erstmal herzlich willkommen im Forum! Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#330960 - 05/04/07 08:19 AM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: Bernd a.k.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,235
|
Bei diesem Zelt sind allerdings 3 Maße angegeben. Hallo Bernd, habe das Salewa Micra (also mit ohne Base ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ), aber die angegebenen Packmaße sind korrekt. Bei meinem also 40x30x12 (lxbxh). Wenn man, wie "Sentus" schon bemerkt hat, also das Gestänge (ca. 27cm) anderweitig verstaut bist du da sehr flexibel mit dem Verpacken. Ich hatte es allerdings im Originalpacksack auf dem Gepäckträger, als Ersatz für das nicht vorhandene Schutzblech. Da ich nur zweimal darin genächtigt habe (jeweils ohne Regen) und davon einmal nur im Innenzelt, kann ich zur Regentauglichkeit nichts sagen. In vier Minuten ist es aufgebaut, wobei diese Zeit bestimmt noch unterboten werden kann. Gruß ins Rheinland Werner
|
Top
|
Print
|
|
#330968 - 05/04/07 08:39 AM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: Pfälzer]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 104
|
Hallo Werner,
das hört sich ja schonmal gut an. Dann ist das verpacken ja kein Problem. Was meinst du sonst so zu dem Zelt, würdest du den Kauf empfehlen?
Gruss Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#331091 - 05/04/07 02:44 PM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: Bernd a.k.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6
|
Hallo Bernd,
habe das Zelt seit letztem Jahr in Gebrauch und bin bisher recht zufrieden. Hat auch Sturm Windstärke 6-7 gut überstanden. Und es bietet sehr viel patzt im Apsid. Einziger Kritikpunkt ist meiner Meinung nach die nicht optimale Belüftung, da es morgens eigentlich immer einiges an Kondenswasser auf der Innenseite des Außenzeltes gibt. Ansonsten bin ich sehr zufrieden und würde es mir auch wieder kaufen.
Gruß Uwe
|
"Gewiß, zwei Völker und zwei Sprachen werden einander nie sich so verständlich und so intim mitteilen können wie zwei einzelne, die derselben Nation und Sprache angehören. Aber das ist kein Grund, auf Verständigung und Mitteilung zu verzichten. ..." Hermann Hesse | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#331110 - 05/04/07 04:04 PM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: spanni]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Uwe
Auch dir ein herzliches Willkommen!
Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#331130 - 05/04/07 04:46 PM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: Bernd a.k.]
|
Blinderelch
Unregistered
|
Hi Bernd, ich besitze ein anderes Zelt, Intrepid 2 ZG Wechsel, aber ich habe das Zelt in einer der beide Vordertaschen verpackt zusammen mit der Regen pelle. Das Gestänge habe ich in einer der Hintertaschen, es geht gerade der Länge nach hinein. Der Unterboden befindet sich auf dem Gepäckträger zusammen mit meinen Sandalen. Das Gewicht des Zeltes beträgt 2,7 kg Gruß Uwe ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#331309 - 05/05/07 12:18 PM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 104
|
Hallo und danke nochmal an alle die mir geantwortet haben. Ich habe das Zelt jetzt bestellt!
Gruß Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#337866 - 05/26/07 08:24 AM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: Bernd a.k.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,120
|
moin, und??? Ist es angekommen? Entspricht es deinen Erwartungen .... ? Schon Erfahrungen gesammelt? fragt der, der immer noch auf der Suche ist, wanz
|
Lieber Heidenspass statt Höllenqual | |
Top
|
Print
|
|
#339028 - 05/29/07 02:12 PM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: wanz]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 104
|
Hallo Wanz,
das Zelt ist da. Ich habe es auch schon mal probehalber aufgebaut. Soll ja fast von alleine gehen. Ging es aber nicht.
Wir haben das Zelt zu zweit aufgebaut und brauchten recht lange. Das lag aber an einer schlechten Anleitung (da stimmt was nicht). Da wurde z.B. von zwei Stangen gesprochen, obwohl drei bei lagen usw.
Ohne Anleitung haben wir es geschafft und jetzt bin ich doch zufrieden damit. Mit etwas Übung kann man das in gut unter 10 min schaffen.
Gruß Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#339033 - 05/29/07 02:28 PM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: Bernd a.k.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 361
|
Das lag aber an einer schlechten Anleitung (da stimmt was nicht).
Gruß Bernd
Hallo Bernd, da hast Du allerdings Recht ! Habe gerade mal bei salewa nachgeschaut, die geben tatsächlich für das Micra (2Stangen) und das Micra Base die inhaltlich gleiche Anleitung raus. Was für ein Glück das die keine Steilwandzelte verkaufen !? Gruß Ronald
|
Edited by Ronald_Ritzel (05/29/07 02:29 PM) |
Top
|
Print
|
|
#339251 - 05/30/07 05:26 AM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: Ronald_Ritzel]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 104
|
Hallo Roland, schön zuhören das mein Zelt kein Sonderfall ist. Das spricht aber wirklich nicht für Salewa. Ist halt blöd wenn man von 5 - 10 min Aufbauzeit ausgeht, dem Kumpel sagt er soll die Zeit stoppen und dann nach fast 10 Minuten das Innenzelt immer noch flach auf dem Boden liegt. Gruss Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#346473 - 06/24/07 04:05 PM
Abbau Zelt Salewa Micra Base ???
[Re: Bernd a.k.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,120
|
moin, ....... brauchten recht lange. Das lag aber an einer schlechten Anleitung (da stimmt was nicht). Da wurde z.B. von zwei Stangen gesprochen, obwohl drei bei lagen usw.
Ohne Anleitung haben wir es geschafft und jetzt bin ich doch zufrieden damit. Mit etwas Übung kann man das in gut unter 10 min schaffen.
Gruß Bernd
heute habe auch ich den Probeaufbau geschafft das ging so einigermaßen (1/2 Stunde) jedoch empfand ich den AB!! -bau als sehr schwierig. Die Apsisstange wollte nicht aus dem engen "Kanal" raus. Stell ich mir ja bei Regen lustig vor ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) . Gibt es da einen Trick um die Stange besser flutschen / rutschen zu lassen??? wanz
|
Lieber Heidenspass statt Höllenqual | |
Top
|
Print
|
|
#346716 - 06/25/07 07:20 AM
Re: Abbau Zelt Salewa Micra Base ???
[Re: wanz]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 104
|
Hi, "schön" das es dir wie mir beim ersten Aufbau ging.
Ich habe das Zelt gerade 14 Tage in Sardinien getestet. Wenn man einmal weis wie der Aufbau funktioniert, geht es ja doch schnell.
Zu deiner Frage muss ich sagen: Ich kenne keinen Trick, aber bei mir ließ sich die Stange schon beim zweiten Mal besser durchschieben. Ist nach ein paar Aufbauten kein Problem mehr.
Nur wie die Haken am Aussenzelt genau gesetzt werden sollen ist mir noch nicht ganz klar!??? Funktioniert aber auch ungenau.
Gruß Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#347492 - 06/27/07 06:14 AM
Re: Abbau Zelt Salewa Micra Base ???
[Re: Bernd a.k.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,120
|
moin, Zu deiner Frage muss ich sagen: Ich kenne keinen Trick, aber bei mir ließ sich die Stange schon beim zweiten Mal besser durchschieben. Ist nach ein paar Aufbauten kein Problem mehr.
ich denke genau ist der Trick: Du schreibst "durchschieben" ich hab gezogen ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif) ich hoffe ich bin nicht völlig lernresisdent Nur wie die Haken am Aussenzelt genau gesetzt werden sollen ist mir noch nicht ganz klar!??? Funktioniert aber auch ungenau.
Gruß Bernd
Haken? Was für Haken ![schockiert schockiert](/images/graemlins/default/shocked.gif) mach mich nicht panisch, nun muss ich nochmals nachschauen. gruss wanz
|
Lieber Heidenspass statt Höllenqual | |
Top
|
Print
|
|
#347499 - 06/27/07 07:06 AM
Re: Abbau Zelt Salewa Micra Base ???
[Re: Bernd a.k.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Nur wie die Haken am Aussenzelt genau gesetzt werden sollen ist mir noch nicht ganz klar!??? Funktioniert aber auch ungenau.
Ich hab die bei meinem Alten in das Gestängerohr gesteckt.
|
Top
|
Print
|
|
#347636 - 06/27/07 02:45 PM
Re: Abbau Zelt Salewa Micra Base ???
[Re: wanz]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 104
|
Haken? ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) Was für Haken? Die Frage ist berechtigt! ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Ich meinte natürlich Heringe, hatte aber versucht dies zu tarnen! Gruss Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#347795 - 06/27/07 11:04 PM
Re: Abbau Zelt Salewa Micra Base ???
[Re: Bernd a.k.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,120
|
moin, ach Du meintest die "Fisch"Haken - alles klar ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) . die habe ich einfach mit bei den Schlaufen des Innenzeltes reingesteckt. Ansonsten find ich das Micra richtig gut. Ich hoffe, es in Dänemark und Schweden recht bald ausgiebig testen zu können., (aber ohne die Wassersäule voll auszureizen ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) ) gruss wanz
|
Lieber Heidenspass statt Höllenqual | |
Top
|
Print
|
|
#349189 - 07/02/07 10:42 AM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: Bernd a.k.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2
|
Hallo!
Also- ich habe mir das SALEWA Micra Base beim online- Versandhandel gekauft und erst mal bei Dauerregen an die Lahn gestellt. Obwohl ich im Regen nicht den Nerv hatte, ständig in die Aufbauanleitung zu schauen, habe ich es noch nicht mal richtig aufgebaut und es hat trotzdem top dicht gehalten! Die Raumaufteilung für 2 Personnen ist super, man sollte sich allerdings mögen.
In der Apside habe ich es genossen, mir noch einen Tee zu machen und zu lesen, während alle ohne Apside schon mal die Augen geschlossen haben. OK- wir hatten leichte Probleme mit Kondenswasserbildung- aber wir hatten die Lüfter auch komplett geschlossen und der Boden war kurz vor Sumpf, als ich mein Zelt darauf gestellt habe. Ich gebe ja zu, so ziemlich alles falsch gemacht, was ging, aber, DAS ZELT IST DICHT!
Das Packmaß ist super, das Zelt leicht und super verarbeitet. Wir haben uns afür den nächsten Aufbau bei Regen allerdings eine Zeltunterlage besorgt, aber auch, weil mich der 'dünne' Zeltboden verunsichert, kein Vergleicht mit den Planenböden eines Billigzelts eines Discounters!
Also, ich würde es gleich noch mal kaufen!
|
...und ich mache doch, was ich will! | |
Top
|
Print
|
|
#349201 - 07/02/07 10:59 AM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: Bernd a.k.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2
|
AUFBAU- Tipps!!!
HIER NOCH MAL DER GANZE TEXT!
Hallo!
Also- ich habe mir das SALEWA Micra Base beim online- Versandhandel gekauft und erst mal bei Dauerregen an die Lahn gestellt. Obwohl ich im Regen nicht den Nerv hatte, ständig in die Aufbauanleitung zu schauen, habe ich es noch nicht mal richtig aufgebaut und es hat trotzdem top dicht gehalten! Die Raumaufteilung für 2 Personnen ist super, man sollte sich allerdings mögen.
In der Apside habe ich es genossen, mir noch einen Tee zu machen und zu lesen, während alle ohne Apside schon mal die Augen geschlossen haben. OK- wir hatten leichte Probleme mit Kondenswasserbildung- aber wir hatten die Lüfter auch komplett geschlossen und der Boden war kurz vor Sumpf, als ich mein Zelt darauf gestellt habe. Ich gebe ja zu, so ziemlich alles falsch gemacht, was ging, aber, DAS ZELT IST DICHT!
Das Packmaß ist super, das Zelt leicht und super verarbeitet. Wir haben uns für den nächsten Aufbau bei Regen allerdings eine Zeltunterlage besorgt, aber auch, weil mich der 'dünne' Zeltboden verunsichert, kein Vergleicht mit den Planenböden eines Billigzelts eines Discounters!
Ha, ich lese gerade- auch Mann baut dieses Zelt nicht mal eben so auf (war gar nicht so schlecht, die Anleitung in der Hosentasche zu lassen), aber ich kann beruhigen, wenn man dann des Abends in seinem mobilen Eigenheim sitzt und den besagten Tee trinkt, in die ein oder andere Ecke schaut, erschließt sich doch so langsam, welche Schlaufe/ Öse wohl besser von welcher Stange gahalten würde. ;-)
Meiner Meinung nach der Trick:
Die 3. Stange erklärt sich von selbst, einfach durch den Kanal und in die noch übrigen, der Apside zugewandten Ösen stecken.
Tricky fand ich, das Außenzelt richtig anzubringen, meine LÖSUNG:
Das Außenzelt wird durch die Stangen, (an den auch schon das
Innnenzelt hängt) fixiert. Die Ösen des Außenzelts einfach noch auf die Stangen 'aufspießen', an denen auch schon das Innenzelt befestigt ist. -> es werden Innen- und Außenzelt duch die Stangen am Boden fixiert!
Dann reichen auch die Heringe um das Zelt abzuspannen- UND ES HÄLT DOCH!
So, und ich versuche Salewa jetzt eine Gratis Imprägnierung für die Fehler in der Anleitung abzuluxen!
Also, ich würde es gleich noch mal kaufen!
|
...und ich mache doch, was ich will! |
Edited by Maura (07/02/07 11:01 AM) |
Top
|
Print
|
|
#349303 - 07/02/07 03:46 PM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: Maura]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,120
|
moin maura, willkommen im Forum. ich fahr in 2 Wochen mit dem Zelt los (wie ich hoffe, ohne Regen) nach Dänemark, Schweden. Deutsche Aufbauanleitung war bei mir auch nicht dabei und auch kein Nahtdichter. Beim 1. Probeaufbau war ich auch gleich begeistert, habe mir aber nun auch eine 2X3m bauplane als Unterlage besorgt.
Lass es Dir hier gut gehen! wünscht Dir wanz
|
Lieber Heidenspass statt Höllenqual | |
Top
|
Print
|
|
#351253 - 07/09/07 06:16 AM
Re: Zelt Salewa Micra Base
[Re: Maura]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 300
|
Hallo Zusammen, ich habe mir ebenfalls das Micra Base gekauft, nicht zuletzt weil es hier im Forum ja doch recht gelobt wird. Ich habe allerdings das Auslaufmodell vom letzten Jahr. Verstehen kann ich allerdings nicht so ganz, was an dem Aufbau so kompliziert sein soll. Bei mir ging das ziemlich flott und intuitiv. Zwar haben wir zu zweit auch 15 Minuten gebraucht, aber wirklich nur weil wir alles richtig machen wollten. Beim nächsten Mal wird das schon schneller gehen. Bei mir war in der Anleitung was von verschieden-farbigen Stangen die Rede. Die hatten alle die gleiche Farbe, aber die Apsidenstange war etwas kürzer. Ansonsten hat das schon gestimmt, was da drin steht. Bei mir war auch alles komplett dabei, inkl. Reperaturset. Die Absidenstange lässt sich meiner Meinung am Besten rausschieben (und nicht ziehen!). Bzw. bei mir ging es gut, als ich den Gestängekanal an sich langsam über die Stange Stück für Stück geschoben habe. Ansonsten, klasse Zelt mit super Preis-Leistungsverhältnis. Ob es dicht hält wird sich bei mir im September auf Irland zeigen. Übrigens, die Maße des Innenzeltes sind schon sehr großzügig gemessen, oder?. Zu zweit rutscht man schon recht eng zusammen, aber das stellt eigentlich kein Problem dar. Grüße Sebastian
|
|
Top
|
Print
|
|
|