International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 321 Guests and 893 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538552 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#3308 - 01/15/02 11:27 AM anti-platt system??
Anonym
Unregistered
hallo fernradler,
war neulich in einem bikeshop, in dem man mir von einem in den mantel einlegbaren anti-platt system erzählt hat. leider habe ich den name des herstellers vergessen. vielleicht hat ja einer da draussen schon mal davon gehört und kann mir weiterhelfen.
mfg
martin
Top   Email Print
#3312 - 01/15/02 12:02 PM Re: anti-platt system?? [Re: Anonymous]
TiVo
Unregistered
Mein Anti Platt System heisst
Schwalbe Marathon XR
Damit fährst du dir fast keinen Platten mehr und halten sollte er 10.000 km bei normaler Nutzung. Da kannst Du dir allen anderen Schnick Schnack sparen.
Tschüss
Jörg
Top   Email Print
#3315 - 01/15/02 12:48 PM Re: anti-platt system?? [Re: Anonym]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Diese Art "Einlegesohlen" gab's letzte Saison bei Globetrotter. Aber TiVo hat recht ! Die Marathons reichen voll aus. Zudem ist dieses anti-platt -system ziemlich teuer, kriegste locker fast zwei gute Reifen für. Und dann noch selbst einlegen??? Soll gar nicht so einfach sein, sagte mir ein RADHÄNDLER in seiner Werkstatt !!
Ja wenn's der nich' kann... Und 100% Schutz - wer's glaubt ??
Ciao, Chris
Top   Email Print
#3317 - 01/15/02 01:00 PM Re: anti-platt system?? [Re: Anonym]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo,

ich sehe das genauso wie meine Vorschreiber. Lieber vernünftige Reifen montieren und evtl. noch einen (faltbaren) als Ersatz mitnehmen. Das dürfte langen. Den totalen Schutz gibt es sowieso nicht und mal ehrlich: Ne längere Radtour ohne Platten? Das glaubt einem dann zuhause sowieso keiner...

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#3318 - 01/15/02 01:00 PM Re: anti-platt system?? [Re: Anonym]
wal
Member
Offline Offline
Posts: 546
Hi,
Es gibt ein System von der Firma Spin Skins http://http://www.warwickmills.com/01spinskins.html das angeblich sogar Dornen-Durchstiche verhindert. Es handelt sich um eine Kevlar-Einlage, die zwischen Schlauch und Mantel gelegt wird.
Für die meisten Fälle sind gute Reifen die bessere Alternative, aber gegen Dornen kann auch Schwalbe Marathon nicht immer etwas ausrichten. Wir hätten SpinSkins gerne auf unserer Nabibia/Botwana-Tour (http://www.mountainbike-expedition-team.de/Namibia/namib.html) dabeigehabt und ausprobiert, aber die Lieferung aus USA kam nicht rechtzeitig. Somit hatte ich alleine am Hinterrad mehrere Platten durch Dornen (trotz Schwalbe Marathon), und andere Afrika-Radfahrer berichten ähnliches (wenn's auf Pisten geht). Inwieweit dann aber so eine Einlage wirklich funktioniert, weiß ich allerdings (leider) noch nicht.
Top   Email Print
#3319 - 01/15/02 01:25 PM Re: anti-platt system?? [Re: wal]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Material dieser Antiplatt-Einlagen soll "Weltraumerprobt" sein.Aber wer will da mit Bike schon hin! Chrisgrins
Top   Email Print
#3325 - 01/15/02 03:29 PM Re: anti-platt system?? [Re: Anonym]
Axel kaiser
Member
Offline Offline
Posts: 167
habe das ganze selber mehrere Jahre benutzt, hilft wirklich. Aber ein guter Reifen ist besser.
Top   Email Print
#3328 - 01/15/02 04:31 PM Rollwiderstand? [Re: Axel kaiser]
jenne
Unregistered
Warum ist ein guter Reifen besser? Bringt der Pannenschutz einen höheren Rollwiderstand? Wie hoch ist das Gewicht bei 26" Reifen?
j.
Top   Email Print
#3332 - 01/15/02 09:00 PM Re: anti-platt system?? [Re: Anonym]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
hallo,
bei falscher anwendung kann so ein anti-platt-system schon mal zum plattfuss-garantie-system werden. traf mal einen radler, der auf etwa 500km normaler strasse 6 plattfüsse eingefangen hatte. leider wollte der mann nicht einsehen, dass seine kevlareinlage in längsrichtung einen spalt aufwies, der dann den schlauch auf dieser länge aufschnitt. mein reisepartner verkaufte dem verzweifelten unbelehrbaren seinen ersatzschlauch. hat wohl wieder für knappe 100km gereicht
ich für meinen teil schwöre mittlerweile auf marathon: ~8000km ohne reifenbedingten platten (wie gesagt, auf geteerter strasse)

gruss, Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#3333 - 01/15/02 09:20 PM Re: anti-platt system?? [Re: Anonym]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Ich brauche ein anti-platt system (Liner), das sich Mr. Tuffy nennt. Vorallem Dornen machten mir zu schaffen. Einmal zog ich in Australien über 20 Dornen aus dem Reifen. Seitdem ich diese Einlagen brauche, habe ich keine Probleme mehr mit Dornen, Nägeln oder anderem spitzem Zeugs. Allerdings hatte anfangs Probleme, dass es beim Überlappungsbereich etwas scheuerte und ich so etwa alle 2000km ein Loch dort bekam. Seitdem ich die Überlappungsstelle überklebe (Tape), habe ich diese Probleme nicht mehr.
Fahre sonst auch Schwalbe Marathon, Marathon XR und City Jet.
Ein weiterer Vorteil der Liner sah, als ich mit völlig abgefahrenen Slicks (Schwalbe City Jet) unterwegs war und ich durch die Löcher auf den Liner runter sah. Also ohne Liner hätte ich die Reifen weniger lang brauchen können.
Es könnte sein, dass der Rollwiderstand etwas zunimmt, denke jedoch nicht, dass dies viel ausmacht.
Die Schwalbe Marathon XR fand ich sowieso, rollen schlechter als andere.

Gruss Urs
Urs
Top   Email Print

www.bikefreaks.de