International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (rolf7977, Elch, EpiKlix, jmages, Meillo, 3 invisible), 450 Guests and 925 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97938 Topics
1538360 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 77
panta-rhei 73
Falk 71
Nordisch 64
Topic Options
#330734 - 05/03/07 04:32 PM Knieprobleme - Gepäck auf Fahrrad oder Anhänger
Bernd Müller
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
Hallo,

ich habe Arthrose am beidem Knie, fahren kann ich trotzdem gut mit Fahrrad (Tiefeinsteiger). Mir ist Fahrradfahren für mein Knie angenehmer als Wandern.
Demnächst möchte ich einen mehrtägigen Fahrradtour (Schwarzwald) machen, ohne lange Strecken zu fahren. Dabei habe ich eine Frage, was ist besser, per Gepäcktaschen auf Fahrrad oder Fahrradanhänger?

Herzliche Grüsse
Bernd
Top   Email Print
#330743 - 05/03/07 05:00 PM Re: Knieprobleme - Gepäck auf Fahrrad oder Anhänge [Re: Bernd Müller]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Herzlich Willkommen,

wenn Du ohne Anhänger auskommst, fahr ohne. Auch ein Anhänger wiegt was und das willst Du ja nicht auch noch mitschleppen.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#330746 - 05/03/07 05:08 PM Re: Knieprobleme - Gepäck auf Fahrrad oder Anhänge [Re: Bernd Müller]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Für deine Knie dürfte es keinen großen Unterschied machen, ob die Last auf dem Anhänger, oder auf dem Gepäckträger ist.
Abhängig von der Art des Anhängers ist aber das Rad mit dem Anhänger dran stabiler, als wenn das Gepäck auf dem Gepäckträger wäre. Tiefeinsteiger sind leider nicht so Torsionssteif, wie Diamant-Rahmen.

Um wieviel gepäck gehts denn?

job
Top   Email Print
#330756 - 05/03/07 05:23 PM Re: Knieprobleme - Gepäck auf Fahrrad oder Anhänge [Re: Job]
Bernd Müller
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
Ich überlege noch, ob ich Campingsachen mitnehme oder ein Zimmer nehme. Habe festgestellt, das mit dem Anhänger um einiges Torsion steifer fährt als mit Gepäcktasche auf Gepäckträger.
Ich habe einen Tiefeinsteiger-Fahrrad genommen, weil ich bei Aussteigen mein Knie nicht verdreht belasten muss, was beim üblichen Fahrrad doch manchmal Schmerzen bekomme (Hauptsächlich, nach einige Kilometer Fahrt).
Top   Email Print
#331236 - 05/05/07 05:28 AM Re: Knieprobleme - Gepäck auf Fahrrad oder Anhänger [Re: Bernd Müller]
IngoS
Member
Offline Offline
Posts: 896
In Antwort auf: Bernd Müller

Hallo,

ich habe Arthrose am beidem Knie, fahren kann ich trotzdem gut mit Fahrrad (Tiefeinsteiger). Mir ist Fahrradfahren für mein Knie angenehmer als Wandern.
Demnächst möchte ich einen mehrtägigen Fahrradtour (Schwarzwald) machen, ohne lange Strecken zu fahren. Dabei habe ich eine Frage, was ist besser, per Gepäcktaschen auf Fahrrad oder Fahrradanhänger?

Herzliche Grüsse
Bernd


Hallo Bernd,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

Wenn Flo als Anhängeringenieur möglichst von der Benutzung eines solchen für Deinen Urlaub abrät, so kannst Du ihm getrost glauben.
So viel Gepäck braucht man für ein paar Tage Urlaub nicht. Bemüh da mal die Suchfunktion. Ich habe für 14 Tage weniger als 10 Kg einschließlich Tasche ( bei dem Gewicht sollte auch ein Tiefeinsteiger noch stabil genug sein). Wenn man bedenkt, dass ein Anhänger etwa auch so viel wiegt, schleppt man unnötig viel Ballast mit und das geht ja auch auf die Knie, drückt aufs Tempo und auf den Spass an der Fahrt, zumal Du ja in den Bergen rumgondeln willst.
Meine Meinung: wenn Du es Dir leisten kannst, nimm Dir Zimmer. Mach ich auch und ich find es sehr bequem.
Mit einem ordentlichen Bett, Dusche und schönem Essen belohne ich mich für die Fahrt.
Gruß
Ingo

Edited by IngoS (05/05/07 05:34 AM)
Top   Email Print
#331245 - 05/05/07 06:59 AM Re: Knieprobleme - Gepäck auf Fahrrad oder Anhänge [Re: IngoS]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Also abraten tu ich ja nicht, ich sag nur, daß man einen Anhänger nicht braucht, wenn man alles auf dem Rad unterbringt.
Die Verwindung des Rahmens bei einem Tiefeinsteiger kann natürlich unangenehm sein und belastet womöglich den Rahmen mehr, als ein Anhänger.
Allerdings muß man genau darauf achten, ob sich der Rahmen oder nur der Gepäckträger verwindet. Ich hatte auch mal so ein Rad, das sich unter Beladung wie ein alter Kuhschwanz angefühlt hat. Ein Tausch des Gepäckträgers brachte gefühlsmäßig schon sehr viel. Anhänger hatte damals aber nix gebracht, weil ich nur einen oben gekuppelten hatte, der die Verwindung noch verstärkte.

Zum Zelten hat man in der Regel so viel Gepäck, daß ein vorderer Low-Rider wohl sinnvoll ist, gerade wenn man wegen gesundheitlicher Probleme sehr aufrecht fährt. Denn Aufrecht fahren heißt Gewicht auf dem Hinterrad und alles Gepäck hinten heißt das Selbe. Fürs Fahrverhalten und auch das Hinterrad ist das nicht wirklich lustig.
So viel Gepäck kann aber einen Tiefeinsteiger tatsächlich überfordern - hast Du (ich mein jetzt Bernd) mal geschaut für welches Gewicht Dein Rad eigentlich zugelassen ist? Nicht daß von daher gleich mal der Anhänger unumgänglich ist.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#331267 - 05/05/07 09:25 AM Re: Knieprobleme - Gepäck auf Fahrrad oder Anhänge [Re: Flo]
Bernd Müller
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
Ich habe ein von Campus den Voyager-TR4-Y-Rahmen mit Rohloff-14Gang Narben Schaltung. Ich wiege Rund 100 kg (186cm gross) und hatte vorm Kauf manche Räder ausprobiert. Dies hatte, meine Eindruck nach, an einen der besten Torsionssteifigkeit. Soweit ich informiert war, hatte der Fahrradhändler mal gesagt, das es locker von Zusatzgewicht von über 110 kg aushalten kann.

Ich denke, wenn das Gepäck auch noch auf Vorderrad ist, dann würde die Torsionssteifigkeit etwas fehlen, wegen die Masse und Gewicht, das (träge) ausgeglichen werden muss.

Wie es aussieht, werde ich mal, bevor ich mehrtägige Fahrradtour mache, mit "Gepäcksimulation" mal mit Anhänger und ohne probefahren.
Top   Email Print
#331268 - 05/05/07 09:28 AM Re: Knieprobleme - Gepäck auf Fahrrad oder Anhänge [Re: Bernd Müller]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Bernd Müller

Ich habe ein von Campus den Voyager-TR4-Y-Rahmen mit Rohloff-14Gang Narben Schaltung. Ich wiege Rund 100 kg (186cm gross) und hatte vorm Kauf manche Räder ausprobiert. Dies hatte, meine Eindruck nach, an einen der besten Torsionssteifigkeit. Soweit ich informiert war, hatte der Fahrradhändler mal gesagt, das es locker von Zusatzgewicht von über 110 kg aushalten kann.


Ein Fahrrad - noch dazu ein Tiefeinsteiger - das 210kg aushält. Wow.


Ich glaub kein Wort böse
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#331273 - 05/05/07 09:36 AM Re: Knieprobleme - Gepäck auf Fahrrad oder Anhänge [Re: Flo]
Bernd Müller
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
In Antwort auf: Flo

Ein Fahrrad - noch dazu ein Tiefeinsteiger - das 210kg aushält. Wow.

Ich glaub kein Wort böse


Nein, in den 110 kg ist mein Gewicht von 100 kg inbegriffen. grins
Und das Wort Zusatzgewicht hatte ich den Lastgewicht plus Fahrergewicht gemeint, also ohne Fahrradgewicht.
Vielleicht kann ich noch bis zum Start Fahrradtour auf unter 95 kg abnehmen. Bin gerade dabei. Vor eine Woche hatte ich noch über 102 kg gewogen.

Edited by Bernd Müller (05/05/07 09:42 AM)
Top   Email Print
#331276 - 05/05/07 09:51 AM Re: Knieprobleme - Gepäck auf Fahrrad oder Anhänge [Re: Bernd Müller]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Bernd Müller

In Antwort auf: Flo

Ein Fahrrad - noch dazu ein Tiefeinsteiger - das 210kg aushält. Wow.

Ich glaub kein Wort böse


Nein, in den 110 kg ist mein Gewicht von 100 kg inbegriffen. grins
Und das Wort Zusatzgewicht hatte ich den Lastgewicht plus Fahrergewicht gemeint, also ohne Fahrradgewicht.
Vielleicht kann ich noch bis zum Start Fahrradtour auf unter 95 kg abnehmen.


OK, falsch verstanden, dann behaupte ich das Gegenteil - das glaube ich schmunzel
10-15kg heißt ziemlich am Gepäck zu knausern.
Mit den Voraussetzungen würde ich zu einem kleinen Reiseanhänger tendieren. Die Aufliegelast beim Anhänger liegt normalerweise bei unter 10kg.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur

Edited by Flo (05/05/07 09:52 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de