International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (iassu, Bafomed, UMyd), 827 Guests and 788 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550410 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 35
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#330446 - 05/02/07 08:16 PM Wasserflaschen - was verwendet ihr ?
Wolfgang K.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 501
Ich hatte immer ein Problem mit den Wasserflaschen. Die aus Alu nahmen innen - soweit man das erkennen konnte - eine unappetitliche Farbe an, die Kunststoffflaschen stanken nach kurzer Zeit äusserst unappetitlich. Und dann muss man noch aufpassen, was man reinfüllt. Eigentlich ist nur reines Wasser geeignet. Aber mein Körper liebt die Apfel- und sonstige Fruchtwasser-Schorle. Nun habe ich was ganz anderes ausprobiert: Wie viele Haushalte so haben auch wir uns einen Soda-Automaten zum Aufsprudeln von Leitungswasser zugelegt. Und bald wieder weggelegt. Geblieben sind die Flaschen. Die große davon mit 1 ltr Inhalt liebe ich inzwischen heiss und innig als Rad-Wasserflasche. Sie ist appetitlich, läßt sich sehr gut reinigen, und hat mehr Fassungsvermögen, als die kleinen Dreiviertel-ltr-Flaschen. Dafür brauchts dann einen anderen Flaschenhalter. Hab ich mir von Rose mitgebracht.
Und die Nuckeladapter hab ich sowieso nie benutzt, weil das mit "Dritten" nicht immer so unproblematisch ist. Ich hab die Flaschen immer aufgedreht - soviel Zeit muss sein!

Übrigens: die bei den Flaschen beiliegenden Warnhinweise sind vielleicht gut, wenn diese mit Überdruck befüllt werden sollen. Ich habe einfach nur sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

Viele Grüße

Wolfgang
Top   Email Print
#330452 - 05/02/07 08:22 PM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: Wolfgang K.]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
Immer Plastik, meist billige. Ich mag auch kein reines Wasser, habe da immer irgendwas drin, seien es Multivitamin- oder Magnesium-Tabletten, oder auch ein bisschen Fruchtsaft. Für mich ist es wichtig, während der Fahrt trinken zu können, da ist wirklich außer Plastik nix anderes möglich. Hatte auch mal so eine Sigg-Alu-Flasche, aber die kann man nicht drücken - das war der entscheidende Nachteil. Richtig hygienisch erschien mir das auch nicht.
Das sind die Plastikflaschen auch nicht, dafür sind sie viel billiger (z. T. sogar kostenlos bei irgendwelchen Marathons). Die werden schlicht und einfach nach einer gewissen Zeit entsorgt.
Die Zeit zum Aufschrauben nehme ich mir nicht (wieso geht das mit dem Nuckeladapter mit den Dritten nicht? Habe zwar keine Erfahrung mit letzterem, aber der Nuckeladapter ist bei mir während der Fahrt sowieso meist geöffnet, weil ich es auch nicht mag, den mit den Zähnen aufzuziehen.)

Gruß
Holger
Top   Email Print
#330453 - 05/02/07 08:23 PM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: Wolfgang K.]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,213
Moin Wolfgang,

das Thema hatten wir wohl schon mal. Ich bevorzuge ja die 1Liter PET Flasche des GDB. Gibt es für 25 Cent Pfand in jedem Supermarkt/Tankstelle und kann im 2 bis 3 Tagesrhytmus gegen eine neue, hygenisch einwandfreie getauscht werden. Der Nuckelverschluß kommt dann von einer Spülmittelflasche.

Gruß Robert
LG Robert

Edited by Flying Dutchman (05/02/07 08:25 PM)
Top   Email Print
#330464 - 05/02/07 08:43 PM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: Flying Dutchman]
531
Member
Offline Offline
Posts: 239
Trinkflaschen reinige ich entweder mit Kukidenttabletten, oder mit Toilettenreiniger.
Letzteres klingt vieleicht im ersten moment unapetitlich, aber neu aus dem Laden ist es auch nur eine Reinigungsmittel.
Ralf
Top   Email Print
#330488 - 05/02/07 10:24 PM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: 531]
stax
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,840
Aber ein extrem scharfes, oder? Da würde ich mir dann mehr Sorgen um Putzmittelrückstände als um den vorherigen Inhalt der Flasche machen.

Ich bin auch wieder auf Plastikflaschen umgestiegen. Hatte ja hier im Forum vor ca. einem Jahr wegen Aluflaschen angefragt und mir dann auch zwei 1l Flaschen gekauft. Aber wie von Holger schon gesagt, der entscheidende Nachteil ist, man kann sie nicht drücken. Das ist nicht nur beim Trinken während der Fahrt nervig, sondern auch, wenn sie z.b. auf längeren Touren zur Katzenwäsche dienen.
Top   Email Print
#330493 - 05/02/07 11:01 PM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: stax]
531
Member
Offline Offline
Posts: 239
In Antwort auf: stax

Aber ein extrem scharfes, oder? Da würde ich mir dann mehr Sorgen um Putzmittelrückstände als um den vorherigen Inhalt der Flasche machen.

Ich bin auch wieder auf Plastikflaschen umgestiegen. Hatte ja hier im Forum vor ca. einem Jahr wegen Aluflaschen angefragt und mir dann auch zwei 1l Flaschen gekauft. Aber wie von Holger schon gesagt, der entscheidende Nachteil ist, man kann sie nicht drücken. Das ist nicht nur beim Trinken während der Fahrt nervig, sondern auch, wenn sie z.b. auf längeren Touren zur Katzenwäsche dienen.


Stimmt Uwe,
es ist ein extrem Scharfes Reinigungsmittel, aber anschließend wasche ich die Sigbottle oder die Plastikfalsche mehrmals mit kochendem Wasser aus.
Auch meine Edelstahl Thermosflasche und die Aluflaschen habe ich hiermit von Teerückständen befreien können.
Für die Katzenwäsche unterwegs und auch für längere Touren bei großer Hitze habe ich meist zusätzlich einen (oder mehrere) Wassersack von Ortlieb dabei.
Ich verwende die Zwei Literversion meist in Kombination mit einer einzelnen Großen Sigbottle.

Ralf
Top   Email Print
#330520 - 05/03/07 06:53 AM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: Wolfgang K.]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
Hallo!

Ich trinke einfach Wasser, und den Nuckelverschluss kann ich auch nicht mehr ausstehen. Da spare ich mir den meisten Ärger, und zum Kochen beim wild campen habe ich auch gleich das Wasser da (incl. Wassersackerl).

lg!
georg
Top   Email Print
#330522 - 05/03/07 06:57 AM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: Wolfgang K.]
Chris+Dagmar
Unregistered
Hallo Wolfgang,

ich ziehe die geruchsneutralen Aluflaschen (Sigg oder andere) den meiner Meinung nach rasch unappetitlichen Kunststoffflaschen vor. Die kosten vielleicht fuenf Mal so viel wie die Plastikteile, halten dafuer aber auch zehn Mal so lange. Da wir nicht so sportlich fahren und recht oft halten (Fotopausen!), habe ich auch kein Problem damit, dass man unterwegs mit den Aluflaschen nur schwierig trinken kann. Habe ich aber auch schon gemacht, wenn Mal kein Verkehr herrschte.

Gruss,
Chris
Top   Email Print
#330526 - 05/03/07 07:11 AM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: ]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Chris+Dagmar

Hallo Wolfgang,

ich ziehe die geruchsneutralen Aluflaschen (Sigg oder andere) den meiner Meinung nach rasch unappetitlichen Kunststoffflaschen vor.


So wirklich geschmacksneutral sind die Aluflaschen aber auch nicht. Mein Favorit sind derzeit die Camelback-Flaschen.

Vorteil: Absolut geschmacksneutral - ist das selbe Material wie die oben erwähnten Soda-Club-Flaschen.
Nachteil: Der Nuckelverschluß mag keine zuckrigen Flüssigkeiten.

Die Flaschen gibts noch von nem anderen Hersteller, da wollt ich mich nochmal mit unserem italienischen Importeur kurzschließen, der die auch im Programm hat. Ich hoffe, die sind dann auch Zuckerwassergeeignet.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#330536 - 05/03/07 07:26 AM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: Flo]
Chris+Dagmar
Unregistered
Hallo Flo,

In Antwort auf: Flo

So wirklich geschmacksneutral sind die Aluflaschen aber auch nicht. Mein Favorit sind derzeit die Camelback-Flaschen.
[...]


nach meinem Gaumen sind die schon genuegend geschmacksneutral und nach meiner nase genuegend geruchsneutral. Andere moegen da empfindlicher sein. Falls mir aber mal eine dieser ominoesen Camelback-Flaschen ueber den Weg laufen, nuckel ich gerne mal dran...

Gruss,
Chris
Top   Email Print
#330540 - 05/03/07 07:47 AM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: Wolfgang K.]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Plastikflaschen, regelmäßig entsorgen und Neue nehmen!

Lothar
Top   Email Print
#330542 - 05/03/07 07:52 AM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: rayno]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
genau!, am besten gehen 1,5l EW-Flaschen im Rucksack in Verbindung mit Trinkschlauch Wenn zu verkeimt gibt man die zurück und nimmt ne neue.

Eine einmal verkeimte Sigg-Flasche bekommt man nämlich auch nie wieder richtig sauber. Ich hab da jetzt immer Benzin oder Petroleum drin.

job
Top   Email Print
#330550 - 05/03/07 08:13 AM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: 531]
Linde
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 127
statt scharfen Reiniger ein Päckchen Backpulver mit heissem Wasser,eine Stunde stehen lassen,ausspülen...fertig schmunzel
viele Grüße aus dem Altmühltal
Top   Email Print
#330554 - 05/03/07 08:19 AM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: Wolfgang K.]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,904
Ich habe an meinem Rad zwei Flaschenhalter für handelsübliche 1.5L PET-Flaschen aus dem Supermarkt. Damit komme ich einen Tag aus, wenn es nicht allzu heiß ist, und kann die passende Geschmacksrichtung überall nachkaufen. Allerdings bin ich meist mit stillem Mineralwasser unterwegs, weil das auch zum Zähneputzen und Waschen taugt.

Erik
Top   Email Print
#330562 - 05/03/07 08:35 AM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: Wolfgang K.]
Fjosok
Member
Offline Offline
Posts: 237
Edelstahlflaschen - Plastik schmeckt schnell eklig und Aluflaschen lösen sich bei mir ziemlich schnell auf, obwohl ich nur Wasser einfülle. Die Kalkablagerungen fressen das Alu an, abgesehen davon, dass mir das nicht geheuer ist und auch geschmacklich nicht überzeugt, hatte ich auch schon undichte Siggflaschen durch Lochfraß...
Edelstahl gibt mindestens von Tatonka, habe jetzt eine schlankere Version, Firma fällt mir nicht ein.
Edelstahl ist außerdem lebensmitteltechnisch immer noch die unbedenklichste Wahl!

Gruß
Benjamin
Top   Email Print
#330566 - 05/03/07 08:43 AM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: Fjosok]
Nordlandfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 243
In Antwort auf: Fjosok

hatte ich auch schon undichte Siggflaschen durch Lochfraß...


Mein Gott, trinkst Du ein scharfes Zeug! grins
Top   Email Print
#330570 - 05/03/07 08:47 AM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: Wolfgang K.]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,907
Ich schwöre auf SIGG-Flaschen. Meine halten jetzt schon über 13 Jahre. Mit Überdruck will ich gar nicht trinken, mit dem Nuckeln habe ich kein Problem und ebenso wenig mit Biotopen, denn in die Flaschen kommt nur (Sprudel-) Wasser. Plastiktrinkflaschen habe ich zwar reichlich, aber bei denen wird nach kurzer Zeit der Verschluss undicht (an meinem Lieger liegen auch die Flaschen). Mit PET-Flaschen habe ich ein ganz großes Problem, was bei vielen wahrscheinlich Kopfschütteln verursacht: Die Dinger sehen absolut sch... am Rad aus.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#330589 - 05/03/07 09:31 AM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: Uli]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
In Antwort auf: Uli
[…]Mit PET-Flaschen habe ich ein ganz großes Problem, was bei vielen wahrscheinlich Kopfschütteln verursacht: Die Dinger sehen absolut sch... am Rad aus.[…]

Nein, das löst kein Kopfschütteln aus, bei mir löst das nur ein heftiges Nicken aus. Deshalb suche ich mir die Billig-Plastik-Flaschen immer in passenden Farben zum Rad aus (falls ich nicht die bei irgendwelchen Marathons bekommenen verwende).

Auf das Flasche-Drücken möchte ich aber überhaupt nicht verzichten, daher kein Alu.
Top   Email Print
#330596 - 05/03/07 09:41 AM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: Wolfgang K.]
uli nullnegativ
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 332
so fährt franz karl (franzkrenn.pedalglobal.net) lach




Ich persönlich nehme nur noch normale Plastik/PET Flaschen:

* gross
* durchsichtig (man sieht was drinnen ist)
* billig
* stets auswechselbar
* fast überall auf der welt zu bekommen
* ....


lg uli
Top   Email Print
#330608 - 05/03/07 10:04 AM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: Wolfgang K.]
Snikker
Member
Offline Offline
Posts: 166
hi,
bei mir hat sich dieses teil bewährt. Trinkschlauch
gibt es mit zwei verschiedenen schraubverschlüßen, welche auf die gängigsten wasserflaschen passen.
in der kälteren jahreszeit nutze ich den trinkrucksack, da das getränk durch körperwärme vorgewärmt wird.
sg heimo
Besser ein dummer Wanderer als ein Weiser, der zu Hause sitzt.
Top   Email Print
#330618 - 05/03/07 10:19 AM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: Wolfgang K.]
Rheinradler
Member
Offline Offline
Posts: 245
Ich verwende handelsübliche PET-Flaschen. Da schmeckt das Wasser nach Wasser und nicht nach Plastik oder Alu. Die SIGG-Flaschen lasse ich daher zuhause. Veredelt habe ich PET-Flaschen bisher mit "Nuggeln", abgeschraubt vom Iso-Getränk made by Aldi-Nord. Leider geht hier der Nachschub aus. Die Verpackung wurde geändert. Kennt jemand Alternativen?
Christoph
Top   Email Print
#330621 - 05/03/07 10:37 AM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: Rheinradler]
hetzi
Member
Offline Offline
Posts: 126
Ich bin seit Jahren bei 0,75l Mineralwasser-PET (Vöslauer Sport) Flaschen. Die haben einen Nuckel schon drauf und man kann recht bequem daraus trinken. In Österreich sind sie auch in fast jeden Supermarkt zu haben und damit problemlos und billig ersetzbar.

Markus
Top   Email Print
#330673 - 05/03/07 12:24 PM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: buche]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
In Antwort auf: buche

Ich habe an meinem Rad zwei Flaschenhalter für handelsübliche 1.5L PET-Flaschen aus dem Supermarkt. Damit komme ich einen Tag aus, wenn es nicht allzu heiß ist, und kann die passende Geschmacksrichtung überall nachkaufen.


Ich handhabe es genauso. Keine stinkende und keimige Flaschen mehr zwinker

Gruss Alex

Kilometerstand 61.443 km
Top   Email Print
#330685 - 05/03/07 12:54 PM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: Snikker]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Warum ist denn so ein Trinkschlauch nicht für Sprudel geeignet? Hält das Zeug net dicht oder steht das da nur aus irgendwelchen Vorsichtsgründen drauf?
Das wär für mich nämlich ne echte Alternative.

Momentan habe ich Platikflaschen in Gebrauch, natürlich mit Nuckelverschluss. Über die Hygiene der Teile mache ich mir keine großen Gedanken. Ich wasch die immer wieder ein bisschen aus, bin da aber nicht so pingelig. Denn: Von der Straße wird sowieso die ganze Zeit Staub und Dreck aufgewirbelt, der sich auch am Nuckelteil festsetzt. Was ich da für Bakterien und Zeug zu mir nehme, lass ich mir lieber nicht durch den Kopf gehen... man denke nur an gleichmäßig über die Straße verteilte Hundehaufen. Na denn! Prost!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#330689 - 05/03/07 01:05 PM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: jovo]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: jovo

Warum ist denn so ein Trinkschlauch nicht für Sprudel geeignet?

Weil Du dann während der fahrt ständig einen kleinen Geysir am Schlauchende hast.
grins

Es gibt zwar von Camelback verschließbare Mundstücke, aber trotzdem ist das nicht lustig.

job
Top   Email Print
#330780 - 05/03/07 06:04 PM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: jovo]
schmeifengrall
Member
Offline Offline
Posts: 255
Tja, und Dreck reinigt bekanntlich den Magen. grins

Also, ich mache mir da auch keinen großen Kopf, benutze Kunststoffflaschen( bei der nächsten Rechtschreibreform müssten es vier f sein! grins ) von Stevens, Red Bull, usw., die ich mit Leitungswasser fülle und auch damit ausspüle. Aus dem Verkehr ziehen werde ich die Flaschen wahrscheinlich erst, wenn sie verkalkt sind.
Habe aber auch noch eine Thermo-Kunststoffffffffflasche grins, die angeblich etwas warm oder kalt halten soll. Habe ich bisher nicht ausprobiert. Ob die gut ist? Der Nippel zum Trinken ist bei diesem Exemplar außerdem von einer Kappe umschlossen.

Weil ich nicht so viel Wasser mit mir rumschleppen möchte(immerhin 1Liter=1Kilo), habe ich nur eine Trinkflasche am Fahrrad und wenn die unterwegs leer ist, besorge ich mir neues Wasser entweder aus irgendeiner Gaststätte oder ich frage jemanden, der gerade sein Rasen sprengt.

VG aus HB von Anja!
Top   Email Print
#330803 - 05/03/07 06:56 PM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: Wolfgang K.]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,056
Wie bei vielen im Laufe der Jahre eine Evolution (zum Schlechteren? schmunzel)

1997 bei einer kleinen Alpentour mit Biwaksack und zweiter Flasche in der Packtasche: eine Sigg-Flasche mit Schraubverschluss



1999 mit Vordertaschen und damit mehr Platz für Wasser auf den Taschen angeschnallt.



2002 mit Sigg-Nuckelverschluss in den Alpen.



2007 mit zwei Plastikflaschen, meist 2 mal 1Liter.



dazwischen aber auch schon PET, die ich auf längeren Reisen sehr praktisch finde.

Gruss Andi

P.S. ich hab den Eindruck, daß die Bergsteiger gern zur Metallflasche greifen und die (heimlichen) Rennradfahrer die Plastiknuckelflasche bevorzugen.
Top   Email Print
Off-topic #330810 - 05/03/07 07:13 PM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: schmeifengrall]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
In Antwort auf: schmeifengrall

Kunststoffflaschen( bei der nächsten Rechtschreibreform müssten es vier f sein! grins )

So eine Rechtschreibreform ist schon praktisch, da kann man plötzlich seine ganze Unwissenheit in Rechtschreibfragen auf die Reform schieben grins
Offenbar konntest du vor der Reform "Kunststoffflasche" nicht richtig schreiben, denn das schreibt man schon seit hundert Jahren mit drei f. Da hat sich gar nichts dran geändert.
Top   Email Print
Off-topic #330824 - 05/03/07 07:39 PM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: atk]
Holm
Member
Offline Offline
Posts: 51
Zitat:
Offenbar konntest du vor der Reform "Kunststoffflasche" nicht richtig schreiben, denn das schreibt man schon seit hundert Jahren mit drei f.

Gab es denn damals schon Kunststoffflaschen? zwinker
Gruß Holm

Edited by Holm (05/03/07 07:40 PM)
Top   Email Print
#330831 - 05/03/07 07:47 PM Re: Wasserflaschen - was verwendet ihr ? [Re: schmeifengrall]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,279
In Antwort auf: schmeifengrall


Habe aber auch noch eine Thermo-Kunststoffffffffflasche grins, die angeblich etwas warm oder kalt halten soll. Habe ich bisher nicht ausprobiert. Ob die gut ist? Der Nippel zum Trinken ist bei diesem Exemplar außerdem von einer Kappe umschlossen.


Jup sowas hab ich auch. Ist ein grau-silbernes Teil. Nukkel ist rot, Verschlusskappe weiss-transparent.

Thermowirkung funktioniert in Grenzen. Leider ist die Flasche durch die Isolierung recht gross.

Gut ist, dass beim Öffnen der Verschlusskappe meist der Nukkel schon gezogen wird. Gut ist auch, dass sich der Nukkel gut zerlegen und damit gut reinigen lässt.

sagt der chris.
Gruß, Chris
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de