Ich hatte immer ein Problem mit den Wasserflaschen. Die aus Alu nahmen innen - soweit man das erkennen konnte - eine unappetitliche Farbe an, die Kunststoffflaschen stanken nach kurzer Zeit äusserst unappetitlich. Und dann muss man noch aufpassen, was man reinfüllt. Eigentlich ist nur reines Wasser geeignet. Aber mein Körper liebt die Apfel- und sonstige Fruchtwasser-Schorle. Nun habe ich was ganz anderes ausprobiert: Wie viele Haushalte so haben auch wir uns einen Soda-Automaten zum Aufsprudeln von Leitungswasser zugelegt. Und bald wieder weggelegt. Geblieben sind die Flaschen. Die große davon mit 1 ltr Inhalt liebe ich inzwischen heiss und innig als Rad-Wasserflasche. Sie ist appetitlich, läßt sich sehr gut reinigen, und hat mehr Fassungsvermögen, als die kleinen Dreiviertel-ltr-Flaschen. Dafür brauchts dann einen anderen Flaschenhalter. Hab ich mir von Rose mitgebracht.
Und die Nuckeladapter hab ich sowieso nie benutzt, weil das mit "Dritten" nicht immer so unproblematisch ist. Ich hab die Flaschen immer aufgedreht - soviel Zeit muss sein!
Übrigens: die bei den Flaschen beiliegenden Warnhinweise sind vielleicht gut, wenn diese mit Überdruck befüllt werden sollen. Ich habe einfach nur sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Viele Grüße
Wolfgang