International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (irg, Bafomed, Kaffeeumrührer, LudgerP, DenkDirNix, 6 invisible), 768 Guests and 561 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98629 Topics
1550867 Posts

During the last 12 months 2166 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 49
Lionne 46
Juergen 43
iassu 43
Topic Options
#327918 - 04/22/07 07:15 AM Kettenlinie Rohloff
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,531
So, gestern habe ich mein Rad komplett zerlegt und den Umbau auf Rohloff angefangen. Dazu jetzt meine erste Frage. Laut Rohloff soll der Abstand von Rahmenmitte bis zum Kettenblatt 54mm betragen. Irrtümlich war ich der Meinung das wäre die Position des mittleren Kettenblattes. Daher habe ich das große Kettenblatt nach innen gebaut und aussen so eine Schutzscheibe statt des Kettenblattes angebaut. Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass 54mm eigentlich bei 3x-Kurbeln der Position des äußeren Kettenblattes entspricht.
So rein optisch sieht die Kettenlinie (ca 50mm) ganz gut aus. soll ich es so lassen, oder doch besser auf den Rock-ring verzichten und das Kettenblatt aussen anbauen?

Messt doch mal bitte nach, wie die Kettenlinie bei Euren Rohloffs ist.

danke
job
Top   Email Print
#327923 - 04/22/07 07:34 AM Re: Kettenlinie Rohloff [Re: Job]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
In Antwort auf: katjob

.., dass 54mm eigentlich bei 3x-Kurbeln der Position des äußeren Kettenblattes entspricht...
..., oder doch besser auf den Rock-ring verzichten und das Kettenblatt aussen anbauen?

danke
job


Moin Steffen.

Ja. Das Kettenblatt gehört nach außen. Die 54mm von der Sattelrohrmitte bis zum Kettenblatt solltest du einhalten.

Micha
Top   Email Print
#328028 - 04/22/07 04:23 PM Re: Kettenlinie Rohloff [Re: Job]
Getorix
Member
Offline Offline
Posts: 575
Hallo,
bei Nöll MT2D im Keller mit Lineal geschätzt von Mitte Kettenschutz bis Mitte Sattelrohr mehr als 5,4 und weniger als 5,9 cm; sry, genauer geht es ohne größeren Aufwand nicht.
Gruß Peter
Top   Email Print
#328163 - 04/22/07 09:02 PM Re: Kettenlinie Rohloff [Re: Job]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Wenn das Kettenblatt passt, dann lass es einfach so. Normalerweise (gut, was ist schon normal?) müsste das große Kettenblatt an der Kettenstrebe anstoßen, wenn die Achslänge vorher gestimmt hat und Du es innen am Stern befestigst. Bei mir funktionieren auch zwei Kettenblätter, ohne dass die Karre ein Kettenfresser ist. Wenn es Dir aber suspekt ist, dann setz das Blatt wieder nach außen und befestige den Schutzring mit langen Hülsenmuttern und Distanzscheiben zwischen Stern und Schutzscheibe.
Wenn Du das machst, dann denk aber an die auch an die Distanzbuchsen auf der Innenseite. Diese gehören zum R-Zubehör und gleichen das Fehlen eines inneren Blattes aus.
Funktioniert gut.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print

www.bikefreaks.de