International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (iassu, uri63, Astronomin, thomas-b, Heiko69, 4 invisible), 706 Guests and 599 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550834 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 44
iassu 43
Juergen 43
Topic Options
#327707 - 04/20/07 09:10 PM Suche besonderer Radcomputer
Lucas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 957
Underway in Denmark

Hallo,

Ich habe einen CicloSport CM215 mit Trittfrequenzmessung. Problem ist, dass das Kabel für Trittfrequenzmessung und Geschwindigkeitsmessung nicht ganz getrennt sind: Vom Computer aus geht nur 1 Kabel und erst am Ende trennen Sie sich (weil man Geschwindigkeit am Hinterrad messen muss). Gibt es Radcomputer wo Trittfrequenz und Geschwindigkeit von Anfang an schon in 2 Kabel getrennt sind?

MfG Lucas Jensen
Top   Email Print
#327711 - 04/20/07 09:27 PM Re: Suche besonderer Radcomputer [Re: Lucas]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
Hallo Lucas,

wo das Problem liegt, habe ich noch nicht verstanden, wenn die Geschwindigkeit am Hinterrad gemessen wird. Wäre drahtlos eine Alternative?

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#327716 - 04/20/07 09:54 PM Re: Suche besonderer Radcomputer [Re: netbelbo]
Lucas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 957
Underway in Denmark

Problem ist, ich will diesen Radcomputer an meinem Trike montieren. Vorne sind die Pedale, und dort muss der Trittfrequenzmesser hin. Mein Trike hat 2 Räder vorne aber dort kann man an dem einen Rad den Geschwindigkeitsmesser nicht stabil montieren weil es nur die Kotflügelstreben gibt die ein bischen wackelig sind. Also müsste der Geschwindigkeitsmesser zum Hinterrad. Der Abstand von Kurbel zum Hinterrad ist etwa 1,2 meter, aber der Abstand zwischen Trittfrequenzmesser und Geschwindigkeitsmesser ist nur etwa 50 cm ... also eindeutig zu kurz traurig

der Lucas
Top   Email Print
#327718 - 04/20/07 09:58 PM Re: Suche besonderer Radcomputer [Re: Lucas]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
Sigma 1606L

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
#327726 - 04/20/07 10:53 PM Re: Suche besonderer Radcomputer [Re: Lucas]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Sigma hat das ganze generell in zwei Strämnge getrennt. Man kann die Trittfrequenzoption an (fast) jeden Lenkerhalter nachrüsten, ausgenommen sind die drahtslosen Sets!

Gruß

axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#327763 - 04/21/07 07:48 AM Re: Suche besonderer Radcomputer [Re: Lucas]
LarsB
Member
Offline Offline
Posts: 208
Wenn Du mit dem Lötkolben umgehen kannst: Kabel hinter dem Trittfrequenzsensor auftrennen (schneiden), verlängern, gut ist.

Ist ja nix anderes als ein zweipoliges Kabel (in aller Regel).
< Lars >
Top   Email Print
#327765 - 04/21/07 08:27 AM Re: Suche besonderer Radcomputer [Re: LarsB]
Lucas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 957
Underway in Denmark

In Antwort auf: LarsB

Wenn Du mit dem Lötkolben umgehen kannst: Kabel hinter dem Trittfrequenzsensor auftrennen (schneiden), verlängern, gut ist.

Ist ja nix anderes als ein zweipoliges Kabel (in aller Regel).


Lars, du hast völlig recht! So wird's jetzt gemacht :-)

der Lucas
Top   Email Print
#327793 - 04/21/07 10:29 AM Re: Suche besonderer Radcomputer [Re: superaxel]
MMR1988
Member
Offline Offline
Posts: 935
Soweit ich weiß, gibt's den ganzen Kram von Sigma mittlerweile auch kabellos. Zum Beispiel: BC 1606L DTS Wireless - ganz ohne Kabel.


Gruß Martin
Top   Email Print
#327795 - 04/21/07 10:39 AM Re: Suche besonderer Radcomputer [Re: Lucas]
LarsB
Member
Offline Offline
Posts: 208
In Antwort auf: Lucas

In Antwort auf: LarsB

Wenn Du mit dem Lötkolben umgehen kannst: Kabel hinter dem Trittfrequenzsensor auftrennen (schneiden), verlängern, gut ist.

Ist ja nix anderes als ein zweipoliges Kabel (in aller Regel).


Lars, du hast völlig recht! So wird's jetzt gemacht :-)

der Lucas

Prima, wenn ich helfen konnte mit einer einfachen Idee. :-)

Achso, denk bitte aber hernach daran, das Kabel an der Trennstelle wieder vernünftig zu isolieren - also im Sinne wieder wasserdicht machen. Ansonsten zieht sich nämlich die Feuchtigkeit auf kurz oder lang durch das gesamte Kabel und sorgt für schleichende Korrosion (gibt's auch bei Kupfer).
Litzenkabel hat nämlich die unangenehme Eigenschaft, Wasser förmlich einzusagen. wirr

Gruß, und viel Erfolg beim Basteln,
Lars
< Lars >
Top   Email Print

www.bikefreaks.de