International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Hansflo, iassu, 4 invisible), 653 Guests and 582 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550834 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 44
iassu 43
Juergen 43
Topic Options
#327581 - 04/20/07 11:37 AM Alternative für Ergon Griffe Hörnchen +Rohloff
phouse
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 58
Hallo
Ich möchte mir neue ergonomische Griffe zulegen. Die Griffe solten ein Bauteil inkl. Hörnchen sein und die rechte Seite soll wegen dem Rohloff Drehschalter kürzer sein.
Meine Wahl fiel auf die Marke Ergon Modell GC2 bzw GR2.
Die Ergon Griffe werde hier im Forum ja ziemlich gelobt.
Doch drei Fragen möchte ich trotzdem noch stellen:
1. Ist die längere Ausführung GC2(früher R2) der kürzeren vorzuziehen oder reicht die Kurzform GC2 aus.
2. Sind die Hörnchen stabil genug, z.B. wenn das Rad umfällt?
3. Gibt es andere Alternativen, die für Rohloff geeignet sind?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank.

phouse
schmunzel
Schnitze Dein Leben aus dem Holz, das Du hast.
Top   Email Print
#327583 - 04/20/07 11:42 AM Re: Alternative für Ergon Griffe Hörnchen +Rohloff [Re: phouse]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
nimm die mit langen Hörnchen oder die ohne Hörnchen mit Extrahörnchen.
Die Magnesiumhörnchen sind recht stabil, die Variante mit Carbon ist sicher empfindlicher.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#327586 - 04/20/07 12:01 PM Re: Alternative für Ergon Griffe Hörnchen +Rohloff [Re: phouse]
jumasa
Member
Offline Offline
Posts: 143
Hallo phouse,
Ich hab die Ergon Griffe + Rohloff Schaltung seit Oktober letzten Jahres am Rad. Mit den Griffen bin ich sehr zufrieden weil
1. Die Hand sehr gut und bequem aufliegt
2. Die Griffe im Gegensatz zum z.B. Biogrip nicht rutschen
bin jetzt ca. 2000 Km gefahren und stell einen (kleinen) Nachteil fest, der Griff nutzt sich sehr stark ab - ich nehm an durch die Drehbewegung beim Schalten (der linke Griff hat keine Abnutzungserscheinung). Ich bin echt mal gespannt, wie der Griff Ende des Jahres aussehen wird.
Ich hab die "normalen" Griffe montiert (nicht die mit integrierten Hörnchen - die sind mir zu klein) - dafür hab ich gekrümte Hörnchen von Ritchey drann und mit einer Gummirung überzogen.
Top   Email Print
#327589 - 04/20/07 12:23 PM Re: Alternative für Ergon Griffe Hörnchen +Rohloff [Re: phouse]
Gruni
Member
Offline Offline
Posts: 159
Hallo phouse,

ich kann Jürgen nur zustimmen (Abnutzung und Hörnchen). Nimm, wenn überhaupt, die Griffe mit den langen Hörnchen. Mit den kurzen bin ich garnicht klar gekommen. Wir (meine Frau und ich) nutzen derzeit die Rohloff-Griffe ohne Hörnchen und haben zusätzlich längere Hörnchen montiert.

Guido
Top   Email Print
#327640 - 04/20/07 04:13 PM Re: Alternative für Ergon Griffe Hörnchen +Rohloff [Re: Gruni]
phouse
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 58
Das sich die Griffe sehr stark abnutzen enttäuscht mich etwas, da die Ergons ja ziemlich teuer sind. Ich hätte haltbare Griffe erwartet.
Dass montieren von Extra-Hörnchen wollte ich nicht, da ich dann alle Instrumente, bzw Drehgriffschalter noch mehr zur Mitte rutschen muss.
Gibts keinen anderen Hersteller mit integrierten Hörnchen verwirrt

Danke schonmal für die ersten Ratschläge.

phouse
Schnitze Dein Leben aus dem Holz, das Du hast.
Top   Email Print
#327688 - 04/20/07 07:58 PM Re: Alternative für Ergon Griffe Hörnchen +Rohloff [Re: phouse]
12erf
Member
Offline Offline
Posts: 70
Hallo phouse,

ich habe die Ergons mit den langen Magnesiumhörnchen.

Ja, die Oberfläche nutzt sich - gerade am Drehgriffschalter - ab.

Ich denke aber, das liegt in der Gummimischung, die ist nämlich sehr weich. Was den Vorteil einer guten Dämpfung bei Holperstrecken hat.
Und einen guten, weil leicht "klebrigen" Griff.

Nein, ich hab da nicht mit Honigfingern drangepatscht...

Also, ich bin mit den Dingern hochzufrieden und das erwähnte "stark abnutzen" ist sicherlich nicht so zu verstehen, daß die Griffe in einem halben Jahr wie ein Radiergummi weggerubbelt sind.

Weiches Gummi sieht eben früher gebraucht aus, als hartes. Was ein Nachteil sein mag, aber Vorteile -s.o. - hat weiches Gummi auch.

Sag ich jetz mal so, ohne Fachmann für Gummiherstellung zu sein.

Gruß
Manfred.
Touristen sind immer die andern
Top   Email Print
#327692 - 04/20/07 08:09 PM Re: Alternative für Ergon Griffe Hörnchen +Rohloff [Re: 12erf]
phouse
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 58
Zitat:
Also, ich bin mit den Dingern hochzufrieden und das erwähnte "stark abnutzen" ist sicherlich nicht so zu verstehen, daß die Griffe in einem halben Jahr wie ein Radiergummi weggerubbelt sind.

Das beruhigt mich wieder listig
Ich werde mal meinen Händler interviewen, aber ich glaub nicht dass er Ergons im Programm hat. Naja Onlineshops gibts ja genügende.

phouse
Schnitze Dein Leben aus dem Holz, das Du hast.
Top   Email Print
#327695 - 04/20/07 08:14 PM Re: Alternative für Ergon Griffe Hörnchen +Rohloff [Re: phouse]
ardeche
Member
Offline Offline
Posts: 396
Wenn es diese GRIFFE für Rohloff gäbe...

Gruß

Holger
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil:
Top   Email Print
#327745 - 04/21/07 06:05 AM Re: Alternative für Ergon Griffe Hörnchen +Rohloff [Re: phouse]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
Hallo
auch ich stand den Ergons anfangs skeptisch gegenüber. Ich stand immer wieder vor dem Gestell und habe sie probegegriffen. Der Griff hat mich überzeugt- im gegensatz zu den Hörnchen. Ich kommte mir nicht vorstellen dass man diese Magnesiumhörnchen auch gebrauchen kann, verschweige denn dass die bequem sind auf die Dauer. Da sich aber meine 3 Jahr alten Komfortgriffen aus weichem Gummi langsam aber sicher auflösten und schon längere Zeid drehten habe ich mich dann doch entschlossen welche zu kaufen. Ein weiter Punkt war dass ich sie mit Schrauben fixieren kann. So drehen sie sich nicht und die Demontagen um etwas an der Lenkzentrale zu wechseln ist einfacher.
Ich habe meine Ergons mit den grossen Hörnchen jetzt seid 3 Wochen und bin begeistert. Der Griff ist sehr bequem. Auch die Hörnchen sind besser als meine alten Geraden. Ich habe gemerkt, dass ich bei längeren ausfahrten weniger die Griffposition wechseln. Ich werde hoffentlich noch lange freude daran haben, denn ich habe Rapidfire cool
Aber die Ergons haben Nachteile. Ich hätte die Hörnchen lieber in Carbon oder Alu gehabt. Magnesium finde ich eher suboptimal für Hörnchen, die doch sehr exponiert sind an einem Rad. Wenn da die Oberfläche beschädigt ist und das Ding steht im Regen zersetzt ich Magnesium sehr schnell. (Regen ist ja saurer als das Wasser) Aber wenn ja auch die Griffe nicht ewig halten... listig Zudem verstehe ich nicht warum eine Verpackung von Lenkergriffen 2 grosse Hartplastikteile und ebensoviele Schrauben braucht(nur die Verpackung!!!) Da hätten die sich schon etwas besseres einfallen können
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
#327773 - 04/21/07 08:53 AM Re: Alternative für Ergon Griffe Hörnchen +Rohloff [Re: ardeche]
phouse
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 58
In Antwort auf: ardeche

Wenn es diese GRIFFE für Rohloff gäbe...

Gruß

Holger


Leider funzt der Link nicht. Welche Griffe meinst Du denn?

phouse
Schnitze Dein Leben aus dem Holz, das Du hast.
Top   Email Print
#327775 - 04/21/07 08:59 AM Re: Alternative für Ergon Griffe Hörnchen +Rohloff [Re: 12erf]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: 12erf

Ich denke aber, das liegt in der Gummimischung, die ist nämlich sehr weich. Was den Vorteil einer guten Dämpfung bei Holperstrecken hat.


Nur um mal wieder der Begriffsverwirrung entgegenzuwirken. Du meinst nicht die Dämpfungseigenschaften des Griffes, sondern die Federungseigenschaften schmunzel Dämpfen tut der Kunststoff zwar auch, aber eben nur weil er vorher erst mal federt.

Wobei die Hauptwirksamkeit des weichen Kunststoffes meiner Meinung nach die bessere Anschmiegung an die Hand ist. Die 1-2mm Federweg sind wohl eher zu vernachlässigen.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print

www.bikefreaks.de