1 registered (1 invisible),
643
Guests and
614
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98632 Topics
1550909 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#326263 - 04/15/07 11:18 AM
Zeltstangen transport
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,279
|
Hallo,
wo und wie transportiert ihr eure Zeltstangen?
Quer über die Satteltaschen ist mir zuunsicher. Wenn dort noch was drauf liegt und ich den Spanngurt zuziehe, dürften die Stangen brechen oder sich zumindest verbiegen.
Ich denke ans Oberrohr gebunden macht Sinn. Schlecht nur, dass dort bei meinem neuen Rad die Bremsleitung hin soll.
Oder am "Sattelrohr" aber dort mach ich mir Gedanken, dass die Stangen nach unten wegrutschen.
Danke für Vorschläge.
PS. Bilder von meinem jetzigen Rad gibts bei "unsere Räder" Auf Seite 33, in Teil 2..."Etwas krasser"
|
|
Top
|
Print
|
|
#326267 - 04/15/07 11:45 AM
Re: Zeltstangen transport
[Re: latscher]
|
Jaeng
Unregistered
|
Wo? In der Ortlieb-Backrollerpacktasche (Salewa Micra). War kaufeentscheidend.
|
Top
|
Print
|
|
#326268 - 04/15/07 11:47 AM
Re: Zeltstangentransport
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Auf die eigentlich einzig logische Art - in die Zelthaut eingerollt! Warum willst Du solche Mätzchen machen und die Stangen außen festbinden? Als dreckiger Ausrüstungsgegenstand, der ein Zelt und noch viel mehr die dazugehörende Unterlage nunmal ist, kommt es ohnehin in einen besonderen Packsack.
Falk, SchwLAbt
PS: Deppenleer Zeichen sind wirk lich nicht notwen dig
|
Edited by falk (04/15/07 11:50 AM) |
Top
|
Print
|
|
#326269 - 04/15/07 11:57 AM
Re: Zeltstangen transport
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 86
|
Hallo Latscher, wenn ich das richtig sehe, hast du Zeltstangen von ca. 70 cm Länge und transportierst sie bisher am Oberrohr; schiebe sie einfach 60-70 cm nach hinten, dann liegen sie auf dem Gepäckträger, und das vordere Ende liegt direkt hinter oder neben dem Sattelrohr; sie ragen zwar dann ca. 10 cm nach hinten hinaus, aber das stört doch nicht. Ich mache es jedenfalls so.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#326271 - 04/15/07 12:05 PM
Re: Zeltstangentransport
[Re: Falk]
|
|
Hallo Falk, PS: Deppenleer Zeichen sind wirk lich nicht notwen dig Du trennst falsch. Korrekt ist: Tret Lager Klapp Fahr Rad Gelenk Rahmen Gang Schaltung Die Kranken Schwestern im Kranken Haus Gruß Andre AS
|
Top
|
Print
|
|
#326273 - 04/15/07 12:21 PM
Re: Zeltstangen transport
[Re: latscher]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,279
|
Na in die Tasche auf dem Gepäckträger will ich die Stangen eben nicht packen, weil da kommt immer noch ein Spanngurt rum. Ich habe Angst, wenn ich den Spanngurt zuknalle, dass die Stangen brechen.
Oder ist das unbegründet?
|
|
Top
|
Print
|
|
#326274 - 04/15/07 12:31 PM
Re: Zeltstangen transport
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 894
|
hallo latscher,
um was für stangen von was für nem zelt handelt sich's denn? ich mein, bei den meisten zeltkonstruktionen werden die stangen doch sowieso beim aufbauen gebogen, warum also nich auch minimal beim transport?
ich persönlich würde das zelt mitsamt stangen und allem drum und dran in einen hinten quer liegenden packsack tun, da stören auch 70cm zeltstangen nich, der iss dann insgesamt sicher was um nen meter rum breit - bei mir zumindest.
|
Top
|
Print
|
|
#326275 - 04/15/07 12:35 PM
Re: Zeltstangen transport
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Na in die Tasche auf dem Gepäckträger will ich die Stangen eben nicht packen, weil da kommt immer noch ein Spanngurt rum. Ich habe Angst, wenn ich den Spanngurt zuknalle, dass die Stangen brechen.
Oder ist das unbegründet?
Wohl eher unbegründet. Ich hab das lange so gemacht mit Alustangen. Für die Stangen war das nie ein Problem.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#326283 - 04/15/07 02:11 PM
Re: Zeltstangen transport
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
wo und wie transportiert ihr eure Zeltstangen?
na da wo sie hingehören! ![](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/17/4853117/1280_6533666636343764.jpg) In der Gestängetasche am Unterrohr befestigt. hat sich extrem gut bewährt. job
|
Top
|
Print
|
|
#326284 - 04/15/07 02:27 PM
Re: Zeltstangen transport
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 22
|
Hallo, ich rolle die Zeltstangen in eine der hinteren Taschen beim verschließen mit ein oder in Längsrichtung auf den hinteren Gepäckträger. Gruß H. Laue ![](http://www.directupload.net/images/070415/temp/aUgI2BnK.jpg)
|
Top
|
Print
|
|
#326327 - 04/15/07 06:44 PM
Re: Zeltstangen transport
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,037
|
Ich packe die Stangen mit in die Ortliebs. Benutze ein Vaude Taurus UL. Damit sind die Dinger sauber verstaut.
Viele Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#326352 - 04/15/07 08:11 PM
Re: Zeltstangen transport
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 132
|
So, und hier noch meine Version:
Ich pack mein Zelt in die Packtaschen, weil ich denke, dass das Gewebe länger lebt, wenn es nicht durch die Riemen auf dem Gepäckträger zusammengepresst wird. Die Zeltstangen werden in die Isomatte gewickelt und mit Spanngurten in Längsrichtung auf dem Gepäckträger festgezurrt. Das verhindert auch ein extremes Durchbiegen.
walthari
|
|
Top
|
Print
|
|
#326362 - 04/15/07 09:11 PM
Re: Zeltstangen transport
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,516
|
Meine Zeltstangen werden immer in die Isomatte eingerollt und längs auf dem HR Gepäckträger befestigt. Die normle Isomatte reicht mir als Komfort, die geht eben auch gut als Sitzunterlagen beim Mittagessen etc. Soviel Gepäck habe ich nicht, dass ich noch eine ganze Tasche auf dem HR Gepäckträger befestigen müsste.
Gruß
Dittmar
|
Top
|
Print
|
|
#326545 - 04/16/07 05:26 PM
Re: Zeltstangen transport
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,919
|
Hallo,
wo und wie transportiert ihr eure Zeltstangen?
Zelt und Gestänge gehören zusammen. Ich hab dafür eine Zelttasche und die kommt hinten in den Bob Yak.
|
Top
|
Print
|
|
#326565 - 04/16/07 06:32 PM
Re: Zeltstangen transport
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,898
|
Hy, ich habe mein Zelt im Rucksack, trenne aber die Zeltstangen. Die stecken senkrecht im Rucksack und das Zelt unten in der Bodenklappe. Dort befinden sich auch Plane und der Hammer. Hat sich gut bewährt. Die meisten bekommen Stielaugen, wenn die sehen, was so in einem Rucksack reinpaßt. Kein Wunder als Logistiker Grüße Mille
|
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum.... | |
Top
|
Print
|
|
#326731 - 04/17/07 09:55 AM
Re: Zeltstangen transport
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,146
|
Ich denke ans Oberrohr gebunden macht Sinn. Schlecht nur, dass dort bei meinem neuen Rad die Bremsleitung hin soll.
Ich denke auch über diese Variante nach, ist aber abhängig von der Länge der Zeltstangen. Die Bremsleitung läuft bei mir oben, so dass ich die Gestängetasche dann unten befestigen würde. Wo läuft bei Dir denn Deine Bremsleitung? Gruss Alex Kilometerstand 60.921 km
|
Top
|
Print
|
|
#326739 - 04/17/07 10:12 AM
Re: Zeltstangen transport
[Re: Radlfreak]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,279
|
Wo läuft bei Dir denn Deine Bremsleitung?
Noch ist gar keine dran. Weil das alte Rad hat keine (nur Rücktritt) und das Neue ist noch nicht fertig. Ich habe die Frage unter anderem gestellt, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich am Oberrohr die Leitung im Rahmen verlegen lassen soll.
|
|
Top
|
Print
|
|
#326745 - 04/17/07 10:24 AM
Re: Zeltstangen transport
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
auf meinem Zeltgestänge saßen mal ein ausgewachsener Pavian. Seit dem ist das Zeltgestänge leicht verbogen, hab aber keine Probleme damit.
Daher würde ich mit mit dem Spanngurt keine Gedanken machen.
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
|