Hallo Thomas,
zum Thema 9fach-Ketten ist hier
jüngst eigentlich alles gesagt worden.
Grundsätzlich ist es egal, ob du auf einem Shimano-Antrieb Shimano-, Campa-, Sram- oder sonstwas für Ketten fährst, solange sie passen. Ich fahre zb auf Shimano 8fach die Sram PC-48.
Was den Austausch und die Lebensdauer von Ketten betrifft, gibt es hier im Forum 2 unterschiedliche Philosophien. Die einen fahren einfach so lange mit einer Kette, wie es irgendwie geht, also zb 10000 km. Wenn du sie dann tauschst, hat sie sich soweit gelängt, dass in der Regel auch der Antrieb verschlissen ist. Dann musst du auch den erneuern. Die anderen, zu denen ich gehöre, tauschen die Ketten aus, sobald sie lt. Verschleissmesser verschlissen sind. Wann das der Fall ist, hängt stark von der Kette, aber auch von deinem individuellen Fahrstil ab. Bei mir hält die PC-48 zwischen 1500 und 1800 km, es gibt aber auch andere im Forum, bei denen sie doppelt so lange hält. Der frühere Austausch führt dazu, dass der Rest des Antriebs deutlich langsamer verschleißt. Ich fahre inzwischen seit 14000 km mit der gleichen Kassette. Vorne hat das mittlere Kettenblatt ebenso viel runter, das große und das kleine haben sogar 20000 auf dem Buckel.
Mein Tipp wäre: Besorg dir eine
Kettenlehre und prüf regelmäßig den Zustand der Kette. Ich mache es bei großen Touren so, dass ich, wenn absehbar ist, dass die Kette unterwegs verschleißt, eine neue mitnehme und sie unterwegs draufziehe. Ist ja eine Sache von maximal 10 Minuten.
Übrigens: Dass dein Tretlager den Geist aufgegeben hat, kann meiner Meinung nach nicht daran liegen, wie verschlissen die Kette war. Das sind zwei Paar Schuhe.
Schöne Grüße
Olaf