International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (immergegenwind, Indalo, 7 invisible), 785 Guests and 557 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550916 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#325059 - 04/10/07 09:44 AM Übernachtung: Prag
monaco
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,037
Hallo Zusammen,

auf der Suche nach einer Unterkunft in Prag, habe ich mir gedacht - kann ja nicht schaden Euch zu fragen zwinker

Meine Gedankengänge - Übernachten im Zelt oder doch lieber Pension, da ich mir Prag teils gerne ohne Rad anschauen möchte, dies jedoch gerne sicher wissen möchte.

Reisezeitpunkt: Juli
Aufenthalt 1-2 Tage

Über Tips und Erfahrungen zur Übernachtung würde ich mich freuen.

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
#325061 - 04/10/07 09:54 AM Re: Übernachtung: Prag [Re: monaco]
esch
Unregistered
Es gibt in Prag einige ganz gute Campingplätze. Falls du auf dem Moldauradweg fährst, kommst du auf eine Anhöhe, ein Stadtteil, der sich Troja nennt. Dort ist es sehr ruhig und es gibt 3 - 4 Campingplätze da, die bis auf 1 ganz in Ordnung sind. Mit der Straßenbahn oder mit Rad bist du in 15 min in der Stadt.
Hier ist eine Liste mit Campingplätzen in Prag:

Campings in Prag

Ansonsten gibt es direkt in der Innenstadt auch ein paar relativ günstige Hostels, z.B. Pension Unitas o.ä.

Edited by esch (04/10/07 09:55 AM)
Top   Email Print
#325064 - 04/10/07 09:58 AM Re: Übernachtung: Prag [Re: monaco]
IngmarE
Unregistered
Hey Andi,

wenn ich als Rucksackreisender in Prag bin penn ich im Ujezd-Hostel. Das ist die Turnhalle einer Schule (daher nur in Sommerferien), es gibt auch nebeneinanderliegende Päärchenbetten, neben jede Menge Doppelstockbetten (die eigentlich auch Päärchenbetten sind zwinker ). Der Rest der Schule ist ja auch leer, ich könnte mir vorstellen, dass man da auch ein Rad unterstellen kann. Einfach mal anfragen.
Deren Ganzjahresangebot ( Dlouha) was wirklich direkt in der Innenstadt liegt schreibt auch extra Abstellraum auf die Heimatseite. Außerdem offerieren die an dem Standpunkt noch relativ billige Mehrpersonenzimmer.

Der Vorteil von Ujezd ist der unschlagbare Preis und dass es dennoch sehr nah an der Innenstadt ist, und dass direkt hinter der Schule eine schräge Wiese liegt auf der man perfekt entspannen kann. (die armen Schüler)

Gruß, Ingmar
Top   Email Print
#325211 - 04/10/07 08:37 PM Re: Übernachtung: Prag [Re: monaco]
luvohh
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 266
Moin moin,

mir hat Camp Fremunt in Troja gut gefallen. Eigentlich eher ein zum Campen ausgebauter Garten, der abgeschlossen wird, falls die Eigentümer selbst nicht anwesend sind. Du bekommst natürlich einen Schlüssel. Und durch den Park ist auch ein Spaziergang in die Stadt möglich.

Gruß Luvo
Top   Email Print
#325602 - 04/11/07 09:30 PM Re: Übernachtung: Prag [Re: luvohh]
FlevoMartin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,206
In Antwort auf: luvohh

mir hat Camp Fremunt in Troja gut gefallen. Eigentlich eher ein zum Campen ausgebauter Garten, der abgeschlossen wird, falls die Eigentümer selbst nicht anwesend sind. Du bekommst natürlich einen Schlüssel. Und durch den Park ist auch ein Spaziergang in die Stadt möglich.


Ganz taufrisch kann ich verkünden, dass das Caravancamping an/auf der Cisarska louka eher nicht empfehlenswert zum Zelten ist. Wir waren da zu dritt über Ostern und man kann schon sagen, dass es seinem Namen alle Ehre macht. Von vorn bis hinten mit meist italienischen Wohnmobilen vollgestopft, die alle schön in Reih' und Glied da rumstehen. Zwar gab's kostenlose Duschen und Kochmöglichkeiten, aber die Zeltwiese war dann wohl doch eher die Hundetoilette, außerdem hatte man durch die angrenzende Bebauung (Toilettentrakt) auch nur morgens mal etwas Sonne, was bei der Kälte am Nachmittag und Abend schon unangenehm war. Zugute halten muss man, dass die Chefin uns darauf hinwies, dass Raddiebstähle in Prag wohl ein Problem seien und dass wir uns an sie wenden könnten, wenn wir ohne Rad weg wöllten, damit sie oder ihr Mann unsere Räder einschließt.
Von daher werden wir das nächste Mal (so es das gibt) auch mal Troja probieren, von da kamen bisher eigentlich ganz nette Rückmeldungen.

Abendliche Grüße,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Top   Email Print
#325654 - 04/12/07 07:59 AM Re: Übernachtung: Prag [Re: monaco]
bernd_k
Member
Offline Offline
Posts: 16
Wir waren im Mai 2006 in Prag und haben eine Nacht auf einem Campingplatz auf einer Moldauinsel verbracht. Der Platz war soweit in Ordnung, mit großer Fläche für Wohnmobile und kleiner abgetrennter Fläche für Zelte. Auch zur Innenstadt ist es selbst zu Fuss nicht zu weit.
Die Insel befindet sich südlich (flussaufwärts) der Innenstadt und die Zufahrt ist auf der westlichen (linken) Flussseite.
Wie auf den meisten tschechischen Campingplätzen werden auch hier die Fahrräder weggeschlossen.

Wir waren von Norden gekommen und haben dann in der Innenstadt auch von den Plätzen in Troja gehört. Wir wollten aber nicht zurückfahren.

Als wir Prag in Richtung Süden verliessen, haben wir uns verfahren (wir wollten entlang der Moldau in Richtung Ceske Budejovice fahren). Zur Orientierung wäre möglicherweise die rechte Flussseite günstiger gewesen. Die gesamte Tour (auch Südpolen und Sachsen) ist beschrieben unter Cactus2000 .
Top   Email Print

www.bikefreaks.de