International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (quilent), 167 Guests and 859 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98779 Topics
1553206 Posts

During the last 12 months 2121 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 32
Juergen 28
BaB 27
Deul 26
Topic Options
#321806 - 03/27/07 12:22 PM Vancouver Island oder doch lieber Festland ?
Gawan
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 65
Moin zusammen,

hier mal wieder ein paar Fragen an die Kanada-Experten unter Euch: Am 1. September werden meine Freundin und ich auch endlich für 3 Wochen den Sprung nach Kanada machen und eigentlich haben wir auch schon so grob geplant wo wir uns rumtreiben wollen. Der Plan sieht bislang folgendermaßen aus:

- Landung in Vancouver
- Anschließend Übersetzen nach Vancouver Island in Richtung Victoria
- Entlang der Südküste bis Port Renfrew
- Dann über Logging Road nach Lake Cowichan
- Weiter zum Nitinat Lake und anschließend, immer noch über Schotter, nach Port Alberni
- Dort mit der MV Lady Rose den Barkley Sound entlang schippern bis Ucluelet und weiter nach Tofino
- Zurück über die 4 bis zum Great Central Lake und in drei Tagen zu den Della Falls wandern
- Wieder an die Küste und Richtung Norden bis Comox
- Per Fähre Übersetzen nach Powell River und die Gold Coast runter bis zur Horseshoe Bay
- Wieder zurück nach Vancouver Island / Nanaimo und die restlichen Tage entspannt die Gulf Islands abgrasen und ein wenig paddeln bevor es wieder in die Heimat geht.

So weit so gut, ein paar Fragen hätte ich dennoch: Ist das schon mal jemand so, oder so ähnlich, gefahren und ist das empfehlenswert ?
Verpassen wir die besten Ecken, wenn wir uns auf VI und Umgebung konzentrieren und die Nationalparks nordöstlich von Vancouver ignorieren (noch wäre ja mehr als ausreichend Zeit um umzuplanen) ?
Wie stark sind die Logging Roads bzw. die anderen Straßen befahren ? Artet der Verkehr womöglich in Stress aus oder ist da noch entspanntes Fahren möglich ?
Ansonsten sind wir natürlich für Tips jeglicher Art empfänglich...

Schon mal vielen Dank im voraus für Eure Antworten

sagt
Andreas
Top   Email Print
#321892 - 03/27/07 05:15 PM Re: Vancouver Island oder doch lieber Festland ? [Re: Gawan]
mmi
Member
Offline Offline
Posts: 314
Meine Eindrücke aus 2006:

In Powel l River gibts kostenloses Internet in der Bibliothek.

Zwischen Powell River und Horseshoe Bay kann man im "Pender Harbour" Hotel mit Blick von oben auf Pen­der Harbour übernachten. Insgesamt lebt die Strecke von den Blicken rüber nach Vancouver Island, wenn das Wetter schön ist. D.h. teilweise geht es auch nur durch "Strassendörfer".

Am Ruby Lake (etwas nördlich von Pender Harbour) gibts einen schönen See mit Picnic Ground (wahrscheinlich auch Zeltplatz). Die Fährfahrt von Earl's Cove nach Saltery Bay ist landschaftlich schön.

Ab Horseshoe Bay empfiehlt sich der "Ma­rine Drive", d.h. nicht auf dem Hwy, nach Vancouver fah­ren. Das ist allerdings teilweise hügelig, aber der Blick entschädigt.
Top   Email Print
#322069 - 03/28/07 10:10 AM Re: Vancouver Island oder doch lieber Festland ? [Re: Gawan]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,179
Hi Andreas!

Ich empfehle, von Powell River den Abstecher nach Lund zu machen, einem schoenen Fischerdorf, in dem die Welt zu Ende ist. Dort gibt es einen toll gelegenen kleinen Campingplatz mit Blick auf Sonnenuntergang ueber der Bootsanlegestelle. Ist etwa 25 km noerdlich von Powell River. Auch dort ist Sea-Kayaking moeglich.

Die Strecke nach Comox ist stark befahren. Auf ganz Vancouver Island gibt es viele Logging Trucks. Ferner musst Du stets mit ordentlichen Kletterpartien rechnen, kurz aber giftig und ungleichmaessig. Bis vor 25 Jahren bestand Vanouver Island fast nur aus Logging Roads, bis sie irgendwann ohne weiteren Ausbau asphaltiert wurden.
Zwischen Port Renfrew und Port Alberni gibt es meines Wissen keine Versorgungsmoeglichkeit. Wasser unbedingt behandelt (Beaver Feaver).

Gruss

Bernie
Top   Email Print
#322108 - 03/28/07 01:50 PM Re: Vancouver Island oder doch lieber Festland ? [Re: Bernie]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi Bernie,

a) was ist Beaver Feaver?
b) warum muß das Wasser und wie behandelt werden?

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#322111 - 03/28/07 01:57 PM Re: Vancouver Island oder doch lieber Festland ? [Re: JohnyW]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
In Antwort auf: JohnyW

Hi Bernie,

a) was ist Beaver Feaver?
b) warum muß das Wasser und wie behandelt werden?

Gruß
Thomas


das ist beaver fever!

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#322120 - 03/28/07 02:27 PM Re: Vancouver Island oder doch lieber Festland ? [Re: JohnyW]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,179
Hi Thomas!

Wie Suse es schon richtig verlinkt hat, ist Beaver Feaver eine Durchfallerkrankung, die einem auf Tour ganz schoen aus dem Pantoffel hauen kann. Ich hatte Gott sei Dank bislang noch keine Schwierigkeiten damit, aber es ist im Westen Kanadas bis nach Alaska rauf verbreitet. Das tueckische ist, wie mir Einheimische sagten, ist, dass die Krankheit lange im Koerper bleibt und wie Malaria auch nach Monaten oder Jahren immer mal wieder auftreten kann.

Wasser ist zu filtern oder zu kochen. Welche chemischen Mittelchen wirksam sind weiss ich jetzt nicht. Das wird Dir aber jeder Outdoor-Store in Kanada sagen koennen. Ich selber habe mir inzwischen einen Wasserfilter (z.B. Katadyn oder MSR) zugelegt.

Gruss

Bernie
Top   Email Print
#322126 - 03/28/07 03:06 PM Re: Vancouver Island oder doch lieber Festland ? [Re: Bernie]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

ich wollte nur wissen ob ich das Abkochen funktioniert. Schnee und aus der Quelle trinken sollte laut dem Wikipedia Eintrag ja auch funktionieren.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#322384 - 03/29/07 10:10 AM Re: Vancouver Island oder doch lieber Festland ? [Re: Gawan]
federico
Member
Offline Offline
Posts: 626
Hallo Andreas!
Ich kann Dir Deine Fragen nicht ausreichend beantworten, da ich das kanadische Festland kaum kenne. Doch weiß ich, daß Vancouver Island wunderschön ist, und daß ihr in 3 Wochen garnicht alles erradeln könnt. mir hat auch ganz besonders die kleine Hauptstadt Viktoria gefallen. Wenn Du mir deine emailadresse schickst, könnt ich dir auch ein paaar schöne Bilder von V I senden.
Für weitere gute Ratschläge kontaktier doch mal deinen Namensvetter Andreas (Forumsmitgliedsname "Schwalli"), der in Viktoria lebt. Er kennt die Insel am besten, macht viele Rad- und Paddeltouren.
mit neidvollen Grüßen!
Fred
Top   Email Print
#322441 - 03/29/07 12:11 PM Re: Vancouver Island oder doch lieber Festland ? [Re: federico]
Gawan
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 65
Vielen Dank schon mal zwischendurch für die vielen Antorten und den kleinen Exkurs zum Thema Beaver Feaver....

@Bernie: Ist es nicht möglich den Highway nach Comox zu vermeiden und auf Nebenstraßen in Richtung Norden zu gelangen ? Auf der Strecke von Port Renfrew nach Port Alberni werden wir wohl Station in Lake Cowichan und am Nitinat Lake machen. Für die Wasserversorgung besorgen wir uns noch einen Filter.

@Fred: Hört sich ja gut an, dass wir mit unseren Plänen nicht total daneben liegen. Habe mich auch schon im Vorwege mit Schwalli in Verbindung gesetzt und unser Reiseziel sozusagen absegnen lassen. Ist aber auch immer interessant noch die Erfahrungen anderer zu lesen. An den Fotos bin ich natürlich sehr interessiert - danke für das Angebot. E-Mail Adresse folgt per PN.

Falls noch weitere Leser Tips auf Lager haben - immer her damit schmunzel

Viele Grüße
Andreas
Top   Email Print
#323042 - 03/31/07 03:04 PM Re: Vancouver Island oder doch lieber Festland ? [Re: Gawan]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
hi,
egal wohin ihr radelt es wird auf alle faelle ein klasse erlebniss!
verlast euch nicht auf wasserfuehrende baeche fuer eure trinkwasserversorgung...... im sommer herrscht hier immer trinkwasser knappheit.
auf der strecke von vic nach port renfrew werdet ihr bestimmt jede menge baeren sehen !

viel spass

andreas
andreas
Top   Email Print
#323425 - 04/02/07 12:28 PM Re: Vancouver Island oder doch lieber Festland ? [Re: schwalli]
Gawan
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 65
Moin Andreas,

schön zu hören ! Ich bin nur noch nicht so ganz sicher, ob ich mich über Heerscharen von zähnefletschenden Bären, die unvermittelt vor unserer Nase auftauchen, freuen soll. bäh

Wir werden einfach versuchen möglichst ungenießbar und unappetlich auszusehen....

Freuen uns schon unheimlich

Viele Grüße
Andreas

P.S.: Falls Du irgendwelche Spezialitäten aus der alten Heimat mitgebracht haben möchtest - lass es mich vorher wissen.
Top   Email Print
#323463 - 04/02/07 03:07 PM Re: Vancouver Island oder doch lieber Festland ? [Re: Gawan]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
mach dir mal wegen den schwarzbaeren nicht so den kopf...... ich wuerde mir mehr gedanken wegen den waschbaeren machen bäh wenn du die regeln mit "essen weg von zelt" und "aufn baum haengen" einhaelst passiert auch nichts!

danke fuers angebot aber ich bin eigentlich wunschlos gluecklich--brauche nichts aus deutschland
andreas
Top   Email Print
#341045 - 06/07/07 12:53 PM Re: Vancouver Island oder doch lieber Festland ? [Re: schwalli]
Gawan
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 65
Hallo zusammen,

nach weitereren Planungen habe ich festgestellt, dass wir nach unserer beabsichtigten Vancouver Island / Sunshine Coast Tour bereits nach ca. 12 von 22 Fahrtagen schon in Horseshoe Bay und somit vor den Toren Vancouver`s stehen. Da ist also noch viel Luft !!!

Dazu hätte ich ein paar Fragen:

1.) Nach Calgary schaffen wir es wohl kaum noch in der Zeit, aber lohnt es sich auch die verbleibende Zeit auf der 1 zumindest in die Richtung zu fahren ?

2.) Wie schwierig ist es per Mietwagen, Bus oder Zug dann von unterwegs wieder zurück zum Vancouver Airport zu kommen ? Sind also auch in den kleineren Städten entlang des Weges derartige Transportmöglichkeiten vorhanden ?

3.) Wie sieht der Trans Canada Trail zwischen Horseshoe Bay und Hope aus ? Fährt man da tagelang durch stark befahrene Vorstädte Vancouvers und sollte sich lieber da durch chauffieren lassen oder ist das womöglich sogar ganz nett ?

4.) Ich habe schon in einem anderen Beitrag gelesen, dass die Strecke nach Whistler nicht so der Knaller sein soll, aber gibt es noch andere Alternativstrecken, die ich übersehen habe ?

Schonmal vielen Dank im voraus für Eure Hilfe. Bin mittlerweile ein bißchen ratlos...

Andreas
Top   Email Print
#341998 - 06/11/07 07:01 AM Re: Vancouver Island oder doch lieber Festland ? [Re: Gawan]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

nachdem ich die Reiseführer gelesen habe:

zu 1.) soll sich erst am Hope lohnen. Dann steht kannst Du auf Kettle Valley Railway Trail Richtung Osten fahren. Anschließend mit dem Bus zurück.

zu 2.) keine Ahnung

zu 3.) Lt. Reiseführer viel Verkehr und landschaftl. uninteressant

zu 4.) Die Strecke nach Whistler soll landschaftl. sehr interessant sein (sogar eine der schönsten in Kanada). Allerdings viel Verkehr und es soll keinen Seitenstreifen geben. Eine mögl. Route wäre: Vancouver - Whistlet -Lilleoot - Hope (dort s. 1.). Sicherlich nicht flach...

Zitat:
unserer beabsichtigten Vancouver Island / Sunshine Coast Tour bereits nach ca. 12 von 22 Fahrtagen schon in Horseshoe Bay

Also das kann man sicherlich noch ausbauen. Meine ursp. Planung sieht 7 Tage Vancouver - Nanaimo vor. Den Pacific Rim NP und Park mit S. in der Mitte der Insel besichtige ich dabei nicht. (Etappen von ca. 100 km pro Tag)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#342645 - 06/12/07 06:02 PM Re: Vancouver Island oder doch lieber Festland ? [Re: Gawan]
mmi
Member
Offline Offline
Posts: 314
Die Strecke Edmonton - Jaspers - Kamloops - Vancouver kann man den Zug nehmen, Rad kommt problemlos mit.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de