International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (paulk, Stefan aus B, Gerhard O, nuredo, Rolly54, tomrad, 4 invisible), 271 Guests and 680 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#321178 - 03/25/07 02:04 PM Änderung der Gebläserichtung
Monana
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 105
Ein fröhliches "Hallo" in die Runde!

Mein neues Gudi ist ja nun wirklich klasse, aber irgendwie scheint das Geläse nicht richtig eingestellt zu sein. Heute sind wir 60 km geradelt und es hat immer, aber auch wirklich immer, von vorn gepustet. So richtig heftig, das man teilweise kaum von der Stelle kam. wirr

Kann man das Gebläse auch ausstellen, oder besser sogar noch, hin und wieder mal auf Rückenwind umstellen? verwirrt

Bin für jeden Vorschlag dankbar und freu mich auf Eure Antworten grins

Monana (mit Gudi)
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht
Top   Email Print
#321188 - 03/25/07 02:43 PM Re: Änderung der Gebläserichtung [Re: Monana]
the.monkey
Member
Offline Offline
Posts: 641
... für diejenigen unter uns, deren "Draht" zu Petrus nicht ausreicht, um diesen zum einlenken zu bewegen, haben sich folgende Lösungen bewährt:

1. Die nautische Version
Je nach vorhandenen und befahrbaren Wegen kann ein im Wind gelegenes Ziel durch Kreuzen angesteuert werden, was jedoch zwangsläufig zu einer Erhöhung der insgesamt zurückgelegten Strecke führt.

2. Die pragmatistische Version
Eine Änderung der eigenen Bewegungsrichtung führt zwar nicht zum Ziel (okay, man könnte "einmal rum"...) steigert aber den Fahrspaß ungemein und führt einen eventuell zu neuen Eindrücken.

3. Die nihilistische Version
Durch Reduzierung der gefahrenen Geschwindigkeit auf einen Wert von Null wird die Windrichtung irrelevant. Das vorher angestrebte Ziel erreicht man so aber auch nicht. Durch Wiederaufnahme der Fahrbewegung bei abflauendem Wind könnte man dieses Manko jedoch in eine lediglich erhöhte Fahrzeit umwandeln. Gefahren lauern, sollte diese Möglichkeit der Problemlösung in unmittelbarer Nähe zur Gastronomie Anwendung finden.

4. Die realistische Version
Man schaltet mental auf Durchzug und ergibt sich in Gedanken über Routenplanung unter Einbeziehung der zur Verfügung stehenden Wetterdaten.
Von Nichts 'ne Ahnung aber voll dabei!
Top   Email Print
#321201 - 03/25/07 03:52 PM Re: Änderung der Gebläserichtung [Re: Monana]
Felis
Member
Offline Offline
Posts: 179
Hallo Monana!
Ich fasse Monkeys Punkte 1,2 und 4 zusammen: Meteorologische Törnplanung nennt sich das! bäh Ich frage mich stets: Was ist wichtiger, das Ziel in der falschen Richtung oder der Fahr- und Bewegungsspass nach Gutdünken? Je nach dem fahre ich dann - und habe so kaum Probleme mit Petrus' Gebläse. Allerdings erlebten wir letztes Jahr, dass die meisten Leute, die uns auf unserer Tour von Amsterdam zum Bodensee unterwegs begegneten, ihre Köpfe schüttelten und uns klarzumachen versuchten, dass man doch nicht flussaufwärts diese Route fährt, sondern abwärts... Doch Petrus schert sich nicht um Fliessrichtungen, sondern lässt blasen! zwinker
Freundlich grüsst
Ueli
Top   Email Print
#321211 - 03/25/07 04:16 PM Re: Änderung der Gebläserichtung [Re: Monana]
spiesheimer
Member
Offline Offline
Posts: 711
Hallo Monana,

nachdem es hier wenig Steigungen hat, bin ich froh, daß ich heute gegen den Wind fahren konnte, das simuliert, je nach Windstärke, ganz schöne Steigungen lach
Freundliche Grüße aus Unterfranken
Ralf
Top   Email Print
#321224 - 03/25/07 05:00 PM Re: Änderung der Gebläserichtung [Re: Monana]
Monana
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 105
Echt jetzt, liegt das gar nicht am neuen Rad? verwirrt

Mal im Ernst, die Sonne schien so schön und dann sind wir einfach losgeradelt mit einem ganz groben Ziel (da gabs schon leichten Gegenwind, aber das war uns noch egal). Dort angekommen spontane Entscheidung wie es weitergehen sollte und da hat es uns dann böse erwischt. Richtiger Wind kam auf ohne Ende und irgendwie ging es immer berghoch. Nein, keine richtigen Berge, aber so ellenlange fiese Steigungen (wenn man mit dem Auto unterwegs ist, dann denkt man alles ist a...glatt). Selbst bergrunter kam man nicht von der Stelle, da der Wind so schäbig gebremst hat. Das war ganz komisch, egal welche Richtung wir eingeschlagen haben, der Wind kam immer von vorn.

Also ich bin fix und alle, die heutige Tour hat mich geschafft!

Gruß
Monana
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht
Top   Email Print
#321225 - 03/25/07 05:02 PM Re: Änderung der Gebläserichtung [Re: Monana]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
"Der Wind kommt immer von vorne". Das ist ein physiklisches Prinzip.
Es gibt (gab?) ein Buch, in dem diese Sachen alle physikalisch erklärt und mathematisch sauber darbestellt werden.
Es heißt "Fahrradphysik und Biomechanik" von Michael Gressmann im Moby-Dick-Verlag. Ich habe die 4. Auflage von 1990. ISBN 3-922843-32-X. Er gibt auch wichtige physikalisch begründete Hinweise zur richtigen Radhaltung und Fahrtechnik.
Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#321235 - 03/25/07 05:25 PM Re: Änderung der Gebläserichtung [Re: Monana]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

naja... es gibt da noch eine Veloklasse, die stört der Frontwind nicht so sehr, ich sage hier einfach mal Jehova und meine: leih Dir mal ein Liegerad aus, vielleicht sogar mit Streamer (das ist eine Teilverkleidung fürn Bug) und plötzlich stört der Wind nicht mehr so arg...

so auf ein fröhliches hauen und stechen...

LG Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
#321272 - 03/25/07 07:29 PM Re: Änderung der Gebläserichtung [Re: Monana]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Auf einer Wochenendtour mit Zelt letztes Jahr haben wir nach 5 km die Richtung komplett gewechselt, mussten nur noch mal nach Hause um andere Karten mitzunehmen. Aber das angestrebte Ziel lag in der Richtung, aus der der Wind die ganze Zeit wehte - und es sollte eine gemütliche Tour werden.

Bei größeren Touren bin ich meistnicht so flexibel. Mache aber auch keine Radtouren mehr durch Holland, habe da eine traumatische Erfahrung, als wir eine Fähre kriegen mussten (gebucht) und 2 Tage blies der Wind natürlich von Vorne.

Gruß

Dittmar
Top   Email Print
#321281 - 03/25/07 07:43 PM Re: Änderung der Gebläserichtung [Re: Monana]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Monana,

In Antwort auf: Monana
Heute sind wir 60 km geradelt und es hat immer, aber auch wirklich immer, von vorn gepustet. So richtig heftig, das man teilweise kaum von der Stelle kam.


Danke für die Steilvorlage. grins grins Ich fahre Mango und Flux S600.



Gruß
Andreas
Top   Email Print
#321286 - 03/25/07 08:11 PM Re: Änderung der Gebläserichtung [Re: Monana]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,248
Naja, bei meiner Runde kann ich mir manchmal aussuchen, ob ich mit dem Wind fahre, oder gegen den Wind.
So war es bspw. letztens: Da bin ich von Hofheim teils geschützt, teils frei im Wind stehend schräg gegen den Wind 12km nach Rüsselsheim gefahren. Dafür hatte ich dann auf den nächsten knapp 15km über Raunheim und Kelsterbach nach Zeilsheim am Main entlang zum Teil so starken Rückenwind, dass ich selbst mit 33 km/h noch keine Windgeräusche hatte und sich das Gefühl aufgedrängt hat, das schiebt noch immer.
Dann ging es von Zeilsheim wieder 6 km schräg gegen den Wind, aber oft geschützt zurück nach Hofheim. So schnell lege ich die Distanz zwischen Rüsselsheim und Zeilsheim selten zurück.
Zwar sagt man mir hin und weder eine masochistische Neigung nach, wenn ich selbst bei Regen und Schnee aufs Rad steige, aber so weit geht der Masochismus dann doch nicht, dass ich da dann anders herum gefahren wäre.

Bis dann
Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Top   Email Print
#321291 - 03/25/07 08:22 PM Re: Änderung der Gebläserichtung [Re: kennendäl]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: kennendäl

naja... es gibt da noch eine Veloklasse, die stört der Frontwind nicht so sehr, (....)
LG Maik


Frei nach dem Motto also:
Der Wind ist unser Freund!
Gruß,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print

www.bikefreaks.de