1 registered (1 invisible),
642
Guests and
794
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98560 Topics
1550174 Posts
During the last 12 months 2185 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#318284 - 03/13/07 08:25 PM
Einspeichproblem
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,631
|
Hallo, Radmacher, heute hab´ ich meine HR-Phil Wood-Nabe mit Sapim ''Race''-Einfachdickend-Speichen (2,33/2,0mm) in eine Van Schothorst-Westwoodfelge eingespeicht. Und musste feststellen, dass zum Schluss noch 2,5-3mm des Speichengewindes sichtbar sind. Ich hatte mich darauf verlassen, dass der - eigentlich fähige - Händler mir die richtige Speichenlänge gibt. Also, das Rad läuft (in Anbetracht der Tatsache, dass es noch nicht zentriert ist) erfreulich rund, die Speichenspannung ist relativ gleichmäßig, und eine Nippeldrehung wird nach nochmaligem Abdrücken sicher noch drin sein . . . . . . ., aaaber wird das halten? Ich wiege 65kg, fahre auf Touren mit 15-17kg Gepäck (kurzfristig nach Einkäufen 20-23kg) und gehe oft mit dem A.... aus dem Sattel, wenn es der Wegbeschaffenheit erfordert. Schon klar, dass es da keine allgemein gültige Antwort geben kann, aber vielleicht ein paar Erfahrungswerte . . .? Gruß, Paule P.S.: Ich hab´ einfach keinen Bock drauf, das Rad wieder zu zerpflücken . . .
|
Top
|
Print
|
|
#318290 - 03/13/07 08:36 PM
Re: Einspeichproblem
[Re: BikeZombie]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany
|
ist das eine gepunzte Felge? hast Du die Felge und die Naben ausgemessen oder hat das der Händler gemacht?!? denn wer misst misst mist...
LG Maik
|
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens | |
Top
|
Print
|
|
#318291 - 03/13/07 08:37 PM
Re: Einspeichproblem
[Re: BikeZombie]
|
Member
Offline
Posts: 3,966
|
Na, wenn die Speichen zu lang sind, dann schleif sie doch ab. Musst dir halt jemand mit einer schmalen Schleifscheibe auf einem Schleifbock suchen. Oder einfach Winkelschleifer. Dann natürlich die Felge festsetzen.
Und such dir einen anderen Händler.
Mit schwarzen Sapim-Speichen habe übrigens ich schlechte Erfahrungen gemacht, die waren nach ca. 4 Wochen verrostet.
Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#318293 - 03/13/07 08:43 PM
Re: Einspeichproblem
[Re: kennendäl]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,631
|
@ kennendäl: Is´ gepunzt. Gemessen hat der Händler. Normalerweise mach´ ich das mittels dieser ''Speichenlängenberechnungsformel'' selber (und lag mit den Ergebnissen bisher auch noch nich´ daneben), aber diesmal übereignete ich die Verantwortung der Erfahrung des Dealers . Gruß, Paule
|
Top
|
Print
|
|
#318294 - 03/13/07 08:44 PM
Re: Einspeichproblem
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 1,192
|
Hallo Brit,
ich habe das eigentlich so verstanden, dass die Speichen zu kurz sind (dass das Speichengewinde noch nicht ganz im Nippel verschwindet).
Gruß netbelbo
|
Top
|
Print
|
|
#318295 - 03/13/07 08:46 PM
Re: Einspeichproblem
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 5,927
|
Hallo Brit,
ich glaube nicht das Paules Speichen im Felgenbett aus dem Nippel schauen, sondern das er glaubt das sie zu 'kurz' sind.
@ Paule Es gibt die Nippel auch in 14 und 16 mm Länge.
Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#318296 - 03/13/07 08:47 PM
Re: Einspeichproblem
[Re: tirb68]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,631
|
@ tirb68: Nee, nee, die Speichen sind also eher zu kurz! Hmm, und es handelt sich um schwarze Sapims . Tja - Dienstag, der 13. Unheilige Dreiuneinigkeit - Speichen passen nich´ zur Felge, Felge schickt sich nich´ für die Nabe, und die scheint nicht mit den Speichen zu harmonieren . . . Gruß, Paule
|
Top
|
Print
|
|
#318347 - 03/14/07 07:53 AM
Re: Einspeichproblem
[Re: BikeZombie]
|
Member
Offline
Posts: 1,840
|
Tja, da bleibt nur noch, Felge, Speichen und Nabe zu erneuern Ne, ernsthaft, du bist ja leicht und auch mit wenig Gepäck unterwegs. Ich weiß jetzt nicht, wie viele Speichen Du hast, macht ja auch noch nen Unterschied obs 20 oder 36 sind. Aber ich würds einfach mal probieren, bei Problemen kannst dann das Hinterrad immer noch zerlegen, aber ich würd da keine erwarten. Ich hab auch mal ein Laufrad zu kurz eingespeicht, und das hat gut gehalten.
|
|
Top
|
Print
|
|
#318353 - 03/14/07 08:03 AM
Re: Einspeichproblem
[Re: BikeZombie]
|
Member
Offline
Posts: 1,303
|
2,5 - 3 mm Gewinde sichtbar = Murks (bitte nimms nicht persönlich) Die Speichen sind wohl um 4 mm zu kurz. Die einfachste Lösung sind längere Nippel. Wahrscheinlich hast du 12 mm verbaut - nimm einfach 16 mm . Zwar nicht optimal, aber der geringste Aufwand.
Toni
|
Top
|
Print
|
|
#318361 - 03/14/07 08:13 AM
Re: Einspeichproblem
[Re: BikeZombie]
|
Member
Offline
Posts: 3,966
|
@ tirb68: Nee, nee, die Speichen sind also eher zu kurz! Hmm, und es handelt sich um schwarze Sapims . Tja - Dienstag, der 13. Unheilige Dreiuneinigkeit - Speichen passen nich´ zur Felge, Felge schickt sich nich´ für die Nabe, und die scheint nicht mit den Speichen zu harmonieren . . . Gruß, Paule Ach so, zu kurz, na mit abschleifen ist dann wohl nix Ich würde die Speichen umtauschen, gegen längere, wegen der Rosterei. Macht zwar mehr Arbeit, wie Nippel tauschen, aber was soll´s. So ein Laufrad fährt man ja nicht nur ein paar Tage. Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#318390 - 03/14/07 09:12 AM
Re: Einspeichproblem
[Re: BikeZombie]
|
Member
Offline
Posts: 886
|
Ich würde sagen das das trotzdem gut hält. Eine Schraubverbindung wird ja nur auf den ersten x Windungen belastet. Und bei dem feinen Gewinde einer Speiche hast Du doch bestimmt mindestens 10 Umdrehungen auf dem Nippel? Eher mehr oder? Das sollte dann reichen, wenn Dich die Optik nicht stört. Wolf
|
Top
|
Print
|
|
#318400 - 03/14/07 09:44 AM
Re: Einspeichproblem
[Re: wolf]
|
Member
Offline
Posts: 3,966
|
Nee, 3-4mm sind zu viel. Das ist ja schon die halbe Gewindelänge. 1-2mm wäre noch machbar.
Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#318489 - 03/14/07 02:12 PM
Re: Einspeichproblem
[Re: tirb68]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,631
|
@ all: Da ich ja noch auf ein paar Teile warte, die letztlich zu einem gesamten Fahrrad beitragen, kann ich das Rad jetzt sowieso noch nicht verbauen/fahren. Ich werde versuchen, meinen Dealer zu einem Deal zu überreden: Ich fahre die Chose ein paar hundert Kilometer zur Probe. Hält die Sache, werde ich mit dem Teil zum Forumstreffen kommen. Hält´s nicht, muss er mir das Rad zum halben Preis neu einspeichen und natürlich auch die Speichen umtauschen. Und ich werde dann eben trotzdem mit dem Rad nach Dahn fahren . . . Gruß, Paule P.S.: Wohler wäre mir ja, sähe ich kein Gewinde . . .
|
Top
|
Print
|
|
#318495 - 03/14/07 02:27 PM
Re: Einspeichproblem
[Re: BikeZombie]
|
IngmarE
Unregistered
|
Würde ich nicht machen. Doch lieber jetzt tauschen, wo die falschen Speichen noch frisch sind und woanders benutzt werden können. Wenn er dir passende verkaufen sollte, würde ich auf Umtausch bestehen. Oder neue kaufen und die alten Speichen verticken/an Selbsthilfewerkstatt verschenken/aufheben. Wenn er wirklich ein guter Händler ist, sagt er dir auch dass das Murks ist.
Gruß, Ingmar
|
Top
|
Print
|
|
|