3 registered (3 invisible),
281
Guests and
835
Spiders online.
|
Details
|
29613 Members
98811 Topics
1553614 Posts
During the last 12 months 2109 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#317820 - 03/12/07 10:13 AM
Navigationssystem fürs Fahrrad
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 23
|
Hallo alle zusammen,
ich muß noch einmal auf das Thema Naviagtionssytem zurückkommen. Ich plane ein solches zu erstehen und für mein Rad zu nutzen. In die nähere Auswahl habe ich das Garmin eTrex Vista und das Garmin GPSMAP 76C gezogen. Was haltet ihr davon? Gibt es in diesem Preissegment noch andere Geräte, welche zu empfehlen sind.
Gruß Michael
|
Top
|
Print
|
|
#317843 - 03/12/07 11:26 AM
Re: Navigationssystem fürs Fahrrad
[Re: loeffel]
|
Member

Offline
Posts: 1,347
|
Lieber Michael,
beide Geräte - wenn du denn die vollständigen Bezeichnungen eingegeben hast, sind technisch veraltet: Sie haben nur festeingebauten Speicher, der vor allem beim eTrex Vista mit 24 MB zu knapp ist. Mit dem 76C bist du etwas besser bedient (ordentliches Farbdisplay und 64 MB), aber auch das hat noch den alten Phasetrac12 Empfänger, der im Wald und engen Schluchten nicht immer Empfang hat. Das Garmin GPSmap 76Cx oder 60Cx (beide mit dem neuen SirfIII-Empfangschip und mit Micro-SD Speicher) ist sicher die bessere Wahl, aber wohl deutlich teurer. Wenn du das 76C - das von Garmin nicht mehr offiziell angeboten wird - zu einem guten Preis bekommst (eben in der Preislage des Vista), ist das aber okay.
Gruß
Igel-Radler
|
Top
|
Print
|
|
#317851 - 03/12/07 11:55 AM
Re: Navigationssystem fürs Fahrrad
[Re: loeffel]
|
FrankundSylvia
Unregistered
|
Hallo ! Zum Thema Navi wurde ja schon einiges geschrieben. Zum Teil auch viel "unverständliches". Radwege sind eh kaum erfasst. Deshalb dürfte das Kartenmaterial nicht die entscheidene Rolle spielen. Ich nutze seit Jahren u.a. den "Alan Map 500" und kann mich eigendlich nicht beklagen. Klar, wenn du ne topografische Karte haben möchtest, kommst du an Garmin nicht vorbei. Aber den Map 500 gibt es so ab 250,00 €.
Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
#317852 - 03/12/07 12:05 PM
Re: Navigationssystem fürs Fahrrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 1,859
|
Hallo, Aber den Map 500 gibt es so ab 250,00 €
dafuer bekommt man inzwischen aber auch einen Garmin eTrex Venture Cx. Gruss, Maik
|
Top
|
Print
|
|
#317858 - 03/12/07 12:44 PM
Re: Navigationssystem fürs Fahrrad
[Re: Igel-Radler]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 23
|
Hallo Igel-Radler,
danke für deine Tips. Ich habe mich mal im Internet umgeschaut und würde den Garmin GPSMAP 60Cx bevorzugen. Zu einem Preis von 399,-€ scheint das auch in Ordnung zu sein. Standardausrüstung mit 64Mb Speicher.
Tschüß Michael
|
Top
|
Print
|
|
#317859 - 03/12/07 12:50 PM
Re: Navigationssystem fürs Fahrrad
[Re: loeffel]
|
Member

Offline
Posts: 1,859
|
Hallo Michael,
das wird vermutlich der Preis fuer ein Importmodell sein. Dieses hat dann keine europaeische Base-Map. Das ist nicht weiter schlimm, wenn du sowieso genaueres Kartenmaterial verwendest. Dann sollte die Basemap ignoriert werden, zumindest bei Garmin.
Ich wollte dich nur drauf aufmerksam machen.
Gruss, Maik
|
Top
|
Print
|
|
#317951 - 03/12/07 06:37 PM
Re: Navigationssystem fürs Fahrrad
[Re: loeffel]
|
Member

Offline
Posts: 7,544
|
Hallo ! Kann auch nur das 60C(S)X bzw. die anderen Geräte mit dem X (MicroSD Speicherkarte für Vektorkartendaten + Trackaufzeichnung) von Garmin empfehlen. Was die Karten angeht, es wird demnächst (vermutlich noch im Sommer 07) eine neue (Vektor-)Karte von einem namhaften Hersteller erscheinen, die auch eine große Anzahl von Radrouten enthält. In Kombination mit den diversen Online-Datenbanken sind bereits sehr viel Routen verfügbar und mit einem GPS-Gerät nutzbar.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#318002 - 03/12/07 09:33 PM
Re: Navigationssystem fürs Fahrrad
[Re: cyclist]
|
|
Hallo Markus, Was die Karten angeht, es wird demnächst (vermutlich noch im Sommer 07) eine neue (Vektor-)Karte von einem namhaften Hersteller erscheinen, die auch eine große Anzahl von Radrouten enthält. Eine Garmin-kompatible Karte mit Radwegen? Routingfähig? Hört sich interessant an. Erzähl mehr! Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#318128 - 03/13/07 10:50 AM
Re: Navigationssystem fürs Fahrrad
[Re: MaikHH]
|
Member

Offline
Posts: 103
|
Hallo, Aber den Map 500 gibt es so ab 250,00 €
dafuer bekommt man inzwischen aber auch einen Garmin eTrex Venture Cx. Gruss, Maik Dafür hat man beim MAP 500 schon Kartenmaterial für ganz Europa dabei, aber der Hauptnachteil bei Alan, die Entwicklung scheint eingestellt worden zu sein. Autorouting gibt es auch nicht. Jede Garmin Karte kann per Freeware zu einer Alan Karte werden und die Empfangsqualität ist besser als bei alten Garmins. Auch jede freie Karte im Polish Format kann man zu einer Alan Karte konvertieren, für Osteuropa eine gute Alternative. Gruss Jenny ab und zu mit dem Alan und Deutschland Topo Karte unterwegs
|
Top
|
Print
|
|
#318137 - 03/13/07 11:17 AM
Re: Navigationssystem fürs Fahrrad
[Re: jebent]
|
Member

Offline
Posts: 1,859
|
Jo, die von dir genannten Vorteile des Alan sind mir bekannt. Ich habe mir das Geraet deshalb mal vor einiger Zeit bei Conrad angeschaut und war dann von der scheinbaren Verarbeitungsqualitaet ziemlich erschuettert. Gar kein Vergleich zu den aktuellen Geraeten von Garmin oder auch Magellan. Dazu kommen noch viele, viele Macken, die in diversen Alan Map Foren immer wieder zu Tage kommen... Wenn ich mich recht erinnere hat der Map 500 auch nur ein Graustufendisplay oder?
Aber es stimmt schon, das Kartenmaterial bei Garmin oder Magellan ist ziemlich teuer und der Hauptgrund, warum ich so ein Geraet noch nicht habe.
Gruss, Maik
|
Top
|
Print
|
|
#318174 - 03/13/07 01:18 PM
Re: Navigationssystem fürs Fahrrad
[Re: jebent]
|
FrankundSylvia
Unregistered
|
Also den MAP500 gibt es für 149,00 € und den Map 600 für 169,00 €. Jeweils UVP des Herstellers.
|
Top
|
Print
|
|
#318175 - 03/13/07 01:46 PM
Re: Navigationssystem fürs Fahrrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 277
|
Hatte mir Navi eigentlich für's Auto gekauft (PDA-basiertes System von Feinkost Albrecht) nutze es jetzt aber auch auf Radreisen. Dass radwege bei diesem System ganz überwiegend nicht drauf sind, stört mich nicht so sehr, da auf diesen ja meist die Beschilderung ok ist. Nutze es also vor allem auf Radreisen ausserhalb Deutschlands (ganz Europa mitgliefert), wobei ich dann die Route am heimishcen PC vorplane und dann übertrage, evtl. unterwegs ändere. Radhalterung war dabei, auch eine angeblich wasserdichte Outdoor-Tasche (bei Regen schieb ich das ganze Ding aber einfach in diesen Kartenhalter von Klickfix, absolut dicht, Display gut sichtbar, nur die Lautstärke muss man dann vorher ganz hoch stellen). Wunderbar auch, wenn man mit dem Rad in eine Stadt kommt und Hotel o. ä. sucht: braucht keine Route zu programmieren, einfach Zielvorgabe, fährt dann nach Gusto über verkehrsarme Strassen Richtung Ziel. Was ich nie gedacht hätte, hat das Teil auch ganz erheblichen Zusatnutzen: nutze es als Stadtplan auf allen Dienst- und privaten Reisen, sowie per Syncro mit dem Büro-Computer zur Termin- und Addressverwaltung, Pocket-Word + Excel, Notzibuch usw., auf Radreisen auch als MP3-Player. Akku hält im Prinzip einen Radreisetag (da ich das Teil auf Abschnitten, wo eh keine Kreuzung ist, einfach abschalte); zur Vorsicht aber auch Zweitakku. Ersetzt natürlich kein "offroad-GPS", war aber für mich nahezu optimale Lösung (vor einem Jahr 399,- €).
|
Top
|
Print
|
|
#318191 - 03/13/07 02:40 PM
Re: Navigationssystem fürs Fahrrad
[Re: MaikHH]
|
Member

Offline
Posts: 103
|
war dann von der scheinbaren Verarbeitungsqualitaet ziemlich erschuettert. Gar kein Vergleich zu den aktuellen Geraeten von Garmin oder auch Magellan. Dazu kommen noch viele, viele Macken, die in diversen Alan Map Foren immer wieder zu Tage kommen... Wenn ich mich recht erinnere hat der Map 500 auch nur ein Graustufendisplay oder?
Ich behaupte keinen Falls der Alan sei besser als Garmingeräte, er hat jede Menge Macken, aber er bewegt sich preislich sehr weit unterhalb der Konkurrenz und ist nicht unerträglich! Ich finde das Preis Leistungsverhältnis durchaus gut. Die etrex sind auch nicht so toll verarbeitet und die 60iger sind eine ganz andere Klasse. Bis auf den dummen Batteriefachdeckel hatte ich nie Hardwareprobleme, die liegen auf der Softwareseite. Nachdem wir voriges Jahr durch Unachtsamkeit mit dem vollbeladenen Tandem drübergefahren und so das Display zerstört haben, war ich sehr froh nicht über ein GPSmap 60cx gefahren zu sein. Und da ähnliche Unfälle sich immer ereignen können bleibe ich bei der Billigversion. Einen Sturz bei Tempo 25 ohne Drüberrollen hatte der Alan übrigens schadlos überlebt. Ich bin kein Alan-Fan, aber sehe gerade für Radreisende schon Vorteile gegenüber den billigeren unter den Garmins. Man sollte aber PC Kenntnisse mitbringen sonst macht der Alan wenig Spass. Gruss Jenny
|
Top
|
Print
|
|
#318199 - 03/13/07 03:51 PM
Re: Navigationssystem fürs Fahrrad
[Re: jebent]
|
Member

Offline
Posts: 81
Underway in Venezuela
|
Ich habe mir in Dezember ein Inportierten Garmin eTrex Vista Cx hier gekauft. Mit 1 GB micro SD und einer Fahrradhalterung hat mich der Spass ca. 350 Euro gekostet. Die Europa Basiskarte fehlt natürlich auf den Inportgerät, da man aber sowieso sich zusätzlich Karten kauft ist es eigendlich egal. Mit ein paar Firmwareupdates lief dann auch das Gerät in Deutsch. Bis jetzt sind noch keine Probleme aufgetreten. Das GPS habe ich erfolgreich über 6 Wochen in Marokko getestet. Genauigkeit bis 4m. Freie Marokko Karte fuer Garmin Geräte
|
raderfahrung.de Weltreise mit dem Fahrrad Neuigkeiten, Länderberichte, Fotos und vieles mehr. | |
Top
|
Print
|
|
#318310 - 03/13/07 09:42 PM
Re: Navigationssystem fürs Fahrrad
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 540
|
Moin Andreas, Eine Garmin-kompatible Karte mit Radwegen? Routingfähig? Hört sich interessant an. Erzähl mehr!
soweit mir bekannt, handelt es sich um PC-Software und keine Garmin-Karte. Aber vielleicht kann Markus ja noch etwas dazu sagen. Gruss Tom
|
|
Top
|
Print
|
|
#318571 - 03/14/07 07:49 PM
Re: Navigationssystem fürs Fahrrad
[Re: Tom@NOeGS]
|
Member

Offline
Posts: 7,544
|
Hallo Tom! Werde mich dazu wieder äußern, wenn die SW erschienen ist. PN-Anfragen zwecklos! 
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
|