zur Zeit überlege ich bei meinen Stahlrahmen an die Hinterstrebe eine Pletscher ESGE Aufnahmeplatte anlöten zu lassen. Ziel ist einmal natürlich die Montage des Pletscherständers aber auch der neuen
Weberkupplung EP. Der Händler meines Vertrauens meinte, dass ein reines Anlöten nicht reichen würde. Zusätzlich sollten die beiden Gewindelöcher (normal 5mm Gewinde) in der Aufnahmeplatte
inklusive mit der Hinterstrebe durchbohrt werden und das Gewinde mit einem 6mm Gewindeschneider nachgeschnitten werden. So würden die Schrauben durch die Rahmenstrebe durchgehen (mit Mutter gesichert) und keine Gefahr laufen, dass die Platte abreißt.
Es bereitet mir Bauchschmerzen die Bohrungen durch die Hinterstrebe vornehmen zu lassen und somit die Schaffung einer Sollbruchstelle. Gut, es ist ein schwererer Velotraumrahmen, aber.... Was meint ihr?
Gruß
Jan