1 registered (1 invisible),
620
Guests and
679
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98572 Topics
1550370 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#313568 - 02/24/07 11:12 AM
Kaiserslautern-Sizilien oder Passau-Istanbul
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 10
|
HI,
nachdem wir letzes Jahr eine wunderbare Radtour nach Südspanien gemacht haben, möchten wir dieses Jahr Anfang April wieder eine in Angriff nehmen.
Im Prinzip haben wir zwei Möglichkeiten, welche folgende wären:
1.Kaiserslautern-Sizilien 2.Passau-Istanbul
Die erste Variante wäre mit Sicherheit weniger problematisch, mir stellt sich nur die Frage, ob ich Anfang April schon einigermaßen über die Alpen komme (Wetterbedingt). Ist gibt auch bestimmt schon Leute im Forum die ähnliche Touren gemacht haben. Gibt es Routenvorschläge?
Die Reise nach Istanbul hört sich zumindest auf den ersten Blick weit aus Reizvoller an. Allerdings würde die Route dann durch Ungarn und Rumänien gehen. Wie sieht es denn mit der Sicherheit aus, wenn man in den betreffenden Ländern wild campt? ICH habe zwar schon recht viele Berichte im Netz gelesen (bikeromania.de), alledings bin ich noch immer etwas skeptisch ;-). Wie sehen denn im allgemeinen die Straßenverhältnisse in den beiden angesprochenen Transitländern aus? Zum Abschluss noch die obligatorische Frage, hat jemand schon mal eine ähnliche Tour absolviert und kann zumindest Teilweise schöne Routen empfehlen?
Vom Wetter her würde mich tendeziell die Route nach Italien ehr anziehen, da es auch wärmer ist. Wie sind denn die Windbedingungen, ich habe keine Lust nach Istanbul zu fahren, wenn es die ganze Zeit nur Gegenwind gibt. Kennt jemand eine Seite im Netz, wo ich hierzu Infos finde?
Vielen Dank für eure Hilfe
Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#313606 - 02/24/07 01:32 PM
Re: Kaiserslautern-Sizilien oder Passau-Istanbul
[Re: Donut2001]
|
Member
Offline
Posts: 17,510
|
Hallo Thomas,
hier meine Sommertour Giro d'Italia 2006, 4 1/2 Wochen, vom Bodensee zum Ätna als Routenvorschlag/Inspiration. Auf jeden Fall solltest du etwas von der Marken, den Monti Sibilini, dem Gran Sasso, dem Nationalpark Gran Sasso, der Amalfi-Küstenstraße und dem Aspromonte mitnehmen. Monti Matese sind nicht so aufregend, Monti Sila ist wohl ein zu großer Umweg.
Leider bekomme ich meine Excel- Tabelle hier nicht als Tabelle rein, dadurch rutscht das alles etwas unübersichtlich zusammen. Beachte daher die Reihenfolge für die Zahlen nach folgendem System (H: Hotel, C: Camping, Fr: Frühstück, Zahl+e: Preis in Euro):
Tag, Datum, Etappe, Übernachtung, km, ∑ km, km/h, h, Hm, ∑ Hm
Do, 15.6., Stuttgart ||5:32-8:51|| Lindau (400m) - Dornbirn - Feldkirch - Schaan/Vaduz - Luzisteig (713m) - Landquart (560m) - Wolfgangpass (1626m) - Davos (1558m), H: Eissportzentrum 34e, steriles Zi., anonym, (Alternative zur JH), Fr. dürftig, 144, 144, 18,1, 7:52, 1605, 1605
Fr, 16.6., Davos - Flüelapass (2383m) - Zernez (1472m) - Ofenpass (2149m) - Santa Maria (1375m) - Umbrailpass (2501m) - Bórmio, H: Daniela 40e, stilvoll eingerichtet, Fr. super, toller Fensterblick, Flussrauschen, 105, 249, 13,4, 7:46, 2700, 4305
Sa, 17.6., Bórmio (1217m) - Passo di Gavia (2621m) - P.d. Legno (1258m) - Passo di Tonale (1883m) - Dimaro (750m) - Passo Campo Carlo Magno (1682m) - Carisolo, H: Cavento Garni 30e, stilvoll eingericht, kleines Zi., großes Bad, Fr. super, superfreundlich!, 109, 358, 13,1, 8:17, 2950, 7255
So, 18.6., Carisolo (770m) - Tione - Passo Ballino (750m) - Lago di Tenno - Nago Torbole (90m) - Passo San Giovanni (287m) - Rovereto (204m) - Passo Pian delle Fugazze (1156m) - Schio (240m), H: Monteverdi 45e, etwas marode am Stadtrand, Zi. ohne Stil, Fr. sehr dürftig, zu teuer, 140, 498, 16,1, 8:40, 1720, 8975
Mo, 19.6., Schio - Vicenza (40m) - Montegalda - Tencarola - Albigásego - Ponte San Nicoló - Chiòggia (Sottomarina), C: Miramare 11,50e, Platz & Sanitär o.k., eig. Strand, 135, 633, 21,0, 6:26, 50, 9025
Di, 20.6., Chiòggia - Motta (via Laguna di Caleri) - Rosolina - Mésola - Volano - Porto Garibaldi - 18 - Casalborsetti - Marina di Ravenna - Lido di Dante, C: Classe 7,50e, FKK-Teil sehr schöner Platz, Sanitär sehr gut, freier Strand 3 min., 139, 772, 20,2, 6:54, 80, 9105
Mi, 21.6., Lido di Dante - Ravenna - Classe - Lido di Dante (Sightseeing/Ruhetag), dito, 41, 813, 16,9, 2:24, 15, 9120
Do, 22.6., Lido di Dante - Forlimpópoli - Galeata (231m) - 33 - Passo della Calla (1296m) - Stia (441m) - Poppi, C: La Pineta 10e, 2 km Anstieg, 4 km ungünstig zur Stadt gelegen, steile Hanglage, 134, 947, 16,6, 8:02, 1460, 10580
Fr, 23.6., Poppi - Passo Fangacci (1234m) - Passo dei Mandrioli (1173m) - Bagno (462m) - Valico di Montecoronaro (865m) - Pieve Santo Stefano (431m) - Passo di Viamággio (983m) - Badía Tedalda (717m), H: Albergo Locanda (Sport) 35e, einfach, Fr. sehr dürftig, 103, 1050, 12,3, 8:21, 2230, 12810
Sa, 24.6., Badía Tedalda - Pennabilli - Passo Cantoniera (1007m) - Carpegna - Sierra San Marco (1006m) - San Leo (589m) - San Marino (716m) - Mercatino Conca (275m) - Auditore (373m), H: Il Torrione 33e, kleines Zi, schöner Ausblick, nettes Ambiente, freundlich, Fr. sehr dürftig, 104, 1154, 14,9, 6:53, 2020, 14830
So, 25.6., Auditore - Urbino (451m) - Calmazzo (130m) - Gola del Furlo - Cagli - Cantiano (360m) - Sassoferrato (385m) - Serra San Quírico - Borgo Loreto, C. Agriturismo S. Anna 7e, kleiner Gartenplatz, steile Auffahrt, schöner Blick auf Castelplánio, 138, 1292, 17,6, 7:37, 1200, 16030
Mo, 26.6., Borgo Loreto - Jesi - Falconara - Ancona - Sirolo (Halbruhetag), C: Internazionale 19e, Sanitär gut, eig. Strand, traumhafte Lage über Cónero-Bucht, 71, 1363, 19,2, 3:38, 425, 16455
Di, 27.6., Sirolo - Porto Recanati (0m) - Recanati (293m) - Macerata - Urbiságlia - San Ginesio - San Lorenzo al Lago - Polverina - Múccia (454m), H: Del Cacciatore 35e, gutes Zi., sehr schönes Bad, aber laut an Straße, Fr. sehr dürftig, 129, 1492, 17,0, 7:27, 1505, 17960
Mi, 28.6., Múccia (454m) - Passo delle Fornaci (815m) - Visso (607m) - Forca di Gualda (1496m) - Castelluccio (648m) - Forca di Presta (1536m) - Arquata (777m) - Forca Canapine (1543m) - Forca di Santa Croce (813m) - Nórcia (604m) - Forca D'Ancaranao (1008m) - Preci, C: ? 11e, 2 km Anstieg, 4 km ungünstig zur Stadt gelegen, schön für längeren A., 130, 1622, 14,4, 8:56, 2750, 20710
Do, 29.6., Preci - Triponzo (560m) - Serravalle - Cáscia - Forca de la Cama (938m) - Leonessa - Valico Torre Fuscello (1050m) - Morro Reatino - Madonna della Luce - Forca dell'Arrone (509m) - Arrone - Cascata delle Marmore (204m) - Marmore, C: Marmore 7e, Sanitär schlecht, schattiger Platz oberhalb der Cascata, Sicht versperrt, 118, 1740, 16,9, 7:00, 1296, 22006
Fr, 30.6., Marmore - Rieti (402m) - Sella di Leonessa (1901m) - Leonessa (969m) - Albeneto (1050m), H: Tonino 35e, enges Dach-Zi., schlecht belüftet, freundlich bis seltsam, Fr. sehr dürftig, 92, 1832, 13,3, 6:53, 1715, 23721
Sa, 1.7., Albeneto - Posta (700m) - Valico Casale Bottone (1054m) - Montereale (945m) - Póggio Cancelli - Passo delle Capanelle (1299m) - Fonte Cerreto, C: Funivia Del Gran Sasso 10,50e, Sanitär bescheiden, eindrucksvoller Blick auf Monte Portella (Gran Sasso), 97, 1929, 16,4, 5:54, 1375, 25096
So, 2.7., Fonte Cerreto - (max. ~1700m) - Valico di Capo la Serra (1600m) - Castél del Monte - Forchetta San Leonardo (1031m) - San Demétrio - Molina (~450m) - Forca Caruso (1120m) - Pescina - Gióia dei Marsi (703m) - Passo del Diavolo (1441m) - Pescasséroli (1167m), H: Andromeda 25e, geräumiges, schönes Zi. & Bad, freundlich, Fr. nicht genutzt, 178, 2107, 17,8, 10:54, 2700, 27796
Mo, 3.7., Pescasséroli - Barrea - Colle della Croce (1164m) - Alfedena - Il Calvário (1112m) - Taverna Raíndola (~250m) - Capriati - Letino - Passo di Miralago (1102m) - Passo del Perrone (1257m) -Bocca della Selva (1393m) - Cusano - Telese Terme (55m), H: ? 35e, großes Zi., sonst simpel, uriges Ambiente im Rest., Fr. dürftig, 177, 2284, 17,7, 10:27, 2175, 29971
Di, 4.7., Telese Terme - Maddaloni - Somma - Pompeji - Vico Equense - Sorrento, C: Santa Fortunata 15,50e, Sanitär o.k., wunderbare Lage, Blick auf Sorrento, Zitronen- & Olivenbäume, 105, 2389, 16,9, 6:13, 620, 30591
Mi, 5.7., Sorrento (Ruhetag), dito, 0, 2389, -, 0:00, 0, 30591 Do, 6.7., Sorrento - Passo ? (470m) - Positano - Amalfi - Vietri - Salerno - Spineta Nuova - Paestum - Agrópoli - Santa Maria di Castellabate - Acciaroli, C: ? 15e, schöner Clubcamping, Sanitär sehr gut, eig. Strand, 153, 2542, 16,6, 9:12, 1310, 31901
Fr, 7.7., Acciaroli - Ascea-Velia (235m) - Marina di Camerota (0m) - 14 - San Giovanni a Piro (450m) - Sapri (0m) - Fiumicello - Castrorucco, C: Maratea 15e, Sanitär o.k., ebener, etwas öder Platz mit Strand, 130, 2672, 15,4, 8:30, 1615, 33516
Sa, 8.7., Castrorucco - Praia a Mare - Scalea - Diamante - Cetraro - Páola - via SS 107 (max. ~750m) - Cosenza (238m), H: Grisaro 28,50e, kleines Zi., preiswertes ordentliches Stadthotel, Fr. sehr dürftig, 120, 2792, 16,2, 7:26, 1305, 34821
So, 9.7., Cosenza - Spezzano - Valico di Monte Scuro (1618m) - Monte Donato (1928m) - Lago Arvo (1280m) - Valico Silvana Mánsio (1558m) - Croce di Magara - Germano - San Giovanni in Fiore, H: Pino's 50e, kleines Zi., leicht nobles Ambiente, Service mäßig (WM-Finale!), Fr. s.d., 114, 2906, 13,1, 8:44, 2245, 37066
Mo, 10.7., San Giovanni in Fiore (1049m) - Passo Zingomarro (1371m) - Cotronei - via Fiume Neto/SS 107 - Crotone (0m) - (Capo Colonna) - Ísola di Capo Rizzuto (91m) - Capo Rizzuto, C: Pizzo Greco (FKK) 13e, Sanitär sehr gut, wunderbarer Platz über eig. Strand, umständl. Geldkarte, 113, 3019, 18,2, 6:12, 800, 37866
Di, 11.7., Capo Rizzuto - Ísola di Capo Rizzuto (91m) - Capo Rizzuto (Ruhetag), dito, 19, 3038, 13,6, 1:13, 105, 37971
Mi, 12.7., Capo Rizzuto - Catanzaro Lido - Soverato - Monasterace Marina - Stilo (400m), H: Cittá del Sole 45e, Zi. ordentlich, anonymes Ambiente, o.Fr., zu teuer, 131, 3169, 17,2, 7:37, 695, 38666
Do, 13.7., Stilo - Passo di Pietra Spada (1335m) - Serra San Bruno - San Nicola - Pizzo - Briático - Tropea - Capo Vaticano, C: La Lanterna 6e, Sanitär schlecht, kleiner Platz, kurzer Weg zum Capo, 125, 3294, 16,8, 7:21, 1400, 40066
Fr, 14.7., Capo Vaticano - Santa Maria di Ricadi (0m) - Panaía (384m) - Nicótera - Gióia (0m) - Palmi - Sant Elia (579m), C: La Pineta 10e, Sanitär o.k., Clubcamping im Pinienwald, direkt am Monte Sant Elia, 75, 3369, 14,1, 5:17, 1135, 41201
Sa, 15.7., Sant Elia - Sant'Eufémia d'Aspromonte (450m) - Gambárie - Sella Entrata (1408m) - Mélito di Porto Salvo (0m) - Réggio di Calabria - Villa San Giovanni - Catona - Villa San Giovanni, H: La Conca 45e, ordentliche Zi., Fr. gut (!), 159, 3528, 15,7, 9:59, 1545, 42746
So, 16.7., Villa San Giovanni || 20 Min. || Messina - Santa Teresa - Giardini-Naxos - Gola Alcantara - Francavilla - Castiglione (621m) - Linguaglossa (550m) - Milo Fornazzo (750m), H: B&B Lo Faro Lavinia 35e, 2 große Zi. & Bad, Blick auf Etna, sehr freundl., Fr. super (Laubenterrasse!), 116, 3644, 14,6, 7:53, 1400, 44146
Mo, 17.7., Milo - Zafferana (574m) - Etna Rif. Sapienza (1910m) - Nicolosi - Catania - San Giuseppe la Rena/Fontanarossa, C: Villagio Turistico Souvenir 12,50e, Sanitär bescheiden, kleiner und lauter Platz (Straße/Fghfn!), eig. Strand, 90, 3734, 14,0, 5:59, 1335, 45481
Di, 18.7., Catania || 10:20-12:20 || Stuttgart, Summenwerte, -, 3734, -, 231:57, -, 45481
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#313634 - 02/24/07 03:08 PM
Re: Kaiserslautern-Sizilien oder Passau-Istanbul
[Re: Donut2001]
|
Member
Offline
Posts: 1,437
|
Die Reise nach Istanbul hört sich zumindest auf den ersten Blick weit aus Reizvoller an. Hallo, Ich wüsst nicht, was sich daran reizvoller anhört als eine Tour nach Sizilien - im Gegenteil. Für eine Tour nach Sizilien kannst Du Dir ein paar Eindrücke von meiner Homepage (siehe Signatur) nehmen (Touren Lugano - Amalfi und Toskana - Sizilien. Die meisten Etappen sind allerdings bergig. Lässt sich aber nur vermeiden, wenn man an der Küste entlang fährt (in der Regel viel Verkehr). Allerdings dürfte es auch in Italien Anfang bis Mitte April - zumindest in den höheren Bergen - noch kühl sein. Wenn Regen dazu kommt, wirds unangenehem ... Anfang April sind die meisten Passstraßen in den Alpen noch gesperrt und die anderen sind verkehrsreich - z.B. Gotthard. Die Temperaturen sind dann normalerweise sehr niedrig. Die meisten Schigebiete in den Alpen sind über Ostern noch geöffnet ... Ihr könntet ja z.B. bis in die Südalpen mit dem Zug fahren. Gruß Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#313664 - 02/24/07 04:42 PM
Re: Kaiserslautern-Sizilien oder Passau-Istanbul
[Re: Donut2001]
|
Member
Offline
Posts: 607
|
Hallo Thomas,
mach dir wegen Wildzelten in Rumänien/Bulgarien keine Gedanken, es ist dort die normalste Sache der Welt und jeder macht es. Du musst nur damit rechnen, in den entlegensten Winkeln, wo du dich mit deinem Zelt versteckst, auf Leute zu treffen, die dann aber normalerweise sehr freundlich sind. Da du in der Wir-Form schreibst, scheint ihr ja mindestens zu zweit zu sein, also noch weniger Grund zur Sorge.
Ich hatte auf den letzten Etappen vor Istanbul recht viel Gegenwind, weiß aber nicht, ob das dort der Normalfall ist, war ja bei mir auch im Sommer.
Bezüglich Routenvorschläge: Wie viel Zeit habt ihr denn? Ich würde den Schwerpunkt der Reise jederzeit wieder auf Rumänien legen, es ist einfach ein Traumland. An Straßenverhältnissen kannst du alles haben. In Ungarn sind die Straßen gut.
Gruß, Henning
|
|
Top
|
Print
|
|
#313677 - 02/24/07 05:28 PM
Re: Kaiserslautern-Sizilien oder Passau-Istanbul
[Re: Donut2001]
|
Member
Offline
Posts: 2,516
|
Hallo Thomas,
Fahr doch anders herum, von Sizilien nach Kaiserslautern, dann hast Du sicherlich keine Wetterprobleme. Habe auch ml eine Tour von Portugal nach Süddeutschland gemacht, aus dem Wettergrund.
Gruß
Dittmar
|
Top
|
Print
|
|
#313837 - 02/25/07 12:55 PM
Re: Kaiserslautern-Sizilien oder Passau-Istanbul
[Re: Donut2001]
|
Member
Offline
Posts: 1,840
|
Ich glaube auch, das Wildzelten in keinem der beiden Länder ein Problem darstellt. Die Straßenqualität ist sehr unterschiedlich. Während ich in Rumänien schlechte Erfahrungen gemacht habe, waren sie in Bulgarien immer super. Allerdings ist auch das kein Hinderungsgrund, um nach Rumänien zu fahren.
Generell solltest Du auf der Tour nach Istanbul runter Rückenwind haben, da das meiner Meinung nach immer noch in die Westwindzone reinfällt, die wir auch hier in Deutschland haben. Aber Pech kann man natürlich immer haben.
Zur Istanbultour empfehle ich dir einfach mal die Sufu. Allein in den letzten Monaten gabs da ein paar Threads dazu.
|
|
Top
|
Print
|
|
#313915 - 02/25/07 06:26 PM
Re: Kaiserslautern-Sizilien oder Passau-Istanbul
[Re: Donut2001]
|
Member
Offline
Posts: 1,091
Underway in Germany
|
Wäre sehr stark an deinen Erfaahrungen interessiert, falls du dich für die Istanbul Variante entscheiden solltest. Wir wollen im Sommer nämlich ebenfalls dieses Ziel verfolgen.
Daniel
|
|
Top
|
Print
|
|
#314116 - 02/26/07 01:14 PM
Re: Kaiserslautern-Sizilien oder Passau-Istanbul
[Re: Kekser]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 10
|
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, Istanbul ist leider gestorben, da es dabei ein paar Probleme gab. ICh werde ein neues "Thema" aufmachen um weitere Fragen zu stellen :-9
Gruß
Thomas
|
Top
|
Print
|
|
|