International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (Meillo, Astronomin, Sharima003, Julia., smergold, Räuber Kneißl, 8 invisible), 686 Guests and 574 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550893 Posts

During the last 12 months 2166 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 46
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#312702 - 02/21/07 06:37 PM Tatonka Tarpstangen
rowlfy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 143
Hallo miteinander,

kennt jemand diese Tarpstangen? Sind die Stangen auch noch verschmutzt oder leicht (vom Wind) verbogen ineinanderzuschieben? Oder vielleicht noch wichtiger, bekommt man die Stangen dann aus dem Packzustand wieder auseinander? Wenn jemand mit diesen Stangen positive wie auch negative Erfahrungen hat würde ich mich über einen Bericht dazu freuen.

Viele Grüße
Jens
Top   Email Print
#312724 - 02/21/07 07:00 PM Re: Tatonka Tarpstangen [Re: rowlfy]
Georg
Member
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo Jens,

ja ich besitze diese Stangen schon seit mehreren Jahren. Du siehst sie hier und da auf Fotos in meinen Reiseberichten, z.B im Reisebericht der Dolomitentour 2005.

Die Stangen gleiten sehr platzsparend ineinander und sind im verhältnis zu ihrer Länge sehr leicht (Alu). Selber hatte ich nach einem Winter einmal Stress damit sie wieder auseinanderzubekommen, es lag aber an einem Fehler meinerseits. Wenn du darauf achtest, sie nach jeder Tour zu Hause auseinandergezogen zu trockenen, bildet sich keine Oxidation und sie bleiben fast wie neu. Kondenswasser einer Nacht was in den Stangen sich immer ansammelt führt zu der beschriebenen Oxidation. Da die Stangen sehr eng ineinandergleiten wird es dann eng. Stoßbeulen oder Knicke dürfen natürlich auch nicht entstehen, damit hatte ich bei sorgfältigem Umgang aber noch nie ein Problem. Damals habe ich sie leicht abgeschliffen und schon war als wieder in Ordnung. Mein Resümee: Klasse Stangen bei guter sorgfältiger Behandlung.

Gruß Georg

Edited by Georg (02/21/07 07:01 PM)
Top   Email Print
#312777 - 02/21/07 08:15 PM Re: Tatonka Tarpstangen [Re: rowlfy]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Hallo Jens,

ich habe die Stangen auch, die gibt es z.B. bei Globie in vielen unterschiedlichen Längen. Ein kleines Problem hatte ich letztes jahr als ich bei Wind unr Regen die Stangen am Strand wieder zusammengesetzt habe, denn da ist etwas Sand zwischen gekommen. Nach dem Trocknen und unter der Hinterlassenschaft von eigen Kratzern geht es wieder ganz normal.

Ich finde die Stangen vom Gewicht/Leistungsverhältnis ziemlich gut.

Gruß

Dittmar
Top   Email Print

www.bikefreaks.de