International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (BUZman, 1 invisible), 747 Guests and 867 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#312145 - 02/20/07 09:32 AM Packtaschen Ortlieb/Vaude
DieWeltenbummler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 213
Hallo Ihr,

vor zwei Wochen musste ich meine alten Vaude-Packtaschen einsenden, da sie undicht waren (3 von 4 Taschen). Vaude machte mir ein Kulanzangebot, da über Garantiezeit hinaus, dass ich annahm.
Nun sind seit einer halben Stunde die Taschen hier bei mir und ich bin mir nicht sicher, ob ich sie behalten möchte.
Wenn ich sie schließe und Luft drin ist, dann kann ich die Luft problemlos durch die Rollverschlüsse raus drücken. Im Umkehrschluss würde das ja bedeuten, dass Wasser eindringen kann.
Ich bin mir sicher, dass ich das bei meinen alten Packtaschen am Anfang nicht hatte und die definitiv dicht waren.
Jetzt überlege ich, die neuen Taschen direkt wieder zurück zu schicken und evtl. auf Ortlieb o.a. umzusteigen.
Jetzt die Frage an die Ortlieb-Gemeinde: Tritt dieses Phänomen bei euch auch auf oder sind diese wirklich dicht - also so richtig dicht?
Frage an die Vaude-Gemeinschaft: Habt ihr das Problem auch?

Im Übrigen handelt es sich bei meinen neuen Taschen um World Cycle II und World Tramp II.

Packende Grüße
Micha
Top   Email Print
#312148 - 02/20/07 09:36 AM Re: Packtaschen Ortlieb/Vaude [Re: DieWeltenbummler]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: DieWeltenbummler

Wenn ich sie schließe und Luft drin ist, dann kann ich die Luft problemlos durch die Rollverschlüsse raus drücken. Im Umkehrschluss würde das ja bedeuten, dass Wasser eindringen kann.

willst Du mit den Dingern tauchen gehen?
Wenn Du die Luft rausdrücken kannst, würde natürlich auch Wasser reingedrückt werden. dies dürfte aber unter athmosphärischen Bedingungen nicht auftreten, da innendruck gleich aussendruck. wichtiger für Dichtheit ist, das nichts reinläuft, also der verschluß oft genug gewickelt wurde um die Kapilarkräfte auszutricksen.

edit: nur für Dich habe ich das gerade nochmal getestet. Auch bei meinen 3,5 jahre alten und ca 5400km gefahrenen Vaude World Tramp lässt sich die luft rauspressen. hatte ich auch so erwartet. trotzdem hatte ich bisher nie wasser drin.

job

Edited by katjob (02/20/07 09:44 AM)
Top   Email Print
#312150 - 02/20/07 09:42 AM Re: Packtaschen Ortlieb/Vaude [Re: Job]
DieWeltenbummler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 213
Hallo Job,

da magst du zwar Recht haben aber die Sache ist doch die, dass Wasser immer seinen Weg findet. Aber ich stelle mir vor, dass bei Dauerregen irgendwann Wasser eintreten MUSS, bei nicht hundertprozentig verschlossenen Taschen.

Tauchen will ich zwar nicht, aber die ein oder andere tiefe Pfütze oder kleinere Furt könnte in naher Zukunft möglich sein.

Und wie schon erwähnt, bei den alten Taschen trat dies nicht auf.

Gruß
Micha

Okay, dann editiere ich auch zwinker :

Danke für Austesten. Ist ja schon mal beruhigend zu wissen, dass es normal sein könnte

Edited by DieWeltenbummler (02/20/07 09:44 AM)
Top   Email Print
#312155 - 02/20/07 09:48 AM Re: Packtaschen Ortlieb/Vaude [Re: DieWeltenbummler]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
kennst Du diese Röhrchen, die man auf Weinflaschen steckt, damit Gas entweichen, aber nichts eindringen kann?

da kannst Du auch wasser drüberschütten, es wird nie durchlaufen.

wenn der verschluß ordentlich gewickelt ist (3-4) wird nach menschlichem ermessen kein Wasser durchlaufen, auch wenn du die Taschen kurz untertauchen würdest.
Bei einem Ortlieb-Packsack, welchen ich zum Wassertransport benutzt habe, trat irgendwann auch eine geringe Menge Wasser aus, aber bedenke mal welcher druck bei ca 20cm Wasserhöhe da herrschte.
Luft konnte ich da auch jederzeit rausdrücken.

job
Top   Email Print
#312172 - 02/20/07 10:18 AM Re: Packtaschen Ortlieb/Vaude [Re: DieWeltenbummler]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,544
In Antwort auf: DieWeltenbummler

Aber ich stelle mir vor, dass bei Dauerregen irgendwann Wasser eintreten MUSS, bei nicht hundertprozentig verschlossenen Taschen.


Hallo Micha,

selbst wenn das zutreffen sollte, was ist so schlimm daran? Tausende und Abertausende Reiseradler widerfährt so etwas und bedenke: alles wird wieder trocken!

Bernd
Top   Email Print
#312174 - 02/20/07 10:20 AM Re: Packtaschen Ortlieb/Vaude [Re: Job]
pingu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 421
Hab gerade meine Ortlieb Frontroller getestet: Luft lässt sich rausdrücken
Ich hätte ja auch gern vaude Taschen, sind aber schwer zu bekommen. Aus verschiedensten Gründen* haben die Händler nur Ortlieb. (Auch ein Laden mit vielen Rucksäcken von Bach hat fürs Rad nur Ortlieb)
Allein die Nachfrage nach Taschen die nicht von Ortlieb sind, scheint gegen irgendeine Religion zu verstoßen.

*
-vaude sind viel schwerer (stimtt nicht, bei vergleichbaren Modellen sind die Ortliebs schwerer!)
-die wurden immer reklamiert (kann ich mir nicht vorstellen. Selbst meine billigen sind noch völlig in Ordnung)
- ist doch egal, die sind eh gleich und kosten auch gleich (Nein, s.o. günstiger sind die vaude auch)
-die werden im Osten gefertigt (scheint auch nicht zu stimmen. Außerdem finde ich diese Aussage gerade in einem Fahrradladen lächerlich)...

Ich weiß auch nicht, zahltb Ortlieb Prämien an die Händler?

Also, sein froh, dass du so seltene Taschen hast schmunzel
Top   Email Print
#312179 - 02/20/07 10:36 AM Re: Packtaschen Ortlieb/Vaude [Re: DieWeltenbummler]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,230
Underway in Switzerland

Wenn du in die Ortliebbeizettel kuckst, dann steht da auch nicht drinnen, dass sie bis 100 m zum Tauchen geeignet sind, sondern eben dass sie nicht dicht sind, wenn du damit tauchen gehst oder sie einfach so ins Wasser drückst. Wenn du genügend rollst dann kommt der Regen nicht rein, es sind ja immer Mindestrollungen angegeben.
Top   Email Print
#312180 - 02/20/07 10:41 AM Re: Packtaschen Ortlieb/Vaude [Re: DieWeltenbummler]
Peter2
Member
Offline Offline
Posts: 888
Hi hatte mal unliebsame Vergnuegen Taschen von Ortlieb an meinem Rad haengend unterzutauchen (Ok, nicht ganz, da die Taschen verhindert haben das mein Rad absaeuft :-)
Das Rad war wohl ca 1 bis 2 Minuten im Wasser. Hinterher war naruerlich auch etwas Wasser in den Taschen. Gerdae genug um das Handy meiner Freundin in die ewigen Klingelgruende zu schicken.

100% dicht sind die natuerlich auch nicht und wenn ich 4 mal umdrehe und dann verschliesse kann ich auch bei denen die Luft rauspressen.
Top   Email Print
#312191 - 02/20/07 11:44 AM Re: Packtaschen Ortlieb/Vaude [Re: DieWeltenbummler]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
Der Rollverschluss ist nicht dicht gegen AUSTRETENDE Luft/Wasser - daher kann man Wasser in einem Wassersack-mit-Rollverschluss (z.B. von Ortlieb) nur hängend mit Rollverschluss oben transortieren.

Trotzdem ist dieser Sack dicht gegen EINTRETENDES Wasser (z.B. Wassersack mit Handtuch gefüllt, verschlossen und Tauchversuch in der Badwanne)

Gruß Monika
Top   Email Print
#312194 - 02/20/07 11:56 AM Re: Packtaschen Ortlieb/Vaude [Re: DieWeltenbummler]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,855
Wieso probierts Du nicht einfach daheim in der Badewanne oder Dusche aus, ob die Dinger nun wasserdicht sind oder nicht. Pullover rein + entweder isses nass oder trocken.
Ich hab übrigens die Ortliebs mit Deckel, die angeblich auch nicht optimal dicht sein sollen. Nichtsdestotrotz hatt ich - auch bei sintflutartigem Regen - noch nie Probleme - und die Dinger sind seit 7 Jahren täglich im Einsatz, tauchen war ich damit allerdings noch nicht.
LG Nat
Top   Email Print
#312244 - 02/20/07 02:46 PM Re: Packtaschen Ortlieb/Vaude [Re: DieWeltenbummler]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Du kannst problemlos mit den Taschen schwimmen und darin auch eine teuere Kamera durch das Wasser befördern. Wichtig ist nur, dass die Tasche prall gefüllt ist. Stopfe sie mit Textilien aus und rolle stramm, dann wird es dicht. Ein Leerversuch ist nicht aussagefähig. Ich hatte schon mehrfach das Fotozeug mit im Wasser, auch im Seewasser. Feucht geworden ist nichts - und so kommt man zu Schüssen, die anders nicht zu machen sind. Die Polischellukaskaden auf Korsika fallen mir da ein oder das Yehuddivatal im Golan.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#312311 - 02/20/07 05:41 PM Re: Packtaschen Ortlieb/Vaude [Re: Peter2]
Georg
Member
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: Peter2

100% dicht sind die natuerlich auch nicht und wenn ich 4 mal umdrehe und dann verschliesse kann ich auch bei denen die Luft rauspressen.


Hallo,

sei doch froh, dass du die Luft noch rausdrücken kannst. Der Vorteil liegt darin, dass du die Taschen noch komprimieren kannst und zum tauchen sind sie wohl eh nicht gedacht.

Gruß Georg
Top   Email Print
#312387 - 02/20/07 08:33 PM Re: Packtaschen Ortlieb/Vaude [Re: DieWeltenbummler]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,025
Hallo,

meine Standard-Schmutzbehandlung unserer Taschen mit Rollverschluss: im Garten auf den Rasen oder auf die Terrasse gelegt und dann Wasser Marsch mit dem Gartenschlauch und zwar gründlich und von allen Seiten.

Die Dinger sind dicht - auch wenn sich durch kräftigen Druck überschüssige Luft herausdrücken lässt.

Hans
Top   Email Print
#312414 - 02/20/07 09:38 PM Re: Packtaschen Ortlieb/Vaude [Re: DieWeltenbummler]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,343
In Antwort auf: DieWeltenbummler
Wenn ich sie schließe und Luft drin ist, dann kann ich die Luft problemlos durch die Rollverschlüsse raus drücken. Im Umkehrschluss würde das ja bedeuten, dass Wasser eindringen kann.
Du vergisst ein allgegenwärtiges physikalisches Prinzip, das der Gravitation (=Schwerkraft). Diese bewirkt, dass Sachen nach unten fallen/ablaufen.
Jetzt ein Vorschlag für ein physikalisches Experiment deinerseits: Versuche dem Wasser beizubringen aufwärts durch 3 Rollungen im Kreise zu fließen.
Nobelpreiswürdig!!!!!!!!!!!!!
Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#312667 - 02/21/07 05:33 PM Re: Packtaschen Ortlieb/Vaude [Re: DieWeltenbummler]
IngoS
Member
Offline Offline
Posts: 896
Hallo Micha,
ich bin wohl der einzige, der die Ortlieb Bikeshopper mit Zippverschluß (oder wie der auch immer heißt) hat. Da bekomme ich die Luft im verschlossenen Zustand nicht rausgedrückt. Ich finde die Taschen im Gebrauch auch praktischer als Taschen mit Rollverschluß. Nach eineinhalb Jahren und regem Gebrauch (ich brauch die Taschen laufend zum Einkaufen) war an einem Verschluß an der obersten Kante ein kleiner Längsriss entstanden. Die Tasche wurde von Ordlieb problemlos gegen eine neue getauscht.
Gruß
Ingo
Top   Email Print
#312731 - 02/21/07 07:07 PM Re: Packtaschen Ortlieb/Vaude [Re: DieWeltenbummler]
DieWeltenbummler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 213
Hallo ihr alle,

danke für die zahlreichen Antworten und das Austesten eurer Taschen. Ich werde es jetzt einfach mal dabei belassen und die Taschen benutzen. Euren Argumenten ist ja fast nichts entegen zu setzen zwinker
Hatte halt ein wenig Sorge bei extrem viel Wasser aber bin mit meinen alten Vaude-Taschen ja auch ganz gut gefahren, bis sie halt wirklich undicht wurden. Wahrscheinlich war ich nun ein wenig sensibilisiert.

Viele Grüße
Micha
Top   Email Print

www.bikefreaks.de